Hab auch noch nen spiel bericht gefunden! Da sieht man mal wie der VFC hoch gepuscht wird!
Kreispokal VFC Plauen II - TSV Taltitz
Spielen, spielen, spielen - so lautete die Forderung des neuen Coaches Jörg Steinbrich vor der Partie. Und die Mädels setzten diese Foderung fast in der kompletten Spielzeit vorzüglich um. Das am Ende nicht 10 oder gar 15 Tore auf der Habenseite standen, daran war fehlende Konzentration schuld.
Das lag nich an deren Konzentrations -Störung oder sonst was!!!!! unsre Leute ham einfach nur gepennt! Die SPielerinnen und Trainer wissen genau das wir die schon mindestens 5 mal fertig gemacht haben!!! Und wir hatten nicht alle Spelerinnen dabei WIr waren nur zu 8 (!) (bei uns wird 1:6 gespielt) und die zu 11t!!! Klar die hatten Glück das wir nich gut drauf waren aber die tun ja so als wärn sie die Größten!!!
Bis zur 22. Minute war die Partie offen, wogte hin und her. Erst hatte Lenk eine Riesengelegenheit, dann traf Taltitz die Latte des Härtig-Gehäuses. Danach war wieder zweimal Lenk am Zug, scheiterte jeweils knapp, ebenso wie kurz darauf Kahrig. Stowasser gelang in der 22.Minute mit eine straffen Fernschuß die 1:0 Führung, drei Minuten darauf schaffte ein einfacher Doppelpaß zwischen Mothes und Stowasser solch eine Verwirrung das Stowasser zum zweiten Mal einnetzen konnte.Struß aus spitzem Winkel (36.)und aus kurzer Entfernung (39.)scheiterte noch zweimal anschließend. Dass sich die Taltitzerinnen nicht entfalten konnten war nicht nur ein Verdienst der Offensivabteilung, auch die Verteidigung stand um Isabel Hergert sicher und war jederzeit Herr der Lage. Bei diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Das Steinbrich Team hatte die Pausenansprache verstanden, man machte sofort Druck und entschied in den nächsten 5 Minuten mit 3 Toren die Partie. Lenk (42.) und zweimal Mothes (42.,44.) schraubten das Ergebnis auf 5:0. Damit noch nicht genug, plötzlich fanden die Plauenerinnen Gefallen am Spiel, spielten ohne Gegenwehr mit Ball und Gegner. Lenk (49.) und Stowasser (55.) erzielten nach schönen Direktkombinationen die Treffer 6 und 7, ehe Diana Kahrig mittels Foulstrafstoß auf 1:7 verkürzen konnte (68.). Doch gleich vom Anstoß weg war der nächste Angriffszug unterwegs, Struß auf Mothes und der alte Abstand war wieder hergestellt (69.). Weitere klare Chancen wurden nun leichtfertig vergeben, Struß gelang in der 72. Minute im Nachsetzen der 9:1 Endstand. Damit ist die erste Runde des Kreispokales überstanden, in der zweiten wartet der SV Fronberg Schreiersgrün. Wir spielten mit: Härtig, Kohl, Stowasser, Struß, Hergert, Lenk, Zöphel, Wurm, Mothes, Gerbet und Rödel.