Haben am Sonntag gegen RW Lüdenscheid mit 0:2 verloren. Die etwas unglückliche Niederlage wirft uns etwas zurück im Kampf gegen den Abstieg.
In der ersten Halbzeit war der Gast klar besser und hatte am Anfang einige Möglichkeiten, danach kamen wir aber besser ins Spiel und kämpften gegen die Lüdenscheider.
In der zweiten Hälfte gab es kaum noch Torchancen. Leider unterlief in der 63. Min. einem Mitspieler ein unglückliches Eigentor. Danach warfen wir alles nach vorne und versuchten noch den Ausgleich zu erzielen, kurz vor Schluss bekamen wir dann das 0:2.
Mit meiner persönlichen Leistung war ich ganz zufrieden, am Anfang des Spiels habe ich mein Team 2-3mal gerettet und anstonsten nicht viel zutun gehabt. An den Gegentreffern konnte ich nichts machen.
Hier der Spielbericht:
Sonntag, den 2. Dezember 2007
Heimniederlage der B-Junioren
Die B-Junioren verloren ihr Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger Rot-Weiß Lüdenscheid mit 0:2 (0:0) und haben nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und einen Punkt Vorsprung auf den drittletzten Tabellenplatz. Der Drittletzte muss abhängig vom Abschneiden der westfälischen Mannschaft in der B-Junioren-Bundesliga in die Relegation. Die Gäste sind mit ihrem vierten Sieg in Folge auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt. Übrigens trifft man sich in der ersten Runde des Westfalenpokals am ersten Februarwochenende in Brilon wieder. Dies ergab die am Samstag erfolgte Auslosung des Westfalenpokals.
Das Spiel litt unter den schlechten äußeren Bedingungen, da der stürmische Wind ein konstruktives Spiel kaum zuließ. Im ersten Durchgang hatten die Gäste den starken Wind im Rücken und erspielten sich in den ersten fünf Spielminuten zwei gute Chancen, die vom SVB-Keeper Christopher Diekmann pariert wurden. Dies sollten im gesamten ersten Durchgang die einzigen Tormöglichkeiten bleiben. Die Gäste waren deutlich überlegen, doch der SVB hielt mit Kampf und Einsatz dagegen. Somit konnten sich die Gäste keine weiteren Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit hatte der SVB-Nachwuchs den Wind im Rücken. Das Spiel verlagerte sich in das Mittelfeld und das Spiel blieb ohne Torszenen. Es entwickelte sich ein typisches 0:0 Spiel..Erst Mitte der zweiten Halbzeit nach einer Stunde kamen die Gäste gefährlich in Tornähe, doch ein Gästestürmer schoss am Tor vorbei.. Nach 63 Minuten zog ein Lüdenscheider Spieler von der Seite Richtung Spielfeldmitte und schoss auf das Tor. Der Ball wäre am Tor vorbeigegangen, doch ein SVB-Spieler lenkte den Ball unhaltbar für Christopher Diekmann in das eigene Tor und brachte die nach der Spielentwicklung überraschende Führung. Der SVB wechselte offensive Spieler ein und verlagerte das Spiel Richtung Gästestrafraum. Der SVB war jedoch nicht in der Lage, klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. Auch Standartsituationen brachten nicht die gewünschte Gefahr. Zwei Minuten vor Schluss erzielten die Gäste nach einem Konter gegen die aufgerückte SVB-Mannschaft ihren zweiten Treffer. Hierbei übersah der sehr gute Schiri eine Abseitsposition; doch auch ohne den zweiten Treffer wäre es bei einer SVB-Niederlage geblieben. Am nächsten Sonntag beginnt die Rückrunde mit einem weiteren Heimspiel. Der SVB empfängt den Tabellenvorletzten SuS Niederschelden und benötigt dringend einen Erfolg, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.
Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel (ab 72 min Johannes Junger), Alexander Flock, Christian Hülsenbeck, Marcel Jätzel- Lukas Brandenburg (ab 78 min Tugrul Öztürk), Tobias Schörmann, Emre Yilmaz, Jan Röleke- Sascha Schröder, Andre Nunes Carreira (ab 65 min Cüneyt Caglar)
Tore: 0:1 (63 min), 0:2 (78 min)