Das heißt "Nichtantritt Gastmannschaft". Kann aber noch im Nachhinein verändert werden![]()
Das heißt "Nichtantritt Gastmannschaft". Kann aber noch im Nachhinein verändert werden![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
2:0 für die Heimmannschaft gewertet.
ok.. Ich glaube wohl esher das wir die Punkte bekommen. 5:3 geführt bis kurz vor Schluss und die bekamen 7 Rote! Der Schiri sagte das das der DFB/ Verband endscheidet.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Würde ich auch sagen, zumal der Schiri zu mir auch sagte das er in den Spielbericht schreibt das sich unser Spieler verteidigt hat da er sonnst geschlagen worden wäre.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Alles klar, wird natürlich 2:0 für euch gewertet. Hab es anders verstanden, dachte euer Spieler hat zugeschlagen.
Nicht zwingend. Gibt da unterschiedliche Optionen, wie das Spiel gewertet werden kann. Wäre ja auch unfair, wenn jede Mannschaft einen Spielabbruch erzwingt, die höher als 0:2 zurückliegt. Habe es schon erlebt, dass ein Spiel 3:0 gewertet wurde, weil eine Mannschaft nach x Minuten nicht genügend Spieler auf dem Platz hatte und der Kapitän dem Schiedsrichter die Aufgabe erklärt hatte und bei einem vergleichbaren Fall letztlich das Ergebnis zum Zeitpunkt des Spielabbruchs eingetragen wurde.
Wird ja allmählich richtig unheimlich: Haben am Wochenende im Testspiel gegen einen A-Jugend Niedersachsenligisten mit 4:1 gewonnen. Schade, dass ich am Samstag verhindert war...
Da sie ja aus der Quali zurückgetreten sind gubt es für uns keine Punkte. Aber mal sehen wie die Strafen ausfallen.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Wir haben unser 1. Saisonspiel 6:0 verloren, gegen einen Aufsteiger.
Problem war, dass uns 6 Stammkräfte + Trainer fehlten...naja.. die Tore passierten so:
Das erste Gegentor war nach ca. 10 Minuten, Flanke vom Gegner, 7,5 Meter vorm Tor kommt ein Gegenspieler frei zum Kopfball, und der Ball schlägt im langen Eck ein, keine Chance. 2. Gegentor war nach ca. 30 Min, Spieler kommt frei am 16er zum Schuss, der Ball schlägt genau im langen Kreuzeck ein..war zwar noch dran, aber es hat leider nicht gereicht. Nach der Halbzeit haben wir extremen Druck ausgeübt, und haben auf den Anschlusstreffer gedrängt, dann liefen wir in einen Konter, ich hab den Ball zur Ecke abgewehrt, bei der Ecke dann übermotiviert rausgekommen, Ball unterlaufen..geht klar auf mich! 4. Tor geht wieder auf mich..langer Ball, ich will mich draufwerfen, kann den Ball aber nicht sichern, er rutscht mir raus, Spieler läuft alleine aufs leere Tor zu. 5 Gegentor war ein Elfer, den mein Verteidiger verschuldete, Beim 6. Gegentor hab ich das 1:1 geklärt, aber im Nachschuss konnte der Spieler dann trotzdem einschieben.
Naja, Spiel abhaken, nächsten Samstag gehts weiter! Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag Training!
http://weser-kurier.snoa.de/fussball...erder_iii.html
Eine ganz starke vorstellung von uns und vor allem ist der fc union 60 bremen der hassverein unseres trainers,unsere sportanlagen sind keien 10 meter voneinander entfernt also war es auch kein richtiges auswärtsspiel.Außerdem ist es mein exclub! und die waren auchnoch der totale favoriet aber wir haben besser gespielt,ich konnte mit starken paraden auch meinen teil dazu beitragen![]()
Vor zwei Tagen mal wieder verloren. 4:0 Niederlage.
Hatte mehr als genügend zu tun
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Mittlerweile haben wir unser viertes Spiel in Folge gewonnen. Am Sonntag ging es gegen den Tabellenzweiten mit drei Punkten Vorsprung..
Schon nach 48 Sekunden stand es 0:1. Ein Schock für uns und wir rechneten schon mit dem Schlimmsten. Doch wir rappelten uns auf und schafften eine 2:1 Führung bis zur Pause. Wie immer war unsere Chancenverwertung für die Tonne. Zum Glück rächte sich der Gegner nicht dafür und wir konnten im Gegenzug noch zwei weitere Tore schießen. Im Meisterschaftskampf also drei wichtige Punkte![]()
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Ich habe am Samstag in der 2. Mannschaft der A Jugend gespielt und es war um es harmlos auszudrücken schrecklich. Wir waren zu zehnt und haben uns so gut wie kaum bewegt, den Ball nur immer nach vorne geschossen, ohne dass ein anderer Spieler eine Chance auf den Ball hette. Ich habe gottseidank noch gut gehalten, sodass
ich morgen in der 1. B Jugend halten darf
.
SV POCKING
Am Wochenende gelang uns mit der A-Jugend ein souveräner 5:0 Sieg gegen unsere zweite Herrenmannschaft. Ich hatte so gut wie nichts zu tun und konnte mir ein schönes Spiel meiner Vorderleute anschauen. Dadurch, dass die neue A-Jugend fast komplett aus Jungjahrgängen zusammengesetzt wurde war ich vorerst skeptisch, aber ich denke mit der neuen Truppe können wir dennoch den Klassenerhalt sichern. Bin gespannt auf das erste Pflichtspiel
.
Wir hatten am Mittwoch ein Nachholspiel
Der Ausgang war sehr ärgerlich. Wir sind gut gestartet und haben zur Pause 1:0 geführt. Bis dahin musste ich nur einmal fliegen, der reste waren hohe Bälle fangen und verirrte steilpässe aufsammeln. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber ziemlich früh den Ausgleich kassiert: Freistoß von der Seite mitspieler tritt am Ball vorbei gegner schiebt den Ball in Tor. Da konnte ich nichts machen. Danach nahm das spiel richtig fahrt auf. Beide Seiten wechselten sich mit Sturmläufen ab, wobei unsere meist gefährlicher waren. Haben dann auch in der 85. schätze ich das 2:1 geschossen. Der Schiedrichter war aber eine Katastrophe! Ich mecker nicht oft über Schiris aber diesmal hat er fast jede berührung gepfiffen. So kam der Gegner ständig zu gefährlichen Freistoßsituationen. So dann auch in der 90. Min Freistoß wieder von der seite knapp an der 16er Linie. Und was Passiert?!? Der Torwart vom Gegner kommt nach vorne, kommt zum Kopfball...drinn! Ich hätte kotzen können. Ich habe ihn nicht richtig gesehn weil er ganz in schwarz war und wir flutlichtspiel hatten. Danach war das gemotze mit mir natürlich groß.... vorallem weil er im 5er zum kopfball gekommen ist. Das er völlig frei war und an der kompletten Mannschaft vorbei gelaufen ist ohne dass sich mal einer um ihn kümmert ist dann ja völlig nebensächlich...(ironie). So ist es halt im Fußball: Machst du vorne nicht die Dinger, bekommst du sie hinten rein.
Nichts desto Trotz sind wir gut in die Saison gestartet. Es lässt hoffen dass wir diese Saison im oberen Mittelfeld mitspielen und nicht wie letzte Saison letzer werden.
Gruß Felix
.................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ............
Kampfmannschaft: 3:1 Sieg im Derby --> 5 Spiele 5 Siege = Tabellenführung (ich leider nur auf der Bank)
Reserve: 3:1 Sieg im Derby --> alles im Griff --> Chancenverwertung von uns totale Katastrophe und in der 2. HZ hat die Verteidigung auch versucht, dass mir nicht zu langweilig wird ;p
lg HannSchuach
Haben gestern 9:0 gewonnen.
Habe gestern erneut für unsere A-Jugend im Tor gestanden. Konnten einen 2:1 Sieg gegen eine lokale Herrenmannschaft einfahren. Der Sieg war in keiner Phase des Spiels gefährdet. Der Anschlusstreffer des Gegners fiel sehr spät, gegen Ende des Spiels.
Diese neue, zusammengewürfelte Mannschaft bringt mich immer wieder zum Staunen. Eigentlich haben alle damit gerechnet, dass die neue A-Jugend in keinem Vergleich zur sehr starken A-Jugend des letzten Jahres (in welcher ich ebenfalls spielte) stehen würde. Haben allerdings alle Testspiele gewonnen. Morgen geht es zum ersten Pflichtspiel. Spielen als klarer "Underdog" in der ersten Pokalrunde. Anschließend geht es für mich zur ersten Herrenmannschaft, wo ich erneut auf der Bank Platz nehmen "darf". Hier muss ein Sieg her. Haben bisher 0 Punkte aus 4 Spielen erzielt. Für mich persönlich ist diese prekäre Situation nicht gerade schlecht, da mein Konkurrent in der ersten Herrenmannschaft nicht gerade unschuldig war an der bisherigen Saisonleistung und ich eine gewisse Lobby im Verein habe, obwohl ich erst etwas mehr als ein Jahr im Verein spiele. Der Druck auf den Trainer, mich einzusetzen, steigt also innerhalb, sowie außerhalb der Mannschaft.
Haben 2:2 gespielt. Ärgerlich, da wir mehr Torchancen hatten.
Das erste Gegentor ist so richtig blödes Teil, was genau zwischen mir und Pfosten passt und im langen Eck Innenpfosten einschlägt. Der zweite Gegentreffer war in der 89 ( richtig bitter) ein Eigentor. Mein bis dahin sehr souveräner Verteidger kriegt den Ball blöde auf den Kopf und verlängert unhaltbar ins Eck. ( Es war am schütten wie nur was, der Ball aalglatt).
Ich hab einen gut mim Fuß rausgeholt, technisch nicht die tollste Veriante aber immerhin gehalten*g*. Ich konnte wieder viel mitspielen und stand sehr oft am 16 ner und konnte somit als Anspielstation fungieren
Einziger Wehrmutstropfen, wie immer, meine Flanken und Straßraumbeherrschung bei hohen Bällen. :/
Wir haben heute in einer regelrechten Wasserschlacht 0:3 verloren, obwohl wir über weite Strecken das bessere Team waren. Ich saß in der ersten Hälfte auf der Bank wie erwartet, in der Halbzeit kam es allerdings zu einem Streit zwischen unserem Stammkeeper und dem Trainer, woraufhin mein Konkurrent dann wutentbrannt die Kabine verliess und nach Hause fuhr!
Ich kam also zu einem sehr unerwarteten Einsatz und lief sofort raus um mich warmzumachen, was sich als schwierig gestaltete weil ich bereits nach dem Warmschiessen vor dem Spiel klatschnass war. Ich war eigentlich nur mit in die Kabine gegangen um mir trockene Klamotten anzuziehen^^.
Wir gaben dann unverständlicherweise direkt zu Anfang der zweiten Hälfte das Zepter ab und wurden spielerisch plötzlich vom Gegner dominiert, so fiel dann das erste Gegentor ca. 5 min nach Wiederanpfiff. Ein gegnerischer Spieler läuft allein auf mich zu, ich spurte raus und werfe mich in seinen Schuss, er schiesst mich an und bekommt den Abpraller aus kürzester Distanz gegen´s Bein und kann ungehindert mit dem Ball in´s Tor laufen...ich weiss nicht was ich verbrochen habe, aber so geht´s mir derzeit ständig.
Die beiden anderen Gegentore waren ebenfalls 1 gegen 1-Situationen, beide eiskalt vollendet und für mich nicht zu verhindern. Wir haben selber Chancen en masse vergeben, insbesondere in der ersten Hälfte, der gegnerische Keeper hat allerdings auch eine sehr starke Leistung geboten und etliche sehenswerte Paraden gezeigt.
Somit muss die Niederlage schmerzlicherweise als verdient angesehen werden, was sehr ärgerlich für mein Team ist dass eigentlich gut gespielt und vor allem gekämpft hat, aber es nervt mich unendlich dass ich auch persönlich momentan kein Glück habe...wenn ich beim ersten Gegentor den Ball anders hätte klären können, wäre vielleicht das ganze Spiel anders gelaufen...wie gesagt, so geht´s mir ständig zur Zeit und es kotz mich an. Erinnert mich stark an einen früheren Post von Paulianer...
Wir hatten gestern unser 2. Saisonspiel, und haben 1:2 verloren. In den ersten 15 Minuten hatten wir gefühlte 90% Ballbesitz, und auch einige Chancen. Wir waren über die ersten 25-30 Minuten klar die bessere Mannschaft, wobei ich (aus meiner Sicht) nach 15 Minuten die rote Karte sehen muss..Dumme Aktion von mir, ich fang einen langen Ball ab, der stürmer rennt ohne abzubremsen auf mich zu, ich strecke den Ellenbogen aus und lass ihn auflaufen, gab zum Glück Freistoss für uns.
Das erste Gegentor fiel dann so, wir bekommen den Ball auf der linken Seite nicht geklärt, ein Gegenspieler geht ins Dribbling, wird nicht attakiert, zieht aus 16 Metern trocken ab, und der Ball ging Flach an den langen Pfosten und rein. Beim 2. Gegentor eine ähnliche Aktion, Gegner kommt ins Dribbling, 10 Meter vorm Tor sucht er den Abschluss und der Ball schlug im kurzen Kreuzeck ein.
