Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Also da du Gegenargumente willst:
1. ist es sicher etwas anderes, was man öffentlich für Ziele setzt und sich für sich selbst realistisch vornimmt. Welcher Torhüter geht denn irgendwo hin, um nur zu lernen und lauert nicht darauf, im richtigen Moment doch vorbeizuziehen? Am Ende will jeder spielen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

2. Diese Situation als "optimal" zu bezeichnen, ist sicherlich schwachsinnig. Niemand von uns musste diese Situation durchmachen, denke ich. Vordergründig, klar, ist erstmal der Konkurrent weg und der Stammplatz sicher, dazu werden einem Fehler verziehen, weil der Vorgänger Selbstmord begangen hat. Aber kannst du dir nicht vorstellen, wie sich die Situation wirklich darstellt? Vielleicht will so ein junger Mann ein ganz normaler TW sein. Nicht ständig nur mit Samthandschuhen behandelt werden. Nicht immer nur "Nachfolger" sein.

3. Damals hatte Hannover ne gute Hinserie. Auch er war nicht schlecht. Er hatte halt das Pech, dass Zieler ein Riesentalent war. Was Slomka im Sportstudio gesagt hat, hieß sicherlich nicht, dass Fromlowitz irgendetwas hat schleifen lassen. Es werden Nuancen gewesen sein, wo man dann eben eine Entscheidung nach trifft. Alles andere wäre unprofessionell, wenn man es öffentlich äußern würde. Auch hat sich Fromlowitz über seine Absetzung nicht beschwert. Es dürfte im ersten Moment unverständlich für ihn gewesen sein, aber im Nachhinein war Zieler ein Glücksfall.

4.-7. Fromlowitz hat einfach oft viel Pech gehabt. Jeder TW wird mal auf die Bank gesetzt, aber die (im Nachhinein verständliche) Aktion in Duisburg hat ihm nachher Vieles zerstört, durchaus nicht gerechtfertigt. Den Makel ist er nie los geworden und viele kennen die Fehlgeburt-Geschichte bis heute nicht. Klar, dass dann weniger Vereine anklopfen. Sicherlich hat er nach Duisburg nicht alles richtig gemacht, aber er hatte halt auch einfach Pech. Falsche Leute, Trainer mit merkwürdiger Personaleinschätzung...

Umso schöner doch, dass jemand nachher darüber nachdenkt, was gelaufen ist. Er stellt sich ja auch nicht einmal als Opfer dar, sondern sucht auch bei sich selbst Fehler. Ich finde das sympathisch und denke, dass er zwar kein Top-Keeper ist oder war, aber es spielen in Liga 2 und 3 Keeper, die weniger auf dem Kasten haben.
Ich bin zwar anderer Meinung, aber ich freue mich über deine Meinung, die sehr gehaltvoll ist, anstatt wie andere, die nur polemisch meinen Beitrag als Sauflektüre titulieren. Ich muss dazu ergänzen, dass mich Fromlowitz damals als 19-Jähriger bei Kaiserslautern wirklich sehr beeindruckt hat. Er hat für sein Alter damals in der Bundesligarückrunde trotz akuten Abstiegskampfes bis auf ein Spiel sehr souverän agiert und das Pech gehabt, mit seinem Verein abzusteigen. Danach wurde er im ersten Zweitligajahr vom damaligen Trainer Wolfgang Wolf auf die Bank gesetzt, obwohl Jürgen Macho nicht besser war. Danach hat Fromlowitz im zweiten Zweitligaligajahr sein damals außergewöhnliches Potential angedeutet und sich dann leider einen Kreuzbandriss zugezogen. Ich fand ihn auch bei Hannover anfangs trotz unkonstanter Leistungen noch gut, obwohl dieses ständige Fäusteballen nach jeder halbwegs gelungenen Parade schon grenzwertig war. Ein Trainer hat mir damals gesagt, dass das eine Mannschaft nur nerven würde. Was mich aber bei Fromlowitz stutzig macht, dass er wohl in den letzten Jahren bis auf Ralf Loose bei Dresden keinen Trainer davon überzeugen konnte, ihn zu bringen, sondern, dass er er am Ende sogar auf der Tribüne gelandet ist. Ich würde es Fromlowitz wirklich von Herzen gönnen, dass er es nochmal packt, aber die Bilanz von gerademal 2 Meisterschaftsspielen und 2 DFB-Pokalspielen in einem Zeitraum von 3 Jahren machen mich skeptisch. Sollte es Fromlowitz tatsächlich nochmal packen, dann wäre seine Story sogar filmfreif.