Ergebnis 1 bis 50 von 1437

Thema: Fromlowitz, Florian (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Vielleicht weil ihm eine Alternative zur Grätsche fehlt?
    Du spielst auf das schnelle Tauchen an?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Du spielst auf das schnelle Tauchen an?
    Sicher. Die Grätsche ist gerade in solchen Situationen, wo man nicht mit höllentempo auf den Stürmer geht, einfach nur suboptimal. Das schnelle Tauchen ist in diesen Situationen einfach viel besser, wenn man es beherrscht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, das ist mir bewusst. Aber hätte er auch beim ersten Gegentor diese Technik anwenden können? Bisher habe ich das schnelle Tauchen so gesehen, dass es nur dann angewendet werden kann, wenn der Ball knapp neben den eigenen Körper kommt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Klar, das ist mir bewusst. Aber hätte er auch beim ersten Gegentor diese Technik anwenden können? Bisher habe ich das schnelle Tauchen so gesehen, dass es nur dann angewendet werden kann, wenn der Ball knapp neben den eigenen Körper kommt.
    Wenn man es beherrtscht ist das schnelle Tauchen eine Alternative zum tiefen Umarmungsgriff. Also für Bälle, die direkt vor den Körper kommen.
    Wir haben es früher so trainiert, dass Handschuhe am Daumen zusammengenäht wurden. Also musste jeder Ball durch Tauchen gehalten werden, denn versuch mal mit den Handschuhen dann den Ball normal aufzunehmen - Autsch - richtig.

    Das schnelle Tauchen muss allerings immer und immer wieder trainiert werden. Der Bewegungsablauf muss perfekt sitzen. Bein am anderen vorbeiführen, Hände flach über den Bogen zur Seite und Hüfte in den Boden drücken.
    Ehm...zeigen ist einfacher als schreiben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und das ist der Punkt: So etwas muss geübt werden. Dass ich das schnelle Tauchen nicht beherrsche ist sicherlich nicht toll, aber für mich kein Beinbruch. Dass hingegen ein Bundesligatorwart, der mehrmals täglich unter professioneller Anleitung trainiert, solch eine Technik scheinbar nicht einmal ansatzweise beherrscht - oder wenn er sie beherrscht, nicht weiß, wann er sie anwenden muss - ist eigentlich ein Unding. Hinzu kommt, dass solch ein Defizit im Training nicht berücksichtigt wird. Ich bleibe dabei: Hannover 96 braucht schleunigst einen neuen Torwarttrainer. Jörg Sievers mag ein guter Torwart gewesen sein - wobei sich auch hier die Ansichten teilen -, aber ein guter Trainer ist er sicherlich nicht. Er wird Fromlowitz nicht weiter bringen und wenn dieser das selbst merkt, wäre er gut beraten, im Sommer zu wechseln.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Du spielst auf das schnelle Tauchen an?
    Nein, nicht unbedingt, eine Alternative aber.... Wenn er das Ding irgendwie anders sichern kann, ohne dabei erst ein Bein in die Luft zu werfen und dann sich auf den Popo zu setzen, egal wie, dann passiert das Nicht.
    Bei der Grätsche ist das Problem, daß der Oberkörper zu oft nach hinten klappt, und anstelle den Fuss über den Boden zu schieben, und auf dem anderen Bein mit dem Schienbein auf dem Boden zu bleiben und den Oberkörper im Hürdensitz aufrecht zu halten.
    Aber auch hier: BEi der Grätsche darf ich nicht auf dem Standbein oben bleiben und den Fuss zur Grätsche in die Luft reißen, ich muss mit dem A.sch runter und dicht machen.
    Und wenn er das Ding mit einer Hand angelt und sich dann irgendwie drauf wirft, Wurscht, Hauptsache er hat eine Alternative....

    Tauchen geht das natürlich, aber es ist schwer und muss, wie Schnapper schon sagt, richtig sitzen

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    . Ich bleibe dabei: Hannover 96 braucht schleunigst einen neuen Torwarttrainer.
    Tja, wenn ich keine Familie hätte, Hannover soll ja eine schöne Stadt sein ich mein, ich tät's machen...
    Geändert von Steffen (30.01.2010 um 19:47 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist aber ein interessanter Punkt. Für mich sind diese Bälle, die direkt auf die Füße kommen, meistens auch am schwersten. Ich mache es auch oftmals so wie Fromlowitz, d. h. verlagere das Gewicht nach hinten, wodurch der Fuß, mit dem man die Fußabwehr durchführen möchte, den Bodenkontakt verliert und der Ball quasi unter diese hindurch rollt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Pauli,
    das ist eine Sache die man üben muss. Entweder in dem man aus kurzer Distanz die Dinger seinem Torwart vor die Latschen knallt und er in den tiefen Umarmungsgriff geht... oder aber in dem man die Dinger knapp neben die Füsse zimmert und ihn so zum Tauchen zwingt... oder aber das er eine alternative Technik einsetzt. Mir würde hier nur just keine wirklich sinnvolle und sichere Technik einfallen. Wohl auch ein Manko von mir
    Aber Paulianer, man muss es üben, trainieren und perfektionieren.
    Und wenn es im Stehen sitzt, dann muss man es auch aus der Bewegung heraus erlernen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Richtig Steffen. Ich habe die Dinger so oft unter mir herbekommen oder einfach doch mit beiden Händen nach vorne halten wollen, aber irgendwann, dann klappt es. Dann klappt es auch aus richtig kurzer Distanz und bei einem richtigen Wumms.
    Ich mache das auch noch beim warmmachen vor dem Training und vor dem Spiel, um diese Technik immer und immer wieder zu üben.
    Klar, dass das nicht immer klappt und auch ich pariere manchmal einen Ball mit dem Fuss. Vor allem in der Halle, aber ideal ist es nicht. Das weiss ich selber und merke es auch - wohl als Einziger bei mir im Team.
    Üben, üben, üben...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hier in Hannover überschlagen sich gerade die Gerüchte.

    Fakt ist, dass Slomka mit einem Torwartwechsel beim nächsten Spiel in Hoffenheim liebäugelt.

    Fakt ist auch, dass 96-Manager Schmadtke gestern Abend mit Gerhard Tremmel von Energie Cottbus verhandelt hat. Energie Cottbus hat dies mittlerweile bestätigt und gesagt, dass man Tremmel verkaufen will, sofern man einen Ersatz findet.

    Angeblich soll Tremmel noch heute verpflichtet werden. Fromlowitz soll im Gegenzug sofort zum VfB Stuttgart wechseln. Als Ablösesumme sind 3 Millionen Euro plus VfB-Spieler Elson im Gespräch.

    Man geht davon aus, dass Hannover 96 zu diesem Schritt gezwungen ist um Geld in die Kasse zu kriegen, das für weitere Neuverpflichtungen dringend benötigt wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Der Transfermarkt ist doch schon dicht.
    Also selbst wenn sie ihn heute verflichten, kann er doch erst nächste Saison von Cottbus nach Hannover wechseln.
    Tremmel wäre sicher ne gute Lösung, ob Fromlowitz nach Stuttgart geht, muss man abwarten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Miller, Markus (Karriereende)
    Von Tobias im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 417
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 12:33
  2. U21: Niederlande vs. Deutschland - Rote Karte für Fromlowitz
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 20:58
  3. S: Hannover 96 Trikot
    Von Metzlo im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 10:50
  4. Hannover 96 Torwarttrikot
    Von wiesn_doni im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 20:13
  5. Rostock - Hannover
    Von Loki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 16:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •