Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben gestern gegen den Tabellenführer FSV Witten 0:4 verloren.
    In der ersten Halbzeit standen wir hinten gut und ließen nicht viel zu. Die einzigen Chancen waren ein Schuss neben das Tor und einen Ball den ich halten konnten, dazu das 0:1 nach einer Ecke, wo der Spiel völlig frei zum Kopfball kam aus 8m.
    In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber noch stärker und bestimmt klar das Spiel. Es war nur eine Frage der Zeit bis die nächsten Treffer fielen.
    Das 0:2 fiel sehr unglücklich. Ein Verteidiger von uns wollte den Ball ablaufen, aber bemerkte nicht das ein Gegenspieler kam, der spielte in die Mitte und so stand es 0:2. Beim nächsten Gegentreffer spielte ein Gegenspieler 3 Mann von uns aus und schob dann den Ball aus 8m an mir vorbei.
    Bei vierten Gegentor konnte ich einen Ball so gerade noch Abwehren, allerdings wurde der Nachschuss verwandelt.
    Insgesamt ging die Niederlage in Ordnung, auch in dieser Höhe.
    Ich persönlich konnte an den Gegentreffern nichts machen und hielt ein 1-2 gute Bälle.
    Nächsten Sonntag müssen wir aufjedenfall gegen den Tabellenletzten gewinnen, um wieder daunten raus zu kommen!

    Hier der Spielbericht:
    B-Junioren beim Tabellenführer chancenlos



    In einem auf unserem Wunsch auf Samstag vorgezogenem Spiel -hier gilt unser Dank noch einmal dem FSV Witten- verloren die B-Junioren beim Tabellenführer FSV Witten mit 0:4 (0:1). Dabei konnte der stark ersatzgeschwächte SVB-Nachwuchs (es fehlten mit Andre Nunes Carreira, Emre Yilmaz und Marcel Jätzel drei Stammkräfte) dem Gegner eine Stunde Paroli bieten und das Spiel offen halten. Im ersten Durchgang hatte Witten neben dem Tor nur noch eine Torchance, die aus einem Konter aus der 18. Minute resultierte. Der SVB konnte allerdings das gegnerische Tor nicht in Bedrängnis bringen. Die Führung fiel in der 25. Minute durch einen Kopfball nach einer Ecke. In und kurz nach der Halbzeit mussten mit Tobias Schörmann und Sascha Schröder zwei weitere Spieler krankheits- bzw. verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Im Laufe des Spiels standen dann mit Malte Kriesche und Philipp Schmidt zwei C-Junioren auf dem Feld. Nach der Pause erhöhte der Tabellenführer den Druck und traf in der 48. Minute nur die Latte. In der 55. Minute unterlief dem sonst so zuverlässigem Kapitän Lukas Brandenburg im eigenem Fünf-Meter-Raum ein Fehler, den Witten zum 2:0 nutzte. In der 59. und 63. Minute hatte der SVB-Nachwuchs durch Cüneyt Caglar zwei sehr gute und über das gesamte Spiel gesehen einzige Möglichkeiten, die sie zum Anschlusstreffer nicht nutzen konnte. In der Schlussviertelstunde dominierte Witten eindeutig das Spiel und konnte sich mehrere Chancen herausspielen. Davon nutzte die Heimmannschaft zwei zu Toren in der 72. und 79. Minute zum 4:0 Endstand.
    Der SVB-Nachwuchs trifft nun am Mittwoch-Abend an der Jakobuslinde um 20 Uhr im Westfalenpokal auf den Klassenkonkurrenten RW Lüdenscheid. Noch viel entscheidender ist das nächste Meisterschaftsspiel. Hier empfängt der SVB am nächsten Sonntag den Tabellenletzten SC Lüdenscheid.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Kjell Engels, Christian Hülsenbeck, Lukas Brandenburg, Patrick Rummel- Alexander Flock, Tobias Schörmann (ab 41 min Malte Kriesche), Johannes Junger, Jan Röleke- Sascha Schröder (ab 52 min Tugrul Öztürk), Cüneyt Caglar (ab 64 min Philipp Schmidt)
    Tore: 1:0 (25 min), 2:0 (55 min), 3:0 (72 min), 4:0 (79 min)


    Heute spielten wir bei den Hallenkreismeisterschaften und wurden Kreismeister mit 21:0 Toren.
    In den Vorrundenspielen (3:0, 7:0, 4:0) hatte ich nicht besonders viel zu tun, genau wie im Halbfinale (6:0). Erst im Finale gegen Scharfenberg konnte ich mich einige Male auszeichnen und bereitete das 1:0 mit einem schnellen Abwurf vor, dieses Tor war das einzigste im Spiel. Das Spiel hätte auch 4:4 oder so ausgehen können, allerdings hielten beide Torleute sehr gut. Dieses Spiel war das einzigste, was in etwa ausgeglichen war. Wie so oft war gewannen wir nur knapp gegen unseren größten Rivalen im Kreis.

    Bericht folgt.
    Geändert von Meister (24.02.2008 um 19:22 Uhr)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •