Hio.
Heute kam es knüppeldick.![]()
Hintergrund:
Im Sommer 2007 sah die sportliche Situation für mich nicht gut aus. Ein Jahr habe ich als absolute Nummer 1 in der CII-Jugend gespielt. Danach musste ich eigentlich jahrgangsbedingt in die B-Jugend aufsteigen, da gab es aber einen Trainer, der mich nicht abkonnte. Daraufhin organisierte meine Mutter ein Training bei der A-Jugend, was aus heutigen Sicht absoluter Schwachsinn war. Ich absolvierte es als 14-jähriger und konnte überzeugen, ich war Stammkeeper in der A-Jugend. Dort konnte ich mich mehr und mehr einbringen, spiele da jetzt immer noch. 2007 Vizemeister in der Kreisliga, dieses jahr spielen wir in der Bezirksliga um den Aufstieg. Mittlerweile bin ich etwas über einen Monat 16. Jahre alt, spiele meine zweite A-Jugend Saison und befinde mich in Top - Form. Es ist ein klasse Gefühl, der beste Torhüter im Verein zu sein. In der G-D war ich immer der absolute Loser... , umso schöner ist das Gefühl jetzt.
Seit Anfang der Saison trainiere ich Dienstags 150 Minuten und Donnerstags 90 Minuten. Dienstags trainiere ich mit unser neu gegründeten SG. Der Trainer der SG ist der C-Jugend Stützpunkttrainer, ein cooler Typ. Ich hatte angeboten auszuhelfen, wenn man meine Hilfe benötigt, allerdings nur im Tor... .
Ich stand heute morgen auf, setzte mich an den PC und trank meine Milch. Um 11:24 Uhr, rief mich der Trainer der B1 unserer erst neu gegründeten SG an. Ich solle doch bitte bei ihm aushelfen, treffen ist heute um 12:15 Uhr!!!
Toll, ich habe nur mit den Jungs trainiert, es waren die Jungs, die mich Oliver Kahn nannten und nennen, dass schon seit 6 Wochen. In der A-Jugend hängen sie mir Bananenschalen an die Kabinenwand, mittlerweile finde ich das auch witzig.![]()
![]()
So, schnell gegessen, Tasche gepackt, Mutter sucht meine Stutzen und die Hose, Vater stöhnt entnervt, ich rufe meinen A-Jugend Trainer an und bitte um Freistellung (Es gebietet einfach die Höflichkeit, seinen Trainer um Freigabe zu bitten, kann mich ja verletzten oder eine Karte kassieren.)
Er nur so: "Hol ihn dir ab."
Ich ins Auto mit meiner Tasche und Vater für mich hin.
Ohne zu zögern gab er mir meinen Pass (er ist kein Arsch!!!): "Für deine gute Leistung vom Freitag" (Endstand: 3:2 für uns).
Dann los zum Treffpunkt und ab nach Hohenaspe (bei Itzehoe).
Denn Spielbericht könnt ihr hier lesen.
Autor ist der Co-Trainer des Partnervereins.
B1 mit erneutem Auswärtssieg
21.09.2008
SC Hohenaspe – SG Wesseln/Hemmingstedt 0:4 (0:1)
In der Auswärtsbegegnung gegen den SC Hohenaspe startete unser Team, wie schon in den vergangenen Spielen, nur sehr verhalten in die Partie, einzig unser überragender Keeper Jannik verhinderte in den ersten Minuten mit zwei tollen Paraden unseren frühen Rückstand. In der 4. Minute führte unser erster konstruktiver Angriff über Julian und Philipp zu unserer zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften 1:0 Führung. Der sehr einsatzfreudige Philipp konnte ein tolles Anspiel von Julian in die Spitze eiskalt im Gehäuse der Gastgeber unterbringen. In der Folgezeit löste sich bei unseren Jungs die Verkrampfung und langsam bekamen sie das Spiel und den Gegner in den Griff. Die Gastgeber blieben einzig mit schnellen Kontern, die immer wieder die höchste Aufmerksamkeit unserer Defensive um Keeper Jannik erforderlich machten, gefährlich. Nach der Pause brachte der eingewechselte Christian neuen Schwung in unser Spiel. Immer wieder versuchte er unsere Stürmer mit guten Anspielen in die Spitze in Szene zu setzen. In der 48. Minute musste zunächst Jannik erneut mit einer guten Parade den Ausgleichstreffer des SC verhindern, ehe Philipp nach einem Anspiel von Stephan im Strafraum, unsere Führung auf 2:0 ausbauen konnte. Als erneut Philipp mit seinem bereits 5. Saisontreffer auf Vorlage von Christian das 3:0 erzielte, war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Unser Team versäumte es jetzt eine deutlichere Führung heraus zu spielen und weitere Treffer zu erzielen. Christian, Niko mit einem schönen Distanzschuss, sowie Philipp mit einem Postentreffer, boten sich hierzu die besten Möglichkeiten. Julian war es vorbehalten mit dem Abpfiff eine Flanke von Christian per Kopf zum 4:0 Endstand zu verwandeln. Besonders erwähnenswert war die überragende Schiedsrichterleistung des Trainers des Gastgebers, der für einen wieder einmal nicht erschienen angesetzten Schiri einspringen musste, und eine tadellose Leistung in einer betont fairen Begegnung bot. Ein besonderer Dank der Mannschaft gilt unserem überragend haltenden Keeper Jannik, der kurzfristig für den erkrankten Finn eingesprungen war und eine sehr überzeugende Leistung bot.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Jannik Bojens – Kim Marcel Beiroth – Daniel Seel – Olli Freund – Sören Wessel – Christian Behmer – Tarek Awad – Dustin Domjahn – Julian Zielinski – Olli Schmeling – Lukas Reuter – Niko Zielinski – Stephan Rieß – Philipp Meier
Quelle:
www.abc-wesseln.de
Ich bin sehr glücklich und werde noch härter an mir arbeiten. Man sollte sich nie ausruhen auf seinen Loorbeeren!!!
LG