Mein Torhüter spielt wie gesagt im Spiel das reusch Bundesliga Orthotec Modell. Dieses hat Fingerschutz.
Im Training trägt er reusch Torwart.de Bundesliga Sondermodell, ohne Fingerschutz.
Und im Training geht es oft heftiger zu, als im Spiel, so daß hier das Verletzungsrisiko größer ist... die meisten Verletzungen kommen ja, weil die Finger auf die Fingerspitze getroffen werden, oder man mit dem Finger im Rasen/Untergrund hängen bleibt... da hilft kein Fingerschutzsystem.
Und in der Halle bietet so ein System noch weniger Schutz, denn man muss hier die Finger schneller vollständig öffnen können, um einen Ball abzulenken, die meisten Fingerschutzsysteme brauchen ein Mü mehr Kraftaufwand, um die Finger vollständig zu strecken. Also ist das Risiko leicht größer, daß man den Ball so auf die Fingerspitze bekommen und eine Kapselprellung sich zuzieht.

In der Halle kommt es ausschließlich auf eine saubere Technik und die eigene Schnelligkeit des Muskulären Apparates an, also auf die körperliche Fitness.