Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    unser spiel ist leider ausgefallen
    Unsers leider auch
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Endlich wieder ein (Pokal)Spiel in dem ich beweisen konnte, dass die Mannschaft sich auf mich verlassen kann. War ein hitziges Derby und aus diversen Gründen spielten wir die letzten 25 Minuten beim Stand von 2:0 für uns mit nur noch 9 Mann gegen Elf. Etsprechend gerieten wir unter Druck, aber bis auf den Anschlusstreffer sprang nichts mehr heraus für den Gegner und wir machten mit einem weiteren Treffer den Sack zu.
    In Halbzeit 1 konnte ich einen Elfmeter abwehren. War aber auch nicht besonders schwer. ^^
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    sg
    Beiträge
    105

    Standard

    4:0 Auswärtssieg

    2-3 mal konnt ich mich auszeichnen sonst nix zu tun gehabt... Abschläge zu 70% misslungen, woran es lag keine Ahnung...

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Wir führen so gut wie in jedem Heimspiel, schafften es bis jetzt aber nur 2 davon zu Nutzen. Am diesem Wochenende, dann wieder. Nach 1:0 Führung, gegen den Drittletzten 2:1 verloren ...

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben heute beim TuS Plettenberg gespielt und haben uns mit einem gerechten Unentschieden (0:0) getrennt. In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, da wir den extremen Wind im Rücken hatten und hätten durch einen Freistoß, der an den Pfosten ging, in Führung gehen können. Dazu hatten wir noch einige andere Chancen. Die Gastgeber hatten nur eine richtige Torchance, diesen Ball konnte ich parrieren.
    In der zweiten Halbzeit lief das Spiel genau anders herum, wegen des Windes. Wir hatten große Probleme hinten rauszukommen. Unser Gegener hatte einige
    Chancen, darunter ein Schuß nach einer Ecke aus 14m, den ich so gerade noch um den Pfosten lenken konnte. In den letzten 10min wurden wir wieder etwas stärker, allerdings ohne echte Torchancen.
    Fazit: Ein gerechtes Unentschieden, allerdings wurde das Spiel sehr durch den Wind beeinflusst.
    Mit meiner eigenen Leistung war ich ganz zufrieden, alle Bälle gehalten und zweimal gut reagiert. Allerdings hatte ich etwas Probleme bei Flanken, da die Bälle wegen des Windes kaum berechenbar waren.

    Hier der Spielbericht:

    Sonntag, den 11. November 2007
    B-Junioren holen Auswärtspunkt



    Die B-Junioren des SV 20 Brilon erreichten ein torloses Remis beim TuS Plettenberg. Sie haben nun vier Punkte Vorsprung auf den Vorletzten SuS Niederschelden und behalten ihren Zwei-Punkte-Vorsprung auf den TuS Plettenberg. Der SVB musste in Plettenberg auf die erkrankten Abwehrspieler Patrick Rummel und Koray Akin verzichten. Der stark angeschlagene Mittelfeldspieler und Torjäger Jan Röleke konnte gehandicapt spielen. Das Spiel wurde von dem stürmischen Wind geprägt. Im ersten Durchgang dominierte mit Windunterstützung der SVB, die zweite Halbzeit gehörte der Heimmannschaft, so dass man unter dem Strich von einem gerechten Ergebnis sprechen kann.
    Der SVB nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Schon in der Anfangsphase kam der SVB zu einer "halben" Kopfballchance durch Jan Röleke. In der achten Minute traf Alexander Flock mit einem 25m-Freistoß nur den Innenpfosten. Wenig später hatte der TuS-Keeper Mühe einen Freistoß aus über 30m-Distanz zu parieren. Der SVB kontrollierte weiter das Spiel. Ein Kopfball von Jan Röleke verfehlte nur knapp das Ziel. Nach rund 25 Minuten konnte der SVB eine vier zu zwei Überzahl nicht zielführend ausspielen. Erst nach einer halben Stunde kam Plettenberg das erste Mal gefährlich in Richtung SVB-Tor, als Christopher Diekmann einen Schuss aus knapp 20m Entfernung gut parierte. Im Gegenzug hatte Jan Röleke die Führung auf den Fuß, doch sein Schuss konnte der Torwart parieren. Kurz vor der Halbzeit verpasste Jan Röleke nur knapp eine Feistoßhereingabe von Alexander Flock.
    Nach der Halbzeit drehte sich das Spiel. Der Wind wurde noch stärker, was das Spiel der Heimmannschaft begünstigte. Zwischen der 50. und 55. Minute erzielte die Heimmannschaft zunächst ein irreguläres Tor und hatte danach drei gute Möglichkeiten. Zunächst verweigerte der sehr gute Schiri einem Treffer die Anerkennung, da Tobias Schörmann von einem Plettenberger Stürmer gegen den SVB-Torwart Christopher Diekmann gestoßen wurde und der deshalb den Ball nicht kontrollieren konnte. Drei Minuten später bewahrte Christopher Diekmann nach einem Eckball und einem anschließenden Schuss von der Strafraumgrenze mit einer Klasseparade den SCB vor einem Rückstand. Nach dem anschließenden Eckball parierte Ch. Diekmann auch den folgenden Kopfball. Wenig später ging ein Schrägschuss aus acht Metern knapp am Tor vorbei. Danach fing sich der SVB wieder und hatte nach einer Stunde Spielzeit ebenfalls die Chance zur Führung, als der allein auf dem Torwart zulaufende Andre Nunes Carreira schoss und sein Schuss im letzten Augenblick noch von einem Verteidigerbein abgeblockt wurde. In der Schlussphase versuchte Plettenberg den Druck wieder zu erhöhen, konnte sich aber nur noch ein Chance herausspielen, als nach einem Freistoß der Ball zu kurz abgewehrt wurde und ein Plettenberger Spieler freistehend aus 16m über das Tor schoss. So blieb es beim verdienten Remis. Die Meisterschaft wird am ersten Dezemberwochenende mit dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Lüdenscheid fortgesetzt.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Tobias Schörmann, Alexander Flock, Christian Hülsenbeck, Marcel Jätzel- Lukas Brandenburg, Emre Yildiz, Andre Nunes Carreira (ab 73 min Kjell Engels), Jan Röleke- Sascha Schröder, Cüneyt Caglar (ab 79 min Johannes Junger)

    Tore: Fehlanzeige
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •