Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin heute zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben. Eigentlich ein Grund zur Freude, allerdings erzielten wir selbst auch kein Tor.

    Mit dem 0:0 kann man nach dem Spielverlauf (wir spielten 45 Minuten mit zehn bzw. nur neun Mann aufgrund gelb-roter Karten) zufrieden sein, der Abstand zum Tabellenführer beträgt nun jedoch schon vier Punkte. Deshalb bin ich insgesamt unzufrieden.

    Meine eigene Leistung war okay. Ich habe kurz vor Spielende mit einem Reflex den Punkt gerettet, das ganze Spiel über jedoch alle Abstöße (vom Boden) total verhauen. Ich verstehe es einfach nicht, warum das bei mir nicht klappen will. Hätten die Abstöße geklappt, wäre ich richtig zufrieden gewesen mit mir. Aber so nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    So ähnlich wie Paulianer gehts mir auch mit den Abstößen!

    Wir ham 5:2 verloren! Absolutes Mistspiel! Ein GT warn Elfmeter, eins nach ecke, eins nach Flanke und 2 nach Freistößen von außen! Daran sieht man dass gestern bei uns die Zuordnung absolut net gestimmt hat! Ich selbst konnt bei den GT nix machen, nur bei dem nach Flanke hätt ich evtl rasukommen sollen! Sonst gabs nicht viel zu halten, 7 Schüsse aufs Tor --> 5 Tore, is halt blöd! Ich war nachn Spiel so sauer, dass erstmal mein Handy durch die Kabine geflogen ist, als mei Vater angerufen hat!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    haben wieder knapp verloren mit 2-1
    ich könnt jetzt langsam soooo kotzen jedesmal so knapp verlieren
    bin mit meiner leistung super zufrieden
    aber immer diese knappe verliererei
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben gegen den jüngeren Jahrgang von Oestrich-Iserlohn 0:1 verloren. In der ersten Halbzeit konnten wir noch einiger Maßen mithalten. In der 2. Halbzeit wurde dann die Gästemannschaft immer stärker und schoß den verdienten Führungstreffer. Danach hatte Oestrich das Spiel klar im Griff und wir konnten uns kaum Chancen heraus arbeiten.
    Mit meiner persönlichen Leistung war ich sehr zufrieden, genauso sieht meine Topform aus. Aber was solls, ob wir nun 0:1 oder 0:6 verlieren...

    Hier noch der Spielbericht, der Morgen in der Zeitung stehen wird:

    Sonntag, den 7. Oktober 2007
    Knappe Niederlage der B-Junioren



    Die B-Junioren des SV 20 Brilon mussten in einem Nachholspiel -hier noch einmal ein Danke an die Gäste für ihre Zustimmung zur Verlegung- eine knappe 1:0 (0:0) Niederlage gegen den SF Oestrich-Iserlohn II hinnehmen, die mit diesem Erfolg punktgleich mit Spitzenreiter Witten den zweiten Tabellenplatz belegen. Der SVB rangiert mit sieben Punkten aus fünf Spielen auf Platz sechs und somit im Mittelfeld der Tabelle.
    Die Gäste waren im ersten Durchgang die spielerisch bessere Mannschaft, der SVB hielt mit Kampfkraft und Laufbereitschaft dagegen. Die erste halbe Chance hatte Kapitän Lukas Brandenburg in der achten Minute, doch sein Schuss wurde im letzten Augenblick noch abgeblockt. Die Gäste kamen nach einer knappen Viertelstunde zum ersten Mal gefährlich vor das SVB-Tor, doch der heute überragende SVB-Keeper Christopher Diekmann rettete in einer 1 zu 1 -Situation. Fast im Gegenzug verfehlte nach einem Freistoß von Sascha Schröder ein Kopfball von Abwehrchef Alexander Flock nur ganz knapp das Ziel. In der 23. Minute kamen die Gäste nach einem Stellungsfehler der SVB-Abwehr gleich zu einer Doppelchance, doch Keeper Christopfer Diekmann bewahrte mit zwei Klasseparaden den SVB vor einem Rückstand. Acht Minuten vor der Pause, also in der 32. Minute, hatte der SVB seine dickste Möglichkeit. Jan Röleke spielte mit einem schönen Pass Tobias Schörmann frei, doch der kam bei seinem Schuss in Rücklage und schoss frei vor dem Gäste-Torwart über das Tor. Mit einem dem Spielverlauf nach gerechten Remis ging es in die Pause. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff musste EmreYilmaz nach einem Foulspiel der Gästeelf erst behandelt und etwas ausgewechselt werden. In der Behandlungspause erzielten die Gäste ein Tor, dass der gute Schiri Meinolf Göke aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigerte. Eine Minute später in der 47. Minute erzielten die Gäste die Führung, als sie die Unordnung auf der linken SVB-Seite nach der Auswechslung ausnutzten. In der Folgezeit gab der SVB seine defensive Grundordnung auf und versuchte das Spiel offensiver zu gestalten. Somit kamen die Gäste zu mehr Freiheiten und spielten sich mehrere klare Tormöglichkeiten heraus. Der SVB-Nachwuchs konnte sich bei ihrem Keeper Christopher Diekmann bedanken, der mit einer Reihe von Glanzparaden den SVB im Spiel hielt. Der SVB hatte in Überzahl -ein Gästespieler musste aufgrund eines Foulspiel eine Zeitstrafe absitzen- in der 57. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, doch Cüynet Caglar scheiterte freistehend am Oestricher Torwart. In der letzten Viertelstunde spielte der SVB Alles oder Nichts und wechselte mit Ozan Kapucu einen dritten Stürmer für einen Verteidiger ein und Abwehrchef Alexander Flock rückte in das Mittelfeld vor. Trotzdem konnte sich der SVB eine ganz klare Torchance nicht herausspielen. Spätestens an der Strafraumgrenze unterbanden die Gäste die Briloner Angriffsbemühungen. Da die Oestricher bei ihren Kontern am SVB-Torwart scheiterten, blieb es bis zum Schluss spannend. In der Nachspielzeit hatte der SVB dann seine große Ausgleichschance. Ein lang gezogener Ball segelte durch den Strafraum und wurde von Jan Röleke per Kopf verlängert. Ozan Kapucu nahm diesen Ball aus etwas schrägen Winkel am Fünfmeterraum stehend direkt und verfehlte den Torwinkel nur ganz knapp. Somit blieb es beim knappen, aber aufgrund der klaren Konterchancen im zweiten Durchgang aber verdienten Gästeerfolg.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel (ab 68 min Ozan Kapucu), Alexander Flock, Christian Hülsenbeck, Koray Akin (ab 55 min Marcel Jätzel)- Lukas Brandenburg, Tobias Schörmann, Emre Yilmaz (ab 45 min Andre Nunes Carreira), Jan Röleke- Sascha Schröder, Cüneyt Caglar
    Tore: 0:1 (47 min)
    Besondere Vorkommnisse: Fünf-Minuten-Zeitstrafe für Oestricher Spieler wegen Foulspiel (55 min)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    4:4.......in anbetracht der tatsache das wir 25 minuten vor schluss noch 1:4 zurückgelegen haben nicht schlecht...aber bin mit meiner leistund nicht zufrieden..ein tor hätt ich haben können, bin bei der ecke nich rausgekommen. sonst einmal gut reagiert, elfer gehalten, aber 4:4 macht mich natürlich nich glücklich
    Geändert von makaayfan (07.10.2007 um 20:19 Uhr)
    "Seelig sind die geistig Armen"

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    2:1 verloren, jetzt ham wir den Anschluss verloren

    War 2. gegen 3. punktgleich

    Das Problem war dass die heute eigentlich nicht stark waren aber bei uns ab dem offensiven Mittelfeld nix mehr ging. Jeder Ball der rausgeschlagen wurde kam wieder zurück.

    Na ja mit meiner eigenen Leistung bin ich FAST zufrieden. Hatte nicht so viel zu tun, beim 0:1 war ich chancenlos (flacher scharfer schuss ins rechte untere eck vom 16er) beim 0:2 hat der Stürmer aus 5 Metern abgezogen. Wenn so nen Ball aus 7-10 Metern kommt hab ich ihn aber 5 Meter war schon zu krass, flach draufgezogen gegen den Lauf
    Na ja an nem andern Tag hab ich vielleicht nen Super Reflex und hol ihn raus.

    Ein schöner Ball war noch dabei. Strich aus ca 18 Meter halbhoch. Der wär genau an den Innenpfosten und dann (vielleicht) rein und ich konnt ihn mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenken.

