Spielbericht vom Spiel TuS Plettenberg B1 gegen Hasper SV B1 Endergebnis 3:3 (2:0)
aus der Sicht von pio92
Wir hatten Anstoß und nach knapp 5 min lag der Ball das erste Mal im Tor von Haspe, der Treffer wurde aber nicht gegeben weil eine Abseits-Situation vorlag. Nach 10 min lag der Ball wieder im Tor der Hasper, nachdem unser Spieler den Ball aus ca. 17m leicht links vor dem Tor den Ball ins Kurze Eck beförderte. Torwart mörv1992 hatte keine Change den Ball abzuwehren, da der Ball zu hart und Präzise geschossen war. Danach erhöhten die Hasper den Druck und einer Tauchten nach ca. 15 min alleine am 11m Punkt auf und versuchte den Ball mit dem rechten Außenrist in den langen Winkel zu schlenzen, den ich aber mit einer Tollen Reaktion und Parade zum Eckball lenken konnte. Nach ca. 20min trafen wir zum 2:0 durch eine Schöne Kombination. Haspe warf alles nach vorne um den Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit zu machen. Kurz darauf bekam Haspe einen Freistoß 20m leicht links vor dem Tor. Der Schütze hob den Ball über die 5-Mann-Mauer ins kurze untere Eck, den ich wieder Entschärfen konnte. Dann gab es eine Unschöne Szene in der 25 min: Unser Abwehrspieler geht vor dem gegnerischen Strafraum in einen Gegenspieler rein, der daraufhin liegen blieb. Im Kampf um den Ball traf er ihn mit den Stollen am Knie und blieb mehrere Minuten liegen. Für diese Aktion sah unser Spieler völlig zu recht die gelbe Karte. Der verletzte Spieler wurde von mehreren Mann vom platz getragen ( Ich weiß nicht mehr ob ein anderer Spieler eingewechselt wurde oder ob er weiterspielen konnte ). Noch vor der Halbzeit kamen wir über die linke Seite und der Schuss ging nur knapp am langen Pfosten vorbei. Diese erste Halbzeit haben wir klar geführt und waren auch die bessere Mannschaft. Nach der Halbzeit kamen wir aus der Kabine und trotz Warnung unseres Trainers, Konzentriert und wach hinauszugehen, weil in dieser Phase leicht Tore fallen, waren wir völlig desorientiert und Haspe hat das Spiel in die Hand genommen. In der 50min war es dann soweit für den Anschlusstreffer. Nach einer Unverständlichkeit im Strafraum schob ein Hasper den Ball aus 5m an mir vorbei ins Netz. Aber anstatt das wir aufwachen kommt ein Hasper aus 18m frei zum Schuss und ich erreichte den Ball nur noch mit den Fingerspitzen, aber vergeblich. Der Ball schlug nahe dem Winkel ein. Zu diesem Zeitpunkt haben wir das Spiel völlig aus unserer Hand verloren. In der 70min wurden wir dann vorbildlich ausgekontert, so dass ein Hasper alleine vor mir aufgetaucht war und mich in die falsche Ecke schickte. Nachdem der Schiri ein klares Faul im Mittelfeld übersah, wurde es mir zu viel und ich habe meine Meinung dazu über das ganze Spielfeld gebrüllt. Bei der nächsten Unterbrechung wurde ich dafür Folgerichtig mit der gelben Karte verwarnt. Nachdem mörv1992 danach noch eine gelbe Karte wegen Zeitspiels bekam, wurde es eine richtig turbulente Schlussphase. Nachdem wir wieder zu unserer Normalform zurückgefunden hatten, bekamen wir einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Der Schütze hob den Ball über die Mauer und mörv1992 konnte dem Ball nur hinterher gucken wie er in den Winkel flog. Leider war der Ball nur Millimeter zu weit rechts und der Ball landete vom Pfosten direkt in die Arme des Torwartes. Dann war es aber endlich soweit, der Hochverdiente Ausgleich. Danach wurde ich nur noch einmal geprüft: Ein Schuss aus 11m direkt neben mir konnte ich abwehren und der Nachschuss ging drüber. Kurz vor Ende machen wir noch die 4:3 Führung, der Schiri hat diesmal wieder eine Abseitsstellung gesehen. Diese Entscheidung war jedoch falsch, da ein Gegenspieler auf der Linie stand und so das Tor hätte zählen müssen. Über diese Entscheidung war der Torschütze so aufgebracht, dass er dem Schiedsrichter einen Vogel zeigte und dafür kurz vor Ende der Partie noch den roten Karton sah und vorzeitig duschen gehen durfte. Beide Mannschaften konnten sich nicht so recht über das Unentschieden freuen, obwohl unser Trainer meinte, dass wir mit unserer Leistung zufrieden sein könnten weil wir einen Rückstand noch aufgeholt und trotz zwischenzeitlicher Turbulenzen am Ende doch noch so eine Moral gezeigt haben und sogar hätten gewinnen müssen. Ich finde wir sollten den Punktverlust nicht dem Schiri anhängen, denn wären wir wirklich aus der Kabine gekommen, hätten wir nicht so desolat gespielt und wären auch nicht in Rückstand geraten.