Zitat Zitat von bosandzeros555
Ich persönlich finde dass eher positiv, dass er seinen Emotionen freien Lauf lässt, denn...
Wieviele Torhüter gibt es denn, die sich über jeden gehaltenen Pups-Ball freuen, es aber in sich behalten um nach außen cool zu wirken und dies als eine Selbstverständlichkeit wirken zu lassen. DAS sind für mich die wahren Schauspieler und Selbstdarsteller.
Fromlowitz dagegen, schert es einen Dreck ob jetzt Leute sagen der Typ ist eine Primadonna und ein Selbstdarsteller und ihn kritisieren, das zeigt doch dass er sich nur auf das Wesentliche (das Geschehen aufm Platz) konzentriert, und mit Leib und Seele und vollen Emotionen dabei ist.
Ein Seslbstdarsteller würde sich bestimmt nicht nach manchen einfachen gehaltenen Bällen so nach außen freuen, um durch sein Nicht-Freuen hier den Coolen zu spielen. Und ich finde, DAS ist Show!!!
Nicht unbedingt. Sagen wir mal so: jeder Mensch ist emotional anders gelagert. Manche freuen sich über sowas einfach nicht. Manchmal gehen mir auch die tollsten Leistungen völlig am Arsch vorbei. Ich gebe es persönlich zu, ich stehe auch nach unglaublichsten und wichtigsten Paraden mit versteinerter Miene da, und das nächste was ich mache ist sofort an weitere Aufgabe denken. Bei eventuellem Eckball sofort die Mannschaft ordnen etc. Man merkt es zwar, dass man was besonderes geleistet hat, und es ist wirklich ein Orgasmus-ähnlicher Zustand, da hast du recht. Aber in diesem Moment lässt mich das ziemlich kalt. Bei fast allen Tore für uns bin ich auch nie am jubeln, wenn der Sieg noch nicht unter Dach und Fach ist. Und dann sogar in seltensten Fällen. Es wird gefeiert, gejubelt und gesprungen, und ich verziehe mein Gesicht kein einzigen Millimeter. Das ist immer so gewesen. Ich kann mich auch erst freuen, wenn ich sicher bin, dass es auch was gebracht hat. Dann ist die Freude aber umso gewaltiger, und der größte Stimmungsmacher in der Kabine nach dem Spiel bin dann eben ich.