Na dann möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Nach dem Aufstieg in die BOL lief es bei uns am Anfang nicht wirklich rund und mit nur einem Sieg gastierten wir bis vor kurzem knapp vor den Abstiegsrängen. Zwei Spiele (2:2, 3:3), in denen eher vier Punkte verschenkt, als zwei gewonnen wurden, halfen da auch nicht wirklich weiter.
Dann ging es aber vor zwei Wochen zum Tabellenletzten, ich denke, viele Spieler rechneten in ihren Köpfen schon mit einem klaren Sieg. Auf dem Platz sah das auch dementsprechend aus: Alles stürmte, und zwar die Gegner auf mein Tor. Innerhalb der ersten 10 min hatte ich schon mehr zu tun als mir lieb war. Die erste Halbzeit von uns lässt sich einfach nur als grottig beschreiben, so schlecht haben wir schon lange nicht mehr gespielt. Die Ansprache in der Halbzeit rüttelte die Mannschaft etwas wach, es gab jetzt immer öfter Entlastung und dann fiel auch das 1:0 für uns (ca 65. min). Ab da war wieder ich gefragt und ich hielt die 3 Punkte fest, bis wir dann kurz vor Abpfiff dann das erlösende 2:0 schoßen. Der gegner erhöhte den Druck zwar noch, aber etwas Zählbares sprang nicht mehr raus.
Ich konnte bei diesem Spiel endlich mal wieder eine sehr gute Leistung abrufen und habe den Sieg festgehalten, was mir persönlich mal wieder gut tat, da in den letzten Spielen mir auch immer das Quäntchen Glück gefehlt hat.

Vergangenes Wochenende ging es dann gegen einen direkten konkurrenten, der direkt vor uns stand. Bei einem Sieg mit drei Toren differenz wären wir an ihm vorbeigezogen, die Devise lautete jedoch erstmal: Ein Punkt muss drin sein! Die ersten 5 min verschlief die Mannschaft wieder, so dass hinten bei mir im Strafraum schon schnell Not am Mann war. Doch durch einen Entlastungsangriff gingen wir schnell 1:0 in Führung und danach drehte die Mannschfat auf. So schlecht das Spiel davor gewesen war, endlich waren die Leute wieder mit Herzblut und Kampfgeist dabei. Der Gegner, PSV GW Hildesheim, war technisch eigentlich überlegen, jedoch brachten diese kaum einen guten Spielzug zustande, da entweder viel alleine versucht wurde oder wir früh genug störten. Nachdem dann auch noch das 2:0 gefallen war, drängte der Gegner wieder stärker aufs Tor (die Auslegung war sehr, sehr offensiv mit teilweise bis zu 4 Stürmern am ende). Bei 2 Bällen, die an die Latte gelupft wurden, hatte ich Glück, den Rest konnte ich souverän entschärfen.
In der zweiten Halbzeit legten wir dann in der 75. min das 3:0 nach, so dass man hätte langsam hätte sagen können, hinten weiter dicht machen aber trotzdem auf Konter lauern. Leider sah das meine Mannschaft anders und stürmte weietr munter drauf los, woraufhin dann auch das (kuriose, weil nicht drin) Gegentor fiel. Verzweiflungsschuß der Stürmerin aus 30 m, der Ball wird immer länger und länger, ich lenk ihn unter die Latte, der Ball springt zurück auf den Boden und ich zieh ihn von vorne an mich ran. Schiri entscheidet nach langer Bedenkzeit auf Tor. Keiner der Gegner hat vorher auf Tor gepocht, sondern auf den Abschlag gewartet. Deswegen kurze Verwirrung beim Gegner sowie bei uns (wie kann ein Schiri ausm Mittelkreis erkennen, ob der Ball hinter der Linie war?). Ich hab mich zurückgehalten, weil ich es schlicht und einfach nicht gesehen habe, aber habe danach mehrfach gehört, das es wohl keines war. Danach wurde es teilweise nochmal brenzlig (Tor fiel in der 85. min), doch es wurde mit Mann und Maus verteidigt und teilweise sogar noch schöne Konter gespielt.

Fazit der beiden spiele: Die Mannschaft ist endlich auf einem guten Weg und auch ich kann nach einigen soliden bis weniger guten spielen wieder behaupten, das ich mein potential wieder etwas besser ausgeschöpft habe.