Ergebnis 1 bis 50 von 1437

Thema: Fromlowitz, Florian (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Hi Believer. Ich habe gerne deinen Post gelesen obwohl es viele Vermutungen da gibt. Irgendwas Wahres wird dennoch vorhanden sein. Ich bin da auch echt am rätseln was sich manche Keeper dabei denken wenn sie bestimmte Sachen auf den Platz tun. Mich persönlich stört an dem Ganzen in erster Linie nur die Entfernung. Angesicht dessen ist seine merkwürdige Bewegung sogar richtig dumm, und ich bin wieder fassungslos welche Techniken manche in der Bundesliga als vorteilhaft ansehen. Es ist nicht so, dass man mal einen Fehler macht. Nein, es wird immer und immer wieder gemacht.

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Wahl hätte zwischen Fromlowitz und Drobny würde ich auf Drobny setzen. In der Hinterhand hat man dann zwei junge Talente mit Stolz und Ulreich.

    Von Fromlowitz halte ich nicht allzu viel, wenn ich ehrlich bin. Er ist mir einfach noch nicht reif genug für einen Club wie den Vfb und da ist er meiner Meinung nach zur Zeit noch überfordert in die Fußstapfen eines Jens Lehmanns zu treten.
    Sehe ich genauso. Lassen wir mal die heutige Leistung völlig außer Acht. Ich habe ja echt nichts dagegen, dass manche Keeper wie Fromlowitz oder Ulreich hier so beliebt sind. Es gruselt mich dennoch förmlich und lässt mich darüber hinaus auch noch an meinem Sachverstand zweifeln, wenn einer davon überhaupt ansatzweiese als Konkurrenz zu Drobny angesehen wird. Das sind ganz kleine Fische und eher etwas für die Liga tiefer oder unteres BuLi-Niveau.

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, dass man mal einen Fehler macht. Nein, es wird immer und immer wieder gemacht.
    Genau das ist der Punkt. Es ist eben ein Bewegungsmuster und wenn es keine Nachteile mit sich bringen würde, dann müsste man auch nicht weiter darüber nachdenken, aber er zeigt ja eben selbst auf, dass diese Auftaktbewegung keinerlei Vorteil, sogar Nachteil, für den Keeper hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Problem ist halt auch, dass solche Dinge bei vielen Profitorhütern nicht im Training angesprochen oder gar korrigiert werden. Bei Hannover 96 habe ich teilweise den Eindruck, dass Jörg Sievers denkt, dass seine Torhüter das Richtige tun, sie sind immerhin Profis...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Da erkennt man dann, dass ein ehemaliger Profitorwart nicht gleichtzeitig auch ein guter Trainer sein muss...
    Die Spielklasse hat also nicht unbedingt etwas damit zu tun, wie gut der ehemalige Keeper als Trainer arbeitet.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt auch, dass solche Dinge bei vielen Profitorhütern nicht im Training angesprochen oder gar korrigiert werden. Bei Hannover 96 habe ich teilweise den Eindruck, dass Jörg Sievers denkt, dass seine Torhüter das Richtige tun, sie sind immerhin Profis...
    Ob sie es vielleicht nachträglich in der Videoanalysen machen können wir gar nicht sagen. Nur macht es mich wirklich stutzig wenn ich manche Traininseinheiten der Profis ansehe. Da wird echt nichts korrigiert. Gerade bei Sievers ist mir das auch extrem aufgefallen. Schaut man sich aber wiederum andere Videos der Profis an, wird man dennoch einige entdecken, bei denen besser und aktiver gearbeitet wird. Da machen die Trainer einen guten Job. Sollten sie bei Hannover wirklich nicht so auf die Kleinigkeiten achten, dann brauchen sie sich nicht wundern wenn sie nächstes Jahr in der zweiten Liga spielen. Die Luft in der Bundesliga ist extrem dünn und die Leistungsunterschiede sind minimal. Wer da auf jede Kleinigkeit achtet, egal ob im Umfeld, oder bei Spielern und Torhütern wird eher drin bleiben. Und wer da nicht so professionell arbeitet wird nächstes Jahr mit Paderborn und nicht gegen Bayern spielen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Es ist auch die Frage, wie gut und wie schnell kann man es abstellen.
    Der Hopser von Fromlowitz ist ja so eine Sache, die wohl seit Jahren in Ihm steckt. Zudem geht es Ihm wie Rensing.
    Beide machen die Sache klasse, solange die Hierarchie geklärt und klar war. Rensing spielte dann, wenn Kahn nicht da war, auch gute bis sehr gute Partien. Keiner zweifelte an seinen Leitungen und seinem Können, auch als Nummer Eins.
    Bei Fromlowitz ist das doch ähnlich und auch hier ist die Nummer Eins weggebrochen. Jetzt ist er Nummer eins... niemand zweifelte hinter Enke an Fromlowitz.
    Doch jetzt?
    Leute, es ist eine furchtbare Umstellung für viele, viele sehr gute Torleute, plötzlich Nummer eins sein zu müssen. Da ist es oft nicht deren Fertigkeit und Fähigkeit, Bälle zu halten, nein, es ist auch die Fertigkeit und Fähigkeit im laufenden Spielbetrieb zu bestehen.
    Das ist schwerer als man denkt und ich, der sehr oft Nummer Zwei war, kann nur sagen: Wenn eine Nummer Eins da ist, man hat wesentlich weniger Stress und Belastung, denn man ist "nur" Nummer Zwei. Man spielt befreiter, lockerer und geistig entspannter, wenn man im Hinterkopf einfach um die Sicherheit der Bank weiß.
    Daher denke ich, daß dies Rensing und auch Fromlowitz hier vielleicht einfach mit der Situation Nummer Eins nicht wirklich klar kommen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ob sie es vielleicht nachträglich in der Videoanalysen machen können wir gar nicht sagen. Nur macht es mich wirklich stutzig wenn ich manche Traininseinheiten der Profis ansehe. Da wird echt nichts korrigiert.
    Genau das meine ich. Natürlich weiß ich nicht, was in den Videoanalysen angesprochen wird, aber zumindest bei den Trainingseinheiten wird überhaupt nicht korrigiert. Ich bin regelmäßig beim Training von Hannover 96 zu Gast und sehe da teilweise haarsträubende Torwartaktionen, zu denen - wenn überhaupt - "den musst du haben" gesagt wird.

    Im Fanforum von Hannover 96 ist man übrigens der Meinung, dass Fromlowitz an den Gegentoren gestern nichts machen konnte. Na ja...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Heute hat man erneut gesehen, dass Fromlowitz der Mannschaft im Abstiegskampf absolut nicht helfen kann. Vier Torschüsse, drei Gegentore, davon wieder zwei Tunnel. Sechs der letzten zehn Gegentore gingen Fromlowitz durch die Beine. Man hat heute gesehen, dass er sich hängenlassen hat, so wie auch alle anderen Spieler. Als Trainer würde ich im nächsten Spiel Gospodarek ins Tor stellen. Der könnte durch seine Erfahrung und seine Ausstrahlung vielleicht eher helfen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich frage mich, warum so viele gute Torleute, die als Nummer 2 so hochgelobt worden sind, plötzlich als Nummer Eins einknicken...

    Paulianer, Du hast große Stücke auf Fromlowitz gehalten und nun bist auch Du enttäuscht... kannst Du es erklären, etwas mutmaßen?
    Wäre das nicht vielleicht ein Thema für das Camp, die Diskussion um so eine Sache? Wäre auch etwas, wozu man den Verband einladen kann, denn das dürfte auch in den unteren Ligen bekannt und ein Problem sein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Vier Torschüsse, drei Gegentore, davon wieder zwei Tunnel. Sechs der letzten zehn Gegentore gingen Fromlowitz durch die Beine.
    Ich wollts grad schreiben, der Tunnelkönig der Bundesliga. Ich schüttele entsetzt den Kopf, wenn ich solche Tore sehe.
    Ich bin sonst eine der Ersten, die die Torleute bei Tunneln verteidigt, aber bei Fromlowitz ist es einfach zu auffällig, das er sie so oft kassiert...echt unfassbar...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Heute hat man erneut gesehen, dass Fromlowitz der Mannschaft im Abstiegskampf absolut nicht helfen kann. Vier Torschüsse, drei Gegentore, davon wieder zwei Tunnel. Sechs der letzten zehn Gegentore gingen Fromlowitz durch die Beine. Man hat heute gesehen, dass er sich hängenlassen hat, so wie auch alle anderen Spieler. Als Trainer würde ich im nächsten Spiel Gospodarek ins Tor stellen. Der könnte durch seine Erfahrung und seine Ausstrahlung vielleicht eher helfen.
    Das ist ja eine unfassbar hohe Anzahl an "Beinschüssen"! Es ist ja schon relativ auffällig gewesen, dass Fromlowitz oft getunnelt wird, aber so oft?!

    Ich fand Fromlowitz bisher eigentlich nicht so schlecht, bis auf ein paar "kleinere Schwächen", aber das ist eines Profitorhüters fast schon unwürdig...von seiner Körpersprache ganz zu schweigen!

    Natürlich steckt Fromlowitz aus bekannten Gründen in einer ganz besonders undankbaren Situation, aber ich vermisse momentan den "Fighter" bei ihm...kann mich z. B. noch an Spiele beim 1. FC Kaiserslautern erinnern, als er die Mannschaft mit guter Leistung und entsprechender Körpersprache richtig nach vorne gepeitscht hat! Diesen Fromlowitz braucht Hannover jetzt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Miller, Markus (Karriereende)
    Von Tobias im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 417
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 12:33
  2. U21: Niederlande vs. Deutschland - Rote Karte für Fromlowitz
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 20:58
  3. S: Hannover 96 Trikot
    Von Metzlo im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 10:50
  4. Hannover 96 Torwarttrikot
    Von wiesn_doni im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 20:13
  5. Rostock - Hannover
    Von Loki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 16:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •