Er hat selbst gesagt, dass er gerne nochmal in der Bundesliga spielen würde. Ich denke, dass er noch ein Jahr in einer mittelmäßigen deutschen Mannschaft spielt und dann nach der EM aufhört.
Er hat selbst gesagt, dass er gerne nochmal in der Bundesliga spielen würde. Ich denke, dass er noch ein Jahr in einer mittelmäßigen deutschen Mannschaft spielt und dann nach der EM aufhört.
wie alt isn der buffon das der schon aufhört
28 oder so. Wo steht, dass er aufhören möchte?
Zitat von Paulianer
Pauliner du sagtest es doch
Jeef, vielleicht solltest du dir mal anschauen auf wen sich mein Beitrag bezog und nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Zitat von Jeff
Paulianer: Würde mich trotzdem interessieren, wie Du auf diese nicht vorhandene Aussage von Wenger gekommen bist..![]()
Habe ich gehört oder gelesen. Arsenal möchte eher zukunftsorientiert arbeiten und da passt ein 37-jähriger (?) Torwart nicht ins Konzept.
Ach so. Ok, Journalisten greifen häufig einen Satz aus dem Zusammenhang auf schreiben dann alle voneinander ab und schon kommt alles verdreht an.Zitat von Paulianer
Wenger baut ja in der Tat ein "zukunftsorientiertes" Team aber im Bezug auf Torhüter sagt er eigentlich immer, so ab 30 sind sie gut durch und genau richtig..Einen jüngeren Torhüter als Buffon würde er vermutlich nicht ins Tor stellen, deswegen denke ich auch nicht, dass Almunia Lehmanns Nachfolger wird, auch wenn Wenger das ja quasi mit seiner Aussage angedeutet hat.
Buffon wäre schon klasse, aber dann wohl erst übernächste Saison. Obwohl ich das auch bezweifle, weil er einfach viel zu teuer für Arsenal ist. Die hätten sich den Lehmann mit seinem aktuellen Marktwert ja auch nicht leisten können. Vor drei Jahren war er zwar auch nicht billig, aber das ging grade noch.
Ich find Lehmann ist mit 3 Mio. nen wahres Schnäpchen gewesen.Zitat von +Gooner+
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)