HAbe mein erstes Spiel bei den Alten Herren gemacht. Naja, was soll ich sagen, bin dann doch ohne fremde hilfe hochgekommen ;-)
klares 13:0 für uns.
HAbe mein erstes Spiel bei den Alten Herren gemacht. Naja, was soll ich sagen, bin dann doch ohne fremde hilfe hochgekommen ;-)
klares 13:0 für uns.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Wir haben heute 3:5 (2:0) in der 2. Pokalrunde verloren. Hätten zur Halbzeit schon 5:0 führen müssen (viermal Latte, einmal Pfosten) und hatten im zweiten Durchgang viel zu viel Angst. Das 1:2 war dann der Beginn eines Debakels: 5 Gegentore in 45 Minuten. Ich habe zwar nicht gespielt, hätte am Ergebnis aber wohl auch nichts ändern können.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Warum hast du denn nicht gespielt?
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Als der Trainer mir bzw. uns gesagt hat, dass ich die Nummer 1 bin, hat er schon angekündigt, dass mein Konkurrent in der zweiten Pokalrunde spielt. Ich habe damit kein Problem, da er im Notfall für mich einspringen muss und es für die Mannschaft besser ist, wenn er dann bereits über Spielpraxis verfügt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nen Spiel nach einer 2:0-Führung zuverlieren ist schon heftig.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Ist leider eines unserer Probleme. Wir können keine Führungen verwalten. Spätestens nach dem Anschlusstreffer schwimmen wir total.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Klingt nach einer sehr jungen Mannschaft. Die haben oft Probleme ruhig und Konzentriert weiter zu spielen, wenn das 2:1 fällt.Zitat von Paulianer
Da kann die Angst vorm Ausgleich die Beins schon schwer machen.
Da ist der Trainer gefragt mit euch drüber zu reden, wenn so etwas passiert
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)