ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Hannover: Sonder-Therapie für Rosenthal
Sorgen um Fromlowitz
Das Verletzungspech bleibt Hannover 96 buchstäblich bis zum letzten Tag des Jahres treu. Nur zwei Tage nach dem Trainings-Wiederbeginn am vergangenen Montag meldet der Bundesligist den vorübergehenden Ausfall zweier weiterer Stammspieler.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
http://www.youtube.com/watch?v=QH-pp_s3uJU
Hier mal ein Video von ihm beim Training.
Schönes Video, danke für´s Reinstellen.
Ich finde dass Fromlowitz ein sehr guter Torwart ist, allerdings ist er nicht gerade fangsicher, was man auf dem Video mal wieder deutlich zu sehen bekommt. Besonders flache Bälle auf den Mann scheinen ihm Probleme zu bereiten, er lässt da fast jeden Ball abklatschen, vor allem bei Aufsetzern.
Auch halbhohe Bälle in die Ecken oder teilweise knapp neben den Mann klatscht er mit einer Hand zu Seite, anstatt zu versuchen diese Bälle zu sichern...und da sind nicht immer Granatenschüsse dabei.
Er wirkt auch teilweise ein bisschen lustlos, Jörg Sievers und der andere Keeper (Jensen?) allerdings auch...
Naja, war vielleicht ein entspannteres Training, das Problem mit der mangelnden Fangsicherheit ist mir allerdings bei Fromlowitz schon öfters aufgefallen.
Das war eher ein ruhigeres Training was mich interessiert ist auch bei ihm die Schuhauswahl mal trägt er Nike dann wieder Uhlsport.
Da hast du natürlich Recht, aber man sieht schon ein paar elementare Dinge, wie den Hüpfer, den du angesprochen hast (vielleicht durch Enke inspiriert, da dieser den Hüpfer ja fast zu seinem Markenzeichen gemacht hatte), mit der weiten Ausholbewegung der Arme, bei der sich so mancher Torwarttrainer an den Kopf fassen würde (), aber auch seinen breiten Stand.
Außerdem merkt man, dass sein Trainer wenig Wert auf das Tauchen legt, denn die Bälle flach nah am Mann sichert er meist irgendwie oder in dem er beide Beine wegzieht, um schnell auf den Boden zu kommen. In einer kürzeren Entfernung nimmt er dann bevorzugt den Fuß.
Weiß einer ob Florian Fromlowitz mit Uhlsport nur ein Handschuhausrüstervertrag hat. Und Schuhe halt immer wechselt zwischen Uhlsport Kickschuh Instinkt und Nike Tiempo.
Thema Hüpfer haben wir doch durch, oder?
Eins ist mir aber aufgefallen: Er ist definiv ein "Roller" und "Blick vom Spielfeldabwender"... Böser Junge![]()
Geändert von Steffen (13.01.2010 um 14:44 Uhr)
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ist wie erwähnt nicht das erste Trainingsvideo in dem das deutlich wird, mir ist das schon öfters aufgefallen. Ich will damit ja nicht sagen, dass er grundsätzlich nichts festhält oder sowas, es ist mir halt nur bei diesem Video (wieder) aufgefallen.
Und es sind eher "nur" die Bälle die relativ zentral kommen gemeint, ich würde also bei ihm auch keinesfalls von allgemein fehlerhaftem Fangverhalten sprechen (auch wenn das zugegebenermaßen in meinem vorherigen Post ein bisschen so rüberkam). Bei den Bällen zur Seite würde ich selber halt im Training mehr probieren sie festzuhalten, aber da hat ja jeder seine eigene Philosophie. Dass der Junge mit Sicherheit immer noch mehr und härtere Schüsse als z. B. ich festhält, ist natürlich auch völlig klar.
Und wenn Fromlowitz nichts könnte, würde er ganz sicher nicht in der 1. Bundesliga spielen, von daher alles easy...
Edit: Was sind das eigentlich für komische weisse Socken, die er in dem Video trägt...Julio Cesar hat z. B. auch immer sowas an, ziehen man das dann über dem normalen Stutzenstrumpf an, oder wie?!
Ach der Hüpfer! Das hast du gut gesehen. Der Hüpfer ist in diesem Fall wirklich extrem, aber überhaupt nicht schädlich. Er weiß wann der Ball geschossen wird. Die Sicht ist frei, die Distanz passt. Da habe ich nichts einzuwenden. Er ist rechtzeitig in der Torwarthocke und die Vorteile des Hüpfers (die gibt es wirklich, und diese haben wir im Hüpfer-Thread durchgekaut) wiegen eindeutig die Nachteile auf. Daher kann er ihn auch verwenden. Ob es in solch einer extremen Form sein muss wage ich stark zu bezweifeln. Denn auch wenn man den Moment des Schusses gut erkennen kann, kann es durchaus passieren, dass das Timing nicht stimmt.
Das nicht. Aber zumindest vom fehlenden Willen die Bälle zu fangen. Gerade im Training soll man versuchen jeden Ball fest zu halten falls dies möglich ist. Er klatscht sie reihenweise ab, und zwar ohne Not. Ich will jetzt auch nicht nach 7 Minuten Trainingseindruck von Fangschwäche sprechen, würde mich aber nicht wundern wenn er sie wirklich hat. Unter Umständen kann der Hüpfer dabei auch stören, denn ein derartig hohe Hüpfer bringt den Körper zu sehr in die Bewegung nach unten und stört die Stabilität. Es ist mir oft aufgefallen, dass bei hohem Hüpfer sich der Körper zu schnell Richtung Boden bewegt, und wenn man dann einen hoch geschossenen Ball fangen möchte, dann muss der Körper wieder explosionsartig zurück nach oben schnellen. Ob es da wirklich Zusammenhänge gibt, kann ich nur vermuten. Ich würde gerne eure Erfahrungen dazu lesen.
So ist es. Sehe es hier wie Übergreifer, was das Ball-Festhalten-Wollen angeht.
Im Training versuche ich eigentlich alle Bälle zu sichern. Klappt es nicht und ich wehre den Ball zu kurz ab, dann ist das halt so. Dazu ist das Training nun mal da.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)