Hab gestern mein letztes Spiel in der B-Jugend gegen den Tus Scharfenberg gemacht und wir haben 1:0 gewonnen.
Wir haben außer mir (Jahrgang 91) nur mit Spieler der neuen B-Jugend (Jahrgänge 92-93) gespielt. Ich habe mitgespielt, da ich meinen alten Trainer gefragt habe ob ich nochmal mitspielen könnte, damit ich etwas Spielpraxis für die A-Jugend Aufstiegsrunde bekomme.
Im Spiel gegen den Meister der Kreisliga waren wir zunächst die bessere Mannschaft und hatten 2-3 gute Möglichkeiten. Nach ca. 20Min. kam der Gast besser ins Spiel und ich musste mich zum erstenmal auszeichnen. Ich musste einen Schuss aus ca. 10m aus dem rechten oberen Eck holen. Am Ende der ersten Halbzeit schwam bei uns etwas die neuformiert Abwehr. Außerdem musste ich noch einen gutgetretenden Freistoß halten.
Wie abgesprochen kam in der Halbzeit der B-Jugendkeeper für die nächste Saison ins Tor und musste kaum ins Spiel eingreifen. Das Tor fiel nach einem langen Ball in die Spitze und unser Stürmer hob den Ball über den Keeper.
Fazit: Ein verdienter Sieg gegen einen ordentlichen Gegner.
Mit meiner persönlichen Leistung war ich ganz zufrieden, 2 gute Bälle gehalten und ansonsten sicher und gut mitgespielt bei Rückpässen und Flanken. Allerdings hatte ich nicht sonderlich viel zu tun.
Hier der Spielbericht:
Neuformierte B-Junioren gewinnen erstes Testspiel
Das neuformierte B-Juniorenteams (Jahrgang 1992/93) gewann ihr erstes Testspiel gegen die aktuelle B-Juniorenmannschaft (Jahrgang 1991/92) und Kreismeister Union Scharfenberg auf dem Briloner Aschenplatz mit 1:0 (0:0). Das Spiel wurde auf Wunsch des TuS Union Scharfenberg ausgetragen, da Scharfenberg am Sonntag auf dem Aschenplatz in Ramsbeck ihr erstes Spiel in der Bezirksliga-Aufstiegsrunde bei Anadoluspor Ramsbeck austrägt. Der SVB, der in der neuen Saison von Rüdiger Strenger und Sepp Kriesche trainiert wird, übernahm sofort das Kommando und erspielte sich im ersten Durchgang drei klare Tormöglichkeiten (zweimal Tugrul Öztürk und Andre Nunes Carreira). Obwohl das Team zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung spielte und einige Spieler auf ungewohnten Positionen eingesetzt wurden, zeigten sie gute spielerische Ansätze. Scharfenberg konnte Keeper Christopher Diekmann, der im ersten Durchgang im Tor stand, nur durch zwei Distanzschüsse prüfen. In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. So hatte Philipp Schmidt kurz nach dem Wechsel die nächste gute Chance. Wenig später konnte der SVB nach einer Standartsituation bei einem Nachschuss auf der Linie klären. In der 62. Minute fiel durch Philipp Schmidt die verdiente Führung, die durch den aufgerückten Innenverteidiger Patrick Rummel vorbereitet wurde.
Aufstellung: Christopher Diekmann- Kjell Engels, Patrick Rummel, Philipp Völlmecke, Fredi Will- Andre Nunes Carreira, Jan Schmidt, Sebastian Ramspott, Mario Urbasik- Tugrul Öztürk, Philipp Schmidt (Lukas Teuber, Sven Krist, Julius Brandenburg, Christian Henke)
Tor: 1:0 Philipp Schmidt (62 min)