Hatten heute Saisonfinale am letzten Spieltag. Erster (wir) gegen zweiter (Gegner). Wir hatten 2 punkte Vorsprung, Unentschieden hätte gereicht, das Hinspiel ging aber sehr ausgeglichen 4:4 aus. An unserm relativ kleinen Sportplatz also 250 Menschen! Mit Einlaufmusik von Fluch der Karibik gings los. Zwar Nervenkitzel, aber ich war erstaunlich ruhig. Obwohl ich mich beim einschießen ein bisschen träge gefühlt hatte, konnte ich mich gut konzentrieren und hielt die wichtigen ersten 2-3 Bälle sicher. Als wir in der 30. etwas unverdient das 1:0 erzielt hatten, drückten die Gegner vor der Halbzeit nochmal. Aber ich konnte einen Kopfball aus ein paar Metern sicher halten, was zahlreiche Zuschauer beklatschten. Dadurch wird man dann natürlich noch sicherer. Mit 1:0 gings in die Pause. Kurz nach der Pause, Gegner frei aber seitlich versetzt steht vor mir, kann mit Fußabwehr zur Ecke retten. Die Ecke rutscht jedoch durch und die Gegner machen das 1:1. Die Mannschaft reagiert super, macht mit einem schönen Kopfball das 2:1 (ausgerechnet der Spieler, der uns nach der Saison verlässt). Die Gegner drückten jetzt wieder, da ja noch 30 Min. zu spielen waren. Doch die Abwehr rettete immer wieder in der Not. Ich hatte in dieser Zeit immer wieder Flanken, rauskommen und Weitschüsse zu parieren, was ich alles sicher tat. Als wir eigtl. stehend K.O. waren, gab es einen letzten Angriff und wir schossen mit dem das 3:1! Das Spiel war aus, wir waren Meister. Was für ein gefühl als 16-Jähriger in der A-Jugend, wo es für mich nicht immer leicht war. Aber nach dem Spiel gratulierte mir jeder zu einem extrem guten Spiel. Die Mannschaft spielte aber auch die ganze Saison guten Fußball, sodasss wir ohne einen Punkt zuhause abgegeben zu haben am Ende Meister geworden sind. Natürlich wurde noch lang in die Nacht hinein ausgiebig gefeiert, aber da ich mich zurückgehalten habe (muss morgen in der B ran), konnt ich das hier noch schreiben
MfG Kibba