Ergebnis 1 bis 49 von 49

Thema: Handschuhe für die Hallensaison

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard Handschuhe für die Hallensaison

    Eine Frage an alle: - Tragt Ihr eure normalen Handschuhe auch in der Halle? - Ich habe das bisher immer gemacht, jedoch spiel ich seit dieser Saiosn mit dem Goaliator pro von Reusch - und der ist mir eigentlich zu schade für die Halle. Ich denke werd mir neue Trainingshandschuhe kaufen, und die in der Halle benutzten. - Wie handhabt Ihr das?

    Wir haben noch 4 Spiele (letzter Spieltag: 26.11.06) - Erstes Hallentunier am 03.12.06 - wie ist das bei euch?

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Warum ist er zu schade für die Halle!
    Ich trage meine normalen handschuhe in der Halle!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von wrestler
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

    Standard

    Ganz normal die üblichen Handschuhe. Grad wenn sichs schön ausgeht,mit einem paar erst 1 oder 2 mal draußen gespielt zu haben. Bei uns hat die Saison schon Schluß und ich hab ein Paar Adidas mit ES3 (ja,war ein Schnäppchen) das hab ich Donnerstag in einem Match benutzt und mit dem werd ich in der Halle auflaufen.Hat sich als sehr gut erwiesen. Fürs Training draußen kommen weiterhin die alten Trainingshandschuhe oder dann die alten Spielhandschuhe dran.Und nach den Hallenspielen seh ich eh ob die ES3 fürs Training verwendet werden oder noch genug für die ersten Spiele in der Rückrune reichen.

    Bei den Goliator würd ich denken kommts auf den Zustand an.Wenn die noch recht neu sind,würd ich dir vielleicht raten ein billigeres Modell zu kaufen,muß ja keines der teuren sein. Ein Trainingshandschuh vielleicht,oder so wie Adidas die Primero hat,eine Replika des richtigen sozusagen.Die kosten rund 20 Euro und wirklich fangen kann man Schüße in der Halle eh kaum.Da gehts ja mehr drum abzuwehren.

    Im Endeffekt muß es aber eh jeder einzelne für sich selbst entscheiden.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    erst ma ist das der falsche bereich für fragen nach handschuhen...

    würd dir raten billige handschuhe zu nehmen, da in der halle der verschleiß größer ist...ich würde handschuhe benutzen so zwischen 20-30€.

    unsere hallensaison fängt ende dezember an und ist ende januar schon wieder vorbei, ist aber auch besser so.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard

    schut mal in der suchfunktion, da findet ihr viel. resultat war eigentlich, dass viele alte handschuhe wegen dem ball benutzen.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard Hallensaison

    Dnke für eure Antworten: - Ja meine Goaliator habe ich gestern erst das 2. mal angehabt - d.h. - Neuwertig - ich werde sie über den Winter dann nicht in der Halle einsetzten und mir welche für so 30-40 Euro holen, welche ich anschließend im Training nutzen kann.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Soenke14
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    109

    Standard

    Ich benutze meine ganz normalen handschuhe auch in der halle,wenn sie denn kein grip mehr haben kaufe ich mir halt im frühjahr neue.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Elferkiller!!??
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Hammelburg (BAYERN)
    Beiträge
    211

    Standard

    Also, ich nehme immer die HS, die am meisten abgenutzt sind, die Dämpfung ist in der halle ja nicht so wichtig, da mann die meisten eh wegfaustet bzw. die hände bei strammen schüssen von nahem zur faust ballt und Grip brauchen die hs auch nicht, da der Hallenball ja (zumindest bei uns) mit diesem gelben stoff überzogen ist und sich so eigentlich selber am HS bremst...

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von waschmuth
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    84

    Standard

    ich nehm immer meine normalen spielhandschuhe da ich mir nach der hallesaison immer ein paar neue spielhandschuhe kaufe.
    Pure Vernunft Darf Niemals Siegen!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Standard

    oh nein

    die hallensaison steht wieder an. muss wohl mal wieder jemand ne schneeflocke gesehen haben.

    zum topic

    nehme immer noch ein paar alte adidas fingersave von 2002 oder so.
    neu müssen hallenhandschuhe nicht sein aber mächtig steifes fingersave.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Thanos
    Registriert seit
    05.03.2006
    Beiträge
    125

    Standard

    Also bis auf ein paar vom Verein veranstaltete Freundschaftsturniere spielen wir nicht in der Halle. Bei besagten Turnieren trage ich dann aber auch alte HS bzw. meine Trainingshandschuhe.

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    also dann kann ich auch bei Hallentunieren meine Trainings-HS nehmen oder????
    Oder soll ich meine alte Spiel-HS benutzen????
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Das musst du doch am besten wissen, welche Handschuhe dir eher zusagen!
    Finde für die Halle ist eine gute Dämpfung und (für mich sehr wichtig) auch Fingersave wichtig.
    Bei Schüssen aus kurzer Distanz mit viel Wucht möchte ich nicht ohne Fingersave spielen und so ist es in der Halle die Regel.

  14. #14
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Werd mir für die Hallensaison auch noch ein paar neue HS zulegen --> die billigsten Fingersave-Handschuhe, die ich finden kann^^

    Wann ist bei euch die Saison beendet, bzw. wann fängt die Hallensaison bei euch an?

    Wir haben morgen und nächste Woche Samstag noch jeweils ein Spiel.

    Sind für 2 Hallenturniere gemeldet, hoffentlich werden wir angenommen. Gehen wahrscheinlich auch eine von 2 (Mannschafts-)Trainingseinheiten in die Halle.

    M.f.G.

    Stetti

  15. #15
    Torwarttalent Avatar von Soenke14
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    109

    Standard

    Ich denke auch man kann sic neue kaufen,aner ich würde auch nicht die teuersten nehmen,weil das lohnt sich denn nich,für die halle reichen billige.

  16. #16
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    ...

    Wann ist bei euch die Saison beendet, bzw. wann fängt die Hallensaison bei euch an?
    ...



    M.f.G.

    Stetti
    bei uns gibts eig ga keine hallensaison...wir ham nur pause von mitte dezember bis ende januar und dazwischen sind 3-4 hallenturniere und training ganz normal draußen ( so lange es der platz zulässt ). außerdem spiele ich eh nicht gern in der halle weil das für mich kein richtiger fußball ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hallensaison haben wir auch nicht, meinte damit nur die Zeit, in der es Hallenturniere, usw. gibt.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard

    Wir haben noch 3 Punktspiele bis zum 26.11. und am 03.12. haben wir gleich das erste Hallentunier. Hallensaison - je nachdem wie weit man kommt - i.d.R. jedoch bis Ende Jan - Feb. ist wieder Trainingsauftakt und Mitte Mrz. gehts draußen wieder weiter (wenn man schon wieder spielen kann.-Dieses Frühjahr hatten wir bis fast Mitte April Schnee ohne Ende)

  19. #19
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Für die Halle habe immer den "Reusch Street Master" genommen - bei den hält wenigstens der Belag - auch nach 5 Jahren.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    Wie ist denn bei dem "reusch street master" so der Grip an diesem gelben filzball?
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich hab in der Hallensaison auch nicht meinen Spielhandschuh getragen sondern einen meinenr trainingshandschuhe.
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...6c328&ret=c328
    (in orange)
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  22. #22
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Monchi
    Wie ist denn bei dem "reusch street master" so der Grip an diesem gelben filzball?
    Bei einem Filzball hat kein Handschuh mehr einen guten Grip. Da ist es eigentlich egal mit was für einem Handschuh du spielst, jedoch sollte der Belag des Handschuhs relativ gut dämpfen.

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    Schon klar, aber kann man sagen, dass der Reusch Streetmaster einen schlechteren grip wie zb in meinem falle der chimera supportframe soft? der hat da eigetnlich einen guten grip... der nutzt sich für einen soft auch kaum ab. ich hab den jetzt schon ein jahr lang und muss sagen, dass er sich gut gehalten hat, auch wenn ich den jetzt komplett vergessen kann ;-)
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Monchi
    Schon klar, aber kann man sagen, dass der Reusch Streetmaster einen schlechteren grip wie zb in meinem falle der chimera supportframe soft? der hat da eigetnlich einen guten grip... der nutzt sich für einen soft auch kaum ab. ich hab den jetzt schon ein jahr lang und muss sagen, dass er sich gut gehalten hat, auch wenn ich den jetzt komplett vergessen kann ;-)
    In der Halle sollten beide Handschuhe ungefähr gleich gut sein. Da bestehen kaum Unterschiede. Draußen allerdings sollte der Soft-Belag schon eine Ecke besser sein.

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Schon armseelig, wie viel reusch nur für dieses behinderte Ortho-Tec System verlangt. Der Belag vom Street Master ist bestimmt ungefähr gleichauf mit diesem 5€ Modell von Pro Touch, welches auch so einen Belag hat. Schaut euch doch mal den Keeper Ortho-Tec an: Für einen HS mit SG verlangen die 65€ ... Hallo? Wo leben wir denn hier. Also soviel nochmal zum P/L-Verhältnis. Holt euch lieber nene HS mit D1 / Graphite Plus Belag: Keine unnötigen Extras, guter Grip, Langlebigkeit.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Warum ist in der Halle der Abrieb höher?
    Es ist doch ein ganz glatter Boden und bei uns spielt man mit ganz normalen Fußbällen?

  27. #27
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    kommt drauf an, wenn man mit den grässlichen filzbällen spielt, würde ich einen alten gebrauchten handschuh empfehlen!

    bei lederbällen, kann man einfach seinen spielhandschuh (seinen guten handschuh) anziehen, da besteht kein problem denk ich

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von GiGi23
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    463

    Standard

    Zitat Zitat von FVBiber Beitrag anzeigen
    Warum ist in der Halle der Abrieb höher?
    Es ist doch ein ganz glatter Boden und bei uns spielt man mit ganz normalen Fußbällen?
    Weil der Boden stumpf ist und sobald du mit dem HS über den Boden rutscht fehlt gleich ein Stück vom Belag, dass ist genauso wie auf Asche mit dem Ball hat das weniger zu tun!

  29. #29
    Torwarttalent Avatar von werderfan
    Registriert seit
    10.07.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    88

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Hallensaison haben wir auch nicht, meinte damit nur die Zeit, in der es Hallenturniere, usw. gibt.
    Ja,is bei uns auch so,nur wir haben bis februar kein spiel draußen ,und trainieren jetzt auch in der halle(nochmal ).
    Ich bin ja sowieso kein freund davon und jetzt sowas!!
    Vielleicht sollte ich mir nur für den winter einen neuen verein suchen...
    Wieso spielen die meisten von euch eigentlich fs in der halle,ich finde die schüsse jetzt nicht so arg und die filzbälle stören auch nicht,aber wenn sie von der nähe draufgezimmert werden,ist das eigentlich eine überlegung wert...
    Naja,ich bleib bei den normalen dingern!!
    Bin gespannt ob mein ergonomic die hallenzeit überlebt,ich mein absolutgrip is ja ziemlich abriebfest,oder?!

    Danke Jens...



    "Jeder Ball,den Kahn hält ist gleich übermenschlich..."
    Frank Rost in einem Interview des Sportmagzins "kicker"


    Eigentlich mag ich Werder nicht...

  30. #30
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wie kommst du darauf, dass hier "die meisten" FS in der Halle tragen ?

    Hat doch nur oben irgendein User geschrieben, dass man da angeblich "mächtig steife FS" braucht - was Quatsch ist.


  31. #31
    Torwarttalent Avatar von Number_1
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    87

    Standard

    Hey Leute,
    werde nächste Woche mal mit meinen Kumpels in der Halle unterwegs sein.
    Wir gehen in einer Halle mit Kunstrasen. Ist der abrieb auf Kunstrasen höher als bei normalem Rasen ????
    Ich würde ja sagen, bin mir aber nicht sicher, da ich zu selten auf Kunstrasen spiele.
    Was meint ihr ???? Kann ich da meine "guten" HS anziehen oder besser nicht ?
    (spielen mit einem Lederball)

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    40

    Standard

    Was meint ihr ???? Kann ich da meine "guten" HS anziehen oder besser nicht ?
    (spielen mit einem Lederball)[/quote]

    Also wenn ihr eine Halle mit guten Kunstrasen habt dann kannste Problemlos deine guten Handschuhe anziehen. Nur auf so alten schlechten kunstrasen würde ich dir eher zu Trainingshandschuhen raten.
    http://www.harz04.de
    Hey Schiedsrichter, war ein klasse Spiel, hättest du sehen müssen!

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von 1-manu.neuer-1
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    218

    Standard

    Also ich denke auch, dass du deine "guten" Handschuhe durchaus anziehen kannst. Aber wenn ihr nur dort hingeht um ein wenig zu bolzen, würde ich eher zu Trainingshandschuhen raten.

  34. #34
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard

    Ich rate dir auch zu den Trainingshandschuhen.

    Natürlich kannst du den "guten" Handschuh anziehen aber für mich ist das Risiko eines starken Abriebs zu groß
    Geändert von EnverGüvec1 (23.12.2009 um 18:34 Uhr)

  35. #35
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Nein.Mir persönlich kommt der Abrieb auf Kunstrasen nicht höher vor.
    Warum auch?Nur wegen diesen Granulatkügelchen?
    Und wegen einmal spielen kann kein so großer Abrieb entstehen.
    mfg


    I'll save you!!

  36. #36
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Payer Beitrag anzeigen
    Nein.Mir persönlich kommt der Abrieb auf Kunstrasen nicht höher vor.
    Warum auch?Nur wegen diesen Granulatkügelchen?
    Und wegen einmal spielen kann kein so großer Abrieb entstehen.
    mfg
    Payer, du hast sicherlich Recht wenn du dich auf normalen Kunstrasen beziehst.

    Nur leider ist der Hallenkunstrasen oft sehr viel härter und stumpfer, sodass der Abrieb generell höher ist...
    Ich würde dir zu sehr alten Handschuhen raten, da du auf so kleinen Flächen den Ball kaum sicher halten kannst und du die Falltechnik nicht immer ideal anwenden kannst, auch aufgrund der kurzen Reaktionszeit.

  37. #37
    Torwarttalent Avatar von Number_1
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    87

    Standard

    Erstmal danke für die schnellen Antworten !!!!!!!!!!!!
    Ich denke dann werde ich doch meine Trainingshandschuhe nehmen.
    Es kann ja sein, dass der Abrieb nicht wesentlich höher ist als normal, aber da ist mir das Risiko dann doch zu groß.

  38. #38
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich würde dir zu sehr alten Handschuhen raten, da du auf so kleinen Flächen den Ball kaum sicher halten kannst und du die Falltechnik nicht immer ideal anwenden kannst, auch aufgrund der kurzen Reaktionszeit.
    Naja, das würde ich so nicht unterschreiben! Gerade in der Halle kommt es halt vor allem auf das schnelle tauchen an. So kannst du fast jeden Ball, der auf das kleine Tor kommt, halten. Die Reaktionszeit ist sicherlich kürzer, aber die Aussage, dass man eh kaum einen Ball sichern kann ist schon gewagt!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  39. #39
    Freizeitkeeper Avatar von Josch#1
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Bad Rodach
    Beiträge
    9

    Standard

    Mir gehts ähnlich wie keeper82! Ich habe zwei Handschuhpaare und weiss nicht welchen ich tragen soll!
    Meinen Reusch Raptor SG, den ich schon fast 1 Jahr lang habe oder meinen Reusch Raptor D1 Ortho-Tec, den ich erst 2x anhatte??
    Weil ich denke FS ist in der Halle besser, aber weiss nich ob der in der Halle net zu sehr leidet und er dann für draußen scho zu sehr abgenutzt ist?
    Was soll ich machen??

  40. #40
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    40

    Standard

    Na wenn du schon einen D1 hast würde ich den auch anziehen.Ist doch viel robuster als SG!
    http://www.harz04.de
    Hey Schiedsrichter, war ein klasse Spiel, hättest du sehen müssen!

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Josh zieh den alten an....in der halte müsste Fingersave eigentlich sowas von egal sein da du aus der kurzen Entfernung wohl eh kaum einen Ball festhalten wirst. Außerdem wären mir die neuen Handschuhe auch viel zu schade für die Halle. Ich zB habe am Sonntag beim Hallenturnier sogar nur meine Trainingshandschuhe angezogen.

  42. #42
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von AnDist Beitrag anzeigen
    Josh zieh den alten an....in der halte müsste Fingersave eigentlich sowas von egal sein da du aus der kurzen Entfernung wohl eh kaum einen Ball festhalten wirst. Außerdem wären mir die neuen Handschuhe auch viel zu schade für die Halle. Ich zB habe am Sonntag beim Hallenturnier sogar nur meine Trainingshandschuhe angezogen.
    Ich habe mich mal von Schnapper82 belehren lassen, der diese Aussage mir mal angekreidet hat...

    Laut ihm, und tata, es ist wirklich so, kommt es in der Halle auf schnelles Tauchen an, also kann man dies so nicht pauschalisieren.

    Der Abrieb ist in der Halle hoch, das stimmt, mit dem D1 biste absolut bedient...

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und vor allem: Was hat Fingersave mit dem Festhalten von Bällen zu tun? Gar nichts...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    Freizeitkeeper Avatar von Josch#1
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Bad Rodach
    Beiträge
    9

    Standard

    Ja stimmt, hat nix direkt mim festhalten zu tun, aber wenn da son Schuss von 7m oder so kommt ist es doch mit FS viel sicherer, also weniger Verletzungsrisiko, als ohne, oder?
    P.S. @ AnDist: Die SG sind meine Trainingshandschuhe, die hatte ich eine Saison lang an und jetzt hab ich se als Trainingshandschuhe "ausgemustert".

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Der Abrieb ist in der Halle hoch, das stimmt, mit dem D1 biste absolut bedient...
    @ Luke123:
    Soll des jetzt heißen ich soll die D1 nehmen oder ich soll se net nehmen??
    Geändert von Schnapper82 (26.12.2009 um 20:56 Uhr)

  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Josch#1 Beitrag anzeigen
    Ja stimmt, hat nix direkt mim festhalten zu tun, aber wenn da son Schuss von 7m oder so kommt ist es doch mit FS viel sicherer, also weniger Verletzungsrisiko, als ohne, oder?
    P.S. @ AnDist: Die SG sind meine Trainingshandschuhe, die hatte ich eine Saison lang an und jetzt hab ich se als Trainingshandschuhe "ausgemustert".
    Nö...es kommt wirklichauf die Technik an! FS schützt meiner Meinung nach kaum bei Schüßen aus kurzer Distanz!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  46. #46
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Nö...es kommt wirklichauf die Technik an! FS schützt meiner Meinung nach kaum bei Schüßen aus kurzer Distanz!
    Ich finde sogar, dass Fingersave nicht schützt, sondern es sogar mehr behindert.
    Mit Fingersave kann ich meine Finger nur eingeschränkt bewegen und schlimme Verletzungen passieren auch mit Fingersave!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  47. #47
    Freizeitkeeper Avatar von Josch#1
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Bad Rodach
    Beiträge
    9

    Daumen hoch

    Ok, ok. Is ja gut. Ich nehm die SG!!!

  48. #48
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mein Torhüter spielt wie gesagt im Spiel das reusch Bundesliga Orthotec Modell. Dieses hat Fingerschutz.
    Im Training trägt er reusch Torwart.de Bundesliga Sondermodell, ohne Fingerschutz.
    Und im Training geht es oft heftiger zu, als im Spiel, so daß hier das Verletzungsrisiko größer ist... die meisten Verletzungen kommen ja, weil die Finger auf die Fingerspitze getroffen werden, oder man mit dem Finger im Rasen/Untergrund hängen bleibt... da hilft kein Fingerschutzsystem.
    Und in der Halle bietet so ein System noch weniger Schutz, denn man muss hier die Finger schneller vollständig öffnen können, um einen Ball abzulenken, die meisten Fingerschutzsysteme brauchen ein Mü mehr Kraftaufwand, um die Finger vollständig zu strecken. Also ist das Risiko leicht größer, daß man den Ball so auf die Fingerspitze bekommen und eine Kapselprellung sich zuzieht.

    In der Halle kommt es ausschließlich auf eine saubere Technik und die eigene Schnelligkeit des Muskulären Apparates an, also auf die körperliche Fitness.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Ich habs eigentlich nur falsch formuliert! Sorry. Ich habs nicht auf mich bezogen sondern allgemein weil Josh geschrieben hat ´´ Weil ich denke FS ist in der Halle besser´´ dachte ich das seine Meinung wäre, dass man mit FS besser Bälle festhalten kann. Warum ich es auch immer so verstanden hab
    Ich persönlich spiele auch lieber ohne FS da ich mich mit FS irgendwie ´´eingeschränkt´´ fühle.....aber das Thema ´´FS - ja oder nein?´´ wird ein ewiges Diskussionsthema sein und gehört eigentlich garnicht hier rein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •