Ach der Hüpfer! Das hast du gut gesehen. Der Hüpfer ist in diesem Fall wirklich extrem, aber überhaupt nicht schädlich. Er weiß wann der Ball geschossen wird. Die Sicht ist frei, die Distanz passt. Da habe ich nichts einzuwenden. Er ist rechtzeitig in der Torwarthocke und die Vorteile des Hüpfers (die gibt es wirklich, und diese haben wir im Hüpfer-Thread durchgekaut) wiegen eindeutig die Nachteile auf. Daher kann er ihn auch verwenden. Ob es in solch einer extremen Form sein muss wage ich stark zu bezweifeln. Denn auch wenn man den Moment des Schusses gut erkennen kann, kann es durchaus passieren, dass das Timing nicht stimmt.
Das nicht. Aber zumindest vom fehlenden Willen die Bälle zu fangen. Gerade im Training soll man versuchen jeden Ball fest zu halten falls dies möglich ist. Er klatscht sie reihenweise ab, und zwar ohne Not. Ich will jetzt auch nicht nach 7 Minuten Trainingseindruck von Fangschwäche sprechen, würde mich aber nicht wundern wenn er sie wirklich hat. Unter Umständen kann der Hüpfer dabei auch stören, denn ein derartig hohe Hüpfer bringt den Körper zu sehr in die Bewegung nach unten und stört die Stabilität. Es ist mir oft aufgefallen, dass bei hohem Hüpfer sich der Körper zu schnell Richtung Boden bewegt, und wenn man dann einen hoch geschossenen Ball fangen möchte, dann muss der Körper wieder explosionsartig zurück nach oben schnellen. Ob es da wirklich Zusammenhänge gibt, kann ich nur vermuten. Ich würde gerne eure Erfahrungen dazu lesen.