Wie gesagt, bis vor Kurzem war dies ein Zweitligist. Also eher schon so, dass man mit diesem Zeitaufwand auch rechnen sollte.
Wie gesagt, bis vor Kurzem war dies ein Zweitligist. Also eher schon so, dass man mit diesem Zeitaufwand auch rechnen sollte.
Haben gestern mit 6:0 gewonnen und haben nun nach 4 Spieltagen 12 Punkte und ein Torverhältnis von 20:3.
Ich hatte wiedermal einen ruhigen Nachmittag und nicht wirklich was zu tun.
Freitag Abend steht das erste Topspiel gegen den Zweiten an, der ebenfalls 12 Punkte auf dem Konto hat.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
1. zum erfreulichen Spiel vom Wochenende: Gestern in Mailand mit der Polizeinationalmannschaft 4:0 gegen Italien gewonnen
Zum Spiel:
1. HZ ein italienischer Schiri, der uns alles abpfeifft und nur gegen uns ist. Wir schießen 2 reguläre Tore, doch die Anerkennung wird aus unerklärlichen Gründen verwehrt.
Egal. Wir haben gesagt wir spielen einfach so weiter und jedes Tor kann er nicht abpfeiffen
1:0 für uns in der 28. Minute. Für mich bis dahin nur Bälle ablaufen und Mitspielen. In der 40. Minute dann ein Volleyschuss aus ca. 25 Meter (Bogenlampencharakter), ich stehe am 5er. Der Ball senkt sich und wäre im Kreuzeck runtergefallen. Konnte ihn jedoch im Rückwärtslaufen und mit der Überhand zur Ecke klären. Dafür unsanft im Tor und im Tornetz gelandet. Egal, diesen Schmerz steckt man gerne weg. Anschließender Ecball wird Gott sei Dank knapp neben das Tor geköpft.
Mit 1:0 gehts in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit dann mehr für mich zu tun. Einmal verdammt viel Glück. Freistoßflanke, Seitfallzieher vom italienischen Stürmer, Ball knallt an die Stange und mir in die HändeGlück muss man sich auch erarbeiten
Danach fahren wir immer wieder gute Konter und können 3 davon erfolgreich abschließen. 4:0 Endstand.
Somit wartet im November daheim Griechenland auf uns. Wenn wir diese Hürde meistern, fahren wir nächstes Jahr zur EM nach Tschechien
Bilder folgen
2. Am Samstag Heimspiel mit meinem Verein gegen den Tabellenführer. 1:1 Endstand
1. HZ: Gleich in der 3. Minute taucht ein Stürmer alleine vor mir auf, kann im 1 gegen 1 klären, der Ball kommt wieder zu ihm, nimmt ihn aber Gott sei Dank mit der Hand mit und Schiri pfeifft ab.
In der 17. Minute eigentlich unser 1. Torschuss bringt die 1:0 Führung. Leider danach 1 Spieler mit Bänderrissen im Sprunggelenk verloren. In der Halbzeit muss auch noch ein weiterer Spieler mit Schwindelgeefühlen in der Kabine bleiben.
Der Gegner war eigentlich 90 Minuten spielbestimmend, wir konnten jedoch gut dagegen halten.
In der 60 Minute kann ich einen Kopfball vom 5er mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten ablenken, der Ball wird anschließend von einem Verteidiger geklärt.
In der 68. Minute kann ich wieder einen Kopfball aus kurzer Distanz zur Seite ablenken, im anschließenden Kopfballduell wird unser Verteidiger gefoult. Freistoß für uns.
In der 78. Minute leider dann der Ausgleich zum 1:1. Hoher Ball ans lange 5er Eck, Ball wird ca. 7m vors Tor hochgeköpft, ich sprinte raus und habe den Ball mit beiden Händen sicher, als ihn ein Gegner mir aus den Händen köpft, ein Spieler des Gegners steht da und sagt danke. Wilde Proteste beim Schiri, doch leider zwecklos.
Danach wird der Abwehrbeton angemischt und wir schaffen es, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
lg HannSchuach
Am Samstag daheim 2:3 verloren (Halbzeit 0:1)
Zum Spiel:
Auf Grund von Sperren und Verletzungen fehlten uns in der Startaufstellung nun schon 6 Stammspieler
1. Halbzeit:
Wir versuchen defensiv gut zu stehen und lassen am Anfang nicht viel zu.
In der 19. Minute Eckball für den Gegner. Dieser kommt an den 5er (2. Pfosten) und ein Spieler steht mutterseelenallein da und köpft zum 0:1 in die Maschen.
Danach kann ich mich bei einer Doppelchance, 2 Schüsse aus kurzer Distanz auszeichnen. 2 Flanken abgefangen, einige Bälle abgelaufen, das Übliche halt.
Ein Freistoß des Gegners, welcher knapp am Pfosten vorbei geht und für uns eigentlich nur Halbchancen.
2. HZ:
Wir kommen besser ins Spiel und kommen wieder nur zu Halbchancen.
In der 64. Minute ist mein IV indisponiert und ein Spieler läuft alleine auf mich zu. Er schießt vom 16er, ich spekuliere leider ein wenig, kann die Hand beim strammen Schuss aber noch hochreißen und zur Ecke über die Latte abwehren.
Dieser Eckball führte dann leider zum 0:2. Ecke kurz abgespielt, Flanke, Spieler des Gegners gewinnt das Kopfballduell und der Ball geht via Innenstange am langen Eck in die Maschen.
Danach machen wir auf und versuchen unser Glück in der Offensive. Das schafft den Gegner Platz für Konter. Bei einem Konter kann ich im 1 gegen 1 zum Eckball klären.
Auf der Gegenseite dann Foul und rote Karte für den gegnerischen Torhüter. Elfmeter und wir verkürzen auf 1:2.
Leider 5 Minuten später das 1:3. JAAAA wieder ein Eckball für den Gegner in der 74. Minute. Dieser kommt an den 1. Pfosten, der gegnerische Spieler bekommt den Ball irgendwie mit dem Hinterkopf oder Rücken und der Ball senkt sich über mich ins lange Eck - 1:3
In der 82. Minute kommen wir noch zum Anschlusstreffer, mehr ist aber nicht mehr drin. Auch die 5 Minuten Nachspielzeit helfen uns nix.
Alles in Allem hat sich unser junges Team, mit vielen Ersatzspielern gut geschlagen, am Ende hat es aber zu keinem Punkt gereicht.
Das Spiel wurde wieder mitgefilmt, ich gucke mal, ob ich noch ein Video mit einigen Highlights zusammenschneiden kann.
Spielberichte:
fanreport.com
ligaportal.at
fussballoesterreich.at
lg HannSchuach
Gestern Im Pokal im Elferschießen 4:2 gewonnen,davor keinen reingelassen,im Elferschießen keinen gehalten.
Trotzdem 1 Runde Weiter![]()
Gestern im Pokal 2:0 verloren. Aber wir haben auch nur (wegen zu wenig Spielern -.-) zu zehnt gespielt. Von daher sind wir ganz zurfrieden. Das war mein erstes Spiel als Torwart. Beim 1:0 hätte ich was machen können. Und ein gelernter Torhüter hätte den Freistoß auch sicher gehabt. Beim 2:0 zieht ein Stürmer nach einem Eckball mit dem Vollspann Volley von der 5 Meter Linie ab. Ich hatte mein Hand noch dran aber er ist trotzdem ins Tor. Am Samstag gehts dann gleich beim 1. Spieltag gegen unsern ''Nachbarn'' ins Derby.
Heutealso endlich mein erstes Spiel in der Bezirksliga. Der Gegner standin der Tabelle hinter uns und hat in der Vergangenen Woche 7:1verloren, wir gewannen 2:1 und waren dementsprechend motiviert. Dochsofort mit dem Anpfiff des Schiedsrichter scheint die Motivation undalle Vorsätze wie verschwunden. Noch in der ersten Minute die ersteTorchance für die gegnerische Mannschaft nach dem ein Abwehrspielerden Ball durchrutschen lies,in der Szene konnte ich mich auch direktauszeichnen und das 1 gg 1 gegen den Stürmer für mich entscheiden,zur Verwunderung aller ging es aber mit Abstoß weiter und nicht miteinem Eckball. Dafür wurde erstmal von einigen Gegenspielerinbelagert wie Unsportlich das sei, doch der Schiri hat mich zu dieserSituation nicht einmal befragt, naja weiter gings. Direkt nach demAbstoß sind die Gegner wieder am Drücker, defensiv standen wirleider alles andere als gut und so gleich direkt die nächste Chance.Ca. 25 Meter vor dem Tor ein Freistoß. Sehr hart geschossen abernicht sonderlich platziert und so hatte ich mich dem Ball auchkeinerlei Probleme, da er halbhoch auf den Mann kam. Weiter dieGegner am Drücker und nach 11 Minuten kam das was kommen musste.Flanke von außen, ich brülle meinem IV noch zu, dass er einenGegner im Rücken hat, doch der geh in Richtung Ball, springt drunterdurch und der Stürmer trifft mit einem Seitfallzieher ca. 8-9 Metervor dem Tor die unterkante der Latte, von da aus springt der Ball insTor. 0:1 Nach dem Gegentreffer scheinen wir besser ins Spiel zukommen und erzielen in der 19. Minute sogar das 1:1 doch dasUnentschieden hielt nicht sonderlich lange. Gerade mal eine Minute.Nach einer weiteren Parade von mir folgte ein Eckball, sehr komischeFlugbahn. Ich mache Sitsteps komme aber leider nicht mehrentscheidend mit beiden Fäusten am Ball und so landet dieser imkurzen Winkel und ich knalle unsanft gegen eine Stange die vomPfosten in Richtung Gras führt. . Ich meine, dass das Tor auf michgeht, mein TWT meinte ich kann nichts machen, ich stehe fast am 2.Pfosten um Flanken zu holen und der Spieler am kurzen Pfosten springtnicht einmal zum Ball und behindert mich beim Abwehrversuch sogarnoch, als plötzlich in Richtung Linie geht und mir so etwas den Wegversperrt. Naja weiter gings, nach dem Gegentreffer war ich nochnervöser als ohnehin schon konnte mich aber kurz drauf erneutauszeichnen als ich einen Ball im 1gg1 Duell gerade noch so abwehrenkonnte. Leider standen wir defensiv immer noch katastrophal. Habemeinen Abwehrspielern lautstark Anweisungen gegeben Wirkung gezeigthat dies aber nur bei einem IV, die anderen 3 Abwehrspieler habenimmer noch gemacht was sie wollten … Der Gegner hat uns vorgeführtund erzielte so in Minute 32 das 1:3. Im eigenen 16er werden 5(!!!!)Defensivspieler ausgespielt und im 1gg1 Duell wurde der Ball unterdie Latte gehämmert. Minute 33 das 1:4! Abwehrspieler lässt einenBall durchrutschen und um 1gg1 lupft der Stürmer den Ball über michins Tor. Minute 36 1:5 ähnliche Szene wie beim 1:4, dieAbwehrspieler werden gedemütigt und im eigenen 16ner nach der Reiheausgespielt aus knapp 7 Meter zieht der Stürmer ab und der Ballzappelt oben rechts im Eck. Danach war es komplett aus. Die Ordnungwar komplett weg (wenn denn soetwas überhaupt mal da war) und nacheinem Freistoß fangen wir uns einen Konter, den Steilpass kann ichca. 25 Meter vor dem Tor noch vor dem Gegnerischen Stürmerabgrätschen. 45. Minute dann das 1:6. Wieder wird ein Abwehrspielernach dem anderen ausgespielt, im 1gg1 legt der Stürmer den Ball indie Mitte ab und der Spieler schiebt unbedrängt ein. Nach der Pauseund einer heftigen Ansprache bessern wir uns etwas und erzielen nochdas 2:6, wobei man auch erwähnen muss, dass der Gegner kein Tempomehr ging und das ganze locker runterspielte. Bin ziemlich bedient.
Haben am Freitag deutlich mit 4:0 gewonnen und sind nun alleiniger Tabellenführer. Hatte nicht wirklich was zu tun.
Heute steht der nächste Spieltag auf dem Programm!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Zum Einstieg ein Testspiel gegen einen etwas höherrangigen Gegner. Stand zum ersten Mal seit langem wieder zwischen den Pfosten. Noch einiges aufzuholen nach 5 Wochen Unterbrechung in der Vorbereitung wegen Vereinswechsel, das hab ich auch direkt im Spiel gemerkt. Ball kommt auf die außen, wird durchgesteckt auf den Stürmer, komme zu zögerlich raus und er schiebt an mir vorbei ins kurze Eck: Den Ball hätte ich haben müssen.
Bissi was zum mitspielen ( da werde ich langsam besser :P) sonst nich viel zu tun, Gegner kommen oft in den Strafraum aber nur selten zum Abschluss.
dann in der 28. Minute nächste Chance, wieder über die Außen, Ball wird reingeflankt in den 16er ich bleib auf der Linie und direkt am 5er kommt der Stürmer frei zum Kopfball-schlechte Zuordnung und der Ball im Tor.
Dann lange nix zu tun, Halbzeitstand 2-0.
2. Halbzeit direkt der Anschlusstreffer durch unseren Stürmer.
Dann ein langer Ball auf rechts, der Stürmer kommt im 16er zum Schuss, halbrechte Position und zieht mit links ab-der Ball schlägt im langen Eck ein. 3-1. Nix zu machen für mich.
Dann wieder lange Zeit nix aufs Tor. Inzwischen fällt das 3-2 nach einer Ecke und das 3-3 per Elfmeter.
In der 90 Minute dann die Entscheidung: Wieder keine klare Zuordnung im Strafraum. Der Ball kommt in den 5er, wo sich 4 Abwehrspieler tummeln, direkt auf den Fuß vom Stürmer, ich schmeiß mich in den Schuss, rette mit dem Oberkörper, der Ball duppt nach vorne, der andere Stürmer zieht direkt ab und knallt das Ding unter die Latte. Endstand 4-3, noch viel zu tun: Und am Donnerstag geht s gegen meinen alten Verein :P
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Gestern auswärts 2:2 gespielt. HZ 1:1
Zum Spiel:
1. HZ. Die ersten 10 Minute nix zu tun für mich. Dann auf der linken Seite vertandelt der AV den Ball, Stürmer schnappt ihn sich, zieht die Grundlinie entlang und bringt den Pass vors Tor, wo der Stürmer Danke sagt und einschießt.
Danach schwimmen wir etwas in der Verteidigung und der Gegner kommt zu mehreren Chancen. 1 mal im 1 gegen 1 geklärt (Fußabwehr). Dann ein Freistoß aus 30 Metern. Ich erwarte eine Freistoßflanke und mache 2,3 Schritte nach Vorne, der Spieler schießt jedoch und ich kann den Ball im Zurücklaufen noch über die Latte drehen.
In der 36. Minute erzielen wir aus einem schön gespielten Konter das 1:1. Danach noch ein Freistoß über die Mauer, welchen ich aber sicher halten kann.
Mit 1:1 gehts in die Pause.
Nach der Pause in der 53. Minute gelbrot für unseren 6er.
Danach plätschert das Spiel etwas dahin. In der 67. Minute erzielen wir das 2:1 und gehen die Sache defensiver an.
In der 72. Minute ein Volleyschuss aus ca. 25 Metern. Ich stehe am 5er. Der Ball kommt tückisch wie ne Bogenlampe und scharf geschossen. Kann den Ball wieder über die Latte drehen. Anschließend Eckball, wir können unzureichend klären, der Ball kommt wieder über unsere linke Seite. Von dort Flanke herein, Verteidiger klärt wieder unzureichend mit dem Kopf und der Stürmer zieht mit einem seitlichen Dropkick aus ca. 20 Metern ab. Der Ball klatscht von der Latte im Dreieck ins Tor. Ich wäre noch fast dran gewesen, der Schuss war aber leider zu platziert.
Danach rollende Angriffe des Gegners, wir können aber geschickt verteidigen.
In der 92. Minute noch die gelbrote Karte für unseren linken AV und Freistoß für den Gegner. Freistoßflanke kommt an den 5er, ich pflücke ihn, werde gefoult und Schiri pfeifft. Danach gleich der Schlusspfiff.
Spielberichte:
fanreport
ligaportal
fussballoesterreich
Geändert von HannSchuach (06.10.2013 um 11:55 Uhr)
lg HannSchuach
Hallöchen,
nachdem ich dieses Forum nun etwas länger aufmerksam verfolge, möchte ich mich auch mal regelmäßig beteiligen.
Kurz zu mir: Spiele jetzt seit 20 Jahren Fußball (hab mit 8 angefangen) und davon 19 Jahre im Tor. Spiele bei einem Verein, der im schönen Sauerland heimisch ist (TuS Hachen) und wir spielen nach unserem letztjährigen Aufstieg in der Kreisliga A Arnsberg. Bin die unangefochtene Nummer 1 im Tor und seit diesem Jahr auch Kapitän.
Nun zu unseren letzten beiden Spielen:
Englische Woche bei uns im Sauerland. Am Dienstag vergangener Woche ging es gegen den TuS Vosswinkel, die einige Plätze unter uns standen. Nachdem wir in den Spielen davor nicht unser volles Potential abrufen konnten, hieß es für uns, alles auf Anfang. Aufgrund mehrerer Verletzungen und arbeitsbedingter Ausfälle wurde die Aufstellung mal wieder geändert und Hilfe aus der zweiten Mannschaft geholt.
Das Spiel begann alles andere als positiv. Vosswinkel machte viel Druck und wir spielten schon im Spielaufbau extrem verunsichert und spielten viele Fehlpässe. Vosswinkel war aber bis dahin auch völlig ungefährlich vor unserem Tor.
Dan in der 30.Minute die Überraschung. Freistoß für uns an der Mittellinie. Timo bringt das Dingen weit vor das gegnerische Tor, der Ball tickt, die Verteidiger und unser Stürmer springen vorm Torwart unterm Ball her und plötzlich landet der Ball im Tor.
Vosswinkel zeigt sich wenig geschockt und macht noch mehr Druck und kommt zur ersten gefährlichen Chance. Nach einem Eckball an die Fünferkante, springt der Vosswinkler Stürmer am höchsten und köpft den Ball mittig aufs Tor. Mit einem Reflex konnte ich den Ball gerade noch über den Querbalken lenken. Nachdem der folgende Eckball nichts einbrachte, ging es kurze Zeit später zum Pausentee.
Nach einem Einlauf vom Trainer, dass wir doch unsere Fehlerquote niedrig halten und nicht so ängstlich spielen sollten, ging es weiter in der zweiten Hälfte.
Wie es zu erwarten war, machte Vosswinkel weiter Druck und wir konnten uns kaum aus der eigenen Hälfte lösen. In der 51. Minute eine verunglückte Flanke von Außen auf mein Tor. Der Ball wurde länger und länger und senkte sich gefährlich. Mit einem Satz in die lange Ecke konnte ich eben noch den Ball nach außen abklatschen und hatte ihm im Nachfassen sicher. Nur fünf Minuten später ein Konter von uns. Denny über die rechte Seite versucht es mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck und der Ball schlägt wieder ein. Auch hier sieht der gegnerische Torwart alles andere als gut aus. Absolut unverdientes 2:0 für uns.
Vosswinkel gibt nicht auf und kommt weiter druckvoll nach vorne. Einen abgefälschten Freistoß kann ich gerade noch von der Linie kratzen, doch nach einer 1 gegen 1 Situation muss auch ich mich das erste mal geschlagen geben. 2:1.
In der 72. Minute dann ein sehr strittiger Handelfmeter für Vosswinkel. Ich suche mir vorher die Ecke aus, bewege mich hin und her, mache kurz bevor der Schütze schießt einen Schritt nach vorne und springe in die richtige Ecke... Doch zu platziert, aber nur unter die Latte und der Ball springt wieder raus. Unser Verteidiger schaltet am schnellsten und haut das Leder ins Seitenaus. Glück gehabt.
Kurz vor Abpfiff kommt Vosswinkel nochmal von außen vors Tor. Der Flügelspieler beweist viel Auge, legt den Ball in den Rückraum ab und der nachrückende Spieler haut das Leder gegen meine Laufrichtung unter die Latte ins Tor zum 2:2 Endstand.
Nach einer 2:0 Führung sicherlich unglücklich für uns, dass wir das Spiel nicht über die Zeit retten konnten, aber dem Spielverlauf zu urteilen, hätte der TuS Vosswinkel 4:2 gewinnen müssen.
Leider 6:0 verloren. Die Tore waren alle schlecht verteidigt und am Ende konnte ich nichts machen, aber egal das nächste Spiel kommt und dann holen wir wieder 3 Punkte.
Torwart kann man nicht werden, dazu muss man geboren sein!
Haben unser Topspiel auswärts (3. (wir) gegen 4.) gestern mit 2:1 gewinnen können.
Nach etwas nervösem Beginn nehmen wir das Heft in die Hand und ziehen ein echt gut anzusehendes Offensivspiel auf, vergessen aber, uns zu belohnen. So rettet der gegnerische Torwart in einigen Situationen gut, in anderen sorgt er für Gefahr, da er Luftduelle verliert, wir aber die freien Bälle nicht versenken. Für mich gibt es in Hälfte 1 nur wenig Arbeit, ein, zwei abgelaufene Bälle und ein bisschen mitspielen. Am kritischsten ist ein hoch durchgespielter Ball, wo ich rauskomme und der Gegner mit gestrecktem Bein in die Aktion springt. Dummerweise lasse ich mich etwas davon abschrecken und kläre den Ball nur ins Toraus, statt ihn zu fangen. Gab aber Freistoß für mich, von daher alles gut gelaufen...
Nach der Pause dann das, was in solchen Spielen nunmal passiert: Abstoß vom TW, unser RV verliert das Kopfballduell im Mittelfeld, der verlängerte Ball wird von außen in den 16er getrieben, wo sich unser IV vernaschen lässt. Der Ball wird quergelegt, ich komme nur gaaanz knapp an den Ball und in der Mitte ist ein Angreifer zu erst am Ball und markiert das 1:0.
Danach zeigen wir aber eine Super-Reaktion und verwerten 2 unzureichend geklärte Bälle nach Standardsituationen per Direktabnahme. Danach ist das Spiel absolut offen, wir weiterhin mit den besseren (Konter-)Chancen, der Gegner mit mehr Spielanteilen, aber ideenlos vor dem Tor, sodass deren einziges Mittel blieb, die Bälle in den 16er zu stecken, wo ich mehrmals mehr oder weniger knapp den Ball hole. Dazu noch ein Distanzschuss aus 18m, aber genau auf Mann.
Am Ende bleibt ein ganz wichtiger Sieg für uns, mit dem wir uns zunächst mal oben festbeißen (13Pkt aus 5 Spielen). Glück hatten wir wohl, weil beim Gegner (2. Mannschaft eines Oberligisten) einige Leistungsträger bei der schwach gestarteten Ersten mitwirken sollten.
Mit meiner Leistung bin ich ganz zufrieden, da ich immer sicherer werde, auch wenn ich in dieser Serie bisher kaum "klassische" Torwartparaden leisten musste und mein Spiel aufgrund unserer starken Defensive eher darauf ausgelegt ist, wachsam mitzuspielen und Löcher zu erkennen um Bälle frühzeitig abzulaufen. Klappt ganz gut bisher und kann wegen mir so weitergehen
Unter der Woche steht jetzt ein Pokalspiel gegen den Ersten der B-Liga (gefühlter A-Ligist) an - das Spiel wird mit Sicherheit ähnlich schwer wie das gestrige - bevor es am WE zuhause gegen den noch punktlosen Tabellenletzten darum geht, weiter oben dran zu bleiben. Allerdings ist das dann wieder die Zweite eines Landesligisten, sodass Überraschungen bzgl. des Kaders wohl nicht auszuschließen sind...
Geändert von Torbinho (16.09.2013 um 09:10 Uhr)
Nachtrag: Habe es mit meiner Leistung am Samstag ins Team der Runde geschafft
Weiterlesen
lg HannSchuach
Gestern hatten wir ein Pokalspiel bei einem B-Ligisten, der aber klarer Aufstiegsfavorit ist.
Und so entwickelt sich auch ein Spiel auf Augenhöhe, wo wir in der ersten Hz aber gefährlicher agieren und zu einigen Chancen kommen. Mein Gegenüber macht seine Sache aber sehr gut. Der Gegner ist nadelstichartig gefährlich, scheitert aber etwas an der Konsequenz, sodass die gefährlichste Aktion darin besteht, dass ein Spieler sich auf unserer rechten Seite durchsetzt und sich dann im 16er den Ball zu weit vorlegt und ich ihn mir schnappen kann.
Nach 30 Minuten gibt es Rot gegen einen Gegner und das wirkt sich negativ auf unser Spiel aus, sodass dieses bis tief in die zweite Halbzeit verflacht. Erst nach ca. 75 Minuten passiert wieder etwas, das aber vor unserem Tor. Zunächst eine Direktabnahme, die knapp neben den Pfosten geht, dann ein durchgesteckter Ball, den ich kurz vor dem 16er ablaufen kann. In der 85. Minute passiert es dann: Ein Freistoß aus 40m wird ins Gewühl am 5m-Raum geschlagen, wo ein Spieler den Ball mit dem Hinterkopf exakt neben unseren Pfosten setzt (leider von Innen)... Bin bei dem Tor chancenlos, rauskommen war nicht drin, da der Ball wie gesagt auf Schulterhöhe mitten in eine Spielertraube fällt und der Kopfball dann leicht verdeckt und exakt platziert kommt. Danach dann noch ein durchgesteckter Ball, den ich im allerletzten Moment vor dem völlig freien Gegenspieler klären kann.
In der 92. Minute dann Freistoß für uns aus 40m und unser 1 Minute zuvor eingewechselter Kapitän schießt das Ding mit einem flachen, aufgesetzten Strahl ins Netz. Für den Torwart schwer zu sehen, da der Ball natürlich an einigen Spielern vorbeigeht, aber aus der Distanz kann man den wohl nicht als unhaltbar bezeichnen. Was dann so gefühlsmäßig in einem vorgeht, brauche ich wohl nicht zu erläutern
Leider gibt es beim Jubel ein Gerangel, in dem der sehr unglückliche SR (pfeift eigentlich sogar Oberliga) trotz vieler Schubser nur eine Karte zeigt: Glatt rot für unseren IV. Sehr fragwürdige Entscheidung, da man dann wohl 4 rote Karten nach so einer Schubserei zeigen müsste. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl zeige ich einfach 3-4x Gelb.
In der Verlängerung setzen die Gastgeber den ersten Akzent, ein Angreifer dringt mit dem Ball in den 16er ein und schließt ab, ich kann den Ball (Mischung aus Lupfer und Direktabnahme) aber parieren.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung kommen wir wieder zu Chancen, die wir allesamt nutzen und das Spiel gegen einen dann demoralisierten Gegner mit 1:4 (1:1) n.V. für uns entscheiden.
Haben heute mit 3:0 gewonnen und haben nun bereits fünf Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Ich konnte / musste in diesem Spiel auch mal zwei drei Bälle halten.
Mittlerweile sind wir auch schon über 400 Minuten ohne Gegentor.![]()
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
3tes Spiel für denn neuen Verein... im Derby (gegner SV Lindenau 1848) wollten wir alle Gas geben, die Gäste selber noch in zwei weiteren wettbewerben drin (Stadtpokal,Bezirkspokal [als letzjähriger Gewinner des Stadtpokals gesetzt]) und wir selbst noch in Stadtpokal unterwegs (wir Stadtpokalsieger 2012)... Tabellenstand war so, der vierte (wir) gegen denn fünften... einige überraschung gab es vor spielbeginn, ich durfte mal wieder ran, was mich ehrlich gewundert hat (ich soll wohl ganz gut Trainiert haben^^ wobei ich mir seit meinem Wechsel, ja immer noch denn Spruch anhören darf "du bist ja eigentlich klar besser") ... zum Spiel: 5 Gegentore, bei allen ohne Chance, wobei der erste Gegentreffer mal wieder passte, Stürmer läuft in denn Strafraum, zwischen 5 Meterraumeck und 16er, will er flanken, trifft denn Ball nicht richtig und das Leder fällt ins Lange ecke... mal wieder war der Tag gegessen für mich, ansonsten war auch nicht viel, 2 flanken die ich fangen durfte, eine Kopfball situation die ich klärte, wobei Abseits gepfiffen wurde... na aj so darf ich mal wieder denn Platz auf der Bank einnehmen
Geiles Trikot TW-SCA![]()
lg HannSchuach
Das liegt daran das ich bis jetzt an Erfahrung nur zwei Vorbereitungsspiele vorzuweisen habe. Und der Feldspieler schonmal nen halbes Jahr im Tor stand.
Momentan bin ich eh noch verletzt und mal schaun wie das alles mit dem Studium läuft etc.
4tes Spiel für das neue Team und die Leistung wr wieder eher dürftig... zwar 3:1 gewonnen, aber keinen einzigen Ball sicher, einen raus springen lassen aus der Tasche und über mich drüber zum eckball, knapp neben denn Pfosten, konnte absolut nicht die ruhe ins Spiel bringen... weiß nicht woran es lag, vielleicht das ich die neuen Handschuhe noch nie an hatte oder was weiß ich... einziger vorteil, durch meine unsicherheit und das daraus resultierende weg fausten zum schluss jedes Balles (hab dann alles nur noch weg gefaustet, nicht schön, aber besser alls nix) hab ich das 3:1 eingeleitet
*edit* und dazu in der ersten Halbzeit, hab ich mir die eigene Faust ins Gesicht gehauen (fragt bitte nicht) kopfschmerzen und fleischwunde inklusive... ein Tag zum vergessen
Geändert von Chilavert (29.09.2013 um 21:08 Uhr)
2:0 Auswärts gewonnen. Konnte eine gute Leistung zeigen und einen Elfmeter halten. Haben jetzt 5 Punkte Vorsprung auf Rang 4 und schnuppern am 2. Platz. Bin sehr zufrieden derzeit, auch wenn ich mir eine kleine Erkältung eingefangen habe.![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Sonntag auswärts 2:0 gewonnen
1. HZ:
Das Spiel geht hin und her ohne konkrete Torchancen.
nach 10 Minuten dann Angriff des Gegners über unsere rechte Seite, Flanke nach Innen, Stürmer steht frei am 5er, köpft gegen die Laufrichtung ich kann mit einem Reflex halten und den Ball danach ins Out schlagen, bevor der Stürmer im Nachschuss dran kommt.
Ansonsten nicht viel zu tun. 3 Bälle abgelaufen und mitgespielt. In der 22. Minute dann das 1:0 für uns. Flanke, Kopfball - Tor.
In der 35. Minute gehe ich beim Eckball raus und will den Ball wegfausten, ein Spieler unterläuft mich und es knallt mich aufs Steißbein. Schmerzhaft, aber nach kurzer Behandlung geht es Gott sei Dank weiter.
Mit 1:0 für uns gehts in die Halbzeit.
2. Halbzeit wieder abtasten und wir stehen hinten gut. Bis auf einen Heber vom 16er, ich stand am 5er, welchen ich über die Latte lenken konnte eigentlich keine großen Chancen. In der 60. Minute dann das 2:0 für uns. Schön herausgespielter Treffer. Danach passiert nicht mehr viel, außer, dass unser Stürmer mit glatt ROT geht (90. Minute) völlig unnötig.
Danach überwiegen Freude und Heiterkeit. Auf diesem Platz habe ich persönlich noch kein SPiel gewonnen. Wichtiger Sieg für uns.
Spielberichte:
fanreport
ligaportal
fussballoesterreich
Team der Runde bin ich auch wieder dabei![]()
lg HannSchuach
Wie in der Lounge beschrieben musste ich gestern 2 Ligen tiefer ran.
Erste HZ kein Ball auf´s Tor bekommen. 2te HZ einen "gefährlichen" Ball um den Pfosten gelenkt. Das war´s. 1:0 durch nen Elfer gewonnen. Zig 100% liegen lassen. Dadurch ständig Hektik auf dem Platz...
Bei der Ersten waren wir die komplette erste HZ klar besser. Verdiente 2:0 Führung zur Pause.
Dann nach ner Ecke der Anschluss und wir geben das Spiel aus der Hand. Dann ein direkter Freistoss aus ca 25-30 Metern. Mein Ersatz will den Ball über die Latte lenken und fliegt schön drunter her... 2:2...schöner Bolzen... danach offenes Spiel. Wir mit dem 3:2 aber der Gast dann auch mit dem 3:3 in der 86.
Total unnötig!
Wir treten auf der Stelle und es bleibt bei nur einem Sieg...
Donnerstag steh ich wieder in der Hütte!
Nachdem unser letztes Spiel einer Platzsperre zu Opfer fiel, mussten wir gestern beim Spitzenreiter antreten. Da wir bisher auch nur 2 Punkte abgegeben hatten: Spitzenspiel!
Wir kamen sehr gut in die Partie und ich hatte, bis auf ein paar abzulaufende Bälle nicht viel zu tun. Erst in der 25. Minute war ich nach einer Flanke erstmals gefordert. Ein völlig freistehender Stürmer köpft gegen meine Laufrichtung aus kurzer Distanz, ich kann den Ball aber mit dem Fuß parieren. Kurz darauf gehen wir verdient in Führung.
Kurz vor der Pause stehen wir nochmal unter Druck, ich muss zwei Flanken abfangen und wir haben 2x Glück, dass der Gegner freistehend über den Ball schlägt.
Nach der Halbzeit kommt der Gegner mit wesentlich mehr Druck, dennoch haben wir die ersten Riesenchancen, auf 0:2 zu stellen. Die Gastgeber sind ab da aber besser, scheitern zunächst 2x vorm leeren Tor (ich war nach Querpass bereits umspielt). Nach einem langen Ball fällt dann der Ausgleich. Ich sah nicht wirklich gut aus, weil ich zunächst dachte, ich könnte den Ball vorm Gegner erreichen, dieser aber vor dem 16er den Ball halbwegs unter Kontrolle bringt. Das hatte ich zwar noch rechtzeitig erahnt, aber da der Angreifer mehr oder weniger direkt abschließt, stehe ich im Niemandsland und bin chancenlos.
Kurz danach fällt nach einem Pressschlag im Mittelfeld das 2:1, weil alle meine Verteidiger in der Hoffnung auf einen Foulpfiff stehen bleiben und mich der Angreifer aussteigen lassen kann. Wir gleichen dann zunächst nochmal aus, verlieren dann aber den Ball 20m vor dem eigenen Tor im Dribbling. Querpass, Tor, 3:2. Kurz vor Schluss fällt dann noch das 4:2, ebenfalls im 1gg1.
Ich ärgere mich sehr über das Ergebnis, weil wir in der zweiten Halbzeit zu viele leichte Fehler gemacht haben. Für mich persönlich ebenfalls ein unglückliches Spiel, da alle 4 Tore im 1gg1 fallen, ich aber in keiner dieser Aktionen in einer guten Position war. Vom Fehlern meinerseits kann man sicher nicht sprechen, zudem hatte der Gegner immer seeeehr viel Zeit, aber man fragt sich schon, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn ich eine dieser Chancen (zur Not mit Glück) hätte vereiteln können.
Haben am letzten Sonntag unsere erste Niederlage einstecken müssen. Wir haben 1:2 beim Tabellendritten verloren.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Schöne Berichte Hannes!
Hattest dann ja ein erfolgreiches aber auch wohl anstrengendes Wochenende.
Drück dir jetzt schon die Daumen für das Spiel gegen Griechenland!![]()
schöner bericht hannes meine jungs haben 2:0 verloren gegen den tabellenführer auch wenn sie drückend überlegen waren wär 5-6 110% ned macht wird bestraft naja trotz personal enge müssen wir das beste draus machen rückrunde nochmal angreifen
nette geschichte am rande mein ex tw trainer riff mich unter der woche an und fragte ob ich zurück kommen will die haben auch tw notstand (3 von 5 tw verletzt längerfristig) 2 tw für 1-2 mannschaft , jetzt muss er selber wieder trainieren als ersatz keeper in der ersten mannschaft tw fluch in bayern
Der 2 Sieger ist der 1 Verlierer!
Danke
Danke Mik. Erfolgreich ja - anstrengend JAAAADanke, mal gucken, 5. November wäre als Spieltermin angesetzt. Hoffe, dass die Griechen genug Kohle haben, um zu uns hochzufliegen. Kampflos zur EM hätte ja auch nix
Gestern haben wir mit der Bundeslandauswahl gegen die Bayern Auswahl der Polizei gespielt: 2:5 (2:3)
WIr sind mit einer Rumpftruppe angetreten. 4 Spieler in der Startaufstellung, die nicht mehr im Verein kicken und nicht im "Saft" sind.
Rollende Angriffe der Bayern auf mein Tor. Nach 14 Minuten schon 0:2 hinten. Dann durch einen Konter das 1:2. Im Gegenzug das 1:3 bekommen. Dann das Tor des Abends. Unser Stürmer sieht den bayrischen Goali zu weit vor seinem Tor stehen und zieht von der Mittellinie ab- 2:3. Damit gehts in die Halbzeit.
Ich hatte alle Hände voll zu tun und konnte mich fast im Minutentakt auszeichnen. Auch die gegnerischen Stürmer stöhnten schon und gratulierten mir nach den Paraden.
In der HZ wird bei den Bayern fleißig gewechselt - bei uns nicht, da wir nur einen auf der Bank hatten (der hat das letzte Mal gespielt, als er noch in der U-14 war).
Mit Fortlauf der 2. Halbzeit schwinden unsere Kräfte und ich bkeommen noch mehr zu tun. Das 2:4 fällt aber erst in der 74. Minute. Dann in der 83. noch das 2:5 als Endstand. Bei den Toren immer chancenlos aber ich konnte das ERgebnis noch in Grenzen halten.
Nach dem Spiel gemeinsames Essen und gemütliches CL gucken im angrenzenden Sportstüberl.
War ein anstrengendes aber gutes Spiel von mir. Und einige neue Freunde aus Deutschland gewonnen
lg
lg HannSchuach
Gestern das bisherige Saisonhighlight!
Niedersachsenpokal Viertelfinale A-Junioren
TuS Blau-Weiß Lohne (Landesliga) Vs VfL Osnabrück (Bundesliga)
Vor dem Spiel dachten alle, selbst Trainer und auch wir, dass es nur darum geht sich heute gut zu verkaufen und nicht sang und klanglos unterzugehen. Unser Plan war es dennoch mutig nach vorne zu spielen, obwohl wir als Viertligist gegen einen Erstligisten auf dem Papier keine allzu große Chance hatten.
Zur Überraschung aller entwickelte sich dann aber in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der Favorit aus Osnabrück ging dann in der 25. Spielminute durch einen von der Mauer abgefälschten Freistoß mit 1 zu 0 in Führung. Im Hinterkopf hatte ich dann schon den Gedanken : ,, Hoffentlich brechen wir jetzt nicht ein ''. Doch wie sich meine Vorderleute dann angestrengt haben und den Klassenunterschied für den Rest der Halbzeit wettgemacht haben, macht mich richtig stolz in einer Manschaft mit so einem starken Willen zu spielen. Wir erarbeiteten uns Chance um Chance und konnte dann in der 44.Minute durch einen Weitschuss ausgleichen. Jetzt hatten wir natürlich Blut geleckt und wollten noch vor der Pause in Führung gehen. Und wie es auch kommen musste, bekamen wir in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Elfmeter zugesprochen. Unser Kapitän verwandelte diesen sicher und so ging es mit einer 2 zu 1 Führung in die Pause. Ein wahnsinnig tolles Gefühl gegen einen Erstligisten zur Pause zu führen und das noch nicht einmal unverdient.
In der Halbzeitpause haben wir uns dann geeinigt, dass wir alles daran setzen werden das Ding zu gewinnen.
Die zweite Halbzeit begann mit vielen gut vorgetragenen Osnabrücker Angriffen, doch entweder blieben sie im letzten Moment an der gut aufgelegten Abwehr hängen , trafen das Tor nicht oder scheiterten das ein oder andere mal an mir (was mit auch ein Sonderlob in der heutigen örtlichen Tageszeitung einbrachte). Wir selber hatten dann noch unzählige Konterchancen die wir aber nicht spielentscheidend nutzen konnten, weil unsere Stürmer ,, dumm '' ins Abseits liefen. In der Schlussviertelstunde setzte der VFL dann noch mal alles daran das Spiel doch noch herumzureißen, doch ihre ideenlosen langen Bälle blieben größtenteils an unserer Abwehr hängen und konnten geklärt werden.
Als der Schiedsrichter das Spiel endlich abpfiff, war ich so verdammt glücklich wie lange nicht mehr nach einem Spiel, wir hatten es tatsächlich geschafft, die Pokal Sensation, einen Erstligisten rauszuwerfen. Unzählige Glückwünsche von Zuschauern und Vereinsmitgliedern später, habe ich dann wohl das leckerste ,, Bier nach dem Spiel '' meines Lebens genossen! Habe lange nicht mehr so gut geschlafen wie nach diesem Spiel.
Im Halbfinale warten nun die JFV Nordwest(VFB und VFL Oldenburg Spielgemeinschaft), der VFL Wolfsburg und Hannover 96 oder Eintracht Braunschweig.
Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe ich konnte rüberbringen was da gestern in unserer beschaulichen Kleinstadt passiert ist. Ich kann es immer noch kaum fassen.
Der Löwe darf ich fragen wo du spielst bzw. wo du davor gespielt hast ?![]()
So sah der Gegner das Spiel:
Beide Teams starteten eher abwartend und mit einer kompakten Defensivaufstellung.
Erwähnenswert ist nur ein schöner 30 Meter Weitschuss der Pinzgauer in der 3ten Spielminute. In der 18ten Minute Eckball für den SCG. Flanke Max Steinwender Matthias Lacher mit dem Kopf 0:1. In der 28igsten Minute eine Doppelchance für die Gollinger.
Fabio Ingolitsch auf Karim Salem seinen guten Schuss aus halblinker Position kann der starke Heimkeeper abwehren Nachschuss Rene Mair wieder eine starke Abwehr des Torhüters. In der Folge neutralisierten sich beide Teams nur vereinzelte Weitschüsse und/oder Freistöße sorgten für Torgefahr doch Marko Vincetic konnte zweimal parieren und ein Freistoß von Max Steinwender ging in der 41igsten Minute knapp am Tor vorbei.
Die Tennengauer starteten besser in die zweite Spielhälfte. Lochpass von Fabio Ingolitsch auf Karim Salem doch sein Schuss aus 16 Meter verfehlt knapp das Tor. Danach versuchte es Piesendorf wieder aus der Entfernung doch Marko Vincetic konnte beide Weitschüsse abwehren. In der 64igsten Minute ein schöner Konter der Gollinger Karim Salem auf Rene Mair dieser auf Hansi Leutgeb doch der Torhüter entschärfte seinen 16 Meterkracher mit einer tollen Parade zur Ecke. Ecke Rene Mair Benjamin Kaindl mit dem Kopf 0:2. In der 67igsten Minute spielte sich die Heimelf schön vor das Gästetor Marko Vincetic kam zu spät Foul und 11 Meter für die Heimelf und eine völlig überzogene rote Karte wegen Torraub. Der eingewechselte Dominik Waltl hatte gegen den Elfer keine Chance. 1:2 in der 68igsten Minute. In der 74igsten Minute ein schönes Solo von Karim Salem doch auch diesem konnte der Torhüter zur Ecke klären. Eckball Max Steinwender und Fabio Ingolitsch verlängert den Ball mit dem Kopf (Schulter) zum 1
:3 in ́s Tor. In der 81igsten Minute nutzte Piesendorf einen Stellungsfehler unserer Hintermannschaft perfekt aus Lochpass der
Stürmer überspielt Domi Waltl und verkürzt auf 2:3. Piesendorf versuchte nochmal alles, kam jedoch nicht mehr gefährlich vor
unser Tor.
Quelle: www.geomix.at/verein/sc-golling
lg HannSchuach
Hatten am Samstag das erste Vorbereitungsspiel für die Frühjahrssaison auf Kunstrasen.
Ich konnte wieder voll angreifen und war mit von der Partie
Aufwärmen: Alles ohne Schmerzen (Hechten, Übergreifen etc.) genial.
1. HZ war ich im Tor: Nicht viel zu tun. Mitspielen, 3 Bälle ablaufen und unsere Neuzugänge (Ungarn) so gut es ging (verstehen wenig bis kein Deutsch) einteilen.
3 Bälle zu halten.
1 Elfmeter, wäre fast dran gewesen, Ball ging via Innenstange ins Tor.
2. Tor: im 1 gegen 1 leider den kürzeren gezogen.
2. HZ mein Freund und "Kontrahent" im Tor: Hat seine Sache gut gemacht.
Samstag das nächste Spiel gegen den besten Verein im Bezirk (steht vor dem Aufstieg in die Regionalliga). Darf vermutlich 90 Minuten ran
Freue mich schon.
lg HannSchuach
lg HannSchuach
Haben heute das EM Quali Spiel gegen Griechenland absolviert. Leider 1:2 verloren, besonders bitter, da wir das Gegentor zum 1:2 erst in der 87. Minute bekommen haben.
1. HZ: Frühe Führung für uns. 4. Minute Flanke, Kopfball 1:0 für uns.
Dann kommen die Griechen in Minute ca. 15 auf und bekommen einen Elfmeter zugesprochen. Der Spieler schickt mich in die falsche Ecke und verwandelt souverän zum 1:1
Danach hatten wir noch eine 100%ige Chance, welche leider vorbeigeschossen wurde.
Ich hatte noch einen Ball im 1 gegen 1 zu halten, war aber eher ein Schüsschen.
In der 40. Minute bekommen wir einen 11 Meter zugesprochen. Unser Stürmer tritt an, schießt und der Torwart hält den eher schwach geschossenen 11er. Mit 1:1 gehts in die Pause.
2. HZ. Das Spiel geht hin und her, mit eher einem Übergewicht und Ballbesitz für die Griechen.
Hatte ein paar Flanken zu pflücken, 1 verunglückte Faustabwehr nach Ecke, einmal im Verbund mit meinem IV geklärt.
Das Spiel war auf Messers Schneide: Wer das Tor schießen würde, wird das Spiel gewinnen, das war klar.
In der 87. Minute, als sich schon alle auf eine Verlängerung eingestellt hatten dann leider das 1:2. Ein Spieler setzt sich auf unserer linken Seite gegen 2 Gegenspieler durch, passt flach zur MItte an den 2. Pfosten, der Stürmer steht mutterseelenalleine vor mir und schiebt ein.
Danach werfen wir alles nach Vorne. Ein Freistoß von uns wird extrem gut gehalten vom gegnerischen Keeper.
Meine Verteidigung hatte sich auch schon ziemlich aufgelöst.
Hatte dann noch eine 1 gegen 1 Situation zum klären und 1 Freistoß zum halten bzw. noch 1,2 Flanken zum Pflücken. Zum Ausgleich hat es leider nicht gereicht.
Spielberichte:
ligaportal
Fanreport
Video
danke an User Pink Panther fürs Filmen und schneiden![]()
lg HannSchuach
Hatten auch englische Woche, die wir mit 4 Punkten recht erfolgreich gestalteten.
Zunächst am Feiertag ein Verfolgerduell in dem es darum ging, den Anschluss nach oben zu halten. Wir gingen früh in Rückstand, nachdem ein Spieler von links im 45°-Winkel in den 16er eindringt und abschließt. Ein Verteidiger fälscht noch ab und ich komme nicht mehr entscheidend an den Ball. Kurz darauf der Ausgleich nach einer geklärten Ecke durch einen Distanzschuss aus 25m in den Winkel.
Bis zur Halbzeit passiert dann kaum noch etwas, unser Gegner hat noch eine Chance, schießt aber drüber. Ansonsten gab es für mich nur ein paar lange Freistöße zum Abfangen.
Nach der Pause ist das Spiel weiterhin offen, wird aber besser. Ich kann die gegnerische Führung 2x verhindern, nachdem ich zunächst einen durchgesteckten Ball gerade so vor dem Gegner abfangen kann (im 16er) und anschließend eine Direktabnahme aus 7m mit dem Knie pariere. Mitte der 2. Hz. handelt sich der Gegner einen Platzverweis ein, wir nutzen die Überzahl jedoch nicht wirklich, sodass das Spiel offen bleibt und beide Teams zu Chancen kommen, wobei aber die Konsequenz auf beiden Seiten fehlt. Wir gehen dann nach einem Kopfball nach Flanke aus dem Halbfeld relativ unverdient mit 2:1 in Führung. Da lassen wir nichts mehr groß anbrennen, letzte Chance der Gäste besteht in einem Freistoß, den ich durch die tief stehende Sonne "blind" rausfausten muss. Klappt aber glücklicherweise.7
Mit diesem Sieg haben wir uns ein weiteres Verfolgerduell am gestrigen Sonntag erarbeitet. Der Gegner hatte gerade den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer mit 4:1 rasiert. Wir kamen sehr gut ins Spiel, nutzten die ersten Chancen aber nicht. Danach wurde unser Spiel etwas fahrig, Bälle sprangen bei uns immer einen halben Meter weg, während sie beim Gegner am Fuß klebten. Erste große Chance der Gäste nach einem durchgesteckten Ball, der von außen in die Mitte gegeben wird. Ich bin schon geschlagen, aber mein IV klärt und der Ball springt in meine Arme. Weitere Chancen des Gegners durch einen Schuss aus 7m den ich nach vorne abwehren kann und einen durchrutschenden Freistoß, den ich ebenfalls pariere. Das 0:1 fällt dann, nachdem wir bei eigenem Einwurf den Ball verlieren, ein Gegner im Strafraum in Abseitsposition angespielt wird und das Leder querlegt. Ich erreiche diese Hereingabe zwar, aber den zweiten Ball sichert sich ein Gegenspieler und netzt ein.
Kurz vor der Pause haben wir dann eine Riesenchance, ein Kopfball aus 5m den der Keeper stark über die Latte lenkt. Kurz vor dem Pfiff kann ich noch einen Ball 20m vorm Tor knapp vorm Gegenspieler klären.
Nach der Pause spielt zunächst nur der Gast, der dann auch nach einem weiteren Ballverlust im Mittelfeld im 2gg1 gegen mich erhöht. Danach sind weitere Riesenchancen da: Einen Abschluss aus spitzem Winkel pariere ich, dann eine sehr glückliche Situation für uns: Reingesteckter Ball, ich erreiche den Ball im 16er gerade noch mit dem Fuß, es reicht aber nur zu einem Pressschlag. Die Kerze nimmt ein Angreifer per Fallrückzieher, trifft aber nur das Lattenkreuz des verwaisten Tores. Auch dieser Abpraller ist nochmal gefährlich, wird aber neben das Tor gesetzt. Für mich gab es danach erstmal eine Behandlungspause, da ich beim Pressschlag hauptsächlich den Ball, mein Gegenspieler aber auch meinen Fuß traf. Zum Glück gings schnell weiter.
Danach schienen wir irgendwie erwacht zu sein, rissen das Spiel an uns und erzielten aus dem Nichts den Anschlusstreffer zum 1:2. Dabei sah der sonst starke Keeper nicht eben gut aus. Nur 2 Minuten später eine Kopie unseres Siegtreffers aus dem vergangenen Spiel: Flanke von Rechts aus dem Halbfeld in den völlig verwaisten hinteren 16er, wo unser LM völlig frei hochsteigt und den Keeper mit einem präzisen Kopfball überwindet. Danach spielen nur noch wir, drücken über die linke Seite, die der Gegner gar nicht mehr im Griff hat und haben noch 3-4 Großchancen. Diese zu verwerten, wäre aber des Guten zu viel gewesen, sodass am Ende eine gerechte Punkteteilung steht.
Nun können wir am Donnerstag mit einem Sieg gegen ein Kellerteam (zuletzt aber 2 Siege in Folge) im Nachholspiel den Anschluss nach oben wiederherstellen. Momentan liegen wir auf Rang 4, könnten mit einem Sieg aber auf Rang 3 mit dann 4 bzw. 2 Punkten Rückstand auf das Spitzenduo vorrücken. Dürfte aber eine harte Nuss werden, zumal wir am Sonntag unseren Kapitän und 6er nach einem Check in die Bande (Oberarmbruch) wohl für längere Zeit verloren haben.
Wir haben am Mittwoch Abend mit 5:1 und gestern mit 4:2 gewonnen.
Waren wieder zwei Spiele wo wir nur auf das gegnerische Tor gespielt haben und die Gegner aus den einzigen Torchancen ihre Treffer erzielt haben.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Gestern auswärts auf Kunstrasen ein 1:1 geholt. Eigentlich ein gewonnener Punkt, wenn man den Spielverlauf sieht:
1.Hz:
Traumstart für uns. Unser Stürmer setzt sich zwischen 2 IV durch und hämmert den Ball halbvolley ins lange Eck. 3. Minute 0:1 für uns.
Das wars mit unseren Offensivbemühungen vorerst. Danach stehen wir nurmher in der Defensive und ich bekomme einiges zu tun. Strammen Schuss ins kurze Eck konnte ich zur Ecke klären. Danach läuft ein Gegner alleine auf mich zu, ich kann ihn zur Outlinie abdrängen, er bringt den Ball aber trotzdem noch gefährlich aufs Tor, mein AV kann jedoch auf der Linie klären.
Danach fast aus dem Nichts beinahe das 0:2 für uns. Schuss, Unterkante Latte, Ball springt auf die Linie und danach wird geklärt. Nach dem Spiel mit einigen Gegnern und dem Keeper gesprochen, der Ball war nicht hinter der Linie.
Rollende Angriffe des Gegners, doch ich kann eingreifen oder meine Verteidiger sind zur Stelle bzw. die Schüsse und Kopfbälle gehen über oder neben das Tor.
Mit 0:1 gehts in die HZ.
2.HZ:
Einbahnstraßenfußball auf unser Tor.
52. Minute, wie sollte es anders sein, Eckball, Stürmer am 1. Pfosten setzt sich durch und köpft zwischen mir und den am 1. Pfosten stehenden Verteidiger ein. 1:1
Der Gegner gibt sich jedoch mit dem Ausgleich nicht zufrieden und spielt groß auf.
Halbvolleyhammer vom 16er, ich kann mich strecken und das Ding aus dem langen Eck fischen und zur Ecke klären. Den Eckball kann ich mit beiden Fausten aus dem Gefahrenbereich klären. Die nächste Ecke ebenso.
Danach noch ein Schuss im 1 gegen 1 gesichert. Und 1 mal im 1 gegen 1 geklärt.
In der Nachspielzeit noch fast das 1:2 für uns aus einem Konter. Mein Gegenüber kann einen abgefälschten Schluss jedoch gekonnt parieren und es bleibt beim 1:1.
Für uns ein gewonnener Punkt und nach dem Spiel noch einige Gratulationen von den Gegner und den gegnerischen Zusehern.
Spielberichte:
fanreport - "Leo hält den Punkt fest"
ligaportal
fussballoesterreich
lg HannSchuach
Heybin ja neu hier und dachte ich könnte gleich Mal von meinem Spiel gestern Berichten.
Leider sind wir immer in unterzahl und sind somit Tabellenplatz 11. obwohl wir viel besser sein könnten. Naja, gestern dann Spiel gegen Platz 4. Nachdem ich mein letztes Spiel total verbockt hab, wollte ich dies gestern wieder gut machen. Ich konnte auch gute Leistungen zeigen. Ein Distanzschuss aus 20 m Der oben in den Winkel sollte, konnte ich parrieren. Wäre zwar vorbei gegangen aber sah zumindest gut aus. Das Spiel lief So vor sich hin bis es in der Ca. 75 min 5:6 stand also wir beinah ausgeglichen hätten. Dann faul in meinem Strafraum ... ein Albtaum ...der Schiri zeigte auf den Elfmeter Punkt und ich wusste ... Jetz wirdss hart. Ich mich voller Konzentration auf den Schützen fixiert und dieser ziehlte auch noch in die Mitte, wie blöd die ist.. dachte ich mir und parrierte mit dem Fuß dann kulerte der Ball So vor mir rum undes würde einen Nachschuss geben ich mich blitzschnell vorgeworfen in den Schuss rein und abgewehrt. Einer meiner Abwehrspielerinnen schlug den Ball weg und meine ganze Mannschaft jubelte wie verrückt. Ich kassierte zwar noch einen aber das Spiel endete 5:7... Naja Wir hatten innerhalb einer Halbzeit 3 Tore in unterzahl geschossen... denke wir können zufrieden sein :-)
Geändert von Reusch91 (04.11.2013 um 09:23 Uhr)
Sonntag mein erstes Spiel für die 1. Mannschaft diese Saison im Tor (endlich).
Wir wollen weiter punkten um am ungeschlagenen Spitzenreiter dranzubleiben. In der ersten Hz hab ich nicht viel zu tun, außer Spieleröffnung, ein paar Bälle ablaufen und Flanken runterpflücken. Wir gehen durch einen Elfmeter 1:0 in Führung. In der zweiten Hz dann direkt nach dem Anstoß des Gegners, erobern wir den Ball und können auf 2:0 erhöhen. Wir haben das Spiel unter Kontrolle, der Gegner hat im ganzen Spiel keinen wirklichen Schuss aufs Tor. Das Tor ist auch mehr als glücklich, eine Flanke wird abgefälscht, meine 4er Kette steht nicht richtig und der Stürmer kommt ca 7m vorm Tor zum Abschluss. Wir drehen wieder auf und gewinnen letztendlich 4:1.
Spielbericht:
Fußball-Vorort
Am Dienstag dann das Derby, die letzten beiden Spiele haben wir verloren in der letzten Saison.
Wir schlafen am Anfang und der Gegner kann einen Freistoß am Strafraum schnell ausführen und der Stürmer schiebt mir den Ball aus spitzem Winkel in die lange Ecke. Ich denke das war nicht ganz unhaltbar, müsste aber nochmal das Video anschauen um da mehr sagen zu können.
Danach schaffen wir es besser ins Spiel zu kommen und können ausgleichen. Mit 1:1 gehts in die Halbzeitpause, wir stellen um und wollen das Spiel natürlich drehen. Es ist kein wirklich gutes Spiel, viele Fouls und viel Kampf, vor allem je näher sich das Spiel dem Ende nähert. In der 70. Minute dann meine erste wirkliche Aktion, als ich einen Freistoß aus 20m über die Latte lenken kann. Kurz darauf wieder der Gegner, ein Ball in die Gasse, mein IV trifft kurz vor dem Strafraum Ball und Gegner als letzter Mann und hätte sich sicherlich nicht über die rote Karte beschweren können, der Schiri lässt aber weiterlaufen. Nach dieser Entscheidung kippt das Spiel in unsere Richtung und wir können durch 2 Konter entscheiden. Ich hab noch ein 1gg1, wo ich mit dem Fuß abwehren kann. Wird aber abgepfiffen, da der Gegner anscheinend im Abseits stand.
Wir sind jetzt 2. mit 5 Punkten Rückstand auf den 1. aber ich denk wir stehen ganz gut da.
Fußball Vorort
lg HannSchuach
Wir haben es am Donnerstag geschafft, gegen den (bis dahin) Tabellenletzten zu verlieren.
Leider hat sich die Niederlage abgezeichnet, da wir in den letzten Wochen immer weniger an unsere Bestleistungen herankamen und immer wieder Spiele drehen mussten, weil wir leichtfertig den Gegner in Führung gehen lassen. Eine erste Chance des Gegners kann ich noch zunichte machen, weil ich nach langem Ball als Erster am Ball bin. Mitte der ersten Hz. nimmt dann ein Gegenspieler einen Ball an der Mittellinie mit der Hand mit, wir warten alle auf den Pfiff und kommen so nicht hinterher, sodass der Übeltäter im 1gg1 locker versenken kann.
Nach der Pause kommen wir mit etwas mehr Schwung und machen den Ausgleich, kurz danach haben wir eigenen Einwurf. Der Ball wird verloren und an unsere Strafraumgrenze gepasst. Meine beiden IV denken sich zu Recht, dass das eine relativ einfache Aufgabe ist... Für den jeweils anderen... So nimmt sich ein Angreifer den Ball, macht ein paar Schritte in den 16er und vollendet trocken zum 1:2.
Danach drücken wir, bekommen den Ball aber nicht über die Linie. Der Gegner bleibt nach Kontern gefährlich, die beste Chance kann ich vereiteln, indem ich mich nach einer Hereingabe aus kurzer Distanz anschießen lasse. Muss aber selbstkritisch sagen, dass es danach noch einmal hätte klingeln müssen, da ich einen langen Ball unterschätzt habe und erst nach dem Gegner vor dem Strafraum da war. Allerdings konnte der Angreifer die Chance durch den spitz gewordenen Winkel nicht mehr verwerten.
Sehr bittere Niederlage, da wir nun den Kontakt nach ganz oben abreißen lassen mussten. Hätten auf 4/2 Punkte auf Platz 1/2 rankommen können (Nachholspiel), so bleiben es 7/5 und wir haben auch noch eine weitere Truppe vor uns (1Pkt). Morgen geht es gegen einen weiteren Verfolger (1Pkt hinter uns) und da müssen wir wieder mehr Bereitschaft zeigen und endlich auch mal wieder einen Rückstand verhindern. Der Blick auf die Tabelle wird sich wohl erstmal nicht mehr lohnen. Mal gucken, was in ein paar Wochen ist, wenn wir jetzt immer von Spiel zu Spiel schauen...
Da ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen bin, haben sich mittlerweile auch schon 3 Spiele angesammelt:
13.10. 0:3 (0:1) Auswärtsniederlage
Mal wieder schwach ins Spiel gestartet, zu Beginn kann ich noch 2 Mal in großer Not retten, nach 20 Min ist es dann aber passiert: Mal wieder eine 2gg1 Situation, Pass in die Mitte, Tor. Danach machen wir zwar das Spiel, kommen aber nicht zu Chancen. In den Schlussminuten erhöht der Gegner durch 2 lange Bälle, die von meinen IVs unterlaufen werden jeweils durch völlig unbedrängte Schüsse aus 10-12m...
20.10. 2:2 (2:1) Heimspiel
Wie immer ein früher Rückstand, nachdem ich zuvor noch ein 1gg1 entschärfen kann. Ein Sechser beginnt unbedrängt das Fummeln 30m vor dem Tor, wartet bis ein Gegenspieler kommt, an dem er sofort den Ball verlieren kann. Es kommt zum 2gg1 gegen mich, wobei der Erste Spieler überhaupt keinen Winkel (60° zur Grundlinie?!?) hat und ich somit keine Chance habe, den Querpass zu verhindern ohne das Tor aufzugeben. Danach drehen wir das Spiel aus dem Nichts. In der zweiten Hälfte lassen wir den Gegner kommen und begehen ein ganz dummes Foul im 16er, obwohl der gefoulte gerade dabei war, mit dem Ball aus dem 16er heraus von unserem Tor wegzulaufen. Beim Elfmeter bin ich zwar in der richtigen Ecke, komme aber nicht dran. Die Chance zur erneuten Führung vergeben wir durch verschossenen 11m auf der anderen Seite.
23.10. 3:0 (1:0) Pokalsieg
Es ging gegen den selben Gegner wie am 13.10 (s.o.), der aber gleich mehrere Spieler aus der ersten Elf schonte. So ist das Spiel zwar einseitig und die Defensive fast unbeschäftigt, aber vorne machen wir die Dinger nicht. Kurz vor der Pause gelingt es dann doch mit einem Schuss gegen die Laufrichtung des TW.
Nach der Pause macht der Gegner Druck und drängt uns hinten rein, kommt aber nicht wirklich zu gefährlichen Chancen. Aber aus einer Vielzahl von Ecken und 40m-Freistößen kann in einem solchen Spiel ja immer was passieren. Bei einer Ecke trabt mein IV nur langsam in die Mitte und verpasst die Ausführung, wodurch ein Angreifer völlig frei zum Kopfball kommt. Ich kann den Ball aber noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten biegen (wobei der Mann auf der Linie wohl auch zur Stelle gewesen wäre). Danach öffnet der Himmel seine Pforten und bildet riesige Pfützen auf unserem Nebenplatz (Halb Asche (innen) Halb Rasen (Außenbahnen)). Der Ball bleibt immer wieder in Pfützen hängen und weil der Gegner davon nach 7x immer noch überrascht ist und hinten rauszuspielen versucht, können wir viele Ballgewinne verbuchen, die wir zur Entscheidung nutzen.
Zum Glück zeigt die Kurve wieder nach oben und nun können wir nach 4 sieglosen Spielen wieder einen Erfolg bejubeln, der uns ein Pokalheimspiel (Viertelfinale) gegen den Tabellenführer der Westfalenliga beschert.
Heute der Rückrundenauftakt. Vor dem Spiel haben wir uns einiges vorgenommen, ich mir persönlich auch gerade nach dem die Hinrunde nicht besonders gut gelaufen ist. In 13 Spielen 42 Gegentore ist schon ziemlich heftig .. auch wenn die 2.Mannschaft spielerisch wirklich eine Katastrophe ist. Aber jetzt zum Spiel...
1.Halbzeit
Viel vorgenommen aber absolut gar nichts davon umgesetzt beschreibt das ganze recht gut. In den ersten 10 Minuten konnte ich mich mehrmals auszeichen (4 x 1gg1 und 2 Fernschüsse und noch ein paar Hohe Bälle zum herunterholen). Meine Vorderleute waren wie im tiefschlaf und so fiel zwangsläufig nach knapp 15 Minuten das 0:1 durch einen richtig guten Schuss aus etwa 14 Meter direkt in den rechten Winkel. Das ganze hat uns etwas wachgerüttelt und so kommen wir recht schnell durch einen geschenkten Elfmeter zum 1:1 ausgleich. Danach war ich erneut einige Male gefordert und musste viele Bälle ablaufen undhohe Flanken holen. Nach einem Eckball und viel rum gestocher im Strafraum fällt das 1:2. Wir kriegen den Ball einfach nicht raus und der Gegner köpft knapp vor dem Tor ein. Nach knapp einer halben Stunde gab es eine stark diskutierte Szene in der ich wohl der Hauptakteur war. Hoher weiter Ball auf den schnellen Gegnerischen Stürmer, er will das Ding ca. 10 Meter auf der linken Seite vom 16ner mit dem Kopf verlängern, ich komme aber raus, und hole mir das Ding sicher in der Luft. Eigentlich überhaupt nicht meine Art aber der Ball war wirklich unglaublich lange in der Luft den musste ich mir einfach holenBlöderweise hab ich den Gegner mit dem linken Knie ziemlich übel im Rücken getroffen, so dass dieser erstmal gar keine Luft bekam und lange behandelt wurde. Die mitgereisten Gegnerischen Zuschauer beschimpften mich aufs übelste, forderten Elfmeter und eine Rote Karte .. Spiel lief nach der Unterbrechung wegen der Verletzung normal weiter. Frage an euch, hätte es wirklich Elfmeter geben müssen??
In der 45. Minute der glückliche Ausgleich, Fernschuss aus mindestens 35 Metern und der gegnerische Torwart lässt das Ding durch seine Beine rollen .. Puh mit dem 2:2 in die Halbzeit.
2.Halbzeit
Nach einer heftigen Ansprache unseres Trainiers können wir endlich das zeigen was wir uns vorgenommen haben und dominieren das Spiel –haben viele Chancen leider ohne ein Tor zu erziehlen. Ich war nurnoch selten gefordert und konnte das Unentschieden in einem 1gg1 und dem herunterholen von 2 hohen Bällen festhalten. Nach dem ich mir einen dieser beiden Bälle sicher geholt habe und gerade nach vorne laufe räumt mich übrigens der gegnerische Spieler der in Halbzeit 1 mein Knie abbekommen hat von hinten mit einem Check um. Mehr als Freistoß und Gelb gab es nicht. Fand ich ziemlich unsportlich, gerade auch weil ich mich in der Halbzeit nochmals bei dem Spieler entschuldigt habe und mich erkundigt habe wie es ihm geht ..
Fazit:
Viel vorgenommen, leider konnten wir nur in einer Halbzeit zeigen das wir mit genügend Kampfgeist durchaus was auf die Reihe bekommen,Halbzeit 1 war einfach eine katastrophe. Für mich ein wichtiges und gutes Spiel und endlich konnte ich mich auch dazu überwinden richtig agressiv auf die hohen Bälle zugehen. Eine Top Strafraumbeherrschung hab ich nicht, aber es ist immerhin ein erster Schritt und mit 19 Jahren ist ja auch noch Luft nach oben ;-)
Geändert von FM1994 (27.10.2013 um 12:21 Uhr)
Am Wochenende ein 1:1 (0:1) Auswärtsremis:
In der ersten Halbzeit stehen wir hinten relativ kompakt und lassen i.W. nur eine gefährliche Torchance des Gegners zu. Ein Freistoß wird am 16er verlängert und im freien Raum netzt dann ein Spieler ein, steht dabei aber im Abseits. Wir selbst haben gleich mehrere Hochkaräter, machen aber nur ein Tor aus einem Abpraller nach einer Ecke. In der schlimmsten Szene läuft unser Stürmer aus nicht mal spitzem Winkel völlig frei auf den TW zu, versucht dann aber einen Heber, der eine Höhe von 1,8m nicht überschreitet: Direkt in die Arme des TW.
Nach der Pause wird das Spiel offener, weiterhin haben wir aber die Chancen, auf 0:2 zu stellen. Ein korrektes Tor wird aber abgepfiffen, in vier weiteren Szenen stehen wir von halblinks frei vorm TW, schaffen es aber jeweils nicht, den Ball ins Tor zu bringen. Einmal wird der TW angeschossen, 3x rauscht der Ball am langen Pfosten vorbei. Komisch, dass bei vergleichbaren Szenen auf unserer Seite immer ein weiterer Spieler solche Querpässe einschieben kann... :/
Wir betteln dann mehr oder weniger ums Gegentor, bis es zu einem zentralen 20m-Freistoß kommt. Der Ball kommt flach ins TW-Eck, wo ich zur Ecke klären kann. Diese Ecke aufs lange 5er-Eck führt dann zu einem Kopfball, den ich leicht ablenken kann. Auf der Linie stehen 2 Leute, die den Ball dann endgültig geklärt hätten. Leider versucht es auch ein Dritter, der den Ball ins Tor drückt...
Danach weitere Chancen für den Gegner, weil wir Lücken aufweisen: Ein 20m-Schuss, den ich mit den Fingerspitzen erreiche und ein 1gg1, wo ich lange stehen bleibe und angeschossen werde sind die Highlights. Weil auch wir unsere Chancen nicht nutzen, bleibt es beim 1:1.
Da die Konkurrenz ein wenig patzte, hätten wir bis auf einen Punkt an Platz 3 heranrücken können. So bleiben wir als 6. weiter hinter unserem Saisonziel (Top 5) zurück. So langsam müsste dann auch mal wieder ein Sieg folgen (zuletzt 5 Punktspiele ohne Sieg, allesamt gegen schlechter platzierte Teams), sonst ist der Kontakt nach unten wiederhergestellt.
So, habe ja nun lange nix mehr verlauten lassen, jetzt melde ich mich zurück. Nachdem ich in der letzten Saison zu nur zwei Einsätzen als Torwart in der Ersten kam, verließ ich den Verein und schloß mich einem anderen eien Liga höher an, wo ich derzeit gesetzt bin. Nach einigen Schwierigkeiten in den Testspielen (ich merkte die lange Zeit, die mir die Spielpraxis fehlte) starteten wir erwartungsgemäß in die neue Liga (zwei Niederlagen), wobei ich gerade beim Spiel gegen Bremen eine richtig starke Leistung ablieferte (was bei einem 0:4 Endstand allerdings nicht beruhigend ist).
Es folgten zwei Siege und mand achte, man wäre in der Liga angekommen, verlor das darauffolgende Spiel allerdings ohne nennenswerte Gegenwehr. Letzte Woche hieß es 1:1 beim HSV und wir lieferten eine richtig starke Vorstellung, die es festzuhalten gilt.
Doch nun zum gestrigen Spiel. Gegner war Burg Gretesch, Tabellenzehnter und somit sollte unbedingt ein Heimsieg her. Wir unterschätzen den Gegner nicht und bereits in der dritten Spielminute bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen,d er auch verwandelte wurde. Unerklärlicherweise ließen wir aber nach 10 Minutens tark nach, so dass der Gegner zum Zug kam. Diese machte jetzt permanent Druck aufs Tor und ich bekam es mit einigen Schüßen zu tun. Gefährlich, da durch Sturm udn Regen die Bälle schnell und schwer einschätzbar waren, so dass ich ein ums andere Mal nachfassen musste, bevor ich den Ball sicher hatte. In der 20. Min. dann Freistoß von links, außerhalb des 16er fast an der Torauslinie. Ich stelle eine 2-Mann Mauer, der Ball wird clever hart und flach kurz hintern 5er gespielt und ein gegnerischer Stürmer rauscht in den Ball rein, der Ball landet knapp unter der Latte im Tor. Weiter wird gefährlich auf unser Tor gespielt, ich muss einige Bälle ablaufen. Doch kurz vor der Halbzeit ein Lichtblick: Ein halbhoher Ball von links rauscht Richtung gegnerischer Strafraum, Torwart ruft, Abwehrspieler bleibt deswegen weg - und der Torwart kommt nicht ran, unser Stürmer hat spekuliert und schiebt ein. 2:1, Halbzeit.
Nun gehen wir wieder mit mehr Selbstvertrauen zu Werke, der Gegner spielt nur noch lange Bälle, die aber kaum noch gefährlich sind. Dennoch ist ein Lattentreffer dabei: Ein langer Ball rutscht doch durch, dr Gegner schaltet schneller. Ich verkürze den Winkel und wer den Heber sucht, anstatt eiskalt abzuschließen, ist selber schuld
In der 65. Min erhöhen wir durch ein schönes Solo auf 3:1. Der Gegner reagiert, stellt auf 3er-Kette um, es wird voller in unserer Hälfte. Die Sonne steht für einige Minuten richtig tief, der Gegner versäumt es jedoch, aus diesem Nachteil für uns einen Vorteil zu ziehen. Ich habe noch einige Aktionen beim Rauslaufen, die ich diese Spiel aber fast zu meiner vollen Zufriedenheit löse. In der 85. Min machen wir den Sack zu, alles Anrennen des Gegner ist jetzt nur noch sporadisch. In der 90. Min wird an meinem Tor nochmal das Lattenkreuz getroffen (aber von außen, schön auf die Spitze), das solls dann aber auch gewesen sein.
Mit diesem verdienten 4:1 Sieg haben wir usneren Abstand auf die Abstiegsränge vergrößert und hoffentlich nun endgültig gezeigt, das wir ind er Liga angekommen sind was Zweikampfhärte und Cleverness betrifft. Arbeiten müssen wir noch and er Chancenverwertung, da war deutlich mehr drin, wie in allen anderen Spielen auch.
Ansonsten freue ich mich sehr, das es für uns dann doch ganz gut läuft und bereue meinen Wechsel in keisnter Weise (auch, wenn das eine Anfahrt von einer Stunde bedeutet).
3:1 Sieg . Eig nicht viel zutun so wie immer1 relativ gute Parade . Wuchtiger Kopfball vom Elfer in Ecke links oben nicht direkt Winkel aber guter Kopfball . Gehalten und festgehalten ! Sonst musste ich eig nur mitspielen paar Rückpässe . Bälle abgelaufen
Das eine Tor bischen unglücklich gestocher ungfähr 6 m vorm Tor nach Freistoß und stürmer haut in dann mit der Pike rein -.-
Wir haben letzte Woche 2:0 gewonnen.
Ich hatte im großen und ganzen nicht wirklich was zu tun. Die Verteidigung der Gegner war stark, der Sturm umso schlechter. Wir gingen recht früh mit 1:0 in Führung. Ich machte einen Abstoß, der Ball kam bei der Mittellinie zu unserem 10ner runter. Er umspielte noch 2 Gegenspieler und schoss. Der ball war lang in der Luft und der Torhüter der Gegner drehte sich um anstatts den Ball zu fangen!(Ich habe später Erfahren dass er nur eine Notlösung ist, da ihr Stammkeeper verletzt ist/war). Später in der 1. Halbzeit gabs noch eine Chance für die Gegner: Ein langer Ball vom Gegner bis in den Strafraum hinein, wir standen zu offen und der Stürmer Köpfe ungefähr ein Meter vor mir den Ball ins von mir aus linke Eck. Ich habe beide Hände hinbekommen und zum Eckball geklärt. Von außen sah das bestimmt wie eine Klasseparade/ein Klasse Reflex aus. Aber eig. hätte ich den Ball locker fangen können, er ist mir abgerutscht und im ersten Moment hab ich noch gedacht er geht rein. Er ist um den Pfosten geflogen. Glück gehabt!
Die 2. Halbzeit war deutlich Ruhiger, außer einen Eckball herunter zu pflücken, hatte ich nichts zu tun. Wir machten spät dass 2:0 und die Sache war gelaufen.
Noch was zum Platz: Er war okay, aber vor den Toren schrecklich! Vorm Tor der 1. Halbzeit war eine Matschgrube und in der 2. Halbzeit war da gefühlt ein ganzer Strand![]()
Es kann aber auch sein dass ich zu verwöhnt bin. Wir haben in Langenbrücken (Trotz Kreisklasse B!) zwei wirklich gute Rasenplätze![]()
Dieser alpenländische Fussballdialekt... Torraub, Stanglpass etc. hab ich bisher noch verstanden, aber war genau habe ich mir unter einem Lochpass vorzustellen?![]()
lg HannSchuach
Heute 2. Vorbereitungsspiel - 90 Minuten für mich gegen einen Gegner Aufstiegskandidat 1 Liga höher
1. HZ: viel zu tun. Einige gute Paraden, das 0:1 leider durch einen schlechten Abstoß selbst eingeleitet. Zuerst noch im 1 gegen geklärt, dann aber machtlos.
das 1:2 war ein Freistoß ins Tormanneck - ging zwar ins Kreuzeck aber bin zu weit hinter der Mauer gestanden.
Rollende Angriffe des Gegners, aber konnte Gott sei Dank ständig die Oberhand behalten.
HZ: 1:2
2. HZ einige Umstellungen vor allem in der Abwehr - die Folge: noch mehr zu tun für mich.
1:3 Elfmeter (sprang in die falsche Ecke)
2:3
2:4 Schuss aus 35 m (halbvolley) der Ball senkt sich hinter mir ins Tor (stand zu offensiv)
3:4
2:5 Schuss aus 8 Metern
2:6 Schuss aus 6 Metern
3:6
3:7 Kopfball aus 3 Metern Entfernung
Dazwischen immer mal gute Paraden und nach dem Spiel Gratulationen zu meiner Leistung, vor allem von den gegnerischen Stürmern
Das Wichtigste ist aber: wieder schmerzfrei aufgewärmt und gespielt. Ein Traum
lg HannSchuach
lg HannSchuach
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)