Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hi,
    wir haben gestern mit 0:3 verloren. Erste Halbzeit war keine Bewegung drin, wir kamen immer einen Schritt zu spät und lagen schon zur Halbzeit zurecht 0:3 hinten. Engagement war nicht bei allen da, dazu standen einige falsch und es lief rein gar nichts nach vorne.
    In der 2. Halbzeit haben wir gekämpft, waren aber trotzdem unterlegen.

    Ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden. Habe ein sehr gutes Spiel gemacht und war bei den Toren machtlos.

    Morgen haben wir unser nächstes Spiel. 1 wichtiger Spieler spielt morgen nicht mit und ein weiterer genausowichtiger Spieler kann nur eine Halbzeit spielen.
    Trotzdem bin ich relativ zuversichtlich, weil unser Gegner nicht allzugut ist.

    Viel Glück an diejenigen, die am WE spielen!

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von M.Neuer
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    18

    Standard

    Hab heute gegen tsv Viernheim gespielt...
    in der ersten halbzeit hab ich nich gespielt...
    Da haben wir das 1:0 Kassiert.
    In der zweiten halbzeit hab ich dan gespielt kein Tor kassiert
    und wir haben das 1:1 gemacht.
    Also unentschieden!!!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Moritz30
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    138

    Standard

    2:1 gewonnen. alle 3 Tor innerhalb von 4 (!) Minuten........

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    haben gestern 4-0 gewonnen war wieder nicht dabei
    immer noch verletzt aber am samstag darf ich wieder ran *freu*
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Heute 6:1 gewonnen. Ich hat fast nichts zu tun. Mir war selten so langweilig. Hat trotzdem Spaß gemacht. Der Schiri hat einen S****ß zusammengepfiffen... Morgen gehts dann mit TW-Training weiter.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben gestern gegen den Tabellendritten SF Oestrich Iserlohn U16 ein gutes 1:1 erreicht.
    Das Spiel war sehr ausgeglichen, zwar war Oestrich spielerisch besser, aber wir kämpften mehr.
    Das Gegentor fiel in den ersten 10Min., wo wir uns noch nicht so gut sortiert hatten. Nachdem wir im Spielaufbau einen Ball leicht verloren, konnte ein Spieler der Heimmannschaft frei aus ca. 12m schießen und der Ball ging unhaltbar in die rechte Ecke.
    Doch nur wenige Sekunden später kamen wir zum Ausgleich, nach einem gut getretenden Freistoß kam unser Spieler frei zum Kopfball und traf ins Tor.

    Im weiteren Spielverlaufe hatte jede Mannschaft noch ca. 4-5 gute Chancen.
    Ich persönlich konnte mich dreimal auszeichnen. Einmal nach einem Freistoß, dann in einer 1-gegen-1 Situation, wo ich denn Ball mit dem Fuß noch abwehren konnte und kurz vor Schluss als ich einen Ball aus dem Winkel holen konnte.

    Ich persönlich war mit unserer und meiner Leistung sehr zufrieden. Wenn wir die ganze Saison schon so gespielt hätten wie in den letzten 3 Spielen, dann würden wir sicherlich 3-4 Plätze weiter oben stehen.
    Ich habe trotz meiner Verletzung gut spielen können.

    Hier der Spielbericht:

    B-Junioren holen verdienten Punkt beim Tabellendritten



    Die B-Junioren holten am späten Samstagnachmittag mit dem 1:1 (1:1) einen verdienten Punkt beim Tabellendritten SF Oestrich-Iserlohn II. Beide Mannschaften hatten in einem gutklassigen Bezirksliga-Spiel eine Reihe von guten Tormöglichkeiten, so dass nach Spielende beide Trainer von einem gerechtem Ergebnis sprachen.
    Der SVB konnte zwar fast in Bestbesetzung antreten, doch er hatte eine Reihe von Spielern auf dem Platz, bei denen die Verletzungen und Erkrankungen der letzten Tage und Wochen noch nicht restlos überwunden waren. Der SVB versteckte sich von Beginn an nicht und versuchte sofort Druck auf zubauen. Dennoch gab es schon nach sechs Minuten die kalte Dusche. Die SVB-Abwehr vertändelte den Ball und der Tabellendritte nahm das Geschenk an und ging mit einem platzierten Schuss aus zwölf Metern in Führung. Dem SVB gelang postwendend der Ausgleich. Eine Freistoß von der Seitenauslinie kurz hinter der Mittellinie wurde von Sascha Schröder in den Strafraum geschlagen und der aufgerückte Innenverteidiger Christian Hülsenbeck besorgte mit einem herrlichen Kopfball aus zehn Metern in den Winkel für den Ausgleich. Nur eine Minute später ereignete sich eine ähnliche Situation, doch der wieder völlig freistehende Christian Hülsenbeck schoss den Ball aus sechs Metern über das Iserlohner Tor. Der SVB dominierte nun das Spiel und hatte zwischen der 14. und 18. Minute die Führung mit Schüssen von der Strafraumgrenze auf dem Fuß. Zunächst ging ein Schuss von Jan Röleke nach einer schönen Kombination knapp am Tor vorbei; drei Minuten später traf der selbe Spieler nach einer ähnlichen Situation nur den Pfosten. Eine Minute später verfehlte ein Schuss von Alexander Flock nur um Zentimeter das Ziel. Fast im Gegenzug hatte dann Oestrich die große Chance zur Führung. Nach einem schönen Spielzug und einer Flanke auf dem zweiten Pfosten, verfehlte die Heimmannschaft nur knapp das Ziel. Nach einer guten halben Stunde musste Verteidiger Patrick Rummel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Kurz nach der Pause rettete der angeschlagene Torwart Christopher Diekmann mit einer Klasseparade bei einem Distanzschuss das Remis. Anschließend hatte Sascha Schröder nach schöner Vorarbeit von Johannes Junger die Führung auf dem Fuß, doch er scheiterte freistehend am Keeper. Nach einer Stunde Spielzeit hatte die Heimmannschaft innerhalb von 10 Minuten drei gute Möglichkeiten. Dabei konnte sich zweimal SVB-Keeper Christopher Diekmann mit guten Paraden auszeichnen, als er einen Schuss aus dem Winkel holte und einmal mit einer Fußabwehr klären konnte. Die größte Chance des Spiels ergab sich in der 66. Minute für die Sportfreunde, als ein Oestricher Spieler nach einem Ballverlust in der SVB-Deckung frei auf das Tor zulief, doch den Ball über Christopher Diekmann aber auch über das Tor schoss. Danach war der SVB wieder am Drücker und hatte in der Schlussphase zwei gute Möglichkeiten. In der 71. Minute kam der Oestricher Torwart bei einem Schuss von Jan Röleke noch mit den Fingerspitzen an den Ball. Zwei Minuten später trug der SVB einen schönen Angriff vor. Nach der harten und flachen Hereingabe von Sascha Schröder schoss Jan Röleke in harter Bedrängnis eines Oestricher Verteidigers aus sechs Metern über das Gehäuse. Nachdem kurz vor Schluss ein Schuss der Heimmannschaft knapp das Ziel verfehlte, beendete der gute Schiri das sehr faire Spiel. Da Niederschelden ebenfalls ein Remis in Schmallenberg holte, bleibt der Abstand gleich. Das Spiel von Plettenberg in Siegen wurde verlegt, so dass der SVB bei einem mehr ausgetragenem Spiel einen Punkt Rückstand auf den TuS Plettenberg hat. Die Meisterschaft wird in vier Wochen am ersten Aprilwochenende mit dem Heimspiel gegen den SV Schmallenberg fortgesetzt. Zuvor folgt am Ostermontag das Westfalenpokalspiel gegen den SC Verl.

    Aufstellung: Christopher Diekmann- Patrick Rummel (ab 32 min Johannes Junger), Christian Hülsenbeck, Lukas Brandenburg, Marcel Jätzel- Tobias Schörmann (ab 68 min Tugrul Öztürk), Kjell Engels, Emre Yilmaz, Jan Röleke- Sascha Schröder, Alexander Flock

    Tore: 1:0 (6 min), 1:1 Christian Hülsenbeck (7 min)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Recht bescheiden lief es heute! War echt nicht mein Tag, ging gegen den Tabellenführer. In Halbzeit 1 wenig zu tun gehabt und da passte es auch noch, kurz vor der Pause dann das 0:1 kassiert. Mit Glück hätte ich ihn haben können, verdeckter Schuss aus grob 11 Metern knapp neben mich. Komme aber nicht rechzeitig runter und kann den Ball nur noch an den Innenpfosten lenken. Kein Fehler, aber an einem glücklichen Tag habe ich den der Ball war halt spät zu sehen. Naja die zweite Halbzeit ging dann gleich gut los. Der Gegner schlägt eine Flanke lang und hoch rein, der Ball fliegt etwa nen Meter vor dem Tor entlang und wird immer länger. Bewege mich mit und will den Ball am langen Pfosten runterpflücken. Naja dort hat mich dann der Stürmer niedergemäht, Folge Brummschädel und blutende Lippe bzw. am Zahnfleich oben. Hat mich dort schön mit dem Ellbogen abgeräumt, aber nach kurzer Pause dann angeschlagen weitergemacht, ging net anders und ich war schon so weit fit. Dennoch kurz darauf nen Gegentor verschuldet, Ball aus 16 Metern kommt aufs linke Eck, nicht wirklich hart. Und ich reagiere mehr oder weniger nicht. Naja in der Folge dann aber schon halbwegs ordentlich gespielt, ohne mich aber wirklich auszeichnen zu können. Naja solche Tage gibts halt, abhaken und weiter machen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 15:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 08:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 14:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •