Das Gehalt kriegt er auch in Hannover, es geht ihm um die sportliche Perspektive. Und ob die beim HSV derzeit so viel besser ist?
HSV holt Enke
HSV holt Hildebrand
Wächter und Kirschstein bleiben
HSV holt einen ganz anderen Keeper noch dazu
Das Gehalt kriegt er auch in Hannover, es geht ihm um die sportliche Perspektive. Und ob die beim HSV derzeit so viel besser ist?
@ Soenke14
Wenn du dich vor dem Spiel warm machst und dann in der 60. minute eingewechselt wirst, war das Warmmachen so sinnvoll wie ein drittes Nasenloch. Außerdem machen sich selbst die Ersatzspieler vor dem Spiel nicht zu 100% warm, weil es sau unangenehm ist total durchgeschwitzt auf der Bank zu sitzen und die, trotz Funktionswäsche, noch feuchten Sachen anzuhaben.
Zitat von iceman
....aber man sollte sich beim aufwärmen schon ein bisschen anstrengen, damit die feldspieler sich mit einem torwart warm machen können der nicht nur kreisliga nivou zeigt und eine witzfigur darstellt.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das ist doch völlig egal ob überhaupt jemand im Tor steht. Es geht darum, dass die Spieler einige Schüsse machen und ihre Muskeln daran zu gewöhnen und vor dem Spiel noch einmal "zu zielen". Ich stelle sogar die These in den Raum, dass er für solch einen Spieler motivierender ist wenn jeder Ball ins Tor geht als wenn der Torwart jeden Ball aus dem Winkel fischt.
hab eben in der "Bild" gelesen das kirchstein, sanogo und ljuboja die bank im nächsten spiel droht...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
wird Zeit das der HSV sich mal ne ECHTE Nummer 1 holt, egal wer das nun ist.
Dieses Hin und Her zeugt auch nicht grade von Souveränität, wahrscheinlich möchte Doll ein Zeichen setzen (mal wieder), naja besser wirds glob i nich
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
[QUOTE=Paulianer]Das ist doch völlig egal ob überhaupt jemand im Tor steht. Es geht darum, dass die Spieler einige Schüsse machen und ihre Muskeln daran zu gewöhnen und vor dem Spiel noch einmal "zu zielen". Ich stelle sogar die These in den Raum, dass er für solch einen Spieler motivierender ist wenn jeder Ball ins Tor geht als wenn der Torwart jeden Ball aus dem Winkel fischt.[/QUO]
Ja klasse was bringt mir das wenn ich aufs tor schieße ohne Torwart.Was bringt mir das wenn ich ziele und kein torwart drin steh.ich muss doch ein bisschen abschätzen mit dem schießen.wo er deran komm und wo nich..![]()
Also das find ich schwachsinn ich hab noch nie profis aufs tor scheíssen sehen ohne torwarte im tor wo sie versuchen zu zielen.
[QUOTE=Soenke14]Da muß ich mich mal meinen Senf dazugeen und zwar will ich folgendes "allgemeines" zum Aufwärmen wiedergeben:Zitat von Paulianer
In der Phase wo der erste Torwart schon genügend aufgewärmt ist und sich in der Kabine fürs Spiel umzieht ist der zweite Torwart noch lange nicht warm und ich finde es fahrlässig wenn er sich jetzt voll in die Schüße der Feldspieler wirft. Soll sich der Ersatzkeeper ohne richtiges Aufwärmen (was er im Zeitraum wo er den ersten warm machte sicher noch nicht zu 100% ist) gleich in die Schüße der Feldspieler werfen, schon mal an die Verletzungsgefahr gedacht?
Außerdem greift die These von Pauli sehr vorzüglich. Die gesetzten Spieler sollen das Toreschiessen praktizieren und nicht darauf bedacht sein, den zweiten Torwart einzuschiessen. Gibt genug "saudoofe" Feldspieler die sogar den zweiten Torwart beschimpfen wenn er die ganze Bälle hält anstatt dem Feldspieler ein Erfolgserlebnis zu erlauben.
Und außerdem sind auch die Ersatzfeldspieler (die meistens noch kurz vor dem Spiel zusammen mit dem Torwart auf dem Feld sind) nicht darauf bedacht 100% beim Aufwärmen zu geben. Da sind sie gleichgut nicht 100% drauf und hauen auch nicht volle Kanne auf die Kiste. Warum sollte dann der Ersatzkeeper mit 100% da sein?
Vielleicht mag es für ein Pre-Spiel untypisch sein, wenn Feldspieler auf ein leeres Tor knallen, im Training als Fleißaufgabe und nebenbei vom festgelegten Training findet man (ok, die Zeiten haben sich geändert, heute sind die Spieler ein wenig "faul" geworden und sind beim Training schnell weg und fahren lieber ihre Prollkisten) auch welche die Freistosstricks üben OHNE Torwart.
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)