Nach der Halbzeit haben wir dann viel Druck gemacht und uns gute Chancen erarbeitet, die aber nicht verwertet wurden. Wir waren keinen Deut schlechter als unser Gegner, im Gegenteil, wir hatten sogar deutliche Vorteile. Das 2:1 haben wir dann nach 75 Minuten gemacht, bzw, eher reingestolpert. Dann war unser Gegner sehr tief gestanden und hat nur auf Konter gelauert, da konnte ich mich dann 4-5 mal auszeichnen.
Letztendlich wäre aber mehr drinnen gewesen, aus meiner Sicht sogar ein Sieg!
Mit meiner Leistung kann ich zufrieden sein, da drauf kann ich aufbauen!
Haben heute mit 1:0 gewonnen und sind die einzige Mannschaft, die bisher alle Spiele gewinnen konnte.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Haben mit 2 zu 1 gegen einen Aufstiegskandidaten gewonnen, war ein wichtiger Sieg.
Uns wurden 2 Tore abgepfiffen, sollen beide Abseits gewesen sein. Kann es von meiner Position aus nicht beurteilen.
Das Gegentor habe ich leider eingeleitet. Einen Freistoss von der Seite habe ich nicht gesichert sondern fallen gelassen, ein Verteidiger versucht zu klären, bekommt ihn aber nur im hohen Bogen kurz vor den 16er und dort zieht ein Gegner Volley ab. Beim Schuss ansich konnte ich dann nichts mehr machen, aber dazu wäre es halt gar nicht erst gekommen, wenn ich den Ball hätte sichern können.
Bei sonstigen hohen Bällen, bei denen ich raus gekommen bin, war ich dafür sicher. Abschläge hatten heute auch eine gute Weite und ein wichtiges Eins gegen Eins konnte ich für mich entscheiden.
Ansonsten hat die Defensive das meiste Erledigt und heute einen guten Job gemacht.
13 Punkte aus 5 Spielen und vorübergehend Platz 1.
Verdiente 0:1 Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. Bis zur 80.Minute konnten wir das 0:0 halten, dann hats leider geklingelt. Mit ein bisschen mehr Cleverness könnten wir vll. vorher das 1:0 machen aber es sollte nicht sein. Wäre auch total unverdient gewesen...die hatten gefühlte 80% Ballbesitz und mehrere gute Chancen.
Meine eigene Leistung war gut, vorallem hat endlich mal die Strafraumbeherrschung gepasst. In Hz2 lasse ich einen Schuss nach vorne abprallen, den zum Glück ein Verteidiger klären kann. Ansonsten gabs weder "Big Saves", noch Fehler.
Wir haben gestern unser Stadtteil-Derby mit 4:0 gewonnen. Unser Interimstrainer hat uns vor dem Spiel mit der Ansprache von Al Pacino aus „An jedem verdammten Sonntag“ heißgemacht.
Unser Saisonstart war mit vier Punkten aus drei Spielen für unsere Ambitionen bisher eher mau. Am Sonntag davor haben wir schon den ersten der drei A-Liga-Absteiger mit 3:1 geschlagen und wollten gestern gegen den nächsten A-Liga-Absteiger nachlegen. Das hat auch wunderbar funktioniert.
Ich durfte gestern zum zweiten mal in dieser Saison (mein erstes Spiel ging 0:0 aus) ran und zeigte ein mMn gutes Spiel.
In der ersten HZ hatte ich nicht sonderlich viel zu tun und musste lediglich eine flache, scharfe Hereingabe von außen, sowie einen langen Ball außerhalb des Sechzehners entschärfen.
Mit 1:0 gingen wir dann in die Pause.
Mitte der zweiten HZ gingen wir dann mit 2:0 in Führung und kamen danach selbst unter Druck. Ich konnte einen Kopfball aus ca. 5-6 Metern spektakulär aus dem linken, oberen Eck wischen, was mir viel Lob einbrachte. Der Schiedsrichter hatte zwar auf Abseits entschieden, aber der Pfiff kam erst nach der Parade. Widerrum eine flache Hereingabe fing ich noch ab und ich konnte dem Gegenspieler einmal mit einer schnellen Fußbewegung den Ball abluchsen.
Kurz vor dem Ende schossen wir noch ein, zugegebenermaßen zu hohes, 4:0 heraus.
Ich hoffe ich konnte den Trainer mit diesem Spiel davon überzeugen mich zur Nr. 1 zu machen. Im Training wird ich natürlich weiter hart arbeiten müssen.
Da wir unseren Interimstrainer zum Bleiben überreden wollen, sind wir nach jedem Tor alle zu ihm hin, um ihn zu herzen.
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfb-habinghorst-ii-victoria-habinghorst/begegnungen/herren-kreisliga-b1/kreis-herne/kreisligen-b/herren/spieljahr1112/westfalen/M21S1112W210197B01AGEQ6T9S000000VV0AG812VVNVML83
Edit: Unmittelbar nach Anpfiff, wurde ich noch vom Torwart der 1. Mannschaft überrumpelt. Vorgeschichte: Vor dem Spiel zog ich meine zwei Jahren alten Nike T90 Confidence an, um mich warmschießen zu lassen. Es regnete in Strömen, deswegen wollte ich meine Spielhandschuhe noch nicht anziehen.
Der TW der 1. fragte mich dann, ob ich mit den kaputten Dingern spielen will, worauf ich ihm sagte, dass ich die nur zum Warmmachen anziehe und meine Spielhandschuhe noch in der Tasche liegen.
Er erwähnte dann noch beiläufig, dass er auch dringend neue Handschuhe braucht. Seine wären total zerfetzt und er würde sich eh immer nur Handschuhe für höchstens 30€ holen.
Ich war doch ein wenig erstaunt, wie wenig sich ein BZ-Liga-Torwart mit seinem Arbeitswerkzeug auseinandersetzt, aber hab ich mich nicht weiter dran gestört.
Nach dem Spiel kam er dann auf mich zugelaufen um mir zu gratulieren und im Anschluss zu fragen, ob ich ihm nicht für das Spiel meine Vapor Grip 3 ausleihen könnte.
Ich mach das eigentlich sehr ungerne, gerade wenn ich weiß, dass er mit Handschuhen anscheinend wenig umzugehen weiß.
Ich fühlte mich aber ziemlich überrumpelt und gab sie ihm.
Am Mittwoch beim Training bekomm ich sie hoffentlich sauber und unbeschädigt zurück. Hatte die Handschuhe erst zweimal im Spiel an.
Ich mach mir ehrlichgesagt ein wenig Sorgen darum ob und wie er sie wäscht. Naja...
Geändert von Hauschi (12.09.2011 um 07:02 Uhr)
ich bin nach langer verletzungspause ( knappe 4 Monate) momentan nur die Nummer 2, was für mich sehr sehr schwer ist, wo ich vorher unangefochten die Nummer eins war, wie es sei zum spiel gegen einen direkten Aufsteiger und Tabellennachbar...
... die Gäste (SV Brehmer) waren in der anfangsphase etwas stärker und hatten die klareren Chancen, die besten zwei wo der Ball durch den 5meter raum flog und der Stürmer aus knapp 2meter volley vorbei schoss oder unser Hüter aus 3 metern den Ball von der Linie kratzte mit einer wirklich guten parade, allerdings netzten die Gäste dann in ihrer 3 Chance zum 0:1 ein, was aber auch völlig verdient war (herein gabe von links und aus 1 meter direkter schuss ins Tor), wir wurden dann besser und man ließ immer mehr die Gäste laufen, so erarbeiteten wir uns 2 Elfmeter und eine viel zahl an Torchancen, beide Elfmeter und eingige Chancen konnten diesmal verwandelt werde, man konnte am Ende hochverdient 6:2 gewinnen
Am Freitag ging's in die zweite Runde vom Pokal. Zu Hause auf dem ungeliebten Schlackeplatz.
Wir gerieten auch sehr schnell in Rückstand und kamen zu keiner zwingenden Torchance. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir dann den Ausgleich makieren.
In der zweiten Halbzeit verlor der Gegner die Lust am Spiel und gab mehr oder weniger auf. Das Ende vom Lied war ein 4:1 für uns
Eine gute Tat konnte ich auch noch vollbringen und so ziehen wir weiter in die nächste Runde![]()
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Trotz einer ganz guten Vorbereitung wurde im ersten Spiel gleich wieder deutlich, dass wir in diesem Jahr wieder unten drinstehen werden. Der Gegner hat uns von Beginn an unter Druck gesetzt und wir kamen kaum aus der eigenen Hälfte raus. Eine zeitlang hat unsere Abwehr aber ganz gut funktioniert und alle haben echt gekämpft. Das hat richtig Spaß gemacht. Ich war ziemlich gut drauf und konnte auch ein paar Schüsse entschärfen. In der 21. Minute war es dann aber doch soweit. Nach einem guten Pass fehlte bei uns die Zuordnung und die Stürmerin tauchte frei vor mir auf. Ich bin noch rausgelaufen, die Stürmerin ließ sich nicht verunsichern und schob den Ball in die Ecke. Von diesem Moment an, waren dann alle verunsichert. Bis zur Halbzeit stand es dann schon 0:4.
Im der zweiten Halbzeit hat der Gegner dann nochmal aufgedreht. Wir waren wohl schon ziemlich ko, so dass sich die Torchancen jetzt noch häuften. Die Partie ging dann schließlich 0:12 aus. Naja, mir war schon vor der Saison klar, dass wir wieder recht viele Gegentore bekommen würden, aber der Start war schonmal ein Rückschlag für uns und auch für mich. Mit meiner eigenen Leistung in der ersten Halbzeit war ich ganz zufrieden. Später habe ich mich aber auch mehr verunsichern lassen und zwei Gegentreffer waren auch meine Schuld. Kann nur besser werden nächste Woche.
Gestern gab´s die vierte Niederlage in Folge für uns. Somit haben wir aus 6 Meisterschaftsspielen nur 4 Punkte (1 S, 1 U, 4 N) geholt bei 8:19 Toren und stehen erstmal unten drin.
Ganz schön ernüchternd, hatte mir vor der Saison erhofft, zumindest im gesicherten Mittelfeld zu stehen. Nun heisst es erstmal Abstiegskampf.
Das Problem ist, dass die Mannschaft absolut Potential hat, es aber nicht immer abruft. Am ersten Spieltag haben wir noch eine super Vorstellung gegen den Meisterschaftstopfavoriten geboten und gewonnen.
Die letzten Spiele brachen dann in der zweiten Halbzeit regelmäßig alle Dämme. Die Ergebnisse: 1:5 (Halbzeitstand 1:1), 1:5 (Halbzeitstand 1:1), 0:2 (Halbzeitstand 0:0) und 1:3 (Halbzeitstand 1:0).
Verstehe nicht, woran das liegt. So etwas habe ich noch nie erlebt. Konditionell ist die Mannschaft gut drauf. Also muss es ein Kopfproblem sein, habe es gestern nach dem Spiel auch sehr deutlich angesprochen, doch eine Antwort für das miserable Abschneiden in den zweiten Hälften konnte mir niemand sagen.
Wir betteln quasi um die Gegentore und machen uns gute Leistungen aus dem 1. Durchgang total kaputt gegen mittelmäßige/schwache Gegner.
Die Mannschaft verfällt in Lethargie, als sei das Spiel beendet. Nach vorne läuft nichts mehr, hinten sind wir zu weit weg von den Gegnern und immer den entscheidenden Schritt zu spät.
Als Torwart stehe ich auf verlorenem Posten. Gestern kann der Gegner 3x unbedrängt abschließen und lässt mir keine Chance. Unglaublich frustrierend für einen Torhüter, denn ich denke, dass ich in guter Form bin und gute, sichere Leistungen abliefere. Das wird mir auch vom Trainer und aus der Mannschaft so bestätigt.
Trotzdem diese Flut an Gegentoren, da kann ich kotzen. Das habe ich gestern auch zum Ausdruck gemacht und werde es weiter machen. Scheinbar braucht die Mannschaft (die insgesamt sehr jung und auf dem Platz sehr still ist) einen Antreiber. Finde es nur als Keeper unheimlich schwer, maximalen Einfluss auf die Vorderleute zu nehmen.
Ein Mittelfeldspieler hat es da bei Weitem einfacher, mal wachzurütteln und kann das Spiel an sich reißen...
Von mehreren Personen im Umfeld wurde mir gestern nach dem Spiel noch gesagt, ich sei der Einzige, der das Spiel nicht verloren gegeben hat nach dem Rückstand und hätte "das Maul aufgemacht". Aber mehr als 90 Minuten reden und schreien kann ich leider auch nicht...
Versuche schon meine Rolle als Führungsspieler, der vor der Saison neu verpflichtet wurde, so gut es geht nachzukommen.
Bin grad mal ziemlich ratlos und brauche noch bis Mittwoch (nächste Trainingseinheit), um mir da Gedanken drüber zu machen. Hoffe, dass das meine Mitspieler auch machen. Werde mal versuchen, mir den einen oder anderen mal zur Seite zu nehmen und auch sachlich Tipps zu geben...
Kam gestern in 2 Spielen zum Einsatz. Morgens ging es mit der A-Jugend zum ersten Pflichtspiel, in der ersten Runde des Pokals, in welchem wir uns leider 3:2 geschlagen geben mussten. Im Nachhinein ein glückliches Ergebnis, da ich viele Male von meinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde, jedoch bis kurz vor Schluss unsere Führung festhalten konnte.
Dann ging alles ganz schnell und innerhalb von 5 Minuten gaben wir eine 2:1 Führung aus der Hand zum verdienten 3:2 Endstand. Ärgerlich, aber was soll´s, das Leben geht weiter und wir können uns nun voll auf den Nicht-Abstieg in der Liga konzentrieren.
Mein zweites Spiel am gestrigen Tag kam sehr unerwartet. Ich saß wie jeden Sonntag, bei der ersten Herrenmannschaft, auf der Bank und sammelte zuvor meine Spielpraxis in der A-Jugend, da ich abermals nicht das Vertrauen des Trainers in "der Ersten" bekam. Es sah wie die letzten Spiele nicht wirklich gut für uns aus, jedoch erkämpften wir uns eine 2:0 Führung.
In der 50. Spielminute war es dann so weit. Unser Keeper flog mit glatt rot vom Platz. Notbremse. Ich machte mich so schnell es ging bereit für mein Pflichtspieldebüt in unserer Seniorenmannschaft. Der komplette Trainerstab, sowie der Vorstand, kam zu mir und es war immer wieder der selbe Satz zu hören: "Langer, das ist jetzt deine Chance, krall´ sie dir!" Im Endeffekt kassierte ich 3 Gegentore in einer brenzligen Phase, entschärfte jedoch einige Bälle ganz ordentlich. Der erste Saisonsieg war vollbracht. Ich war überglücklich über mein Debüt und alle beglückwünschten mich zur guten ersten Partie. In den nächsten Wochen kann ich endlich bei den Herren zeigen was ich draufhabe. Die Vorfreude ist riesig!!![]()
Besch... Spiel am Sonntag! Ein Fehler, zwei Punkte hergegeben...
Vorweg: Etwas seltsam verläuft die Saison bislang eh bei mir. Zunächst "teile" ich mir mit unserem bisherigen Keeper der zweiten Mannschaft die Spiel der ersten und zweiten Mannschaft auf. Das hat er sich mit einer starken Saison verdient. Hat als A-Jugendlicher in der Verbandsliga gespielt und ruft jetzt sein Potenzial ab. Da ist klar, dass er an die erste Mannschaft herangeführt werden muss angesichts eines "alten Sacks" wie mir.Die Absprache für die Spiele ist etwa 2/3 zu 1/3 zu meinen Gunsten und das wird auch so bleiben, bis ich die Handschuhe an den Nagel hänge. Also noch ca. zwei Jahre. So weit läuft das super, denn wir unterstützen uns im Training, er gibt Vollgas, was für mich als TW-Trainer-Novizen eine tolle Sache ist und wir sehen uns nciht als Konkurrenten sondern als Partner. Gute Sache so weit. Da wir ähnliche Torwarttypen sind, ist die Umstellung für die Mannschaften kein Problem. Ich bin sicherlich dominanter durch die Erfahrung und meine Kommunikation auf dem Platz. Aber um das zu lernen, machen wir ja das Wechselspiel. Ich sehe mich durch eine sehr gute Vorbereitung eigentlich noch einmal technisch und taktisch verbessert. Auch der didaktische Teil des Trainings als TW-Trainer bringt einen großen autodidaktischen Erfolg mit sich. Ich spiele sehr sicher mit, pflücke runter, was zu pflücken ist und halte (beinahe) auch alles, was irgendwie zu halten ist. In den letzten beiden Spielen kam trotzdem jeweils ein Fehler vor, der sofort bestraft wurde.
Erster Spieltag in der Zweiten: Sehr gutes Spiel von mir, der Mannschaft mit meiner Erfahrung in einer hektischen Partie geholfen und einen Elfer gehalten. 5:4 in einem verrückten Spiel gegen einen Aufstiegsaspiranten gewonnen.
Zweiter Spieltag in der Ersten: Sehr gutes Spiel bis zu einem verdeckten Flachschuss aus ca. 20 Metern in meine linke TW-Ecke. Der Ball schlägt gut platziert direkt neben dem Pfosten ein. Aber ganz ehrlich: Ich war dran und der war haltbar. Wenn ich mich technisch korrekt werfe und mit beiden Händen in den Ball gehe, hätte ich ihn gehabt. Immerhin: Bis dahin war es gut, ich fange mich auch sehr schnell und liefere danach eine blitzsaubere Partie ab, die wir dann 2:1 gewinnen.
Dritter Spieltag in der Ersten: Sintflutartiger Regen auf einem zwar neuen Kunstrasenplatz, allerdings mit geringer Halmlänge und sehr viel Granulat. Ich hatte vorher noch mit dem Trainer besprochen, dass ich flache und aufsetzende Bälle bei Bedarf einfach nur zur Seite wegmache. Was mache ich? Wir führen 1:0 und haben den Gegner voll im Griff, als ein scharfer Schuss aus 20 Metern drei Meter vor mir aufkommt. Ich komme gut in die rechte Ecke und hinter den Ball, aber der titscht auf dem Wasserfilm ganz flach weg. Ich verliere die Kontrolle, lasse nach vorn prallen, Nachschuss, Tor. Regen hätte, wenn und aber... Fakt ist, dass ich den nicht fangen darf. Danach komme ich immerhin erneut gut zurück ins Spiel. Es bleibt bei dem 1:1. Wir können zwar gegen einen Aufsteiger nicht gewinnen, hätten aber kurz vor Schluss auch noch verlieren können, als ich im 1gegen1 sehr gut halte. Bitter, dass mein Klops das gesamte Spiel auf den Kopf gestellt hat.
Zwei Fehler in drei Spielen sind eine Menge für mich. Da hilft mir auch nicht weiter, dass die Jungs vorne uns in den beiden letzten Spielen jeweils schon nach einer Halbzeit deutlich in Führung hätten schießen müssen. Am Ende bleibt der Torwartfehler als entscheidendes Kriterium stehen und nicht die vergebenen 100%igen der Stürmer. Seltsam ist, dass ich in der zweiten Mannschaft makellos war und in der ersten gepatzt habe. Ich hatte eher erwartet, dass ich ein bisschen Zeit brauche, um mich damit abzufinden, regelmäßig auch in der Zweiten zu spielen. Und es passt überhaupt nicht zur psychischen Grundverfassung sowie zum Trainingsstand und der körperlichen Konstitution. Oder ist es doch eine kleine versteckte Unsicherheit, nicht mehr DIE Nr. 1 zu sein, sondern nur noch die "1a"? Wer weiß... Ich ärgere mich wahnsinnig über die Fehler, aber ich weiß auch, dass ich sehr gut trainiere. Also wird sich das "Problem" von selbst erledigen. Eine sachliche und ehrliche Analyse führt zu den richtigen Konsequenzen.
Geändert von nik1904 (13.09.2011 um 10:57 Uhr)
Du wirst dich schon noch fangen und deine Leistungen über 90min abrufen können, hast ja genug Erfahrung!
Das mit dem Partner und nciht "Konkurrent" gefällt mir gut, gibts nich überall! Außerdem pusht das auch im Training sehr.
Finde die Lösung, die ihr gefunden habt spitze!
Dann alles Gute für die weiteren Aufgaben und Kopf hoch, wer kann schon von sich behaupten immer fehlerlos eine Partie hinter sich gebracht zu haben?!?!
lg
lg HannSchuach
nik1904, bei mir läuft es in dieser Saison bisher auch alles andere als rosig. Zwar habe ich bisher "nur" einen Fehler gemacht, der zu einem Gegentor führte, aber so wirklich viel halten konnte ich noch nicht. Meistens waren fast alle ernsthaften Torschüsse direkt im Netz. Zwar mache ich mir dabei keinen großartigen Vorwurf (klar, den einen oder anderen Ball kann man an einem sehr guten Tag vielleicht auch mal halten), dennoch ist das für mich - der schon zwei Ligen höher gespielt hat - kein Trost. Das ist einfach nicht mein Anspruch an mich selbst. 16 Gegentore in 6 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zwar war ein 0:8 dabei, das aus der Reihe fällt, aber dennoch nagt das an mir.
Am Wochenende machte ich im Derby dann eine ganz schlechte Figur: Bereits nach wenigen Minuten setzt ein Gegenspieler knapp 35 Meter vor dem Tor zu einer Flanke aus dem Halbfeld an, ich mache einige Schritte aus dem Tor, um dem Ball entgegen zu gehen, doch dieser rutscht dem Spieler über den Spann und wird länger und länger. Erst dachte ich, dass ich den Ball im Rückwärtslaufen noch fangen kann, dann merkte ich viel zu spät, dass das nicht klappen wird und verpasst den richtigen Augenblick für einen Absprung nach hinten. So fiel ich quasi mit dem Ball ins Tor. Mein einziger Trost ist, dass ich danach unbeirrt weiterspielte und in der letzten Sekunde das Remis retten konnte. Dennoch: Ohne den Fehler halte ich am Ende den Sieg fest und das wäre natürlich besser gewesen. Ich weiß, dass solche Gegentore meiner relativ offensiven Spielweise geschuldet sind und deshalb immer wieder vorkommen können. Hätte ich auf der Linie gestanden, wäre der Ball natürlich nie im Leben ins Tor geflogen. Fakt ist allerdings auch, dass ich dann keine einzige Flanke - die der Spieler wohl in 99,9 Prozent der Fälle geschlagen hätte - gefangen hätte. Doch eben diese 0,1 Prozent beschreiben meine derzeitige Lage.
Im Training läuft es derzeit endlich mal wieder richtig gut, aber im Spiel kann ich einfach wenig davon umsetzen. Das liegt vor allem auch daran, dass ich nicht einen einzigen dankbaren Ball auf das Tor kriege. Gegen uns scheinen die gegnerischen Teams immer all ihr Glück zu haben und treffen aus den unmöglichsten Lagen.
Geändert von Paulianer (13.09.2011 um 12:37 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das ist doch das alte Lied: Die Parade ist eben leider nicht das, was bei Zuschauern, Trainer und Mitspielern hängen bleibt, wenn am Ende kein Sieg herausspringt. So war es ja auch bei mir am Sonntag. Dann fragt auch keiner mehr danach, wie viele Chancen die Stürmer versemmelt haben. Kopf hoch! Das Positive mitnehmen aus dem Spiel, so schwer es auch fällt! Die offensive Spielweise ist in meinen Augen kein Fehler, wenn durch ein absolutes Zufallsprodukt ein Tor entsteht. Kommt die Flanke normal, pflückst Du den Ball ab und jeder rühmt Dich für Dein gutes Mitspielen. Was das für ein Balanceakt ist, verstehen beinahe nur die Torhüter selbst. Ich habe derzeit eine extrem hohe Quote dabei, Ecken sowie Freistöße aus dem Halbfeld abzufangen bzw. zu entschärfen. Dazu stehe ich aber auch oft sehr offensiv ca. drei Meter vor der Linie. Es ist eine Frage der Zeit, dass es mal schief geht. Ich bin mal gespannt, wie sehr man sich dann an die vielen Chancen erinnert, die ich durch die Spielweise erst gar nicht habe entstehen lassen...![]()
Es nervt halt ungemein. Am Ende steht nur der Fehler da. Keiner erwähnt, wieviele Flanken und Steilpässe ich durch meine Spielweise entschärft habe. Die Leute verstehen das auch nicht, wenn man es ihnen erklärt. Ich habe nach dem Spiel einen meiner Mitspieler gefragt, ob es ihm lieber wäre, wenn ich zukünftig auf der Linie klebe und eben solche dummen Gegentore nicht mehr kassiere. Darauf kam keine vernünftige Antwort, weil sich die meisten Leute noch nicht einmal ansatzweise mit der Komplexität des Torwartspiels beschäftigt haben.
Da stehen 150 Leute am Spielfeldrand und jeder spricht von einem klaren Fehler, der so nicht passieren darf. In meinen Augen ist das kein klassischer Fehler, sondern einfach ein Ball, bei dem man als Torhüter einfach schlecht aussieht. Das sind für mich zwei Paar Schuhe. Wenn es dann aber soweit kommt, dass man von den Zuschauern als "Blinder" beschimpft wird, weil man solch ein Tor kassiert, dann geht das nicht spurlos an mir vorbei. Klar, ich kann das Gegentor einordnen und weiß, worauf es zurückzuführen ist, aber dennoch habe ich nicht solch ein dickes Fell, um daraus entstehende Kritik nicht an mich heran kommen zu lassen. Da fängt man automatisch an zu grübeln und das macht die Sache im Endeffekt schlimmer, als sie für einen persönlich eigentlich ist.
Wenn man dann am Ende einen Ball toll pariert und so den Punktgewinn rettet, kriegt man einen Spruch à la "Der muss doch auch mal einen halten, dafür ist er schließlich da. Wäre er gut, hätte man nun gewonnen!" an den Kopf geworfen - echt schlimm.
Aber vielleicht würde mich die ganze Sache weniger berühren, wenn die Saison für mich persönlich bisher besser gelaufen wäre. Es fällt schwer, über solchen Fehlern zu stehen, wenn man sich an keinem Positiverlebnis der jüngeren Vergangenheit hochziehen kann.
Geändert von Paulianer (13.09.2011 um 13:34 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
In solchen Situationen bin ich echt froh, nicht mehr vor nennenswertem Publikum zu spielen. Meine Mannschaft geht auch anständiger/ lockerer damit um, wenn mal ein Patzer passiert![]()
Mein letztes Spiel war ein 3:0 Sieg gegen eine Mannschaft, die mir auch schon einige bittere Gegentreffer verpassen konnte. Diesmal waren wir aber effizient und gingen früh in Führung. Ich war zu Beginn des Spiels etwas übervorsichtig, weil angeschlagen. Hatte dann auch Glück, dass der Gegner bei einem aufs Tor gezogenen Freistoss nicht von meinem Zögern profitieren konnte (den Ball auf der Linie gehalten statt draussen abgefangen, Gegner fast noch dran). Dann gabs noch eine heisse 1 gg 1 Situation in der ersten HZ, in der zweiten HZ noch einen gefährlichen Freistoss und eine 1 gg 1 nach einem Abpraller und ein paar gefährliche Abschlüsse am 16er. Jetzt wird es wohl eine Frage der Erholung sein, ob ich nächstens WE wieder spieln werde.
Bei Flanken aus dem Halbfeld bzw. bei Freistößen an der Mittellinie stehe ich auch sehr offensiv. Bei den Flanken aus dem Halbfeld immer mind. am 5.Meterraum, wobei es darauf ankommt wie viele Spieler von uns hinter dem Ball sind und von wo genau der Ball hineingeflankt wird.
Das Abschätzen fällt mir aber das ein oder andere mal schwer. Wenn ich mir nicht sicher bin verziehe ich mich auf die Linie :P
Ich stehe beim Angriff des Gegners, wenn sich dieser auf Höhe Mittellinie befindet immer zwsichen 11er und 16er! je nach situation entscheide ich dann, ob ich noch nach vorne gehe oder mich eher zwischen 5er und 11er zurückziehe! ging bislang immer gut und man kann dadurch viele gefährlcihe Situationen im Vorfeld entschärfen und viele Bälle ablaufen bzw. Flanken in den 16er abpflücken ;-)
lg HannSchuach
Wenn der gegner auf höhe der Mittellinie ist, stehe ich auch am 16'er.
Aber ich meine so ca. 30.Meter vor dem Tor, dann bin ich am 5.Meterraum![]()
lg HannSchuach
@Paulianer: Ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass quasi nur wir Torhüter selbst Ahnung vom Torwartspiel haben.
Ich wurde in der letzten Saison auch für ein Tor zur Sau gemacht, was gar nicht entstanden wäre, wenn meine Mauerleute nicht auf die Idee gekommen wären eine ein Meter große Lücke zwischen ihnen zu schaffen.
Aber, wenn man als Torwart blöd aussieht, ist man in den Augen der Anderen immer Schuld.
Genau, wie so blöde Phrasen a la: "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben." oder "Ins kurze Eck darf kein Ball reingehen." Das ist alles situationsbedingt und keinesfalls zu verallgemeinern.
Man wird ja auch alle drei Woche darauf angesprochen, dass man sich doch FS-Handschuhe anziehen soll. Selbst nach Erklärungen versteht keiner, warum man darauf verzichtet.
@HannSchuach:
Du stehst, wenn der Gegner zentral, 30 Meter vor deinem Tor steht noch ca. 7-8 Meter vor deinem Tor?
Mutig. Bei uns gibt es schon den ein oder anderen, der aus 30 Metern durchaus mal hoch ins Tor treffen kann. Dann bist du wirklich Schuld am Gegentor, finde ich.
ich stehe zumindest am 5er!
wenn er ansatzlos schießt und genau trifft dann gönne ich ihm das tor! auch der trainer verlangt das von uns um pässe zwischen der 4er kette besser und schneller abzulaufen! zitat:"mir ist lieber einer schießt mal aus 30-40 ein tor, als es ist stets brandgefährlich wenn die pässe durch die 4er kette kommen"
wenn er nicht ansatzlos schießt kann man sich auch darauf vorbereiten und 2-3 schritte zurück machen (da macht auch routine viel aus um das spiel oder aktionen des gegners lesen zu können)
bei uns in der liga gibt es in jeder mannschaft zumindest 2-3 spieler die aus 30 m das Tor treffen können! aber die situationen muss man hald erkennen und früh genug einschätzen!
lg HannSchuach
Licht und Schatten ... oder so.
Habe heute kurzfristig in der Zweiten ausgeholfen. Lief alles ganz ordentlich hin und her, gab auf beiden keine Großchancen, wobei wir etwas besser waren.
Meine Abschläge kamen gut, hohe Bälle in den 16er habe ich problemlos gefangen.
Dann haben wir bei einem Eckball etwas gepennt, der Gegner köpft unbedrängt an die Innenseite des pfostens - 0 zu 1.
Wir haben aber trotzdem gut weitergespielt, konnten aber keine vernünftigen Abschlüsse erzwingen. Schüsse gingen Meilenweit am Tor vorbei, der letzte Pass jedesmal zu ungenau.
In Halbzeit 2 konnte ich dann einen Freistoß abfangen und hab gesehen, dass der Gegner komplett bis zur Mittellinie aufgerückt war, jedoch eine relativ große Lücke in der Mitte gelassen hatte. Dort stand einer unserer Stürmer. Ich hab dann direkt geworfen und kam knapp über die Mittellinie (war allerdings ein kurzer Platz), der Stürmer nimmt ihn an und umspielt den gegnerischen Torwart. 1 zu 1 und eine Torvorlage - schön.
Nach einigem hin und her und dem gefühlten 100sten Abstoß passiert es dann. Mein Abstoß kommt viel zu schnell wieder runter, titscht kurz vor der Mittellinie auf, unser Mittelfeldspieler bekommt ihn nicht unter Kontrolle, der Gegner schnappt sich den Ball und spielt ihn durch die Gasse der linken Verteidigung. Es folgt ein strammer Schuss aus 8 Metern und so steht es 1 zu 2 was dann auch der Entstand war.
Spiel hat trotzdem Spaß gemacht, hab total "befeit" gespielt und keinerlei Druck verspürt.
Hätte gar nicht gedacht, dass mich das so "belastet" in der Ersten um den Aufstieg zu spielen. Habs aber, wie gesagt, heute gespürt wie locker das Spielen sein kann, wenn es "um nichts geht".
Wir hatten noch einige Chancen, aber leider war keiner drinn. Kurz vor Ende hat der gegnerische Keeper noch eine Glanzparade hingelegt, ansonsten wäre es 2 zu 2 ausgegangen.
Naja, vllt. kann unsere Zweite darauf aufbauen, nachdem die letzten Spiele 7 zu 0 und 7 zu 1 verloren gingen.
Bitter ist aber ansich, dass beide Gegentore auch die einzigen wirklich guten und klaren Chancen waren. Beide drinn. Naja.
Haben gestern das Pokalhalbfinale mit 2:1 gewonnen und stehen damit im Finale. Es war ein typisches Pokalspiel.
Das klassentiefere Team wehrte sich mit allen Mitteln und kämpfte bis zum Umfallen, dazu fehlten zwei Leistungsträger unseres Teams.
Wir gingen nach ca. 20 Minuten mit 1:0 in Führung durch einen Alleingang unseres Abwehrchefs. Danach hatten wir die Partie eigentlich gut im Griff, ohne allerdings große Chancen zu haben.
Kurz vor der Pause fiel das 1:1, nach einem katastrophalen Abspielfehler im Aufbau. Ein Gegenspieler stand ca. 10m vor dem Tor und schob den Ball ins Eck. Keine Abwehrchance für mich.
Nach der Halbzeit hatten wir deutlich Probleme mit dem Gegner und hätten sogar in Rückstand geraten können.
Dann kam wie aus dem Nichts die 2:1 Führung für uns. Unser Spieler zieht aus ca. 25m einfach mal ab und dieser Kullerball landete im Tor.
Im weiteren Verlauf des Spiels ging es heiß her und zwei Gegenspieler bekamen noch einen Platzverweis.
Insgesamt kein gutes Spiel von uns und ich war nur teilweise mit meiner Leistung zufrieden.
Habe zwei Eins-gegen-Eins Situationen gut gelöst und einen Freistoß rausgekratzt. Allerdings sah ich bei zwei Eckbällen nicht gut aus, wo ich den Ball etwas unterlaufe und nur leicht verlängern konnte. Zudem waren ein, zwei Abwürfe zu überhastet.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Jetzt schon das Pokal-Halbfinale? Warum diese Eile? Die Saison dauert doch noch eine Weile![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das kann ich dir auch nicht sagen.
Das Finale ist für den 3. Oktober angesetzt. Allerdings wird dieses wohl verschoben, da beide Finalteilnehmer einen Tag vorher in der Meisterschaft gegeneinander spiele.
Der Gegner ist übrigends auch noch gegen meinen Ex-Verein, wo ich über 7 Jahre gespielt habe und immer noch Torwarttrainer bin.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Also ich hatte heute das beste Spiel meiner noch recht Jungen Torwartkarriere(Heute mitgerechnet 5 Spiele, aktives Training seit ca. 3 1/2 Monaten)
Bin A-Jugendtorwart in meinem Verein zur Info. Spiel fing eigentlich ausgeglichen an, jede Seite hatte ihre Chancen, jedoch keine wirklichen Großchancen dabei. Dann ein ganz blödes Ding aus ca. 25 Metern, Jeder Abwehrspieler muss sich um einen Mann kümmern und kann nicht entgegen gehen, und von den Mittelfeldspieler bequemt sich keiner mal 15 Meter zu Sprinten. Er kommt frei zum Abschluss in die rechte untere Ecke, war noch mit der Fingerspitze dran aber Innenpfosten-rein. Naja man muss dazu sagen mein Stellungsspiel war in der Situation nicht unbedingt ideal, stand nen halben Meter zu weit links (der dann eben gefehlt hat). Von da an machten die Gegner mehr Druck, viele vorbei, ein paar aufs Tor doch nichts herausragendes. Dann 1 vs 1 Situation, ich komme raus und komm grade noch mit der linken Fußspitze an den Ball den er vorbeischieben will, so nur Pfosten zurück ins Feld. Dann Elfmeter für die Gegner. Habe den Tip beherzigt den ich mal hier im Forum mal gelesen habe, ca. 10cm versetzt von der Tormitte gestellt und dem Schützen intuitiv eine Ecke angeboten. Er schiesst, ich springe UND HAB IHN! Damit liegt meine Elferquote bei 50% ;D (1 rein 1 gehalten). Ja und dann konnte sich einer von uns nicht zusammenreissen so dass wir ab der 50. Minute ca. zu 10. weitergespielt haben. Gegner nun logischerweise mehr Druck, habe mehrere 1 vs 1 rausgeholt, war teils selbst von mir überrascht. Kurz vor schluss dann das 2:0. Ecke kommt rein, ich Fauste raus, dann ein riesiges durcheinander, Verteidiger blockiert mir die sich und ich springe einen Tick zu spät ab und komme ganz knapp nachdem der Ball vorbei war in der rechten unteren Ecke ab. Dann kurz vor Schluss nochmal Ecke für den Gegner, kommt in den 5 Meter Raum, ich will Pflücken und werde vom Gegner gefällt. Anstatt dasss Frau Schiedsrichter mal ne Karte zeigt oder so pfeift sie direkt ab (war 90.).
Alles in allem sehr gutes Spiel trotz Niederlage, ganze Mannschaft hat mich auch mehrmals zu meiner Guten Leistung beglückwünscht![]()
haben 3:1 gewonnen, allerdings war es auch ein grausames gekicke, beim Gegner sah es zum Glück nicht besser aus und so erklärte sich das auch das wir beide unten drin stehen (sie 2 Punkte nach 6 Spielen, wir 3), wir leifen rum wie ein Hühnerhaufen und kloppten sinnlos an die rinde dran, anstatt mal miteinander zu spielen, der berechtigte Elfmeter wurde von unserer Seite her auch noch verschossen, obwohl er ein sicherer Schütze ist, haute er ihn, wie ungewöhnlich hoch (drüber). die erste halbzeit war nicht wirklich ansehnlich trotz noch je ein Tor auf jeder seite, wobei unser Hüter keinen guten Tag hatte... zweite Halbzeit war schnell erzählt, wir wurden besser schossen noch 2 Tore, nach spielende wurde die Kritik größer, unsere Treuen-Fans fragten meine Freundin, wann ich endlich mal wieder drin stehe, da unser Hüter unsicher wirkt und keine stabilität bringt, wir haben bis jetzt in jeden spiel einen Torwartklops (ich muss gestehn ich auch im ersten spiel nach 3 1/2 Monaten), ich weiß zum glück schon, das ich in der Hinrunde kein spiel mehr machen werde, warum & wieso steht dann in meinen block...
mund abputzen 3:1 gewonnen, 3 Punkte, jetzt sind es erstmal 6 auf der haben seite, das passt erstmal um das Ziel Klassenerhalt
Geändert von Chilavert (17.09.2011 um 18:39 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)