    Na ja Fazit: Eigene Leistung OK, nur die Niederlage macht n bisschen down
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Haben gestern mal wieder 2 : 2 gespielt,
    sind im Moment stark Ersatzgeschwaecht. War auch Spiel 2. gegen 3.
    Gehen 2:0 in Fuehrung - danach meine Mannschaft wie ausgewechselt,
    Mittelfeld? welches Mittelfeld?
    Gewannen keinen Zweikampf mehr , nach Eckbaellen immer zu spaet umgeschaltet und in Konter gelaufen, und anstelle das 2;0 bis zur Halbzeit ueber Runden zu retten, fitschelt mein Manndecker gegen 2 gegenspieler verliert den Ball und der kann schoen reinflanken in der Mitte stehen wir natuerlich nicht beim Mann und er kann gegen meine Laufrichtung rein koepfen.

    das 2:2 nach einem eigenen Eckball - der Libero kloppt den Ball raus wir muessen hinten 3 gegen 5 spielen weil das Mittelfeld nicht nachrueckt , Pass nach aussen mein Libero muss rausruecken , pass in die Mitte , Manndecker verliert das laufduell, ich muss raus , er schiesst kann den einen noch grad so abwehren aber im Nachschuss macht er halt das Ding.

    Zweite Halbzeit : kann mich diverse Male auszeichnen aber - es nutzt halt nichts - Punkte verschenkt und nun auf den Dritten Rang zurueckgefallen aber Gott sei dank nur 2 Pkt hinterm Tabellenfuehrer

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Wir haben 3-2 gewonnen. Sieg ist ok, aber wir hatten gezählte 17 Grosschancen und unser Gegner nur 4. Und das eine Halbzeit gegen 10. Aber am Ende wieder einer der Momente die es geil machen TW zu sein.

    Freistoss zentrale Position 25 m vor dem Tor 5 min vor dem Ende.Keine Mauer gestellt. Der hält voll drauf und das Ding hätte genau in den Winkel eingeschlagen , und ich greife über und lenk das Ding grad noch über die Latte. Man da bekommst einen Adrenalin Kick Und in der 93. Minute dann auch noch einen Kopfball entschärft der mir zwar fast noch unter dem Körper durchgerutscht wäre. Aber hab ihn dann doch noch sicher gehabt. So ist man dann am Ende der Held

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bilbo
    Wir haben 3-2 gewonnen. Sieg ist ok, aber wir hatten gezählte 17 Grosschancen und unser Gegner nur 4. Und das eine Halbzeit gegen 10. Aber am Ende wieder einer der Momente die es geil machen TW zu sein.

    Freistoss zentrale Position 25 m vor dem Tor 5 min vor dem Ende.Keine Mauer gestellt. ...
    Warum stellst du keine Mauer?
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    So, hatten gestern die 2.Runde im Pokal. Ich war vorm Spiel richtig gut drauf und wollte unbedingt mein bestes geben, obwohl ich Spiele abends nicht ausstehen kann.
    Da wir die selbe Mannschaft in der Meisterschaft schon besiegen konnten, kannten wir sie schon recht gut. Kurz vor dem Spiel haben wir erfahren, dass sehr viele aus der A-Jugend mitspielen ... aber alle 91er Jahrgang sind und damit spielberechtigt sind! Ok, so weit so gut !

    Hatte an Anfang relativ wenig zu tun und kam mit dem schlechten Kunstrasenplatz eigentlich ganz gut zurecht. Musste nur ein paar mal ablaufen und einen Schuss halten, der nicht wirklich platziert war ...
    Allerdings waren auch 2 Fehler dabei, die zum Glück nicht zum Tor geführt haben.
    Mitte der 1.Halbzeit schoss einer (weiß nicht mehr genau wer) eine Kerze. Der Ball war ca. zwischen 5er und 16er Linie .. ich denke so ungefährt 10 Meter vom Tor entfernt. Der Ball war sehr lange in der Luft, doch ich bin auf der Linie geblieben, anstatt rauszulaufen und den Ball abzufangen.
    Nach dieser Aktion hat mir der Trainer auch gesagt, dass ich da hätte rausgehen müssen ... aber nicht irgendwie sauer oder so, sondern ganz ruhig und sachlich, was ich sehr an meinem Trainer mag.
    Kurz vor Pause hatte der Gegner dann eine Ecke. Der Ball kommt an die Ecke vom 5-Meterraum gesegelt. Anstatt "Torwart" zu rufen und mir den Ball sicher zu fangen, bleib ich schon wieder auf der Linie stehen. Zum Glück ist der versuchte Kopfball von unseren Mitspieler nicht INS Tor, sondern übers Tor gegangen. Dannach war ich total unsicher ... Aber zum Glück kam dann keine Flanke mehr in den 5er gesegelt ....
    Schon von außen habe ich von den Jugendlichen gehört:
    "Ach, bei dem musste einfach nur hoch reinflanken" und solche Kommentare !

    Ich versteh einfach nicht warum, beim Aufwärmen hats super geklappt und ich hatte auch sehr guten Grip an dem Ball !
    Ok, zum Glück lagen wir mit 1:0 vorne .... wollte dann in der 2.HZ alles besser machen ...
    Am Anfang lief es ganz gut, einen abgefälschten Ball sicher gehalten. Dann kam die nächste Flanke an den 5 Meterraum und diesmal bin ich mit voller Power einfach raus, hochgesprungen und hab den Ball erfolgreich wegfausten können. Hab dabei den Gegenspieler zum Glück nur leicht verletzt ... auch ich hatte leichte Schmerzen im Rippenbereich. Das einzige, was ich bei der Aktion vielleicht besser hätte machen können, wäre, wenn ich mich noch lautstark bemerktbar gemacht hätte.
    Aber diese Aktion hat mir wieder sehr viel Selbstbewusstsein gegeben und ich dachte mir:" jetzt kann es nur besser werden "
    Der Gegner war nur klar spielbestimmend und hatte einige Chancen. Kurze Zeit später kam wieder eine Flanke, die ich eigentlich hätte abfangen müssen. Und ich war wieder total unsicher ....
    Kurze Zeit später der Schock. Der Ball springt einem Mitspieler unbedränt im 16er an die Hand -> Elfmeter !

    Ich glaube ich hab seit der E-Jugend oder D-Jugend an, keinen Elfer mehr in einem Punktspiel gehalten. Den letzten habe ich gegen Viktoria Alsdorf gehalten. War ebenfalls ein Pokalspiel ... Elfmeterschießen !
    Ich stelle mich auf die Linie, nachdem der Schiri mich dazu aufgefordert hat.
    Ich bin lange stehengeblieben und dann nach links gesprungen und hatte den Ball sicher in meinen Armen. Das war ein tolles Gefühl ... zumal es 1:0 stand und damit der Ausgleich passiert wäre. Sofort kamen alle Spieler und haben sich "bedankt"... Jetzt dachte ich mir wieder:" jawull, yezz läuft es!"
    Denkst du ... war ziemlicher starker hoher Ball ... ich schätze so 4 Meter von der 16er Linie in Richtung Tor entfernt ... ich wußte, dass der Ball nochmal auftitscht, bevor ich ankomme .... trotzdem hab ich "torwart" geschrien und bin raus. Schon beim Laufen hat mir mein Libero zugerufen:" Achtung, der Titscht!". Ich bin vor dem Ball hochgesprungen um ihn dann sicher in den Händen zu bekommen. Doch der Ball flutscht durch, prallt gegen mein Gesicht und von da aus zum Mitspieler. Sah nicht sehr spektakulär aus ... aber nunja !

    Im Gegenzug dann das 2:0 gemacht !
    Kurz darauf ne gute Chance für die Gegner. Der Stürmer kommt aus 8 Meten frei zum Schuss gegen die Laurichtung von mir. Doch ich war sehr schnell mit der Hand unten und konnte den Ball gerade so stoppen. Schon wieder bekam ich viel Lob von den Mitspielern. Auch dannach musste ich 3-4 schwierige Torschüsse parieren.
    Kurz vor Ende haben wir dann noch das 3:0 und 4:0 geschossen und die Sache war durch.
    Sofort kamen alle Spieler zu mir und haben mich beglückwunscht. Der Kapitän meinte zu mir: "Das ist dein Sieg"
    Aber ich war mit meiner Leistung überhaupt nicht zufrieden und wußte die Glückwünsche nicht richtig einzuordnen. Das mit den Flanken hat mich einfach zu stark dazu gebracht, um kritisch mit meiner Leistung umzugehen. Auch die Eltern waren von meiner Leistung überzeugt, doch ich sagte ihnen:" Ich sehe das anders "
    Naja, bin froh, dass ich endlich mal wieder nen (sehr wichtigen) Elfer gehalten habe und im nachhinein fragt da eh keiner mehr nach. Hauptsache 4:0 gewonnen und eine Runde weiter.
    Jeder Ball ist haltbar !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •