Gestern wieder Haushoch verloren...

1:0 Ecke - Abwehrspieler zieht den Kopf ein (!) - Tor.

Zwei Bälle aus dem Winkelgefischt, Ein Hoch auf das Sprungkrafttraining!

2:0 Bogenlampe in meinen Strafraum, zwei Gegner stürmen an, ich renn raus, wir verschätzen uns alle drei, Ball titscht auf, Springt über mich - Tor.

3:0 Mein Abwehrspieler macht den Abstoß vom Boden, tritt in den Boden, Ball kullert zum Gegner, der legt quer - Schuss, kam noch dran - Tor.

4:0 Abwehrspieler macht zu starken Querpass am 16er, anderer kann ihn nicht kontrollieren, Gegner bekommt den Ball - 1 vs. 1 Situation, Gegner legt Ball zurück - Schuss - Tor.

Zwei Schüsse kann ich nicht festhalten, weiß der Teufel warum, und lasse sie abklatschen, die Nachschüsse gingen vorbei.

5:0 Beim Konter den Ball verloren, Gegner macht einen netten Spielzug - stehen dann zwei alleine vor mir: rumps - Tor. (93. Minute)

Nachdem ich nun 2x zum "Man of the Match" und "Mann des Spieltages" gewählt wurde, hatte ich heute 3 Unsicherheiten (Bogenlampe, 2x abklatschen lassen). Ich kam sehr gut gelaunt und hochkonzentriert zum Spiel, mir wurde dann aber gesagt, dass ich trotz meiner sehr guten Leistungen in den letzten beiden Spielen ein Unsicherheitsfaktor für die Mannschaft wäre? So dass ich erstmal Ersatztorwart sein sollte und ein alter Torwart reaktiviert wurde. In der Kabine merkten wir dann, dass wir zu wenig Leute waren: Schwups ich also doch Torwart - er im Sturm. Mein Selbstvertrauen fing an zu wackeln. Es lief im Spiel ganz gut bis zu meinem Fehler - danach war ich natürlich der Buhmann. Meine Mitspieler ließen es mich wissen, mein Trainer ließ es mich wissen - sodass ich irgendwann auch noch beim Ball holen ausgerutscht bin und mir den Ellebogen überstreckt habe beim Abstützen. Immerhin - der Sturz von der Mauer hätte auch anders ausgehen können.

Nun - mein Selbstvertrauen war nach der "Unsicherheitsfaktor Debatte" im Eimer. Zweimal Man of the match, zweimal Spieler des Spieltages - trotzdem ein Unsicherheitsfaktor? Natürlich ich höre jedes Training, ich sei zu jung, bräuchte mehr Zeit, etc. pp. - aufbauende Worte kamen bisher selten. Ich glaube, dadurch dass meine Vordermannschaft größtenteils zwischen 30 und 40 Jahre alt ist, dass sie sich nicht wegen meiner Leistungen unsicher fühlen, sondern weil ich erst 18 Jahre alt bin. Kann sowas sein?

Trotzdem - das Spiel gestern war eines der schlechtesten, das ich je abgeliefert habe. Ich fühlte mich irgendwann "wie ein kleines Kind"...