Haben gestern Abend gegen die U16 von Sportfreunde Siegen 1:3 verloren. Die Heimmannschaft war von Beginn an spielerisch überlegen und hatte mehr Spielanteile, aber konnte zunächst keinen Treffer erzielen. Kurz vor der Halbzeit kam Siegen zum verdienten Führungstreffer. Nach der Halbzeit hatte ich Angst, dass wir 5-6 Dinger kriegen, da meine Abwehr total schlecht stand und ich nicht wusste wen ich zuerst ansprechen sollte. So erhöhte Siegen schnell auf 2:0 und 3:0. Danach stand unsere Mannschaft besser und durch Auswechslungen konnten wir auch nach vorne mehr Druck aufbauen, so kamen wir zum verdienten Anschlusstreffer, allerdings mehr war für uns an diesem Abend nicht drin.
Mit der Leistung konnten wir zufreiden, außer die ersten 10Min. nach der Pause, wo wir nicht gut genug standen. Ganz wichtig war, dass wir Moral bewiesen haben und uns nach dem 3:0 nicht hängen lassen haben.
Meine Leistung war wieder gut und ich konnte in 2-3 Situationen eine höhere Niederlage verhindern. An den Toren war ich machtlos.
Hier der Spielbericht:
SVB-Nachwuchs zeigt bei verdienter Niederlage Moral
Eine verdiente 1:3 (0:1) Niederlage mussten die B-Junioren in einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen die U16 der Sportfreunde Siegen hinnehmen und bleiben somit im hinteren Mittelfeld der Tabelle. Der Siegener Nachwuchs, der in der nächsten Saison in der Westfalenliga oder möglicherweise in der B-Junioren-Bundesliga für Siegen spielen wird (Siegens B1 ist Tabellenführer in der Westfalenliga), war dem SVB in spielerischer Sicht deutlich überlegen.
In der ersten Halbzeit konnte der SVB das Spiel bis auf eine Zeitspanne von der 20. bis 30. Minute relativ offen halten und hatte durch Jan Röleke, der im letzten Augenblick noch abgeblockt wurde (17 min) und durch eine Kopfballchance ebenfalls durch Jan Röleke nach einem Freistoß (31 min) Möglichkeiten zum Torerfolg. Die weitaus klareren Möglichkeiten hatte allerdings Siegen durch einen Kopfball nach Freistoß in der 18. min und durch einige Schüsse, die nur knapp das Tor verfehlten. Die Führung der Siegener in der 34. Minute war somit aufgrund des Spielverlaufs und der Chancen verdient. Alexander Flock konnte einen einschussbereiten Siegener noch im Strafraum abblocken, doch ein weiterer Spieler konnte diesen abgewehrten Ball in das Tor schieben. In den ersten zehn Minuten nach der Pause schien der SVB gegen den Siegener Angriffswirbel unterzugehen. Direkt nach der Pause wurde die SVB-Abwehr überlaufen und nach der scharfen Hereingabe schob die SVB-Abwehr den Ball in das eigenen Netz. In den Folgeminuten trafen die Sportfreunde in der 46. und 48. Minute jeweils das Aluminium des SVB-Tores. Das 3:0 fiel dann in der 50. Minute, als ein Siegener Spieler den Ball in das lange Eck schob. Zu diesem Zeitpunkt musste man ein Debakel für den SVB befürchten. Der SVB zeigte jedoch gute Moral und unterstützt durch insgesamt drei Umstellungen in der SVB-Mannschaft konnte Brilon das Spiel nun offen halten und kam auch zu eigenen Möglichkeiten. Die Siegener Mannschaft sollte bis zum Schlusspfiff nur noch zwei klare Tormöglichkeiten herausspielen, die SVB-Keeper Christopher Diekmann glänzend parierte. Auf der anderen Seite hatte der Siegener Torwart in der 57. Minute Mühe, einem Feistoß von Alexander Flockl zu parieren. In der 62. Minute hatte Andre Nunes Carreira den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Der SVB setzte in dieser Szene nach und nach Vorarbeit von Kjell Engels erzielte Sascha Schröder das SVB-Tor. Der SVB verstärkte den Druck -Abwehrchef Alexander Flock rückte in das Mittelfeld vor- und bestimmte das Ziel. So konnte in der 71. Minute der enteilte Jan Röleke nur durch ein Foulspiel gestoppt werden, worauf der Siegener Spieler vom guten Schiri eine Zeitstrafe erhielt. Drei Minuten vor Schluss vergab dann Jan Röleke eine sogenannte "hundertprozentige" Möglichkeit, als er nach einer flachen Hereingabe von Alexander Flock aus sechs Metern freistehend am Siegener Torhüter scheiterte. Allerdings ändern die letzten 25 Minuten natürlich nichts daran, dass der Siegener Erfolg hoch verdient war.
Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel, Alexander Flock, Christian Hülsenbeck (ab 51 min Kjell Engels), Koray Akin (ab 58 min Marcel Jätzel)- Lukas Brandenburg, Tobias Schörmann, Emre Yilmaz (ab 78 min Koray Cakir), Jan Röleke- Sascha Schröder, Cüneyt Caglar (ab 51 min Andre Nunes Carreira)
Tore: 1:0 (34 min), 2:0 Eigentor (41 min), 3:0 (50 min), 3:1 Sascha Schröder (62 min)
Besondere Vorkommnisse: Fünf-Minuten-Zeitstrafe für einen Siegener Spieler wegen Foulspiel (71 min)




Zitieren

