Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Fortschritte: Wie habt ihr angefangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Kappel am Rhein
    Beiträge
    129

    Standard

    Meine Laufbahn ging mit 6 Jahren los und wie so oft stellt man die kleinen ins Tor, weil alle anderen länger dabei sind und draußen auf Torejagd gehen wollen. Naja mir machte es Spaß und ich blieb dabei. Ab der D-jugend war ich in der Bezirksauswahl, die es meines Wissens aber deutschlandweit so nicht mehr gibt, in der B-Jugend wechselte ich dann zum SC Freiburg, wo ich den Sprung zur Nr. 1 leider nie geschafft habe. Nach 2 Jahren wechselte ich zurück zu meinem Heimatverein, obwohl ich noch andere Angebote in der A-jugend Jugendliga oder Oberliga hatte, aber mir das professionelle Training zum Hals raushing. Naja typisch Pubertät eben...

    Nachdem Sprung in die Herren war ich ziemlich enttäuscht, als ich nicht sofort die Nr.1 war und ließ mich nach geplatzten Versprechungen des Vereins trainingsmäßig ziemlich hängen. Die Klasse war Bezirksliga.

    Es folgte ein Wechsel zum Nachbarverein um als Nr.1 zu spielen und Erfahrung zu sammeln und nicht auf der Bank zu hocken. Gleich im ersten Jahr stieg ich mit dem neuen Verein in die Bezirksliga auf. Nach 3 Jahren bei diesem Verein und einem zwischenzeitigen Abstieg habe ich für die neue Saison ein Angebot aus der Landesliga erhalten und für 2007/2008 zugesagt. Der Weg zeigt also nach zwischenzeitlichem Tief wieder nach oben.
    Geändert von Paulianer (15.03.2007 um 08:52 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    Sankt Augustin
    Beiträge
    29

    Standard

    Na, da bin ich ja mit 17 damals der 2te Späteinsteiger hier Gut vorher beim Bolzen stand ich auch schon die ganze zeit im tor aber da war ich zu faul zum laufen und technisch versiert - öhm - nö *gg* Gut, klar die ein oder andere Fähigkeit hat sich da schon entwickelt aber der Überflieger war ich da nun net ^^
    Mit 17 hab ich dann im Verein angefangen... Hieß dann ersteinmal 1 Jahr nur trainieren trainieren trainieren... Von so nem kleinen Bolztor aufs große Tor ist schon ne Umstellung ^^ Dann kam das erste Spiel nach gut einem Jahr nur Training als Einwechslung als wir 7:0 führten Aber es blieb auch bei dem 7:0 Und danach kam der kalte Sprung ins Wasser nämlich direkt in der Relegationsrunde um den Aufstieg, da war ich plötzlich nur noch einziger Torwart inner A-Jugend. Lief ganz gut, nur hinterher mussten wir uns im 5ten und letzten Spiel geschlagen geben... Dann hab ich noch 1 Jahr A-Jugend gespielt und sollte dann altersgemäß in die 2te Herren hoch. Hab da dann aber entschieden den Verein zu wechseln, da ich mit einem Jahr Spielerfahrung mir ausrechnen konnte, dass ich gegen 3 gekaufte Torwärte für die 1te und 2te nichts ausrichten könne. Zumal ich viele Fehler in dem Jahr gemacht hatte, weil ich in manchen Situationen einfach net wusste wie ich mich verhalten sollte. Naja, zu nem Hobbyverein hier gewechselt mit regulärem Spielbetrieb und dort sammel ich jetzt eifirg Erfahrung und ich seit meinem Beginn im großen Tor bis heute hab ich mich doch sehr passabel entwickelt. Denke mal, dass vll irgendwann auch der Wechsel zurück erfolgt.
    Wenn die Erde sich mal nicht mehr dreht,
    Werden wir gemeinsam weitergehen
    VfL, mein Herz schlägt nur für Dich
    Wir werden immer zu Dir stehen, VfL, mein VfL!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    127

    Standard

    Also ich hab ´ mit 8 Jahren , glaub ich ... angefangen im Tor zu spielen. Anfangs habe ich also in der E3 angefangen , konnte mich jedoch stetisch verbessern, so dass ich dann als ich in die D kam , gleich in die 2. durfte. Ein Jahr darauf wollte man mich in der D1. Zur Winterpause der Saison in der D1, war ich bei der Kreisauswahl, wo ich dann 1. Torhüter wurde. Nun spiele ich seit 2 Jahren in der C1 und blieb während der Zeit auch 1. Keeper der Kreismannschaft.
    Das schönste Erlebnis , dass ich bisher hatte ,war der Sieg im Finale des Bezirkstunieres (der Vereine ,nicht der Kreise) gegen den Schermbecker SV (dessen 1. Mannschaft in der Oberliga spielT) . Dies gewannen wir, nach dem Elfmeterschießen 3:0 , so dass ich das ganze Spiel gegen den klaren Favoriten kein reingelassen hab´, was mich schon nen bissl stolz macht :-P , zumal wir gegen die in einem Freundschaftspiel 2:0 verloren haben und ich mich ja noch irgendwie revanchieren mustte ^^
    Ein guter Torwart kriegt nie einen rein , und wenn doch dann war die Abwehr schuld !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Torwarthandschuhe habt ihr?
    Von Marco_Titan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2755
    Letzter Beitrag: 21.12.2017, 18:48
  2. Schuhschnürung - Wie habt ihr sie?
    Von hannover im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 10:30
  3. Habt ihr einen TW-Trainer?
    Von stephan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 22:00
  4. Habt ihr einen TW-Trainer?
    Von stephan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 20:24
  5. Was für Sportanlagen habt ihr ???
    Von basel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •