3:0 verloren, an allen Gegentoren machtlos. Naja zieht einen schon runter wenn man gegen einen direkten Konkurrenten auf Augenhöhe so eine Klatsche bekommet.
3:0 verloren, an allen Gegentoren machtlos. Naja zieht einen schon runter wenn man gegen einen direkten Konkurrenten auf Augenhöhe so eine Klatsche bekommet.
Football is coming home!
1:0 verloren,
sah beim Ggentor dumm aus
Bal kam in die kurze Ecke, war aber nur leicht dran und konnt eihn nur gegen den Innenpfosten lenken und dan trudelte er über die Linie.![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Heute hatten wir(Tabellenführer) ein sehr wichtiges Spiel vor dem Pokalfight im Halbfinale genen unseren direkten Konkurrenten des SpVgg Gerthe,welche mit einem Punkt hinter uns lagen und Tabellendritter waren.
Das ganze SPoel fand auswärts auf einem Sandkunstrasenplatz statt,und wir liessen in den ersten 5 Minuten allerlei Stabilität in der Abwehr vermissen,doch der Gegner konnt aus seinen ersten guten Cahnven nichts machen ,sie gingen am Tor vorbei.
Dann fanden wir besser ins Spiel ohne uns jedoch besondere Torchancen erarbeiten zu können,sodass es bis zur 25 Minute erstmal 0:0 stand.
Dann kam der Gegenr nach einem weiten Ball des gegnerischen rtorhüters und dem folgenden über den Ball schlagen unseres Verteidigers zu seiner ersten Torchance die ich aber aus 11m um den Pfosten lenken konnte.
nach einem Durchhängr gab es dann nochmal eine kritische Situation vor der Pause,als eine Flanke nicht geklärt werden konnte und ich bei einem Kopfball aus geschätzten 4m noch in die Not geriet den Bll aus dem Kreuzeck noch an die Latte lenken zu müssen.
Dann war erstmal Pause sodass Zeit zum Verschnaufen war.
Wir gingen die zweite Halbzeit wesentlich aggresiver an und konnten nach 7 gespielten Minuten im 2ten Durchgang unsrern Führungstreffer bejubeln.
Ein Flachschuss vom 16er fand seinen Weg ins Tor,was unserenGegner aber nicht dazu veranlassste aufzugeben.
Er kam dann in der Folgezeit dank der langen und genauen Abschläge seines Keepers immmer weider an den Ball,da unsere haute ausgesprochen Schlafmützigen Verteidiger immer wider unter demBall hertauchten,konnte aber die 1vs1 Situiatonen,auch wegen der Abschlussschwäche seinerseits gegen mich nicht gewinnen....
Dann schossen wir nach einem kapitalen Torwartfehler meines Gegenübers dass glücklich 2:0,doch unser Gegner war nach 60 gespileten Minuten und trotz des Rückstandes immer noch nicht demoralisiert.....
So kam es noch zu einem Aufsetzer den ich zur Ecke abklatschen lies,und zu einer Situation in der wir,und besonders ich mächtig Glück hatten.....
Ein Querschläger des Gegners landet 7m vormir am Fus des gegnerischen Vollstreckers der jedoch Mühe hat den Ball zu kontrollieren,ich werfe mich dazwischen ergreife den Ball und kollidiere dann mit dem gegner und unserem Verteidiger die beide verletzt liegenbleiben...
Der Ggner reklamiert Elfmeter der gegnerische Trainer sprach von einem Zusammenstossss,und der Schiedsrichter hatte in die onne geguckt.
Wahrscheinlich hatten wir enormes Glück(dass sagte zumindest unser Trainer).
Dass Spiel ging 2:0 zuende und wir haben somit unseren ersten Tabllenplatz verteidigt und einen direkten Verfolger auf Distanz gehalten.
Doch sollten wir so im kommenden Pokalhalbfinale auftreten wird es bitter kommen fürchet ich,denn es fehlt einfach die Stabilität in der Defensive.
Fazit: Ein gutes Spiel für mich weil cih endlich mal die gelegenheit bekam mich zu beweisen,ein eher schwaches Spiel für die Mannschaft,aber der Kampfeswille ist da.....
