Ca. 60% HF Max, also 60% des höchsten erreichbaren Pulswertes. Und dieser ist höchstindividuell. Es gibt zwar eine Pi mal Daumen Regel: HF Max entspricht in etwa 220 minus Lebensalter, aber am besten und am zuverlässigsten erfährt man seinen Wert durch einen Spiro- oder Laktattest bei einem Leistungsdiagnostiker. Das ist in der Regel ein Sportwissenschaftler, der sich wirklich eingehend mit dem Thema befasst hat und sich auch dementsprechend auskennt. Die meisten Ärzte dagegen haben beim Thema Leistungsdiagnostik sehr wenig Ahnung!!!
Wer im Raum München wohnt und eine Adresse braucht, dem bin ich gern behilflich