Seite 16 von 52 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 800 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Für uns gab es eine sehr ärgerliche 2:3 Niederlage. Nachdem wir in der ersten Hälfte konzentriert gespielt hatten, waren verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Nach der Pause lief aber gar nichts mehr für uns zusammen. Die Zuordnung fehlte total und wir leisteten uns viele Unkonzentriertheiten. Nach knapp 10 Minuten fiel dann das 2:1. Der Schuss wurde noch abgefälscht, so dass ich völlig auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Der Gegner erhöhte nun den Druck immer mehr. Immerhin konnte ich mich mit ein paar ganz guten Aktionen auszeichnen und war mit meinem Spiel eigentlich ganz zufrieden. Trotzdem musste ich dann in der 78. Minute den Ausgleich hinnehmen. Die Stürmerin schob nach einer Einzelaktion den Ball in die lange Ecke. Bis zur Nachspielzeit hielten wir das 2:2. Praktisch in letzter Sekunde fiel dann das 2:3. Leider war ich daran nicht ganz unschuldig, hatte mich bei einer Flanke verschätzt und den Ball nicht richtig aus dem Strafraum wegfausten können. Der Ball fiel dann ungünstig dem Gegner vor die Füße. Und schon hieß es 2:3. Unter dem Strich blieb ein blödes Spiel, obwohl ich in der Druckphase der Gegner meine vielleicht beste Leistung abliefern konnte.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Wir haben am Sonntag Platz zwei in der Tabelle zurück erobert.
    Mit einem 4:1 gegen den Tabellenletzten bei gleichzeitigem 1:1 beim Spiel erster gegen zweiter haben wir uns wieder auf den Reliplatz vorgeschoben. Haben zwei Punkte Rückstand auf Platz 1.
    Mal sehen was die kommenden drei Spiele bis zur Winterpause noch bringen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  3. #3
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Danke,Mondy
    Gleich gehts zum Arzt,ging gestern nicht,da die Ärzte Mittwochs nicht lange genug geöffnet haben.
    Geändert von Affenbrei (04.11.2010 um 14:05 Uhr)

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Keeper_#1
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Günzburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Mein Spiel am WE lief perfekt. Haben 2:0 gegen den Tabellenführer gewonnen und ich konnte mit ein paar Paraden und nem gehaltenen Elfmeter die 3 Punkte festhalten.
    Am Sonntag wartet schon das nächste Spitzenspiel, da müssen wir zum neuen Tabellenführer. Vielleicht holen wir den nächsten 3er und ziehen nach Punkten gleich.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Keeper_#1 Beitrag anzeigen
    Mein Spiel am WE lief perfekt. Haben 2:0 gegen den Tabellenführer gewonnen und ich konnte mit ein paar Paraden und nem gehaltenen Elfmeter die 3 Punkte festhalten.
    Am Sonntag wartet schon das nächste Spitzenspiel, da müssen wir zum neuen Tabellenführer. Vielleicht holen wir den nächsten 3er und ziehen nach Punkten gleich.
    Glückwunsch!
    So ein Spiel würde mir auch mal wieder gut tun.
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    0:5 verloren.
    Absolut unsportlicher Gegner. Lässt die erste Mannschaft ausfallen und stellt die halbe 1. Mannschaft in der Reserve gegen uns spielen.
    Da kannst Du nur noch kotzen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    0:1 gegen den Tabellenführer. Insofern bitter, als dass das Gegentor erst in den letzten paar Minuten durch einen Standard fiel.
    Nicht unverdient allerdings.
    Für mich mal wieder: 45 Minuten auf der Bank gefroren, 45 Minuten warm gemacht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Für mich wars heute wieder ein undankbares Spiel. Während mein Konkurrent beim 2:1 Sieg glänzen konnte, musste ich 2 Minuten vor Schluss nach dem 2:1 Siegtreffer als Stürmer ran. Doch flog bereits nach 12 Sekunden vom Platz, wegen eines harmlosen taktischen Fouls auf Höhe der Mittellinie... so einen parteiischen Schiri hab ich noch nie erlebt echt... unglaublich.

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Du hast Rot bekommen nach 12 Sekunden? Wahnsinn...
    Was war das denn für ein Foul?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Du hast Rot bekommen nach 12 Sekunden? Wahnsinn...
    Was war das denn für ein Foul?
    Ja... unfassbar... Ich hole den Gegner ein, ziehe an seinem Trikot, er lässt sich fallen, steht auf, ich entschuldige mich und zack draußen bin ich...
    Aber mein Verein hat bereits Einspruch gegen das Urteil eingelegt, also werde ich nicht gesperrt denke ich...

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hab 2 zu 1 mit unserer 2ten Mannschaft verloren.

    Haben recht schnell das 0 zu 1 kassiert (Querpass im 16er, Gegner schiebt ihn rein), dann aber noch vor der Pause ausgeglichen zum 1 zu 1.

    Es war allerdings seit der ca. 15. Minute ein einseitiges Spiel auf unser Tor. Habe Heute viel zu tun gehabt und mich gut geschlagen denke ich, schätzungsweise sieben 1 gegen 1 Situationen gewonnen, alle hohen Bälle sicher gehabt oder weggefaustet und viele lange Bälle abgelaufen bevor der Gegner dran kam.

    Haben dann aber ungefähr in der 75. Minute das 1 zu 2 Gegentor kassiert, strammer Schuss aus 16 Meter, war mit den Fingerspitzen dran aber hat nicht ausgereicht um ihn abzulenken.

    War zwar schade, dass alles nichts genutzt hat, danach und davor, aber die Niederlage geht in Ordnung. Wir hatten auch mal sehr Glück, ich wurde im 1 gegen 1 angeschossen, Ball fliegt im hohen Bogen nach oben und wäre genau ins Tor wenn nicht ein Abwehrspieler auf der Linie gerettet hätte, danach wurde er 2(!) mal auf der Line angeschossen. Hätten ohne Probleme 6 Gegentore bekommen können, insofern sind wir 'gut bedient' mit dem 2 zu 1. Gab danach auch Lob von allen Seiten, aber eben keine Punkte und darauf kommts am Ende an.


  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben 4:0 gewonnen, war auch kein Wunder, da 6 Leute aus dem Kader der 1.Mannschaft auf dem Platz standen. Nächste Woche Spitzenspiel.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #13
    Chilavert
    Gast

    Standard

    habt ihr ein glück das ihr spielen konntet, mein Spiel viel ins "Wasser"

  14. #14
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisnaumann Beitrag anzeigen
    habt ihr ein glück das ihr spielen konntet, mein Spiel viel ins "Wasser"
    Mein Spiel ist auch ausgefallen obwohl wir auf Kunstrasen spielen.Das hat den Grund,dass unsere Flutlichtanlage am Donnerstagabend beim Training auf einmal den Geist aufgegeben hat.
    Gestern wäre eigentlich das Spitzenspiel gegen unseren direkten Verfolger angesagt gewesen,stattdessen haben wir dann heute Mittag ein harmloses Testspielchen gegen unsere 1. Herren gemacht,deren Spiel auch ausgefallen ist,da sie auswärts drangewesen wären.
    Für mich war es deswegen so ärgerlich,weil ich mich im Vorfeld extra noch fit habe machen lassen,da ich am Dienstag eine Leistenzerrung erlitten habe.
    Jetzt wo ich drüber nachdenke,war es aber doch ganz gut,weil ich mich deshalb jetzt noch etwas länger erholen konnte.
    Unser Testspiel ging übrigens 1:2 knapp verloren.Ich habe zur Sicherheit lieber erstmal nur eine Halbzeit gespielt,da ich mich erstmal langsam wieder ans Spielen gewöhnen möchte.
    Meine Leiste hielt übrigens gut stand.Ob ich am Dienstag aber wieder voll trainiere muss ich mir noch überlegen

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Hatten heute ein Spiel... Nach dem ich zuletzt auf der Bank saß, bekam ich heute meine Chance. Hab diese Woche stark trainiert gehabt.

    So, das Spiel fing eigentlich gut an. Gegner hatten kaum Chancen, und wenn, dann nur durch lange Bälle aus dem Halbfeld. So fiel dann auch das 1:0 für die Gegner. Freistoss aus 25 Meter klatschte an die Latte, den abpraller konnte ein gegnerischer Stürmer freistehend mit dem Kopf verwandeln. Ärgerlich, da ich noch fast dran war. Danach machten wir mehr druck, erhielten einen Elfmeter der ein klarer Elfmeter war, der gegnerische Trainer sah dies allerdings nicht so und schrieh den Schiri wie ein verrückter an. Danach durfte er sich das Spiel aus den Zuschauerplätzen anschauen. Elfmeter verwandelt durch unseren Spielmacher, der danach allerdings in richtung gegnerischen Fans/Eltern gelaufen war und 2 Finger zeigt und dabei sagte: Das zweite Tor kommt noch... Unverständlich war dann, dass der Schiedsrichter dafür die Rote Karte zeigte. Weiter ging es dann zu 10. und bis zur Halbzeitpause passiert nicht mehr viel. Nach der Pause machten wir mit 10 Leuten viel Druck, in der 60. Minute erhielt dann einer unserer Spieler eine 5-Minuten-Sperre. Mit 8 Feldspielern + Torwart war es dann schwer. Die Gegner machten Druck, konnten aber nichts nenneswertes zeigen. Lange Freistöße aus dem Halbfeld in den 5er konnte ich rausschlagen oder Abwehrspieler rausköpfen. Dann ein Freistoss aus halbrechter Position für uns. Der Ball ging in Richtung 11er Punkt und unser Defensiver Mittelfeldspieler köpfte zum vielumjubelten 2:1 in den Winkel. Schon krass, dass man sogar mit 8 (!) Feldspielern gegen 10 Feldspieler ein Tor erzielen kann. Danach machten die Gegner natürlich wieder Druck, allerdings stand unsere Hintermannschaft sehr sicher. Dann gab es Elfmeter für uns. Der Elfmeter ging links unten rein, wurde allerdings zurückgepfiffen. Wiederholung. Auch der 2. Elfmeter wurde unten links geschossen und... ebenfalls drin. 3:1 für uns.

    Nach ca. 70 Minuten schoss ich dann einen Abstoss weit in die gegnerische Hälfte über die Abwehrspieler. Unser Stürmer nahm den Ball mit, der gegnerische Torwart konnte das 1 gegen 1 jedoch für sich entscheiden.

    Danach passierte nichts nennenswertes mehr bis auf ein Angriff der Gegner. Doppelpassspiel über die Außen, der Außenstürmer zieht nach innen und spielt kurz links vor dem 5er quer in die Mitte wo ein gegnerischer Stürmer nur einschieben musste.

    Leider konnte ich mich nicht wirklich beweisen. Keine wirkliche Rettungstat und bei den Gegentoren war ich machtlos. Habe die Abwehr sehr lautstark organisiert. Zudem bei 3 langen Bällen des Gegner rollte der Ball in den 16ner, ich gehe zum Ball, schreie lautstark "TORWART", und mein Mitspieler haut den Ball ins Seitenaus... Echt zum kotzen...

    Bleibt abzuwarten, ob ich nächsten Samstag wieder spielen werde.

  16. #16
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Was ist das denn? Da muss man ja fast lachen, so absurd ist das.
    Letztes Wochenende gab es gegen eine Stürmerin von der 2. auch völlig überzogen Rot. Allerdings hat sie wenigstens eine Grätsche angesetzt, so dass man einen Ansatz erkennen kann.
    Aber bei Trikotziehen? Wahnsinn.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  17. #17
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was ist das denn? Da muss man ja fast lachen, so absurd ist das.
    Letztes Wochenende gab es gegen eine Stürmerin von der 2. auch völlig überzogen Rot. Allerdings hat sie wenigstens eine Grätsche angesetzt, so dass man einen Ansatz erkennen kann.
    Aber bei Trikotziehen? Wahnsinn.
    Ich stand erstmal da und wurde dann von den gegnerischen Spielern rausgeschoben, bis mir einfiel, dass ich eigentlich auf der anderen Spielfeldseite rausgehen möchte, was der Schiri aber nicht duldete... naja er hat uns auch zwei glasklare Elfmeter nicht gegeben... also sowas hab ich auch noch nie erlebt...

  18. #18
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das klingt wirklich sehr ätzend, Luke. Aber solche Schiris hat man nicht immer. Bitter ist es trotzdem
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  19. #19
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Wir haben gestern 7:1 gegen einen Direkten Tabellenkonkurenten gewonnen. 178 Minuten ohne Gegentor gewesen
    Starke Partie in der Offensive von uns, trotz dem schwierig zu bespielenden Platz. Es hat den ganzen Tag durchgeregnet, der Platz war unheimlich tief und im Torraum war nach dem Spiel nur noch eine Matschlache.
    Von mir war es auch wieder eine gute Partie von mir, sicher bei Flanken und Hohen Bällen in den 16er gewesen, gut Mitgespielt, ein paar Paraden gehabt. Und beim Gegentor in der 88 Minute machtlos gewesen. 1 gegen 1 Situation, hat der Stürmer richtig stark gemacht, nicht lange gezögert sondern gleich den Abschluss gesucht und den Ball rechts oben reingezimmert.

    Jetzt haben wir erst mal 8 Punkte abstand auf einen Relegationsplatz, und wir haben 1 Spiel weniger.
    Nächste Woche kommt der Tabellenführer zu uns, die hatten noch keinen Punktverlust, mal sehen was wir gegen die bewegen können.

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Lächeln

    Klick!

    Bericht vom ersten Einsatz in der Schleswig-Holstein-Liga am Wochenende.
    Mal davon abgesehen, dass Herr Speckner nicht besonders gründlich recherchiert hat, weil ich weder 18 bin noch A-Jugend spiele, sondern 19 und erstes Jahr Senioren.
    Geändert von MCello (08.11.2010 um 16:20 Uhr)

  21. #21
    Chilavert
    Gast

    Standard

    glaub mir später freust dich drüber jünger gemacht zu werden...

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Glückwunsch zum Debüt
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei uns gabs kein Spiel, aber wohl trotzdem 3 Punkte.
    Eigentlich stand das Spiel gegen die direkt vor uns platzierte Mannschaft an. Also Chancen auf den ersten Sieg, wenn man das Tor treffen würde (unser Problem). Anfang der Woche kam die Anfrage der gegnerischen Mannschaft, ob man das Spiel verlegen könnte, weil die nicht genug Spielerinnen haben. Also zugestimmt und für den 28.11. eingeplant.
    Gestern dann erste Verwunderung als das Siel bei fussball.de immer noch drin stand. Und heute die Aufklärung, dass der Verband der Verlegung nicht zugestimmt hat. Gewertet wurde das Spiel als Nichtantritt des Gegners. Urteil kommt vom Sportgericht. Das heißt dann wohl den ersten Dreier der Saison am grünen Tisch geholt.
    Warum der Verlegung nicht zugestimmt wurde, erschließt sich mir nicht. In der Liga wurden schon einige Spiele verlegt und bei Winterpause vom 14.11. bis 20.03. ist genug Zeit das Spiel nachzuholen.

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Glückwunsch MCello!!!
    Gibt es auch wieder eines der klasse Videos?

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Standard

    Danke an euch

    Leider gibt es kein Video, dabei hätte ich einige Szenen gerne nochmal gesehen. Aber das geht den meisten von euch sicherlich auch so.

    Heute habe ich jedenfalls zu wissen bekommen, dass ich bis zur Winterpause und wahrscheinlich auch bis zum Saisonende zur ersten Mannschaft gehöre.
    Ich brauche mir nichts darauf einzubilden, weil ich weiß, unter welchen Umständen dies zu Stande gekommen ist, aber es ist dennoch schön zu wissen, dass man auf diesem Niveau mithalten kann.

  26. #26
    Chilavert
    Gast

    Standard

    schade...

    kommen nicht Profis auch durch andere umstände zu ihren einsätzen (Mieltitz, Rensing, Wessels usw.), also von daher ist es doch ne schöne sache

  27. #27
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der Unterschied ist für Torhüter eh nicht so groß wie für Feldspieler. Ich habe ja nun schon in allen Ligen von der Kreisklasse bis zur Landesliga gespielt und habe die Erfahrung gemacht, dass ein guter Kreisklassen- oder Kreisliga-Torhüter problemlos auch in der Landesliga spielen kann. Natürlich gibt es Unterschiede, aber die sind nicht wirklich groß. Genauso kann wohl auch jeder Bezirks- oder Landesliga-Torhüter mit dem entsprechenden Training problemlos in der Oberliga spielen.

    Entweder man kann es oder eben nicht. Ein Torhüter, der in der Landesliga unglaubliche Fehler macht, wird auch in der Kreisklasse immer mal wieder patzen. Genauso ist es andersherum. Ein Torhüter, der in der Kreisklasse wirklich stark hält und nie einen Fehler macht, wird auch in der Landesliga nicht so häufig patzen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Bei uns läuft es momentan wie am Schnürchen.

    Mal die Berichte unserer letzten beiden Spiele:

    SuS Pöppinghausen : VfB Habinghorst II

    http://www.ruhrnachrichten.de/lokale...art935,1081063

    Das war das Topspiel. Unbedingt mal lesen.
    ________________________________________

    Und das Spiel die Woche darauf (vorgestern):

    Zitat Ruhr Nachrichten:
    "Fußball-Kreisliga B1 HER
    VfB Habinghorst II - SV Wacker Obercastrop II 4:2 (1:0)

    „Hauptsache drei Punkte und Platz eins verteidigt“, erklärte VfB-Trainer Filipe Santos nach dem Spiel. Daniel Seil (20.) erzielte die Führung für den VfB. Rene Wysk erhöhte auf 2:0 (46.). Alexander Kroll traf zum 1:2 (50.). Nach dem 3:1 von Sebastian Krumtünger (60.) verkürzte Marc Heppke nochmal auf 2:3. Dominique Schwarz machte mit dem 4:2 den Sieg für den VfB perfekt."

    Quelle: http://www.ruhrnachrichten.de/lokale...art935,1088095

    Habe vorgestern allerdings nicht gespielt. Es war abgesprochen, dass unser anderer Keeper das Spiel gegen Wacker bekommt.

  29. #29
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist für Torhüter eh nicht so groß wie für Feldspieler. Ich habe ja nun schon in allen Ligen von der Kreisklasse bis zur Landesliga gespielt und habe die Erfahrung gemacht, dass ein guter Kreisklassen- oder Kreisliga-Torhüter problemlos auch in der Landesliga spielen kann. Natürlich gibt es Unterschiede, aber die sind nicht wirklich groß. Genauso kann wohl auch jeder Bezirks- oder Landesliga-Torhüter mit dem entsprechenden Training problemlos in der Oberliga spielen.

    Entweder man kann es oder eben nicht. Ein Torhüter, der in der Landesliga unglaubliche Fehler macht, wird auch in der Kreisklasse immer mal wieder patzen. Genauso ist es andersherum. Ein Torhüter, der in der Kreisklasse wirklich stark hält und nie einen Fehler macht, wird auch in der Landesliga nicht so häufig patzen.
    Da gebe ich dir recht.
    Jedoch denke ich, dass ein Keeper, der z.B. von der Kreisliga in die Landesliga wechselt, ein paar Wochen Eingewöhnung brauch. Die Schnelligkeit des Spiels ist doch etwas anderes und es wird, vielleicht, fußballerisch etwas mehr verlangt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Pauli, da hast du Recht. Ich fand es damals teilweise einfacher in der Oberliga zu halten als in der Kreisliga.
    Auch der Unterschied dann zu einem Bundesligisten ist für den Torwart dann an sich nicht so crass. Sicher, alles ist schneller usw, aber im Grunde hast du Recht. Entweder man kann es oder eben nicht...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  31. #31
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Pauli, da hast du Recht. Ich fand es damals teilweise einfacher in der Oberliga zu halten als in der Kreisliga.
    Auch der Unterschied dann zu einem Bundesligisten ist für den Torwart dann an sich nicht so crass. Sicher, alles ist schneller usw, aber im Grunde hast du Recht. Entweder man kann es oder eben nicht...
    Der Torwart wird doch von Liga zu Liga immer mehr miteinbezogen und muss immer aktiver werden. Dazu gehört einfach schnelleres, gedankliches Umschalten um dann für die jeweilige Aktion bereit zu sein. Das schafft ein Kreisliga Torwart in der Landesliga nicht sofort...

  32. #32
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    96

    Standard

    Das Spiel haben wir zwar mit 5:1 gewonnen, aber trotzdem haben wir schlecht gespielt. Wenns nächste Woche so weotergeht, gibts ne ordentliche Packung...

    Dazu kommt, dass ich katastrophal gespielt hab. Chancen hatten sie nur aus Standards und Eckbällen und da hab ich mich bei jedem einzelnen ball verschätzt. Hohe Bälle mag ich generell zwar nicht, aber in letzter Zeit hat sich das gebessert. Aber am Sonntag sind die Bälle viel früher runter als ich gedacht hätte. 3/4 der Bälle hätte ich kriegen müssen, stattdessen hab ich keinen einzigen bekommen und das Tor war dann die logische Konsequenz davon -.-

    Dazu kommt, dass der nächste Gegner nicht grade unser Lieblingsgegner ist. Die letzten 3 Spiele haben wir immer 4 Tore kassiert und hatten nicht den Hacuh einer Chance, dabei sind die nur oberes Mittelmaß und spielen auch nicht grade berauschend.

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Der Torwart wird doch von Liga zu Liga immer mehr miteinbezogen und muss immer aktiver werden. Dazu gehört einfach schnelleres, gedankliches Umschalten um dann für die jeweilige Aktion bereit zu sein. Das schafft ein Kreisliga Torwart in der Landesliga nicht sofort...
    Geb dir vollkommen Recht! Habe letzte Saison noch 2 Ligen tiefen gespielt. In der Kreisklasse habe ich vielleicht einen Fehler in 3 Spielen gehabt. Zack, 2 Ligen höher kommen die Flanken viel schärfer, komplett anderes System wird gespielt und dort habe ich auch mindestens 1 Monat gebraucht, um mich dran zu gewöhnen. Selbst jetzt habe ich noch Probleme bei Flanken, diese waren allerdings anfang der Saison noch viel schlimmer... Spiele eine Liga unter der Bundesliga West - also in der Niederrheinliga.

    Also, ein Kreisliga Torwart wird bestimmt nicht ohne (!) Probleme in der Landesliga spielen können, da das Tempo m.M. nach viel höher seien wird. Wenn man es allerdings kann, dürfte man sich nach spätestens 2 Monaten dem Tempo angepasst haben und man könnte es packen. Aber ich rede da nur von herrausragenden Kreisliga Torhütern, nicht vom Mittelmaß.

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart22 Beitrag anzeigen
    Geb dir vollkommen Recht! Habe letzte Saison noch 2 Ligen tiefen gespielt. In der Kreisklasse habe ich vielleicht einen Fehler in 3 Spielen gehabt. Zack, 2 Ligen höher kommen die Flanken viel schärfer, komplett anderes System wird gespielt und dort habe ich auch mindestens 1 Monat gebraucht, um mich dran zu gewöhnen. Selbst jetzt habe ich noch Probleme bei Flanken, diese waren allerdings anfang der Saison noch viel schlimmer... Spiele eine Liga unter der Bundesliga West - also in der Niederrheinliga.

    Also, ein Kreisliga Torwart wird bestimmt nicht ohne (!) Probleme in der Landesliga spielen können, da das Tempo m.M. nach viel höher seien wird. Wenn man es allerdings kann, dürfte man sich nach spätestens 2 Monaten dem Tempo angepasst haben und man könnte es packen. Aber ich rede da nur von herrausragenden Kreisliga Torhütern, nicht vom Mittelmaß.
    Wenn das Handwerkszeug sitzt, ist die Umstellung kein großes Problem. Hast du dazu noch eine gewisse Ausstrahlung, ist dir nichts in den Weg gelegt. Die Umstellung auf Landesliga-tempo geht für den TW vergleichsweise einfach. Ein Feldspieler muss da 3x härter dran arbeiten.
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  35. #35
    Chilavert
    Gast

    Standard

    @ Paulianer

    ich würde behaupten es ist nicht nur schneller, sondern auch Technisch besser und dadurch wird von Torhüter mehr verlangt...

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Das letzte Spiel (wieder zweite Mannschaft) war eine absolute Katastrophe. So schlecht habe ich seit Jahren nicht gespielt. 1:4 hieß es am Ende. Ja und das auch noch Zuhause. Die ersten drei Tore habe ich kapitale Fehler gemacht. Beim ersten einen 20 Meter Abstoss zum Gegner, dadurch den Angriff eingeleitet. Beim zweiten Tor stehe ich relativ hoch, da wir in der Vorwärtsbewegung sind. Ein (bei uns häufiger) Fehlpass und der Gegner hat den Ball 30 Meter zentral vor dem Tor. Ich sehe der Gegner guckt hoch zum Tor. Ich Schlussfolgere dass er den Torabschluss sucht. Natürlich kann er den Ball hoch über mich im Tor versenken. Macht er aber nicht! Der Idiot schießt flach unten rechts. Der Ball war unplatziert aber er ist mir zudem durch die Finger gerutscht. Hab die HAnd nicht rechtzeitig hinter den Ball bekommen da ich mit allem gerechnet hatte aber nicht mit so einer bescheuerten Aktion. Tor. Das dritte war auch ganz schlimm. Der Gegenspieler steht allein vor mir. Will eigentlich abziehen, verstolpert aber den Ball. Ich gehe in den Ball, werf mich drauf und hab ihn ----> NICHT. Ich weiß bis jetzt nicht warum der Ball nicht in meinen Händen geblieben ist. Normalerweise kann ich Nachts um drei geweckt werden mit drei Promille und halte alle drei.

    Bin ich froh wenn heut Abend Training ist und ich mal wieder einen Ball halte. Weiß bis jetzt was da los war. War eine Kopfsache denk ich. Hatte zu viel Lob wegen den letzten Spielen. Am Ende hab ich wohl selbst geglaubt ich hätte tolle Spiele gemacht. Dabei waren es normale Leistungen.

    Es kann nur besser werden.

    P.S.: Ja ich muss auch sagen, dass 70% der Gegentore in der Kreisliga B zustande kommen weil der Gegenspieler den Ball verstolpert, nicht richtig trifft oder sonstige unorthodoxe Sachen macht.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kreisligatorwart ist ja auch nicht gleich Kreisligatorwart. Man kann diese Aussagen sicher nicht pauschalisieren, aber vom Prinzip her ist es für einen Keeper einfacher sich umzustellen, als für einen Feldspieler, finde ich.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #38
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Wir haben heute schon um 12 gespielt gegen eine 2te Mannschaft, haben 3:1 gewonnen allerdings war ich nicht wirklich da, fühlte mich nicht so sicher wie sonst und hatte kleine "fehler" die aber zum glück nix für die gegner brachte... zum glück dieses Jahr das letzte Spiel, was 12uhr anfängt

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Spiel war für mich heute nach gut 20 Minuten schon vorbei. Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld geht der Ball an allen vorbei, außer mein Innenverteidiger will per Kopf klären, köpft allerdings Richtung Tor... Ich renne hinterher, springe mit all meiner Kraft ab und Kratze das Leder noch gerade so von der Linie. Hab selber nicht mehr geglaubt, dass ich den Ball noch erreiche. Leider war der Ball ca. 20cm neben dem Pfosten, sodass ich nachdem ich den Ball rausgekratzt habe genau mit meinem Oberschenkel gegen den Pfosten geprallt war. Fühlte sich an wie ein Pferdekuss, nur noch extremer und genau mittem auf dem Oberschenkel (nicht seitlich). Nach kurzer behandlung stand ich dann wieder auf, doch sofort beim 1. Auftreten zog ein enormer Schmerz durch den ganzen Oberschenkel.

    Obwohl ich mit dem oberen Teil der Oberschenkels gegen den Pfosten geprallt war, ist nun mein kompletter Oberschenke angeschwollen bis übers Knie. Zudem ziemlich Blau/lila.

    Der Arzt sagte es sei eine starke Prellung, solle aber auf jeden Fall nochmal zum Sportmediziner vorbei schauen, da auch der Muskel beschädigt sein könnte. Habe dann für Dienstag einen Termin beim Sportmediziner bekommen. Hoffentlich ist es nichts ernsteres. Bei meinem schmerzen befürchte ich das aber, da ich mein Bein weder knicken, noch komplett strecken kann, da ich sofort unaushaltbare Schmerzen im ganzen Oberschenkel verspühre.

    An auftreten darf ich gar nicht denken, dann wird der Schmerz ebenfalls extremst.

  40. #40
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Heute 7:2 gegen den Tabellenführer verloren..Die Niederlage war unnötig wie ein Kropf. Wir haben 1:0 geführt waren die erste halbe Stunde die bessere Mannschaft. Aber unser Gegner war uns körperlich überlegen (im Schnitt waren die einen Kopf größer wie wir). Deshalb gab es auf 5 Kopfballgegentreffer 4 aus Standarts und einen aus dem Spiel raus.

    Hier sind noch nachgereichte Berichte von vorherigen Spielen.:

    Mit einer sehr starken und geschlossenen Mannschaftsleistung bezwang der SVH den BSC Saas Bayreuth auf dem heimischen Kunstrasenplatz mit 7:1. Mit der praktisch ersten Aktion des Spiels ging der Gastgeber durch einen platzierten Schuss von Michael Wernsdorfer mit 1:0 in Front. Die Bayreuther versuchten sofort zu antworten, doch Pascal Neukam und Florent Hialimi scheiterten am Hallstadter Keeper Marcus Haas. Nach 17 Minuten entschärfte der Bayreuther Torwart Nicolai Kühnlein einen strammen Freistoß von Julian Gann mit einer überragenden Parade. Doch nur eine Minute später war er gegen einen Wernsdorfer Freistoß aus 20 Metern machtlos, der zum 2:0 einschlug. Danach plätscherte die Partie vor sich hin. Die Saaser hatten Feldvorteile und mehr Ballbesitz, konnten jedoch keine eigenen Chancen kreiren. Nach einem langen Ball verschätzte sich der Bayreuther Keeper und konnte Tobias Tsamis nur mit einem Foul stoppen. Durch einen lupenreinen Hattrick konnte Michael Wernsdorfer den fälligen Strafstoß vollenden. Nach der Pause sorgte André Franz nach einem sehr starken Pass von Mirko Patzelt für die Entscheidung. Jetzt war die Gegenwehr der Bayreuther gebrochen. Nachdem Wessel noch mit einem Freistoß am Bayreuther Keeper scheiterte, schob Julian Gann kurze Zeit später zum 5:0 ein. Nur drei Minuten später war es Mirko Patzelt, der das 6:0 markieren konnte. Nach einem klasse Solo von Patzelt netzte Steffen Weidhaus zum 7:0 ein. Der Ehrentreffer der Saaser vier Minuten vor dem Ende durch Ferdinand Fischer war nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Hallstadter, der auch in der Höhe aufgrund der überragenden zweiten Hälfte gerechtfertigt war. Die Schiedsrichterin Sabrina Rupp leitete die Partie fehlerfrei.

    Das nächste:
    Die Gäste aus der Saas starteten besser in das Nachbarderby der A-Junioren-Bezirksoberliga. Mit weiten Bällen in die Spitzen versuchten die Wagnerstädter Abwehr der JFG Hummelgau unter Druck zu setzen. Der einheimische Keeper Florian Förster konnte dabei mehrmals seine Klasse unter Beweis stellen und bewahrte die Gastgeber vor einem Rückstand. Nach gut einer halben Stunde kamen die Schützlinge von JFG-Coach Wieland Küfner besser ins Spiel und kontrollierten anschließend auch das Geschehen. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Platzherren von ihrer guten Seite und beherrschten Ball und Gegner, konnten aber auch die besten Chancen nicht verwerten. Der Torhüter des BSC Saas Bayreuth wurde zum Turm in der Schlacht und war am Ende der Punktgarant für sein Team. Für die spielerisch ansprechende Leistung im zweiten Abschnitt verdient sich das Team der JFG Hummelgau ein Gesamtlob..

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wr haben heute im achten Spiel den ersten Sieg geholt. Verdientes 4:2 gegen eine Mannschaft drei Plätze vor uns.
    Am Ende alle total happy, nur für mich Trauertag. Ich stand wieder mal im Tor und hatte im Endeffekt einen sehr ruhigen Tag. Insgesamt vier Bälle die direkt aufs Tor kamen, und drei Schüsse daneben oder drüber. Und daraus zwei Gegentore, eins mit grobem Patzer meinerseits.
    Ansonsten noch paar Bälle verteilen und paar Abstöße, sonst nix zu tun.
    Das 0:1 fiel bereits nach vier Minuten. Gegenspielerin schießt etwa 7 Meter vor mir, Kullerball und ich mache alles falsch. Beine breit, Ball rollt durch die Hände, durch die Beine und rein. Da war das Spiel gelaufen. Zweite Tor zum 3:2 vielleicht haltbar, wenn ich mehr im kurzen Eck stehe.
    Nach dem Spiel wurde fast jeder für sein tolles Spiel gelobt und ich stand daneben und fühlte mich leicht verarscht. Hat auch keiner verstanden, dass ich extrem enttäuscht war.

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Spielbericht von der Homepage.


    SV Hammerschmiede - TSV Aindling 0:3 (0:2)

    Überragende Leistung gegen SV Hammerschmiede

    14.11.10 17:34 (sp)
    Nach dem etwas ernüchternden 1:1 aus dem Spiel gegen den FC Augsburg 3 und unzähligen vergebenen Torchancen, galt es an diesem Tag gegen den SV Hammerschmiede drei Punkte einzufahren. Dementsprechend trat die Mannschaft auch auf.


    Obwohl das Spiel des TSV anfangs etwas ungeordnet zu sein schien, fassten sie in den Minuten darauf Fuß im Spiel und begannen den Spielern der Hammerschmiede ihr Spiel aufzudrücken.
    Die erste nennenswerte Tormöglichkeit gab es in der 8.Minute, als Elias Jakob den Ball wenige Meter vor dem Tor hätte bekommen können, ihn aber nicht verarbeiten kann, weil mehrere Gegner um ihn rumstanden und ein regelrechtes Getümmel um den Ball entstand. Und nur wenige Minuten später klappte es aber mit dem Torabschluss. Nicolas Kogelmann trifft nach Kopfballverlängerung von Markus Kurz zum 0:1. In der 22.Minute gab es ein Foul für den SV Hammerschmiede aus günstiger Position, den der Aindlinger Torwart Alexander Egger jedodch hielt. Nur drei Minuten später gab es einen Freistoß aus ähnlicher Position wieder, diesmal aber für Aindling. Und Fabian Achatz traf, nachdem Julian Wittmann den Freistoß ausführte und butterweich in den Sechzehner flankte, per Kopf zum 0:2.
    Nur 5 Minuten später versuchte es Andreas Fischer nach einer nur scheinbar geklärten Ecke aus der Distanz, doch der Ball verfehlte das Tor. Nach einer klasse ersten Halbzeit, geprägt von ganz viel Kampfgeist und Kreativität in der Offensive ging der TSV mit einem voll und ganz zufriedenstellenden 2:0 aus ihrer Sicht in die Kabine.

    In der zweiten Spielhälfte wurde der SV Hammerschmiede jedoch besser. Es ergaben sich zwar nach wie vor keine klaren Torchancen für die Hammerschmiede, aber dennoch zeigten sie mehr Wille, als sie es im 1. Durchgang taten. Dennoch war es wieder Aindling, die zuerst aufs Tor schossen. In diesem Fall war es Simon Parlow, der es per Freistoß versuchte, doch der Torwart konnte noch zur Ecke klären. Und aus der darauf folgenden Ecke ermöglichte sich eine gute Chance für Philipp Meyer den Ball aus knapp fünf Metern zu versenken, doch sein Kopfball ging nicht ins Tor. Die Hammerschmiede hatte die erste Chance der 2.Spielhälfte in der 49.Minute, als einer ihrer Spieler sein Glück aus der Distanz versuchte, aber am Aindlinger Torwart Alexander Egger scheiterte. Und in der 55.Minute hatte Markus Kurz das entscheidende, vorab alles klarmachende Tor auf dem Fuß, doch der Ball versprang ihm und so traf er nicht. In der 59.Minute war es wieder Alexander Egger, der den Anschlusstreffer für den SV verhinderte. Dem SVH war zu dieser Phase des Spiels anzumerken, dass sie sich mit dem momentanen Ergebnis nicht zufrieden geben würden und so erspielten sie sich in der 63.Spielminute schon wieder eine hochprozentige Torchance, aber ihr Stürmer vergab vor dem leeren Tor. Was für Glück für den TSV. Aber nur eine Minute später machte Nicolas Kogelmann alles klar und beseitigte jegliche Zweifel an einem Sieg der Aindlinger. Er traf nach einem Konter zum alles entscheidenden 3:0 aus Aindlinger Sicht. Jetzt war das Spiel gegessen. Nur zwei Minuten später machte wieder Kogelmann auf sich aufmerksam, doch nicht im positiven Sinne, denn er bekam wegen Ballwegschlagens eine gelbe Karte und nur eine Minute darauf eine 5-Minuten-Zeitstrafe auf Grund eines Fouls. Doch der TSV lies sich davon nicht unterkriegen und wollte sogar noch das 4.Tor erzielen und die Möglichkeit hatten die Aindlinger auch noch, Allen voran Philipp Meyer, der in 69.Minute ganz allein auf den Torwart zulief und vergab. Nur eine Minute später hatte der TSV wieder eine Tormöglichkeit, als Markus Kurz aufs Tor zulief, jedoch von einem gegnerischen Spieler auf unfaire Art und Weise gestoppt wurde. Elfmeter gab es jedoch ungerechter Weise nicht. Die letzte Chance des Spiels hatten die Hammerschmiedler in der 73. Minute, aber Egger hielt die Null in der Defensive.



  43. #43
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    5 zu 0 verloren, mein Gott wir sind so schlecht, schade, dass es schon die niedrigste Liga ist - sonst könnte man wenigstens mal auf gleichwertige Gegner in niedrigeren Ligen hoffen.

    1 zu 0 - 1gegen1
    2 zu 0 - Schuss aus 16 Meter unter die Latte
    3 zu 0 - 1 gegen 1
    4 zu 0 - Schuss aus 7 Meter in den Winkel
    5 zu 0 - Elfmeter in der 90. Minute (selbst verursacht, aber erst der zweite in meiner Karriere), wäre aber auch so ein Gegentor geworden, weil der Gegner zu 3 auf mich zulief, wollte nur zum Ball, war aber ein paar Milimeter zu spät, hab dann die Fußspitze statt den Ball getroffen, der Stürmer 'wollte' den Elfmeter auch, weil er nicht mehr an den Ball kam, sagte er zu mir nachdem ich mich entschuldigt hatte.

    Unsere Abwehr hat die Stürmer bei den beiden Schüssen einfach nicht angegriffen, nur aus 2 - 3 Meter Entfernung zugeschaut, werde dazu auch nichts mehr sagen ... Spreche das vor jedem Spiel an, während der Situation und nach jedem Spiel ... aber bringt nichts ... ist mir auch zu dumm dann immer rum zu lamentieren ... bringt nichts, 80 % der Mannschaft will auch nichts ... wir sind nicht nur schlecht sondern auch dumm, Stürmer hat gelb wegen einem Foul (am gegnerischen 16er ...) und bekommt dann gelb-rot, weil er unbedingt nach dem Pfiff des Schiris, in einer anderen Situation, noch aufs Tor schiessen muss. Zum Kotzen. Der andere bekommt glatt rot, weil er den gegnerischen Spieler 'beleidigt' (Zitat "spinnst du eigentlich?"), nachdem dieser versucht bei einem unserer Spieler nachzutreten. MMn etwas hart, aber wieder völlig unnötig.

    So lächerlich, was wir in den meisten Spielen abliefern. Achja, war nichtmal eine gute Mannschaft die uns hergespielt hat, nein, die waren vor dem Spieltag soga noch hinter uns, drittletzter oder so. Wir sind die absolute Schiessbude der Liga und strahlen selbst keinerlei Torgefährlichkeit aus.
    Fängt schon beim Treffen zum Spiel an, 7 SPieler sind pünktlich, Rest kommt 10 - 20 Minuten zu spät. Gegner macht sich gemeinsam warm, ich beginne mal langsam damit mich auch warm zu laufen, ausser mir stehen bisher 2 Feldspieler auf dem Platz ...

    Hab drei 1 gegen 1 Situationen entschärft, 2 Freistöße abgewehrt und sonst noch lange Bälle abgelaufen, sonst nichts.
    Geändert von Manuel (14.11.2010 um 19:15 Uhr)


  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    5 zu 0 - Elfmeter in der 90. Minute (selbst verursacht, aber erst der zweite in meiner Karriere), wäre aber auch so ein Gegentor geworden, weil der Gegner zu 3 auf mich zulief, wollte nur zum Ball, war aber ein paar Milimeter zu spät, hab dann die Fußspitze statt den Ball getroffen, der Stürmer 'wollte' den Elfmeter auch, weil er nicht mehr an den Ball kam, sagte er zu mir nachdem ich mich entschuldigt hatte.

    Haaach. Ich habe allein in dieser Saison schon 3 Elfmeter verursacht. Waren Notbremsen, habe aber bei keiner eine Rote Karte bekommen da ich es immer ziemlich geschickt mache. 2 von 3 Elfmetern habe ich dann sogar gehalten. Insgesamt diese Saison schon 4 von 6.

  45. #45
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Unser Spiel ist wieder ausgefallen,und wurde prompt wieder hinten rangehängt.

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Haben 2:2 gegen den tabellenersten verloren. Ich mecker zwar sonst auch manchmal über Schirileistungen, aber das war eine Frechheit! So was hab ich noch nie erlebt!!!
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Zitat Zitat von Ferch Beitrag anzeigen
    Haben 2:2 gegen den tabellenersten verloren. Ich mecker zwar sonst auch manchmal über Schirileistungen, aber das war eine Frechheit! So was hab ich noch nie erlebt!!!
    2:2 habe ich noch nie verloren.

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart22 Beitrag anzeigen
    2:2 habe ich noch nie verloren.
    Nicht? Passiert mir auch selten, aber wenn du das Spiel klar bestimmst, den Gegner 90 Minuten an die Wand spielst während der Schiri jeden Kontakt für die Gegner pfeifft. Er sogar das Spiel nach dem 2:1 Führungstreffer für 10 Minuten unterbricht, weil es schon 60 Minuten regnet und du 6 gelbe Karten bekommst, dann verlierst du auch mal 2:2!

    Edith: Wir haben auch einen Elfmeter nicht bekommen, dafür aber die Gegner einen ohne Einwirkung unsererseits. In der 2. Minute wird unser Spielmacher dermaßen weggetreten, das ihm das Kreuzband anreisst.

    Sorry wenn ich da nicht so schmunzeln kann wie du...
    Hoffe dir geholfen zu haben!
    Geändert von Ferch (15.11.2010 um 07:34 Uhr)
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  49. #49
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Das mit Elfer verursachen kommt mir bekannt vor!
    Lest mal oben im 2. Bericht, in dem langen.
    War schon der 2. verursachte Elfer von mir, einen hab ich gehalten und den oben nicht. Insgesamt hab ich 2 von 3 Elfern gehalten

  50. #50
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gestern das letzte Spiel für meinen Verein gemacht und das Spitzenspiel mit 3:0 gewonnen, was jedoch bei insgesamt 6 Leuten aus der 1.Mannschaft kein Wunder war.
    In der ersten Halbzeit war der Gast jedoch stärker und hätte durchaus führen können. Musste drei, vier Bälle halten. In der zweiten Halbzeit spielten wir dann besser und hatten das Spiel unter Kontrolle.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •