Wenn euer neuer Trainer zu dir sagt, dass "weniger bei dir mehr ist" und du nichts mit dieser Aussage anfangen kannst, dann kann man schon vermuten, dass er dich noch nicht genügend kennt und wohl auch nach eurer kurzen Zeit im Verein kennen kann?
Hinzu kommt, dss Mannschaftstrainer nicht immer über ausreichend Hintergrundwissen über das Torwartwissen verfügen und deshalb schwierige Torwartaktionen einfach einschätzen und hin und wieder auch umgekehrt. Deshalb hatte ich gefragt, ob ihr einen Torwarttrainer habt? Denn wenn der deine Leistungen ganz anders einschätzt, dann kann er das sicher für dich nachvollziehbar begründen.
Wenn sich Torhüter gut verstehen, dann können sie sich sicher auch gegenseitig pushen und sich gegenseitig ein wenig coachen. Dennoch ist es ein Unterschied, ob man sich als Konkurrenten auf der Position sieht oder ob man sich mit einem TW-Trainer an der Seite weiterentwickeln möchte.
Die torwartspezifische Fitness könnt ihr mit ausreichender Erfahrung sicher gut trainieren. Allerdings wurde sicher auch in eurer Ausbildungszeit das Fussballerische vernachlässigt, weshalb es gar nicht schaden kann, sich als Feldspieler mit den anderen im Training zu messen. Dabei scheint die Rolle als Angreifer besonders effektiv zu sein, weil man hier die "andere Seite der Medaille" trainiert und so mehr Erkenntnisse erlangt, wie der Angreifer die Schwächen eines Torwarts für sich auszunutzen versteht.
Über allem sollte jedoch der gemeinsame Spaß beim Fussball stehen. Dann kann eigentlich nichts eskalieren!




Zitieren
