Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    wir haben gestern auf einem fast unbespielbaren Platz nach 95 min 3:1 gewonnen.

    haben gestern gegen eine 2te Mannschaft gespielt und mussten so um 12.45h beginnen. Was bei uns eine Ausnahme ist - und so haben wir auch angefangen - Grottenschlecht.

    In der ersten halben Stunde hatte ich nichts zutun ausser zu zittern weil es unheimlich kalt und nass war. Wir hatte einige Grosschance ( davon 2x Latte) haben aber mal wieder die Kiste nicht getroffen. Kurz vor der Halbzeit musste ich eine gefaehrliche Situation entschaerfen - schuss von der linken seite mein Abwehrspieler faelscht ab und ich kann das Ding noch grad ueber die Latte lenken. Halbzeit - durchatmen.

    Obwohl wir schlecht spielten war der Kamfgeist da und mann merkte das wir wieder was gut machen wollten.

    Keine 10 min in der 2ten Halbzeit und unser Kapitaen holte ungefaehr 20 m vor dem Tor eine Flanke Volley und das Ding zappelte im Netz - mann war ich da froh.

    wir verteidigten unseren Vorsprung mit allem was wir hatten - konnte auch den ein oder andere entschaerfen.

    Doch dann es war die 88 min. - Freistoss ungefaehr 25 m zentral vor unserem Tor, riesige Getuemmel vor dem 16 er ( soll keine entschuldigung sein) der Typ zieht Vollspann durch, alles laueft in den 16er , ich komm raus und tauche ganz klassisch unter dem Ball durch, und das Ding haut bei mir in den Linke winkel 1 zu 1- das Ding gehoert eigentlich auch in den duemmstes Gegentor Thread. .

    Ich war am Boden, doch meine Spieler bauten mich wieder auf, Anstoss langer ball nach vorne Schuss abgewehrt Eckball - Schiri zeigt 5min Nachspielzeit an . Ecke von rechts geht an Freund und Feind vorbei auf links , von da nochmal reingeflankt zu lang einer unserer Spieler kann das ding nur noch mit dem kopf grad so in die mitte legen. Schuss auf den Kurzen Pfosten- drinn - ich dreh fast durch .

    Anstoss langer Ball nach vorne , mein Libero spielt mir den Ball mit dem Kopf zurueck- hau das ding nach vorne - der Ball wird verlaengert , mein Stuermer nimmt den Ball auf und laueft - der Torwart kommt aus dem Tor und versucht gar nicht mehr an den Ball sondern nur den Mann wegzumachen - doch mein Stuermer legt sich den Ball an Ihm vorbei und schiebt den Ball rein - und dann erstmal ab in eine riesige Pfuetze mit alle Mann baden . Der Schiri pfeiffft erst gar nicht mehr an.

    Fazit: erste Halbzeit es versucht und ging nicht - zweite Halbzeit - Moral bewiesen und es einfach gemacht.

    Zu meinem Spiel - bis auf dieses dumme Gegentor ganz passabel - doch die Kiste Bier musste ich trotzdem geben- hab es aber auch gern getan.
    Haben den dritten Tabellenplatz ausgebaut und warten nur noch auf einen Ausrutscher vom Zweiten.

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben am Sonntag gegen RW Lüdenscheid mit 0:2 verloren. Die etwas unglückliche Niederlage wirft uns etwas zurück im Kampf gegen den Abstieg.
    In der ersten Halbzeit war der Gast klar besser und hatte am Anfang einige Möglichkeiten, danach kamen wir aber besser ins Spiel und kämpften gegen die Lüdenscheider.
    In der zweiten Hälfte gab es kaum noch Torchancen. Leider unterlief in der 63. Min. einem Mitspieler ein unglückliches Eigentor. Danach warfen wir alles nach vorne und versuchten noch den Ausgleich zu erzielen, kurz vor Schluss bekamen wir dann das 0:2.

    Mit meiner persönlichen Leistung war ich ganz zufrieden, am Anfang des Spiels habe ich mein Team 2-3mal gerettet und anstonsten nicht viel zutun gehabt. An den Gegentreffern konnte ich nichts machen.

    Hier der Spielbericht:


    Sonntag, den 2. Dezember 2007
    Heimniederlage der B-Junioren

    Die B-Junioren verloren ihr Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger Rot-Weiß Lüdenscheid mit 0:2 (0:0) und haben nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und einen Punkt Vorsprung auf den drittletzten Tabellenplatz. Der Drittletzte muss abhängig vom Abschneiden der westfälischen Mannschaft in der B-Junioren-Bundesliga in die Relegation. Die Gäste sind mit ihrem vierten Sieg in Folge auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt. Übrigens trifft man sich in der ersten Runde des Westfalenpokals am ersten Februarwochenende in Brilon wieder. Dies ergab die am Samstag erfolgte Auslosung des Westfalenpokals.
    Das Spiel litt unter den schlechten äußeren Bedingungen, da der stürmische Wind ein konstruktives Spiel kaum zuließ. Im ersten Durchgang hatten die Gäste den starken Wind im Rücken und erspielten sich in den ersten fünf Spielminuten zwei gute Chancen, die vom SVB-Keeper Christopher Diekmann pariert wurden. Dies sollten im gesamten ersten Durchgang die einzigen Tormöglichkeiten bleiben. Die Gäste waren deutlich überlegen, doch der SVB hielt mit Kampf und Einsatz dagegen. Somit konnten sich die Gäste keine weiteren Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit hatte der SVB-Nachwuchs den Wind im Rücken. Das Spiel verlagerte sich in das Mittelfeld und das Spiel blieb ohne Torszenen. Es entwickelte sich ein typisches 0:0 Spiel..Erst Mitte der zweiten Halbzeit nach einer Stunde kamen die Gäste gefährlich in Tornähe, doch ein Gästestürmer schoss am Tor vorbei.. Nach 63 Minuten zog ein Lüdenscheider Spieler von der Seite Richtung Spielfeldmitte und schoss auf das Tor. Der Ball wäre am Tor vorbeigegangen, doch ein SVB-Spieler lenkte den Ball unhaltbar für Christopher Diekmann in das eigene Tor und brachte die nach der Spielentwicklung überraschende Führung. Der SVB wechselte offensive Spieler ein und verlagerte das Spiel Richtung Gästestrafraum. Der SVB war jedoch nicht in der Lage, klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. Auch Standartsituationen brachten nicht die gewünschte Gefahr. Zwei Minuten vor Schluss erzielten die Gäste nach einem Konter gegen die aufgerückte SVB-Mannschaft ihren zweiten Treffer. Hierbei übersah der sehr gute Schiri eine Abseitsposition; doch auch ohne den zweiten Treffer wäre es bei einer SVB-Niederlage geblieben. Am nächsten Sonntag beginnt die Rückrunde mit einem weiteren Heimspiel. Der SVB empfängt den Tabellenvorletzten SuS Niederschelden und benötigt dringend einen Erfolg, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel (ab 72 min Johannes Junger), Alexander Flock, Christian Hülsenbeck, Marcel Jätzel- Lukas Brandenburg (ab 78 min Tugrul Öztürk), Tobias Schörmann, Emre Yilmaz, Jan Röleke- Sascha Schröder, Andre Nunes Carreira (ab 65 min Cüneyt Caglar)
    Tore: 0:1 (63 min), 0:2 (78 min)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben heute gegen den Tabellenvorletzten SuS Niederschelden mit 0:1 verloren. Der Sieg der Gäste war völlig unverdient, da diese nur 2-3 Torchancen hatten und wir eigentlich ein gutes Spiel abgeliefert haben. Wir begannen gut und hatten schon nach ein paar Min. die erste Chance durch einen Freistoß. Danach waren wir das bessere Team, allerdings ohne große Möglichkeiten.
    Nach ca. 25 Min. gingen die Gäste durch einen Freistoß in den Winkel in Führung. Nach dieser Führung waren wir für einige Min. unsortiert und ich musste 2mal eingreifen.
    In der 2. Halbzeit wurde das Spiel noch einseitiger. Unser Team kämpfte und versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, allerdings scheiterten wir am guten Gästekeeper, an der Latte oder an unserer eigenen Dummheit.

    Mit meiner eigenen Leistung war ich ganz zufrieden, allerdings hatte ich wenig zu tun. 2mal gut im 1-gegen-1 gehalten und am Gegentor machtlos, obwohl ich noch am Ball dran war.
    Nun geht es nach der kurzen Winterpause weiter im Kampf gegen den Abstieg.

    Hier der Spielbericht:

    Sonntag, den 9. Dezember 2007
    Sturmlauf der B-Junioren nicht von Erfolg gekrönt



    Eine bittere Heimniederlage mit 0:1 (0:1) mussten die B-Junioren im sogenannten Sechs-Punkte-Spiel gegen den Tabellenvorletzten SuS Niederschelden hinnehmen und stehen somit wie in der letzten Saison wieder mitten im Abstiegskampf, da der SVB nur noch einen Punkt Vorsprung auf den heutigen Gegner hat. Mitte Februar (10. 2.) wird die Saison mit dem Auswärtsspiel beim Hasper SV fortgesetzt.
    Der SVB startete trotz Gegenwind schwungvoll und hatte schon in der ersten Minute eine Freistoßchance durch Alexander Flock. Der SVB blieb am Drücker und kontrollierte die Partie. Die Gäste aus dem Siegerland kamen gar nicht zur Entfaltung. Allerdings fehlte beim SVB in dieser Phase der entscheidende letzte Ball. Wie aus heiteren Himmel gingen die Gäste in der 22. Minute mit dem ersten Schuss auf das Tor in Führung, als die Gäste einen 22m-Freistoß direkt verwandelten. Der SVB war nach dem Führungstreffer etwas geschockt und ein konstruktives Angriffsspiel kam bis zur Halbzeit nicht mehr zustande. Stattdessen konnte Christopher Diekmann in einer 1 zu 1-Situation in der 32. Minute einen höheren Rückstand verhindern. Nach der Halbzeit dauerte es einige Minuten, bis der SVB das Spiel wieder in die Hand nahm. In der 46. Minute verfehlte ein Kopfball von Jan Röleke nur knapp das Ziel. Sechs Minuten später setzte sich wieder Jan Röleke mit einem Alleingang gegen die gesamte SuS-Defensive durch und verfehlte das Tor nur knapp. Wenig später bracht Trainer Rüdiger Strenger mit Cüneyt Caglar den dritten Stürmer für den angeschlagenen Abwehrspieler Christian Hülsenbeck. Der SVB nagelte die Gäste in ihrer eigenen Hälfte fest. Mit dem Vorziehen von Abwehrchef Alexander Flock in das Mittelfeld und der Einwechslung des offensiven Kjell Engels für den Abwehrspieler Patrick Rummel spielte der SVB alles oder nichts und drückte auf den Ausgleich. Nun sollten sich Chancen in Hülle und Fülle ergeben. Zunächst scheiterte Alexander Flock nach einem guten SVB-Angriff aus 12m am glänzend reagierenden Gäste-Keeper und den anschließenden Abpraller schoss Tobias Schörmann aus rund sechs Metern völlig frei über das leere Tor. Danach hatten Sascha Schröder, Emre Yilmaz und Andre Nunes Carreira den Ausgleich auf dem Fuß. Zwei Schüsse von Kjell Engels fanden nicht den Weg in das Tor. In der 76. Minute schoss Jan Röleke aus 17m an die Querlatte. Nur eine Minute später und somit drei Minuten vor Schluss traf nochmals Jan Röleke von der Strafraumgrenze nur die Querlatte. In der 80. Minute zog Sascha Schöder schon im Strafraum ab, doch der Gästekeeper fischte den Ball mit einer Glanzparade aus dem Toreck und rettete seiner Mannschaft einem gemäß der Chancenverteilung völlig unverdienten Sieg. Mit einer konzentrierten Vorbereitung im Winter will der SVB im Februar das Unternehmen Klassenerhalt angehen.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel (ab 64 min Kjell Engels), Alexander Flock, Christian Hülsenbeck (ab 55 Cüneyt Caglar), Marcel Jätzel- Lukas Brandenburg, Tobias Schörmann, Emre Yilmaz, Jan Röleke- Sascha Schröder, Andre Nunes Carreira
    Tore: 0:1 (22 min)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Markus71
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    108

    Standard

    SV Worms-Horchheim - SG Blaubach-Diedelkopf 1:3 (1:3)

    Wir haben heute unser Auswärtsspiel der B-Junioren Verbandsliga mit 3:1 gewonnen. Auf einem sehr guten Kunstrasen waren wir von anfang an spielbestimmend. Nach einer knappen viertel Stunde das 1:0 für uns. Freistoß halblinks vorm Tor, etwa 20m Entfernung. Unser Spieler schießt an der Mauer vorbei zentral flach aufs Tor, der Torwart geht zum Ball doch der flutscht ihm durch die Beine, Tor. Da sah er unglücklich aus. Dann 10 Minuten später das 2:0, unser Spieler setzt sich auf der rechten Seite durch, bringt den Ball flach scharf hinein. Der Abwehrspieler will vor unserem einschussbereiten Stürmer klären, doch das geht ganz schief: er schlägt den Ball ins einege Tor, 2:0 für uns :-) Danach weitere gute Chancen für uns, zwei Freistöße kommen gefährlich aufs Tor, der gegnerische Torwart hat Probleme mit den tückischen Aufsetzern. Noch eine Chance, aber unser Spielmacher schießt freistehend vom 16er knapp am Pfosten vorbei. Bis dahin ein ruhiger Tag für mich, hab zwei lange Pässe abgefangen, gut mitgespielt und vorm Stürmer geklärt. Noch einen hoch hineingeschlagenen Freistoß weggefaustet, keine echten Torschüsse. Dann nach einer halben Stunde der glückliche Anschluss. Unser Verteigider verschätzt sich, der Stürmer läuft über die rechte Seite frei durch, zieht in die Mitte und knallt das Ding ins kurze Eck, keine Chance für mich, Anschlusstreffer. Doch wir kamen direkt wieder zurück, wenige Minuten später Eckball für uns, klasse getreten, Kopfball, Tor. Danach nochmal eine kleine Druckphase vom Gegner kurz vor der Halbzeit, ich musste noch einen Kopfball halten.
    Nach der Pause verflachte das Spiel etwas. Die größte Chance 5 Minuten nach dem Wiederanpfiff für Horchheim, der Stürmer kommt auf mich zu, ich verkürze gut den Winkel und der Ball streift am langen Pfosten vorbei. Danach keine wirklichen Torszenen mehr vom Gegner, wir hatten nochmal Glück dass der schwache Schiedsrichter einen klaren Strafstoß für den Gegner nicht gab. Ich musste nurnoch zwei, drei Rückpässe verwerten und zwei Flanken abfangen. Nach vorne machten wir auch nichtmehr viel, nurnoch ein gefährlicher Schuss der flach vorbeiging.
    Am Ende ein hochverdienter 3:1 Auswärtserfolg, wir setzen unseren Aufwärtstrend nach miserablem Saisonstart fort (wo ich allerdings nicht im Tor stand ;-) ) und belegen nun weiterhin den 11. Tabellenplatz, Worms-Horchheim rutscht durch die Niederlage vom 7. auf den 8. Platz zurück. Mit meiner Leistung war ich zufrieden, nur die Abstöße kamen heute etwas kurz und zum Teil etwas krumm^^
    Geändert von Markus71 (09.12.2007 um 20:15 Uhr)

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    3:1 gewonnen, hab leider einen Elfmeter verschuldet ... Was solls, jetzt ist erstmal Winterpause.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Hatte heute mein erstes Hallenturnier nachdem ich kurfristig in die U19 brufen worden bin. Haben den zweiten Platz gemacht und haben uns somit qualifiziert. Allerdings habe ich ein paar Schürfwunden da ich mich erst noch an den Hallenboden gewöhnen musste und ich noch auf Freiluftsaison eingestellt war

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    unser spiel is mal wieder ausgefallen......
    letztes we 9-1 verloren
    da brauch ich ja nich viel dazu sagn oder
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •