| Sehr wichtiger Sieg gegen Trave 06 Nachricht vom 8.3.2009 Die B-Jugend des FC Kilia Kiel hat sich rehabilitiert. Nach dem Debakel am letzten Wochenende (3:10 in Siems) gab es nun ein am Ende glückliches aber verdientes 3:2 (1:1) gegen den Tabellennachbarn Trave 06. Hierbei erwischten die Platzherren einen Blitzstart. Ferry Schreiber (4.) brachte die Kieler früh in front. Doch die Freude währte nicht lange. Nach einem Schnitzer vom ansonsten starken Lukas Ghose erzielte Lukas Freitag (17.) den Ausgleich für die Gäste. Trave kam nun besser ins Spiel und war spielbestimmend. Der FCK stand war im Mittelfeld zeitweise zu weit von den Gegenspielern weg, aber die gute Abwehr der Platzherren und ein fehlerloser Phillip Walz im Tor der Gastgeber machten die Angriffe der Segeberger zu nichte. Trotz der Feldüberlegenheit der Gäste hatten die Kilianer durch gute Konter die besseren Torgelegenheiten. Nach dem Seitenwechsel war der FCK deutlich enger an den Gegnern dran und verstand es gut die Räume eng zu machen. Die Konter wurden nun besser zu Ende gespielt. Nach einer präzisen Flanke von Tino Mertschuweit, spitzelte Ferry den Schreiber den Ball gefährlich Richtung Tor, so dass Gästekeeper Yannik Ehlers den Ball nur abklatschen konnte. Enea Dauti (47.) staubte mit Hilfe des Innenpfostens zur erneuten Führung ab. Wenig später wurde Ferry Schreiber im Strafraum zu Fall gebracht. Den berechtigten Foulelfmeter verwandelte Michael Zeppelin (52.) sicher zum 3:1. In der Folge hätten die Kieler den Sack zu machen müssen, da Trave sich schon aufgegeben hatte. Kurz vor Schluss schenkte man den Gästen allerdings nach einem geflankten Freistoß den 3:2 Anschlusstreffer durch Lukas Freitag (76.). Jetzt begann noch einmal das große Zittern. In der Schlussminute erzielten die Segeberger sogar noch das vermeintliche 3:3, doch der Schiedsrichter gab das Tor auf Grund einer Abseitsstellung nicht. Die Kilianer konnten wenig später durchatmen und den verdienten Sieg feiern.
Kilia: Walz - Cakan, Brüggen, Ghose, Mertschuweit - Örnek (33. Dauti), Tarassov, Zeppelin (77. Örnek), Bollmann (33. Quoos), Kacprzak (53. Schewior) - Schreiber (62. Plaster).
Tore: 1:0 Schreiber (4. Vorarbeit ?), 1:1 Freitag (17.), 2:1 Dauti (Vorarbeit Mertschuweit, Schreiber), 3:1 Zeppelin (52. Foulelfmeter an Schreiber), 3:2 Freitag (76.).
Und dann den Sieg gesichert und wieder Selbstbertraun getankt. So schnell kann es gehen.
B-Jugend schlägt im Trainingsspiel überraschend die A-Jugend Nachricht vom 5.3.2009 Wahnsinn - wir können es doch noch! In neunzig Minuten Spielzeit überraschte und überzeugte unsere B-Jugend mit einem 4:1 (1:0) im Vereinsinternen Vergleich gegen die eigene A-Jugend. Hauptaugenmerk lag diesmal bei uns auf der Defensivarbeit und der Laufbereitschaft. In beiden Punkten muss man der B-Jugend ein Kompliment machen. Sie verstanden es sehr gut aus einer sicheren Abwehr heraus durch Konter zum Erfolg zu kommen. Mitte der ersten Halbzeit traf Michael Zeppelin (25.) nach einem gewonnen Kopfballduell von Ferry Schreiben mit einem klasse Schuss unter die Latte zum 1:0. Die A-Jugend machte weiter Druck, scheiterte aber immer wieder an der hervorragend organisierten Defensive des jüngeren Teams. Im zweiten Abschnitt landeten wir einen Blitzstart. Ein Doppelschlag von Burak Örnek (50.) und Emmanuel Kacprzak (55.) brachte mit dem 3:0 schon eine kleine Vorentscheidung. Die Abwehr der Älteren war durch die Auswechslung von Dennis Hehr zur Halbzeit arg geschwächt worden. In der Folge versäumte es die B-Jugend mit zwei weiteren Hochkarätern den Sack zu zu machen. Nach einer guten Stunde kam die A-Jugend durch ein Eigentor von Emmanuel Kacprzak (60.) wieder auf 3:1 heran. Kurz vor dem Ende markierte der eingewechselte Oskar Kusnierczyk (80.) per Abstauber den überraschenden und sensationellen 4:1 Endtand. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs diesen dringend benötigten Motivationsschub mit in das nächste Punktspiel nehmen können. Es war echt eine klasse Mannschaftsleistung.
B-Jugend: Walz - Cakan, Brüggen, Ghose, Mertschuweit - Örnek (56. Kusnierczyk), Tarassov, Zeppelin (65. Schreiber), Bollmann (56. Yarisli), Kacprzak (70. Örnek) - Schreiber (56. Dauti).
Das Leistungscomeback im Trainning.
|