Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 450 von 602

Thema: Buffon, Gianluigi (Paris St. Germain, Ligue 1)

  1. #401
    Amateurtorwart Avatar von nakamura
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Kann es sein das Buffon schon seit ein paar Spielen ohne Schienbeinschoner spielt? Sieht auf diesen Bildern sehr danach aus.
    http://www.gettyimages.de/Search/Sea...image&p=buffon

  2. #402
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Man darf doch gar nicht ohne Schienbeinschoner spielen oder irre ich mich da?
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #403
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Man darf doch gar nicht ohne Schienbeinschoner spielen oder irre ich mich da?
    Nein, das ist schon richtig.

    Komisch, sieht wirklich sehr danach aus. Gut beobachtet, nakamura.
    Gerade auf diesem Bild hier kann man es ganz gut erkennen:
    http://www.gettyimages.de/detail/108...y-Images-Sport

  4. #404
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Nein, das ist schon richtig.

    Komisch, sieht wirklich sehr danach aus. Gut beobachtet, nakamura.
    Gerade auf diesem Bild hier kann man es ganz gut erkennen:
    http://www.gettyimages.de/detail/108...y-Images-Sport
    Auf dem Bild sieht es wirklich so aus, als wenn er keine tragen würde.
    Auf den Bildern von "nakamura" kann man allerdings leicht erkennen, dass er doch welche trägt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #405
    Amateurtorwart Avatar von nakamura
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Ist mir heute beim Spiel aufgefallen. Meister wo erkennst du denn da die Schienbeinschoner? Für mich zeichnet sich an seinem Bein nichts ab was nach einem Schienbeinschoner aussieht.

  6. #406
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    117

    Standard

    Ich erkenne auch Schienbeinschoner.

    108942130.jpg
    108942403.jpg
    Geändert von tomtom14 (09.02.2011 um 22:44 Uhr)

  7. #407
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Also ich habe auch leichte Umrisse von Schienbeinschonern auf den Bildern erkannt, sind aber nur ganz dünne, die nicht wirklich viel schützen, aber er hat glaub schon welche an.

  8. #408
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich meine da auch etwas zu sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, dass er keine trägt.

  9. #409
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    Ich meine da auch etwas zu sehen. Ich kann mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, dass er keine trägt.
    Naja, so ein rießen unterschied zwischen den dünnen "Pappen" und keinen besteht auch nicht, allerdings glaub ich nicht, dass er zirka 5 Spiele spielt, wo kein Schiri merkt, dass er keine Schienbeinschoner anhat und wie gesagt, man erkennt doch eine leichte wöllbung am Schienbein.

  10. #410
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Abseits der Schienbeinschonersache:

    War gestern im Stadion und hab mir das italienische Aufwärmprogramm bisschen angeschaut. Auffällig: Er hat sich überhaupt nicht aufs Tor schießen lassen (also klassisch, vom 16er/außerhalb). Viele technische Sachen, also Bewegungsabläufe, lockeres Erwärmen mit Ball, dann Flanken und danach noch Second Goal Verteidigung, abschließend noch ein paar Volleys körpernah, das wars.

    Dabei wurde mir wieder bewusst, wie unglaublich rund und perfekt seine Bewegungsabläufe sind und welche Dynamik er in seinen Bewegungen entwickelt.

    Manuel Neuer sieht ja manchmal in seinen Bewegungen fast schon etwas tollpatschig aus, weil ein Arm irgendwo in der Gegend rumflattert, etc. Er ist damit nicht weniger effektiv, aber es sieht halt manchmal einfach seltsam aus. Mit Buffon aber kann man sofort und ohne Vorbereitung Schulmaterial aufnehmen, das ist einfach nur geschmeidig, explosiv, sauber in jeder einzelnen Bewegung. Beeindruckend, war fasziniert von den beiden Keepern.

    edit: Was ebenfalls noch interessant war: Wieviel der italienische Torwarttrainer mit Buffon geredet hat, die hatten immer wieder kleinere Pausen in denen sie offensichtlich angeregt diskutierten, Bewegungen andeuteten, etc. Vielleicht war Buffon immer noch nicht ganz fit und hatte ein paar gefühlte Probleme (von denen man im Ablauf nichts sehen konnte), aber das fand ich ganz nett zu sehen. Köpke und Neuer dagegen zogen ihr Programm durch, keinerlei sichtbare Konversation im Ablauf. Braucht man ja auch vor nem Spiel nicht (bzw. der eine braucht es eventuell schon, der andere gar nicht), aber ich dachte ich schreib das hier mal, falls es den einen oder anderen interessiert wie das abläuft.
    Geändert von zero (10.02.2011 um 20:19 Uhr)

  11. #411
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Etwas ähnliches ist mir letzte Saison beim Aufwärmprogramm von Lehmann auch aufgefallen, zero. Vielleicht liegt das einfach am Alter
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #412
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Das kann natürlich sein
    Denke es ist einfach eine Persönlichkeitssache, beim Aufwärmen geht es ja primär darum den Körper auf Temperatur zu bekommen und gleichzeitig die richtige Einstellung fürs Spiel zu finden. Der eine braucht da halt konzentriertes, intensives Arbeiten. Der andere eventuell einfach ein lockeres Bewegungsprogramm und ein bisschen Konversation.

    Lustig auch die Ersatzkeeper. Bei Italien waren ja zwei dabei, bei uns nur einer. Während sich Adler nebenher ebenfalls warm gemacht hat, waren die Italiener 30 Minuten lang nur mit Ball hochhalten beschäftigt, haben ein bisschen in der Gegend rumgebolzt und am Ende ist dann einer noch zum Torschuss ins Tor gegangen. War doch recht praktisch, dass die Italiener gute 15 Minuten vor den Deutschen auf dem Platz waren, da konnte man beide in Ruhe beobachten.

  13. #413
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Oder es sind alte faule Säcke?! Könnte ich auch sein.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  14. #414
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Denke darauf wollte auch Paulianer raus Alles ist möglich.

  15. #415
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Faule Säcke ist wohl die falsche Bezeichnung. Ich denke eher, dass man im Alter ruhiger wird und im Laufe der Zeit erfahren hat, was man wirklich braucht, um sich auf ein Spiel bestmöglich vorzubereiten. Und natürlich ist es so, dass man im Alter anfälliger für Verletzungen wird und deshalb nicht unbedingt ein Power-Aufwärmprogramm durchzieht. Man konzentriert sich dann wohl eher auf die Sachen, die wirklich grundlegend sind. Einfach um das Gefühl zu kriegen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #416
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leute,
    ich weiß nicht was Ihr für eine Wettkampf Vorbereitung macht oder habt... Also wen Ihr 45 Minuten Vollgas braucht, macht Ihr was falsch!
    in rund 7 bis 12 Minuten fährt man den Kreislauf hoch, dann ist das eigentliche Erwärmen abgeschlossen und man kann nun dazu über gehen, Bewegungen zu machen. Also ein wenig Mobilisieren, Muster abrufen, etc
    Nimmt man so ein Programm zusammen, dauert es kaum länger als 20 Minuten... Theoretisch würden, für den Stoffwechsel und Kreislauf gesehen, 8 Minuten intensiv ausreichen.
    Daher verstehe ich nicht, wie Ihr Euch auf den Wettkampf vorbereitet, wie Ihr das macht, wenn Ihr die Italiener nicht versteht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #417
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Steffen, das klingt ja so, als ob nur "wir" uns anders aufwärmen als z. B. ein Buffon oder Lehmann. Dabei stellen diese beiden Ausnahmen dar, fast alle anderen Profis wärmen sich deutlich intensiver auf. Kann also nicht ganz so verkehrt sein. Jeder braucht halt ein anderes Pensum, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Von 45 Minuten Vollgas hat niemand gesprochen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  18. #418
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Da ist was wahres dran.
    Schließt aber nicht aus, dass jeder das individuell gestaltet. Ich hatte auch Zeiten, in denen ich mich voll heiß gemacht habe und mir die Dinger um die Ohren jagen ließ. Heute mit 32 ist das alles ein wenig anders.
    Gemach, gemach.
    Beim Aufwärmen hol ich mir die Sicherheit und halt mal den ein oder anderen Schuß der Feldspieler. Wenn´s mir zu bunt wird, bleib ich einfach stehen und lass die Bälle passieren.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  19. #419
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gianluigi Buffon im Interview:
    „Es gab keinen Grund, ins Tor zu gehen“

    Beim Länderspiel in Dortmund feierte Gianluigi Buffon ein gelungenes Comeback im italienischen Nationaltrikot. Im RUND-Interview spricht der Ausnahmetorwart über Anarchie und seine Zeit als Ultra. Ein Interview von Lucas Duvernet-Coppola und Rico Rizzitelli.

    Weiterlesen

    Quelle: goal.com
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #420
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Leute,
    ich weiß nicht was Ihr für eine Wettkampf Vorbereitung macht oder habt... Also wen Ihr 45 Minuten Vollgas braucht, macht Ihr was falsch!
    in rund 7 bis 12 Minuten fährt man den Kreislauf hoch, dann ist das eigentliche Erwärmen abgeschlossen und man kann nun dazu über gehen, Bewegungen zu machen. Also ein wenig Mobilisieren, Muster abrufen, etc
    Nimmt man so ein Programm zusammen, dauert es kaum länger als 20 Minuten... Theoretisch würden, für den Stoffwechsel und Kreislauf gesehen, 8 Minuten intensiv ausreichen.
    Daher verstehe ich nicht, wie Ihr Euch auf den Wettkampf vorbereitet, wie Ihr das macht, wenn Ihr die Italiener nicht versteht...
    Keine Ahnung wo du gelesen haben willst, dass hier irgendjemand 45 Minuten Vollgas Erwärmung durchzieht oder das gar für toll hält oder woraus du entnimmst, dass wir die Italiener nicht verstehen. Wenn du die Einleitung und den Schluss nur gebraucht hast um Wissen abzuladen, dann sei es dir verziehen, ansonsten versteh ich dich kein bisschen.

    Keiner von uns hat irgendwas von 45 (oder auch nur 30) Minuten powern geschrieben. Und selbst wenn dem so wäre: Es ist doch mit dem Erwärmen wie mit vielem: Was wissenschaftlich/biologisch ausreichend ist und was man dann wirklich macht, wird auch von einer psychologischen Komponente bedingt. Der eine braucht mehr und länger Gas, der andere macht alles lieber ruhig und sauber. Der eine redet gerne viel mit seinem zweiten Keeper oder dem Coach, der andere spult konzentriert sein Programm runter und versucht seinen Fokus zu finden.

    Alleine darum ging es hier, keine Ahnung woher du jetzt deinen Ansatz hast. Und wie Paulianer schon sagt: In der Art in der Buffon oder auch Lehmann die Sache angehen sind sie eher seltene Exemplare, habe bisher noch nicht viele Profikeeper gesehen die das Aufwärmen vor dem Spiel so locker, entspannt und gesprächig angehen. Generell herrscht doch eher konzentrierte Ruhe und es wird gearbeitet. Buffon war z.B. lockere 35 Minuten mit Programm draussen, bevor er rein ging um sich umzuziehen, Neuer dagegen genau 20, er kam ja auch 15 Minuten später, machte sich aber fast genau zur gleichen Zeit auf Richtung Kabine. Der eine brauchts halt so, der andere so. Mehr haben wir hier nicht geschrieben.

  21. #421
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.06.2009
    Ort
    Eisenberg
    Beiträge
    78

    Standard

    Buffon trug Gestern im Spiel gegen Inter Mailand wieder keine Schienbeinschohner ... so sieht es jedenfalls auf den Bildern aus . Mir ist es schon aufgefallen als er sein Comeback bei Juve gegeben hat vor gut 3-4 Wochen dass er keine Schienbeinschoner trägt . Beim deutschland Spiel jedoch trug er welche wie man auf den Bildern Tomtom14 erkennen kann

  22. #422
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sah beim Gegentor von Gattuso nicht gut aus, der Bal flutschte ihm durch.
    http://www.tvgolo.com/football.php?s...from=&ucat=42&
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  23. #423
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wie nicht anders zu erwarten, wird er auch weiterhin Juve treu bleiben.
    Buffon rules out Gunners move

    http://www.thesun.co.uk/sol/homepage...o-Arsenal.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  24. #424
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    14

    Standard

    Gianluigi Buffon hauchdünn vor Iker Casillas
    http://www.iffhs.de/?d85ff8b00388f05...c7482edb88790b

  25. #425
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wie wenig Aussagekraft diese Tabelle hat, zeigt schon alleine die Tatsache, dass Dida dort auf dem 5. Platz ist. Letztlich sind zwar schon auch die Namen zu finden, die man dort erwartet hat - so auch Buffon und Casillas -, allerdings sind die Platzierungen und Punkte natürlich erheblich dadurch beeinflusst, ob derjenige im jeweiligen Jahr große oder eher weniger große Konkurrenz hatte und wie stark die Stimmberechtigten nach Sympathie entschieden haben.

  26. #426
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Extremer Bock von Buffon gestern gegen Lecce, was zwei Punkte kostete. Lässt den Ball beim Stoppen zu weit prallen und dann nimmt das Übel seinen Lauf. Buffon spielt eine wirklich solide Saison, aber das Ding könnte noch teuer werden im Meisterschaftskampf...

  27. #427
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Italien: Wettskandal lässt keine Ruhe einkehren
    Wird auch Buffon vorgeladen?

    Nach Domenico Criscito, der wegen seiner angeblichen Verstrickung in den italienischen Wettskandal aus Italiens EM-Kader flog, und Leonardo Bonucci, der vorerst mit zum Turnier darf, soll jetzt mit Star-Torwart Gianluigi Buffon womöglich ein dritter Nationalspieler vorgeladen werden - der Star-Torwart ist einem Medienbericht zufolge ins Visier der Ermittler geraten.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  28. #428
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Naja, das Buffon ein Problem mit Geld, bzw. dem ausgeben hat hat ist ja nichts neues. Das hier jetzt aufgrund eines Satzes und Überweisungen eine Verstrickung in den Wettskandal konstruiert wird halte ich doch zumindest für gewagt. Das Buffon eigene Spiele manipuliert kann ich mir noch weniger vorstellen, er liebt Juve und hat das Geld, dass sich aus so einer Manipulation ergibt nicht wirklich nötig. Das dieser ganze Skandal die EM-Vorbereitung der Italiener stört steht natürlich ausser Frage. Ich glaube dennoch, dass man auf Buffon als Nummer 1 setzen wird. Hier ist auch noch ein ganz interesannter Artikel zu dem Thema.
    Gianluigi Buffon „San Gigi“ wird zum Problemfall

    02.06.2012 · Der italienische Nationaltorhüter lässt bestreiten, er habe für rund 1,5 Millionen Euro gewettet. Ein befreundeter Tabakwarenhändler habe für ihn lediglich investiert, zum Beispiel in Uhren. Am Umgang mit Buffon hängt die Glaubwürdigkeit seines Trainers.



    http://www.faz.net/aktuell/sport/fus...-11771792.html
    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  29. #429
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Italien-Torwart Buffon
    Rätsel um 20 Rolex-Uhren

    Er überwies 1,58 Mio Euro an ein Wettbüro. Für teure Uhren?

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  30. #430
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hört sich schon alles etwas komisch an, was da so rauskommt...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  31. #431
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Italien bleibt auf Talfahrt
    Buffons Schulter macht keine Sorgen

    Nach dem desaströsen Vorrunden-Aus bei der WM 2010 unter Marcello Lippi gelang den Azzurri eine makellose EM-Qualifikation und schon durfte wieder geträumt werden. Doch eine Woche vor der EM gibt Italien sowohl sportlich als auch neben dem Platz ein schlechtes Bild ab. Den letzten Test gegen Russland setzte das Team von Cesare Prandelli mit 0:3 in den Sand. Zudem wirft der Wettskandal weiterhin seine Schatten über die Mannschaft.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #432
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    69

    Standard

    Bisher ganz ganz starke Partie von Buffon!

    Wie er Torres auch gerade im stile eines Verteidigers den ball abnimmt, anstatt sich blind zu schmeissen und nen elfer zu riskieren fand ich sensationell.

  33. #433
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Grade das rauslaufen fande ich merkwürdig, ersten kommen da noch 2 Italiener, die beide ehr am ball wären als er. Und zweitens bleibt er vorne am 16er stehen obwohl Torres den ball sicher Kontrolliert und nicht auf ihn zu geht...also im Normalfall haben Stürmer auf dem Niveau kein Problem damit in so einer Situation über ihn zu lupfen.

    mfg

  34. #434
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Stimmt, da hatte Buffon richtig viel Glück, dass da nunmal Torres vor ihm stand. Der hat seit einiger Zeit einfach kein Glück und macht irgendwie immer das falsche. Wenn er abspielt, ist das ein sicheres Tor.

    Zitat Zitat von DIEGO090 Beitrag anzeigen
    Wie er Torres auch gerade im stile eines Verteidigers den ball abnimmt, anstatt sich blind zu schmeissen und nen elfer zu riskieren fand ich sensationell.
    Wobei Torres auch eine so offensichtliche Bewegung macht, dass Buffon den Laufweg ziemlich einfach erahnen kann. Trotzdem gut gemacht!

  35. #435
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Wie Kahn grade beim ZDF sagt mach Torres fast immer das selbe wen er auf einen Torwart zuläuft. Er legt den ball weit nach rechts aussen vor, so das ein Torwart der reinrutscht nicht mehr dran kommt und schiebt ihn dann rein...diesmal ist es halt schiefgegangen, oder Buffon hat es geahnt.

    mfg

  36. #436
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Klasse Buffon, wie er Torres den Ball weg nimmt, sieht zwar nicht wirklich gut aus doch so hat er einen möglichen Elfer verhindert. Bis jetzt neben Casilias der beste Torwart in dieser EM.

  37. #437
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    69

    Standard

    Casillas fand ich heute bis auf die eine starke tat bei der kopfball abwehr, eher wacklig..

    Und ja wo Kahn es jetzt sagt stimmt das schon! Torres machte dies ja auch gegen Valdes im Halbfinale.
    Dennoch gut gemacht von Buffon.

  38. #438
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    69

    Standard

    Eine klasse reflex parade gerade vor 5 min. von ihm! Ist eigentlich schon auf dem weg nach rechts und reisst dann noch irwie den arm hoch!

  39. #439
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Die Reaktion in der 5. Minute war super, die Faustabwehr in der 13. Minute war aber nicht "Welttorhütermäßig" sondern eher unglücklich und überhastet... Strafraumbeherrschung ist nicht so seins...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  40. #440
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Aus 4-5 Metern so ein Reflex der war schon Klasse aber die Faustabwehr war wie schon Steffen sagte unglücklich.

  41. #441
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    jo, die Faustabwehr war zudem unnötig, da war gar kein Gegenspieler, der die Flanke hätte verwerten können. Ziemlicher Aussetzer da

  42. #442
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Die Faust Abwehr war ein klarer Fehler, doch ich denke der Welttorhüter steht jetzt schon fest, wenn man sich mal seine Leistungen in der Liga anschaut, wo er nur einmal ein Tor verschuldet hat aber in 38 Spielen gerade einmal 20 Tore kassiert hat. Dazu kommt noch eine komplette Saison in der Liga nicht verloren, dass ist wohl möglich ein Rekord für die Ewigkeit. Solche Leistungen müssen belohnt werden, alles andere wäre für mich ein Skandal.

  43. #443
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oh ja... Welttorhüter Buffon... Sorry, wenn ich da nur mit dem Kopf schütteln kann.
    Ich habe mich gestern echt oft gefragt, ob der Kerl mit Ketten auf der Torlinie festgekettet ist... weil Strafraumkontrolle ist ja mal gar nicht seins und ohne so eine Abwehr, hätte Buffon gestern ab und an richtig alt ausgesehen, weil da selbst 3 Meter vor dem Tor Kopfbälle getätigt werden müssen.

    Daher: Er mag den Titel bekommen, aber Welttürhütermäßig ist sein Spiel bestimmt nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #444
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    man darf es sich da nicht zu einfach machen. Die Flanken, die heutzutage auf dem Level gespielt werden, kommen mit ganz anderem Zug als die Flanken, basierend auf welchen klassischerweise das Spiel des Torhüters hinsichtlich Strafraumbeherrschung gelehrt wird. Diese 5-sekunden-in-der-Luft-Bogenlampen, die da in den Köpfen rumgeistern und im Training mit Ansage gespielt werden, sind nciht zu vergleichen mit einer von der Strafraumecke scharf auf den zweiten Pfosten gezogenen Passflanke. Steht man für einen allfälligen Direktschuss korrekt und verkürzt den Winkel, ist es fast nicht möglich, den dann doch als scharfe Flanke gezogenen Ball am zweiten Pfosten noch zu bekommen, auch im Fünfer drin nicht (da geistern halt auch diese "Ball im Fünfer ist dem Torwart" Floskeln in den Köpfen herum)
    Dazu kommt dann, dass am weiten Pfosten Andy Carroll und 2-3 eigne Innenverteidiger den Laufweg blockieren. Daher mache ich Buffon beim zweiten Hinsehen bei diesen Bällen keinen Vorwurf, auch wenns auf den ersten Blick schwach aussieht. Das mit der Faustabwehr war aber schlecht, dabei bleibe ich

  45. #445
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hm, warum lösen es dann andere Torleute besser?
    Denn das Buffon hier schlechte Quoten hat, habe ich durchweg in allen Spielen verfolgen können. Andere Torleute ragen da förmlich hinaus... Ich kann's gern mal in Zahlen fassen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  46. #446
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Förmlich herausragen bei solchen Bällen? an wen denkst du da? an Joe Hart, der bei einer scharfen Hereingabe auf den zweiten Pfosten falsch steht, dann hinterherhechtet und das Glück hat, dass der Pfosten ihn rettet?

    Bei diesen Bällen, an welche ich da denke, ist es für jeden Torhüter sehr schwer, selbst für diejenigen, die sich die Bogenlampen an der 16er Grenze im Gestocher souverän herunterpflücken. Denn diese Flanken, an welche ich hier denke, lassen einem derart wenig Zeit, dass man sehr wenige Optionen hat, da ist die - zugegeben konservative - Methode, auf der Linie stehen zu bleiben und mit dem Ball sich zu verschieben fast noch die beste Option, selbst wenn die Flanke nahe ans Tor geht.

  47. #447
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @Steffen: Also ehrlich... Jetzt weiß ich was Du im Hart-Thread meinst und bin doch etwas erstaunt. Gestern gab es ja gar keine Flanken, die er unbedingt hätte abfangen müssen (habe die Engländer überhaupt geflankt???) und dass er der italienischen Mannschaft eine extreme Ruhe gibt, steht doch wohl außer Frage. Schlechte Quoten finde ich auch etwas übertrieben, da Hart nach der Vorrunde mit nur vier abgefangenen Flanken in der Statistik ganz oben stand (Quelle: Spiegel.de) - eine einzige abgefangene Flanke also 25 Prozent ausmacht. Ich würde ja absolut zustimmen, wenn Du darauf hinweisen würdest, wie wenig Buffon bislang überhaupt zu tun hatte, aber jetzt zwanghaft irgendwelche Schwächen zu suchen, obwohl er gar nicht gefordert wurde....komischer Ansatz.
    Geändert von verwunderterBeobachter (25.06.2012 um 16:31 Uhr)

  48. #448
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Die Quote Hart vs. Buffon steht bei mir bei 8 vs. 5
    Beides nicht besonders, aber wenn Hart hier schon schlecht ist, was ist dann Buffon? (Schön, daß beim Spiegel jemand eine Statistik führt, ich habe meine eigene und der glaube ich mehr)
    Und wenig hatte Buffon nicht zu tun, da gibt es andere, die hatten bisher sehr, sehr wenig zu tun.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  49. #449
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Jetzt wird es allmählich abstrus. Wenn Buffon gestern viel zu tun hatte, dann weiß ich nicht was Du unter viel Arbeit verstehst. Dass er in den ersten drei Spielen wenig zu tun hatte, hat niemand behauptet - allerdings fragt man sich schon, wie Du das mit Deinen Thesen in Einklang bringst: Er hat nur zwei Tore kassiert, angeblich bei Flanken absolut unsicher agiert und doch viel zu tun ???? Die einzige kleiner Unsicherheit, die ich bei ihm bislang bei Flanken gesehen habe war gestern die Faustabwehr. Die Szene gg. Irland resultierte aus einem wirklich eindeutigen Foulspiel. Die hier losgetretene Diskussion finde ich wieder mal etwas komisch und maßlos. Also, dass Buffon durchaus einen guten Eindruck hinterlässt sieht doch eigentlich jeder: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1330532. Völlig unabhängig davon, ob jetzt einer der drei von Köpke genannten noch einen Fehler machen sollte, kann man doch nicht grundsätzlich darüber diskutieren, dass sie alle ihre Qualitäten haben.

    Davon abgesehen: Sagen die absoluten Zahlen überhaupt etwas aus? Ist es nicht ein deutlicher Unterschied von wo Flanken geschlagen werden, ob aus dem Halbfeld, aus sehr großer Entfernung - wie bezieht der Meister aller Statistiken das in seine Berechnungen ein? Ist es nicht in erster Linie wichtig, dass der Keeper in Abstimmung mit seiner Abwehr so agiert, dass möglichst wenig passiert? Wo hätte Buffon gestern konkret rauskommen müssen? In welchen Spielen (außer Spanien vielleicht) hatte Buffon richtig viel zu tun? Wie erklärst Du Deine seltsame These mit Buffons überragender Statistik in der italienischen Liga? Bist Du vielleicht exakt auf dem Hart-Trip: "Ich habe keinen Bock auf die alten Torleute, da lob ich mir lieber die jungen."?
    Geändert von verwunderterBeobachter (25.06.2012 um 23:11 Uhr)

  50. #450
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Wenn der Hausmeister drauflosquatscht

    Keeper Gianluigi Buffon ist die schillerndste Figur im lustigen Haufen der Anarchos aus Italien. Er stand bereits im Tor, als Deutschland bei der WM 2006 gegen Italien schmerzlich verlor, plaudert gerne drauflos - noch schlimmer als Buffons Verbalgrätschen ist allerdings, was in der Heimat über ihn geredet wird. [...]

    http://www.sueddeutsche.de/sport/ita...scht-1.1393349
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dida (Grêmio Porto Alegre, Campeonato Brasileiro Série A)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 15:18
  2. Juventus Turin steigt ab - Gigi Buffons Zukunft?
    Von Voglia im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 19:45
  3. Reusch Serie A Ortho-Tec
    Von lux im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 17:02
  4. serie a vs. bundesliga
    Von umbolzen im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 16:43
  5. Serie A
    Von Martin im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2002, 13:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •