Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wir haben ein Vorbereitungsspiel 7:2 gewonnen. Ich hab mal eine Frage, weiß aber nicht ob ihr die Situation versteht, schwer zu beschreiben:

    Erste Halbzeit: Es steht 1:1 (für uns ) Eckball für die Gegner: (vom Torwart aus links gesehen die Ecke, beide Pfosten sind durch Abwehrspieler besetzt. Die Ecke kommt herein, keiner in der Mitte kann sie verwerten am langen Pfosten steht ziemlich allein ein gegnerischer Spieler, welcher den Ball, nachdem er einmal aufgehüpft ist aufs Tor schießt. Ich stehe in seiner Richtung also bin nach rechts gelaufen. Beide Abwehrspieler stehen nicht mehr an ihren Pfosten.

    Der Ball kommt hoch, seeehr hoch und ich muss (es scheint mir eine Ewigkeit) rückwärtslaufen der Ball ist immer noch sehr hoch und senkt sich dann langsam hinter mir. Ich springe ab, erreiche den Ball allerdings nicht mehr.

    Ich hoffe ihr versteht das???

    Mein Trainer meinte es ist absolut meine Schuld, aber was soll ich denn da machen???

    Zweite Halbzeit: Ich muss nur Rückpässe verarbeiten, ansonsten ist nix passiert.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Hatten am Wochenende Hallenzwisachenrunde.. Das Turnier war schön organisiert, leckeres Essen, Tombola, kaum Spielverzögerung, das einzige Manko waren die schlechten, missgelaunten, unmotivierten Schiedsrichter.
    Meine Mädels waren gut gelaunt, obwohl um 7.30h treffen war. Unser erstes Spiel verlief sehr gut für mich 3:0, nicht wirklich was zu tun, das zweite spiel war dann schon ein wenig mehr wurde aber auch klar zu null gewonnen, euphorisch saßen wir und warteten auf unser drittes spiel.. Wir haben ein wenig zuviel geflackst und waren total unkonzentriert bei der sache, nach 2 Eigentoren meiner Abwehr bekam ich dann noch 3 aus kürzester Distanz und war mit 5:0 zeimlich deprimiert, zum Glück schoß eine Spielerin noch ein Traumtor, somit war es für die Mannschaft nur noch halb so schlimm.. Ärger gab es trotzdem vom Trainer, das Spiel danach ging es zum Gastgeber, eine kampfstarke truppe.. Wir gewannen knapp 3:2, der Schiedsrichter war nicht ganz unbeteildigt an unserem Sieg, aber da können wir ja nix für, ein zwei schöne Paraden von mir und einen Neuner für uns.. Nach 1 Std Pause ging es dann nach ner Tüte Schlaf um einen Gegener um den wir uns keine Sorgen machten und gewannen wieder zu null, hatte zwar etwas zu tun, aber eher durch patzer meiner Abwehr (schlechte Rückpässe) als durch Schüsse der Gegner.. Erfolgreich schlossen wir das Turnier als 2. ab und dürfen nächsten Sonntag unser letztes Hallenturnier spielen. Die Endrunde.. Ich werde berichten..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Vorletztes Hallenturnier, bevor es wieder nach draussen geht. Fahrt wieder anderthalb Stunden, aber mit ner Mütze Schlaf ganz gut vereinbar. Auf dem Turnier, wie auch schon letzte Woche, ein paar Bekannte: Hamburger SV II, Schambeckstotel I und II, Ahlerstedt. Turnier also wieder mit 2. Bundesliga, Regionalliga und uns als Niedersachsenligist besetzt. Drei Gruppenspiele standen an, bei einer Spielzeit von nur 10 min war klar: Einen Rückstand aufholen würde hier ganz schön schwer. Die drei Gruppenspiele konnten wir dann auch für uns entscheiden, mit meiner Leistung war ich bis dahin zufrieden, auch wenn das Gegentor etwas ärgerlich war:die Spielerin zieht in die Mitte rein, meine Abwehr macht Platz, ich komm raus, kann noch mit dem Fuß abwehren, leider springt der Ball unglücklich auf und die Stürmerin kann ihn doch noch versenken.
    Na ja, dann gings als Gruppenerster ins Halbfinale gegen TV Jahn Delmenhorst. Dort hielt ich den 1:0 Sieg fest, da hatte ich einiges zu tun. Im Finalspiel ging es dann gegen den HSV II, den wir letztendlich aber auch mit 1:0 schlugen. Kompliment an meine MAnnschaft, die ein super Turnier hingelegt haben!
    Kleine Kuriosität am Rande: Spiel um Platz 7 endet Unentscheiden, 1:1, und geht deshalb ins Neunmeterschießen. Endergebnis war 13:12, da einfach beide Torhüterinnen grottig gehalten haben (einfach immer nur blind drei Meter aussem Tor rausstürmen ist halt auch beim Neunmeterschießen shice) und beide Mannschaften sehr sichere Schützen hatten.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Unser Spiel beim Tabellenführer ist dem Wetter zum Opfer gefallen. Zumindest soll der Platz unbespielbar gewesen sein...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard

    Hatten ein Vorbeitungsspiel gegen meinen Jugenverein (inzwischen nur noch eine Liga höher) - Hab ganz schön zu tun gehabt. Haben aber 2 mal blitzsauber gekontert und ein schönes Freistoßtor erzielt. Haben 3:2 gwonnen.

    Bei den Gegentoren war ich leider machtlos.
    0:1 Flanke von rechts - Kopfball gegen die Laufrichtung - Aufsetzer (war zwar dran - aber Innenpfosten - TOR

    3:2 in der 90 min. - Eckball von links - Ball kommt ziemlich genau 6 Meter vor das Tor -> wuchtiger Kopfball unter die Latte -> TOR

    Für das 1. Spiel 2008 war es ganz in Ordnung

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Wir haben ein Vorbereitungsspiel 7:2 gewonnen. Ich hab mal eine Frage, weiß aber nicht ob ihr die Situation versteht, schwer zu beschreiben:

    Erste Halbzeit: Es steht 1:1 (für uns ) Eckball für die Gegner: (vom Torwart aus links gesehen die Ecke, beide Pfosten sind durch Abwehrspieler besetzt. Die Ecke kommt herein, keiner in der Mitte kann sie verwerten am langen Pfosten steht ziemlich allein ein gegnerischer Spieler, welcher den Ball, nachdem er einmal aufgehüpft ist aufs Tor schießt. Ich stehe in seiner Richtung also bin nach rechts gelaufen. Beide Abwehrspieler stehen nicht mehr an ihren Pfosten.

    Der Ball kommt hoch, seeehr hoch und ich muss (es scheint mir eine Ewigkeit) rückwärtslaufen der Ball ist immer noch sehr hoch und senkt sich dann langsam hinter mir. Ich springe ab, erreiche den Ball allerdings nicht mehr.

    Ich hoffe ihr versteht das???

    Mein Trainer meinte es ist absolut meine Schuld, aber was soll ich denn da machen???

    Zweite Halbzeit: Ich muss nur Rückpässe verarbeiten, ansonsten ist nix passiert.
    Wohin kam der Ball den bei der Ecke?
    Eher Richtung 5m-Raum oder 11m-Punkt?

    Und dann müsste man noch wissen wie weit du ungefähr vor der Linie standest.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von nike17
    Registriert seit
    07.09.2007
    Ort
    Schildau
    Beiträge
    114

    Standard

    also wir haben gegen eine mannschaft vor uns gespielt hätten an den vorbei ziehen können wenn mar gewonnen hätten......
    also zu den platz bedingungen kann ich nur soviel sagen ein total schies huckliger platz der gefrohern war......
    es ging sehr gut los wir haben schnelle 1:0 geführt.....
    dann auch ein gutes 2:0 und 3:0 in der halbzeit habe nur 1 schuss drauf bekommen mehr net in der ersten hälfte....
    so in der kabine gings dann schon wieder los bei uns ich muss vor will noch ein tor schiesen und so da hab ich sie zwar gewarnt aber da hört ja keiner.....
    also 2 hälfte geht los unser gegner hatte klare chancen und war besser....
    wo ich noch 2 mal sehr guten retten konnte....
    aber dann unser gegner hat freistoß der echt gut geschossen war welcher vorher aufspringt ich ihn noch hab aber prallen lassen muss und unsere männer schlafen und der gegener kann zum 3:1 verkürzen....(nach meiner meinung)
    dann hat der gegner den druck weiter erhöht gab keine entlastung mehr nur noch auf unser tor....dann ein gegner und mein abwehrspieler ich grätsche rein der ball springt 3meter weg ich probier den ball zu holen und halte dabei versehntlich den gegner fest...elfmeter dieser sicher verwandelt(2 fehler)....
    ja das 3:3 haben die dann auch noch gemacht ....es kommt eine flache scharfe flanke rein der stürmer geht leicht auf mich drauf zu und zieht aus 3metern ab.....hatte keine chance weil er relativ platziert gewesen ist....
    naja so ein 3:0 aus der hand gegeben....und das durch 2 fehler am bestern ich hätte gestern gar nicht die fussballschueh angezogen...;(

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Wohin kam der Ball den bei der Ecke?
    Eher Richtung 5m-Raum oder 11m-Punkt?

    Und dann müsste man noch wissen wie weit du ungefähr vor der Linie standest.
    Also eher Elfer Punkt aber von mir aus gesehen rechte Seite. Is kompliziert ich weiß ^^

    ich stand ungefähr einen Schritt vor der Linie auch ziemlich rechts.


    Hoffe das hilft ^^

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Also eher Elfer Punkt aber von mir aus gesehen rechte Seite. Is kompliziert ich weiß ^^

    ich stand ungefähr einen Schritt vor der Linie auch ziemlich rechts.


    Hoffe das hilft ^^
    Wenn du einen Schritt vor der Linie stehst, kann der Ball eigentlich nicht von oben ins Tor fallen, außer du hast nicht versucht den Ball irgendwie mit den Händen zu erreichen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    so hatte am Sa das erste Nachholspiel
    haben 4-1 gewonnen
    lagen 0-1 hinten allerding konnte ich bei dem Tor nichts machen
    dann haben wir das 1-1 gemacht
    dann gings aufwärts war ne schöne Partie. Konnte mich nie auszeichnen war en ruhiges Spiel für mich. Platz war leicht gefroren. Ein paar Bälle waren bisschen schwirig waren aufsetzer auf unebenen boden aber die konnte ich alle leicht aufnehmen
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Naja eigentlich bin ich ja vor knapp 2 Jahren ins Feld gewechselt, wo ich mich sehr wohl fühle. In der Hinrunde bekam ich aber kaum Spielzeit, durfte aber etwa 50% der Spiele im Tor mache, da unsere Nummer 1 fehlte. Jetzt habe ich die ersten beiden Vorbereitungsspiele auch wieder im Tor verbracht (1. Spiel musste die Nummer 1 arbeiten und Sonntag war er krank). Bisher war es nie so, dass ich wieder den Gedanken hegte fest ins Tor zu gehen, aber nachdem ich Sonntag wirklich eine souveräne Leistung hinlegte, vor allem mit sehr guter Strafraumbeherrschung, habe ich wieder richtig Spass im Tor. Wobei auch meine anderen Spiele diese Saison sehr gut waren, allerdings war ich auch immer mal für nen Patzer gut. ;-) Tja was nun? Das dumme ist, an unserer Nummer 1 führt an sich kaum ein Weg vorbei, er ist doch noch etwas stärker. Es bliebe weiter auf Einsätze zu "warten" die ich kriege, wenn er net da ist und sonst im Feld zu spielen. Aber ich könnte mir mittlerweile auch wieder einen Posten als Nummer 1 vorstellen.

  12. #12
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    3:1 gewonnen. beim Gegentor sah ich ein ein bisschen unglücklich aus. ein Freistoß bei dem ich mich total verschätzt hatte landete im kurzen Eck.

    sonst nicx zutun außer Rückpasse weiterleiten und so.

    Ist schon ärgerlich wenn man als Nummer 2 mal spielt und dann bei der einzigsten Szene im ganzen Spiel unglücklich aussieht
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Der Ball kommt hoch, seeehr hoch und ich muss (es scheint mir eine Ewigkeit) rückwärtslaufen der Ball ist immer noch sehr hoch und senkt sich dann langsam hinter mir. Ich springe ab, erreiche den Ball allerdings nicht mehr.

    Ich hoffe ihr versteht das???
    Was mir auf Anhieb einfällt ist folgendes: Es ist immer einfacher vorwärts zu laufen als rückwärts. D.h. stell dich am besten 2-3 Schritte ,von der Mitte aus, näher zum langen Pfosten. Das hat mir mein TW-Trainer letzte Saison eingeprügelt.
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Kleinbundenbach
    Beiträge
    45

    Standard

    Hatten als 6.der Tabelle ein Nachholspiel beim 3. und haben 2:2 gespielt. Habe mir in der Vorbereitung meinen Platz gegen meine beiden Konkurrenten zurückerkämpft. Das Spiel lief auch super für mich. Alle hohen Bälle abgefangen und drei mal eins gegen eins gewonnen. Aber beim 2:2 konnte ich einen Freistoß nur nach vorn abwehren, so dass der Stürmer nur noch einschieben musste. Dazu muss man aber sagen, dass der Ball durch die Mauer kam, weil die Mauerspieler sich umdrehten...

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von esht
    Was mir auf Anhieb einfällt ist folgendes: Es ist immer einfacher vorwärts zu laufen als rückwärts. D.h. stell dich am besten 2-3 Schritte ,von der Mitte aus, näher zum langen Pfosten. Das hat mir mein TW-Trainer letzte Saison eingeprügelt.
    Kann man nicht so pauschal sagen. Zuerst spielt es eine große Rolle ob es eine Ecke war die sich zum Tor dreht oder vom Tor weg. Man kann noch so oft sagen, man solle sich 2-3 Schritte Richtung langen Pfosten orientieren, nicht immer ist das aus meiner Sicht die optimale Lösung. Man läuft zwar natürlich besser vorwärts als rückwärts, das ist schon klar. Andererseits ist der Ball auf den langen Pfosten aber auch länger unterwegs. Ich würde sagen, jeder soll für sich die optimale Position finden. Manche Torhüter kommen besser damit klar, wenn sie mittig stehen. Einigen liegt der lange Pfosten besser. Ich würde aber bei einer Ecke die sich zum Tor dreht niemals den kurzen Pfosten aufgeben. Daher habe ich da mehr Flanken entschärfen können wenn ich ziemlich mittig stehe. Wenn der Schütze auch noch permanent scharfe Flanken auf den kurzen Pfosten schlägt, dann kann man ruhig einen Schritt von der Mitte aus in der kurzen Ecke stehen.

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Kann man nicht so pauschal sagen. Zuerst spielt es eine große Rolle ob es eine Ecke war die sich zum Tor dreht oder vom Tor weg. Man kann noch so oft sagen, man solle sich 2-3 Schritte Richtung langen Pfosten orientieren, nicht immer ist das aus meiner Sicht die optimale Lösung. Man läuft zwar natürlich besser vorwärts als rückwärts, das ist schon klar. Andererseits ist der Ball auf den langen Pfosten aber auch länger unterwegs. Ich würde sagen, jeder soll für sich die optimale Position finden. Manche Torhüter kommen besser damit klar, wenn sie mittig stehen. Einigen liegt der lange Pfosten besser. Ich würde aber bei einer Ecke die sich zum Tor dreht niemals den kurzen Pfosten aufgeben. Daher habe ich da mehr Flanken entschärfen können wenn ich ziemlich mittig stehe. Wenn der Schütze auch noch permanent scharfe Flanken auf den kurzen Pfosten schlägt, dann kann man ruhig einen Schritt von der Mitte aus in der kurzen Ecke stehen.
    ich halte es genauso, denn wenn du zu weit hinten stehst, hast du keine Chance mehr eine Ecke oder Flanke auf den kurzen Pfosten zu erreichen.
    Wenn Ecken zum Tor getreten werden, kommen diese am gefährlichsten, wenn man sie scharf auf den kurzen Pfosten schlägt.
    Bei Ecken vom Tor weg kann man ruhig mal im hinteren Dritter des Tores stehen und zwei drei Meter vor dem Tor.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •