Da hast du natürlich Recht, aber man sieht schon ein paar elementare Dinge, wie den Hüpfer, den du angesprochen hast (vielleicht durch Enke inspiriert, da dieser den Hüpfer ja fast zu seinem Markenzeichen gemacht hatte), mit der weiten Ausholbewegung der Arme, bei der sich so mancher Torwarttrainer an den Kopf fassen würde (), aber auch seinen breiten Stand.
Außerdem merkt man, dass sein Trainer wenig Wert auf das Tauchen legt, denn die Bälle flach nah am Mann sichert er meist irgendwie oder in dem er beide Beine wegzieht, um schnell auf den Boden zu kommen. In einer kürzeren Entfernung nimmt er dann bevorzugt den Fuß.