Das ist doch das alte Lied: Die Parade ist eben leider nicht das, was bei Zuschauern, Trainer und Mitspielern hängen bleibt, wenn am Ende kein Sieg herausspringt. So war es ja auch bei mir am Sonntag. Dann fragt auch keiner mehr danach, wie viele Chancen die Stürmer versemmelt haben. Kopf hoch! Das Positive mitnehmen aus dem Spiel, so schwer es auch fällt! Die offensive Spielweise ist in meinen Augen kein Fehler, wenn durch ein absolutes Zufallsprodukt ein Tor entsteht. Kommt die Flanke normal, pflückst Du den Ball ab und jeder rühmt Dich für Dein gutes Mitspielen. Was das für ein Balanceakt ist, verstehen beinahe nur die Torhüter selbst. Ich habe derzeit eine extrem hohe Quote dabei, Ecken sowie Freistöße aus dem Halbfeld abzufangen bzw. zu entschärfen. Dazu stehe ich aber auch oft sehr offensiv ca. drei Meter vor der Linie. Es ist eine Frage der Zeit, dass es mal schief geht. Ich bin mal gespannt, wie sehr man sich dann an die vielen Chancen erinnert, die ich durch die Spielweise erst gar nicht habe entstehen lassen...