Haben heute gegen den Tabellenletzten SC Lüdenscheid mit 2:0 gewonnen. In einem einseitigen Spiel gewannen wir verdient und gewannen endlich mal wieder in der Meisterschaft. Leider bleiben wir auf einem Abstiegsplatz, da die vor uns plazierte Mannschaft überraschend gewann.
Man merkte uns deutlich an, dass der Pokalsieg gegen RW Lüdenscheid (2. in unserer Liga) uns Selbstvertrauen gab.
Ich persönliche hatte so gut wie gar nichts zu tun. Musste ein, zwei Flanken abfangen und einen harmlosen Schuss halten.
Hier der Spielbericht:
B-Junioren gewinnen Kellerduell
Die B-Junioren haben das Kellerduell gegen den Tabellenletzten und Aufsteiger SC Lüdenscheid mit 2:0 gewonnen und haben somit die Lüdenscheid-Woche -Pokalsieg gegen RW Lüdenscheid am letzten Mittwoch- mit zwei Siegen erfolgreich abgeschlossen. Trotzdem belegt der SVB weiterhin einen Abstiegsplatz, da der Drittletzte SuS Niederschelden sein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SF Oestrich-Iserlohn II mit 5:1 gewinnen konnte.
Das Spiel litt unter den äußeren Bedingungen. Der Sturm beeinträchtige über den gesamten Zeitraum das Spiel beider Mannschaften. So entwickelte sich unter Leitung des sicheren Schiedsrichters Patrick Schluer ein schwaches, aber äußerst faires Spiel ohne eine einzige „Gelbe Karte“. Der Sieg war völlig verdient, da sich der SVB mindestens sechs klare Torchancen herausspielen konnten, während SVB-Keeper Christopher Diekmann von den harmlosen Gästen kein einziges Mal geprüft wurde.
Jan Röleke brachte den SVB nach Vorarbeit von Alexander Flock schon in der zweiten Minute in Führung. Mitte der ersten Halbzeit mit dem Wind im Rücken drücke der SVB auf das zweite Tor. Nach dem schönsten Angriff der ersten Halbzeit und einer flachen Hereingabe von Alexander Flock drückte Cüneyt Caglar aus sechs Metern den Ball an die Latte. Zwei Minuten später hatte Alexander Flock das zweite SVB-Tor auf dem Fuß, doch sein Linksschuss aus wenigen Metern wurde vom Gästetorwart glänzend pariert. Danach lies der Druck des SVB wieder nach. Trotzdem hatte Cüneyt Caglar kurz vor der Pause die Möglichkeit zur Erhöhung der SVB-Führung, doch er vertändelte in aussichtsreicher Position die Chance. Trotz des starken Wind im Rücken konnte der Gast auch im zweiten Durchgang kein Druck aufbauen. Der SVB hatte zunehmend gute Kontermöglichkeiten. Nach guter Vorarbeit von Alexander Flock hatte Jan Röleke in der 52. Minute die sogenannte „Hundertprozentige“ Tormöglichkeit, doch er schoss aus kürzester Distanz freistehend am Tor vorbei. Mittlerweile musste der SVB seine beiden Stürmer Alexander Flock und Cüneyt Caglar verletzungsbedingt ersetzen. Der eingewechselte Johannes Junger sorgte dann in der 67. Minute für die Vorentscheidung. Glänzend freigespielt von Jan Röleke, behielt er vor dem Tor die Nerven und erzielte das zweite SVB-Tor. Wenig später hatte wieder Johannes Junger sogar den dritten SVB-Treffer auf dem Fuß. So blieb es beim hochverdienten SVB-Sieg. Schon am nächsten Samstag muss der SVB beim SF Oestrich-Iserlohn II antreten.
Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel, Lukas Brandenburg, Christian Hülsenbeck, Marcel Jätzel- Tobias Schörmann, Kjell Engels, Emre Yilmaz, Jan Röleke- Alexander Flock (ab 58 min Johannes Junger), Cüneyt Caglar (ab 47 min Tugrul Öztürk)
Tore: 1:0 Jan Röleke (2 min), 2:0 Johannes Junger (67 min)




Zitieren
