Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben heute Abend gegen Anadoluspur Ramsbeck 1:1 gespielt.
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da ich mich sonst wieder aufrege...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Haben heute Abend gegen Anadoluspur Ramsbeck 1:1 gespielt.
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da ich mich sonst wieder aufrege...
    kanns ja morgen berichten wenn du dich beruhigt hast
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    kanns ja morgen berichten wenn du dich beruhigt hast
    Ne, stell höchstens noch den Spielbericht rein.
    Auch wenn es "nur" ein Testspiel war, habe ich mich tierisch aufgeregt. Wenn wir so am Sonntag in der Meisterschaft spielen bekommen wir fünf, sechs, sieben, acht Dinger...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hatten heute unser erstes Meisterschaftsspiel nach der Winterpause und haben mit 0:1 beim Tabellensiebten Haspe verloren.
    Die Niederlage war völlig unverdient, da es ein ausgeglichenes Spiel war und wir sogar noch mehr Chancen hatten.
    Außerdem sind wir heute auf einen Abstiegsplatz gerutscht, da überraschend der bis dahin Tabellenvorletzte gegen den ungeschlagenden Tabellenführer gewann.
    Im ersten Durchgang begannen wir guten und wir hatten 2-3 gute Möglichkeiten, die wir allerdings nicht nutzen konnten. Das war eigentlich die erste Halbzeit, die Heimmannschaft hatte bis zur 60Min. keine echte Chance, ging aber dann sofort in Führung, weil unser Team einen Moment nicht eng genug bei den Leuten stand. So konnte Haspe aus 10m die unverdiente Führung machen. Danach versuchten wir noch irgendwie einen Treffer zu erzielen, aber wir hatten keine echte Chance mehr. Haspe hatte noch einen Pfostentreffer und einen guten Schuss, den ich gehalten habe.
    Am Ende muss man sagen, dass wir einfach keine Tore schießen und deshalb so weit unten in der Tabelle stehen. Am nächsten Spieltag müssen wir zum Tabellenführer, was sicherlich nicht leichter wird.
    Mit meiner persönlichen Leistung war ich zufrieden, allerdings hatte ich auch nicht viel zu tun. Einen Ball gut gehalten, gut mitgespielt und beim Gegentreffer machtlos.

    Hier der Spielbericht:

    Sonntag, den 10. Februar 2008
    Wieder knappe Niederlage für die B-Junioren



    Eine nach dem Spielverlauf unverdiente 0:1 (0:0) Niederlage mussten die B-Junioren im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause beim Hasper SV hinnehmen. Im vierten Meisterschaftsspiel in Folge konnte der SVB somit kein Tor erzielen. Da der bisherige Tabellenvorletzte SuS Niederschelden am Samstag völlig überraschend dem souveränen Tabellenführer FSV Witten mit 1:0 die erste Niederlage beibrachte, rutschte der SVB-Nachwuchs mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer auf dem vorletzten Tabellenplatz ab.
    Der SVB-Nachwuchs dominierte den ersten Durchgang. Haspe, die mit 14 Gegentoren die beste Abwehr der Liga stellen, konnte in den ersten knapp 60 Minuten nicht ein einziges Mal die sichere SVB-Deckung in Verlegenheit bringen. In diesem Zeitraum brauchte SVB-Keeper Christopher Diekmann keinen Ball halten. Auf der anderen Seite hatte der SVB in der ersten Viertelstunde zwei gute Tormöglichkeiten. In der siebten Minute scheiterte Tobias Schörmann aus guter Position nach Vorarbeit von Sascha Schröder und Jan Röleke mit einem Schuss von der Strafraumgrenze am Torwart. In der 13. Minute wurde Sascha Schröder von Jan Röleke auf die Reise geschickt und schoss freistehend aus etwas schräger Position am Tor vorbei. Ein Freistoß aus zentraler Position an der Strafraumkante durch Jan Röleke war die dritte SVB-Möglichkeit im ersten Durchgang, doch ein Hasper Spieler lenkte den Ball per Kopf über das eigene Tor. Im zweiten Durchgang änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Der SVB kontrollierte das Spiel und der Heimmannschaft viel nichts Konstruktives ein. In der 43. Minute erspielte sich der SVB die beste Chance des Spiels. Sascha Schröder wurde auf dem linken Flügel auf die Reise geschickt. Seine präzise Flanke fand den völlig frei und zentral vor dem Tor stehenden Jan Röleke, doch der musste direkt in die tief stehende Sonne blicken und konnte geblendet den Ball nicht platzieren. Danach brachten zwei Freistöße aus guter Position nichts Zählbares für den SVB ein. Die nächste Chance erspielte sich der SVB in der 57. Minute. Nach einem Freistoß von Jan Röleke köpfte der aufgerückte Innenverteidiger Christian Hülsenbeck aus acht Metern über das Hasper Gehäuse. Die kalte Dusche folgte für den SVB eine Minute später. In der 58. Minute leistete sich die SVB-Defensive den ersten Fehler des Spiels. Nach einem Abstimmungsfehler kam ein Hasper Spieler aus etwa 10 Metern zentral freistehend zum Schuss und traf zur völlig unverdienten Führung in das Netz. Dies war nach 58 Minuten der erste Hasper Schuss auf das SVB-Tor. Trotz Einwechslung eines dritten Stürmers für einen Abwehrspieler konnte sich der SVB in den letzten 20 Minuten keine Torchance mehr erspielen. In der 63. Minute traf Hasper mit einem Freistoß den Außenpfosten. In den Schlussminuten konnte Christopher Diekmann noch einen Schuss der Heimmannschaft aus aussichtsreicher Position entschärfen.
    Nach dieser bitteren und vermeidbaren Niederlage wird es nun für den SVB-Nachwuchs im Kampf um den Klassenerhalt sehr eng. Der SVB setzt die Meisterschaft in zwei Wochen mit einem weiteren Auswärtsspiel beim Tabellenführer FSV Witten fort. Niederschelden reist zum abgeschlagenen Tabellenletzten SC Lüdenscheid. Der TuS Plettenberg, der wie Niederschelden zwei Punkte mehr als der SVB auf dem Konto hat, hat ein Auswärtsspiel beim SV Schmallenberg auf dem Programm.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Kjell Engels, Christian Hülsenbeck (ab 73 min Marcel Jätzel) Lukas Brandenburg, Patrick Rummel (ab 60 min Cüneyt Caglar)- Alexander Flock, Tobias Schörmann, Emre Yilmaz Jan Röleke- Sascha Schröder, Andre Nunes Carreira (ab 73 min Johannes Junger)
    Tore: 1:0 (58 min)
    Besondere Vorkommnisse: Fünf-Minuten-Zeitstrafe wegen Unsportlichkeit für Hasper Spieler (80 + 1 min)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Hervorragend. 7:0 gewonnen.

    Es hat ein anderer Libero gespielt und schon konnte man hinten herum Fußball spielen. Mein "Lieblings-Libero" saß auf der Bank, weil angeschlagen, hat es sich aber nicht nehmen lassen, reinzurufen, dass derjenige der Libero spielte mich nicht anspielen sollte. Hat er aber trotzdem gemacht und alles hat souverän geklappt.
    Zu halten war nicht viel.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Gestern auf einem gut besetzen Hallenturnier (2. Bundesliga, Regionalliga, Niedersachsenliga) gespielt. Treffen morgens um kurz nach 8, Anfahrt nicht unter anderthalb Stunden..ich dachte, das kann ja heiter werden. War aber n richtig gutes Turnier, keine langen Pausen, jeder gegen ejden. Die ersten drei Spiele gewonnen, die letzten 3 jeweils 1:1 Unentscheiden gespielt. Ärgerlich dabei waren 2 von drei Unentscheiden, da wir vor allem gegen den Hamburger SV II und gegen Schambeckstotel hätten gewinnen können.
    Sind dann als Dritter aus diesem Turnier raus mit 12 Punkten und 14:4 Toren - und der besten Torfrau *stolz wie Oskar*.
    War mit meiner Leistung einigermaßen zufrieden, einige Flüchtigkeitsfehler drin, aber wenigstens hab ich doch nicht alles verlernt

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Kumo
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    28

    Standard

    hatten gestern nen testpiel gegen einen gegner aus der bezirksliga (wir sind kreisliga a) das spiel gewannen wir 8:3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •