Hallo zusammen
Ich lese schon einige Zeit im Forum mit und habe jetzt Lust, selber zu schreiben
Ein kurzer Überblick: Meine Mannschaft spielt jetzt die dritte Saison als Damenmannschaft, davor Juniorinnen. Die ersten beiden Jahre in der Kreisliga B, letzte Saison konnten wir als Zweiter in die Kreisliga A Aufstiegen. Auch wenn es durch kleinen Kader und zwei Langzeitverletzte nicht einfach werden wird, freue ich mich sehr, da in der Kl B eher wenige Gegner eine Herausforderung waren und ich dementsprechend wenig zu tun hatte.
Nun war gestern unser erstes Spiel. Mit Ach und Krach haben wir elf Spieler zusammenbekommen und am Ende aufgrund von Verletzung zu zehnt gespielt. Wir haben 2:0 verloren, sind aber insgesamt zufrieden mit unserer Leistung. Die beiden Tore sind in der ersten Halbzeit gefallen, wir konnten es in der zweiten Halbzeit halten und hatten trotz Unterzahl noch Torchancen. Im Gegensatz zu anderen Spielen haben wir nach dem ersten Tor nicht gleich den Kopf hängen lassen, sondern weiter gekämpft.
Ich ärger mich, weil die Tore nicht nicht unhaltbar waren. Beim ersten kam eine Gegenspielerin ziemlich zentral an den 16er, ich bin ihr entgegen aber habe gezögert und sie lupft den Ball über mich. Ich denke wenn ich einfach energischer zum Ball gegangen wäre, hätte ich das Tor verhindern können. Beim zweiten Tor lief der Angriff links richtung 16er, dort gewinnt der Gegner den Zweikampf mit einem unserer Abwehrspieler und bringt den Ball vorm 5er flach in die rechte Ecke und der Ball springt auf dem Ascheplatz über meine Hände.
Ansonsten habe ich ein, zwei Schüsse pariert; das Rauslaufen und meine "Präzens" muss besser werden, bei den Abschlägen war der Wurm drin, es ist gefühlt keiner da angekommen, wo er hinsollte.
Ich bin gespannt wie ich mich und wir als Team uns in dieser Saison entwickeln. Auf jeden Fall hat uns das Spiel Motivation gegeben und gezeigt, dass wir keinen Schiss haben müssen.





Zitieren
