Da muss ich leider widersprechen. Fromlowitz hat nach Enkes Tod eben nicht Top-Leistungen erbracht, sondern oft sehr verunsichert gewirkt. Und dass Enkes Erbe belastend war, finde ich auch falsch. Fromlowtz hätte nach dem Freitod Enkes frei aufspielen können, weil kein Konkurrent mehr weit und breit da war. Doch da war er offensichtlich nicht Profi genug und hat immer nach Ausflüchten gesucht oder Enke als Alibi für Fehler benutzt. Oder hat man Zielers schon mal jammern gehört, wie schwer Enke Schatten ist? Konsequenterweise hat Slomka dann auch aus dem Tor genommen und auch schon lange vorher in Frage gestellt. Man sieht ja , wo Fromlowitz mittlerweile gelandet ist, obwohl ich es ihm aufgrund seines Potentials gönnen würde, noch einmal ein Comeback zu schaffen. Aber er quatscht offenbar zuviel, anstatt Leistung zu bringen.