Hey,
also ich erinnere mich noch gut an mein letztes Spiel. Es war ein Freundschaftsspiel am 11.02.2011 um 19:30 Uhr. Es war der erste Test, den wir auf dem Platz spielen wollten. Das Spiel lief gerade ein paar Minuten und ich war eigentlich mit mir zufrieden. Ich war ja früher Feldspieler und spiele erst seit Sommer 2009 im Tor. Torwarttraining hatte ich dieses Jahr noch keins. Die Gästemannschaft kannte ich von früher aus meiner Feldspielerzeit. Sie spielen zwei Klassen über uns. Somit war es nicht verwunderlich, dass in den ersten Minuten schon zwei oder drei gute Bälle auf´s Tor kamen...die ich allerdings halten konnte. Dann plötzlich kam eine Gegenspielerin auf´s Tor zu. Sie war gerade auf Höhe des 16ers. Ich ging raus 1:1 bin ich aufgrund meiner Feldspielerzeit besser als auf der Linie, vor allem mit dem Fuss. Eine Abwehrspielerin von uns ging auch auf den Ball und versuchte zu klären. Sie konnte den Ball aber nicht erobern und durch sie war meine Sicht auf die Gegenspielerin zugestellt. Als unsere Abwehrspielerin einen Schritt zur Seit ging, war sie plötzlich press vor mir. Wir knallten mit voller Wucht gegeneinander. Das alles passierte in Sekunden...da konnte niemand mehr bremsen. Sie war nur 1,50 groß. Trotzdem hat es ganz laut gekracht. Ich fing sofort an zu schreien und wusste, dass mein Bein gebrochen war. Ich bin nicht kleinlich, was Schmerzen angeht. Hatte letztes Jahr erst eine Platzwunde am Auge, wo ich einfach aufgestanden bin und über den Platz gerufen habe ob jemand nähen kann. Damals ließ mich der Schiri nicht weiterspielen und ich musste ins KH. Ich hätte aber weitergespielt...
Auf jeden Fall waren die Schmerzen hier so groß, dass ich vor lauter Schreien schon zu wenig Luft bekommen hab. Plötzlich standen alle um mich herum. Trainer, Gästetrainer, Spielerinnen, sogar unsere Zuschauer. Alle versuchten mich zu beruhigen und haben gefragt ob ich aufstehen kann. Ich habe dies verneint. Dann hat mir jemand den Schienbeinschoner ausgezogen. Ich merkte, dass mein Bein nach unten durchhing. Obwohl sie mir absichtlich den Blick auf mein Bein versperrten, sagten sie immer wieder, dass es evtl. nur der Schienbeinschoner war, der gekracht hat. Ein Mädel aus der Gästemannschaft ist im medizinischen Bereich tätig. Sie hat mich immer wieder darauf hingewiesen, dass ich richtig atmen muss. Der Krankenwagen war schon gerufen. Es hat auch nicht lange gedauer, bis er da war. Obwohl es Februar war, fing ich vor lauter Schmerzen an zu schwitzen und hatte warm. Ein unbeschreibliches Gefühl. Auf dem Sportplatz wurde ich noch in ein Vakuumbett gelegt. Im Krankenhaus dann die Diagnose: Schien- und Wadeneinfraktur. Sofortige OP. Ein Marknagel wurde eingesetzt. Ist jetzt fünf Wochen her. Diese Saison ist für mich gelaufen. Das Problem: wir haben keine Ersatztorfrau. Zwar ist eine unserer Abwehr bereit ins Tor zu gehen, weil sie keine Angst vorm Ball hat. Aber sie ist halt die stärkste Abwehrspielerin der Mannschaft. Und wir bräuchten sie dort dringender. Spielen tun wir in der untersten Klasse, weil die Mannschaft erst 2009 gegründet wurde und viele noch nie gespielt haben. Deshalb bin ich auch dort hin. Berufsbedingt ist es kaum möglich viel höher zu spielen, obwohl ich als Feldspielerin bei uns auch in die Verbandsliga gekonnt hätte. In der Hinrunde hatte ich nur 9 Gegentreffer, die zweitwenigsten Gegentreffer der Liga. Jetzt in der Rückrunde haben die Mädels erst ein Spiel gespielt. Gegen den Tabellenletzten konnte man mit 7:2 gewinnen. Aber zwei Gegentore gegen die, hinterlässt auch einen negativen Geschmack. Ohne Torfrau und mit der besten Abwehrspielerin im Tor, wird es schwer, den dritten Platz der Hinrunde zu halten...aktuell sind wir schon einen Platz nach hinten gerutscht...haben aber auch ein der zwei Spiele weniger. Im Moment sitz ich halt nur daheim, da ich auch kein Auto fahren kann. Ziemlich beschissene Lage...
Hoffe, bei euch läufts besser...und wünsche euch allen eine verletzungsfreie Saison...
Anhang 5196