In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze
Nach einer bisher verkorksten Saison für mich (Verletzungen, Krankheiten, priv. Stress), habe ich gestern wohl meine beste Leistung abrufen können. Unseren direkten Verfolger haben wir in einem zerfahrenen Spiel mit 3:2 besiegt.
Wir konnten früh mit 1:0 durch einen berechtigten Elfmeter in Führung gehen. Danach verloren wir unsere Linie und gerieten immer mehr unter Druck.
In der zweiten Halbzeit fingen wir uns das 1:1, konnten aber quasi im Gegenzug wieder in Front gehen. 10 Minuten vor Schluß erzielte der Gegener das 2:2. Mit etwas Glück konnten wir in der 90ten dann das 3:2 machen. In der Nachspielzeit musste ich noch einmal zulangen um den erneuten Ausgleich zu verhindern.
Ich war erstaunlich sicher gestern. Alle Bälle festgehalten, Flanken abgefangen, gute Abschläge und viel gesprochen. Ich hoffe es geht weiter Aufwärts. Jetzt sind wir Tabellenzweiter und nächste Woche geht es gegen den Spitzenreiter.
Leichtfertige Chancenverwertung kostet 3 Punkte
------------------------------------------------
Punktspiel 1. Kreisklasse
SV Triebel - SG Jößnitz 2:2 (2:1)
Aufstellung:
Schwab - Schmidt, Wunderlich, Pfretzschner, Schmucker, M., Graf , Seeger (76. Erhardt), J. Hanitzsch, Mussago, M. Hanitzsch, Künzel
Tore:
1:0 19.Min. M. Hanitzsch
2:0 35.Min. M. Hanitzsch
2:1 43.Min Vitovec
2:2 62.Min Dietrich
Karten: keine
Schiedsrichter: Henninger (VFC Plauen)
Gestern trennten sich der SV Triebel und die SG Jößnitz in einem kämpferischen Spiel mit 2:2 (2:1). Es war ein spannendes Spiel der beiden Tabellennachbarn (6. gegen 7.), doch Triebel verpasste es vor allem im ersten Durchgang den Sieg und damit die Festigung des 6. Platzes einzufahren. Bei den Hausherren fehlte Daniel Schmucker (5.Gelbe in Straßberg) und Carsten Kempe (Urlaub), dafür war Oliver Seeger mit an Board.
Das Spiel begann ohne großes Abtasten, Triebel hatte bereits in der 4. Minute in Person von Künzel die erste Großchance, doch der Jößnitzer Keeper Hubl kratzte den Ball von der Linie. In der 5.Minute hatten die Gäste Glück, als ein Kopfball, wieder von Künzel, nur am Pfosten landete. 19 Minuten waren gespielt, als Matthias Hanitzsch nach einer herrlichen Eingabe von Künzel die Führung erzielen konnte. Von den Jößnitzern war bis dahin nicht viel zu sehen. 2 Minuten nach dem 1:0 ergab sich eine Riesenmöglichkeit für Carlos Mussago: nachdem ein Angriff der Gäste abgefangen wurde setzte er ein Dribbling übers halbe Feld an, scheitere aber allein vorm Tor an Keeper Hubl. Nach einer halben Stunde hatte Jößnitz die erste große Möglichkeit, doch Torwart Schwab holte einen Freistoß von Polster mithilfe der Latte aus dem Dreiangel. Nun waren auch die Gäste im Spiel angekommen, die Abwehr um den wiederum sehr starken Libero Schmidt hatte nun einiges zu tun. Doch auch Triebel setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche, mehrmals scheiterten Mussago und Künzel vorm Tor. Doch Matthias Hanitzsch machte es besser und erzielte in der 35. Minute per Kopf die 2:0 Führung. Mit einer sicheren Führung wollte man in die Halbzeit gehen, doch Jößnitz drückte immer wieder auf den Anschlußtreffer. In der 40. Minute rettete Schwab noch einen Kopfball auf der Linie, doch 3 Minute später der Anschlußtreffer: Ein langer Freistoß der Gäste wird abgewehrt. alle Triebeler rennen raus und 3 Jößnitzer stehen im Abseits, doch ein von hinten kommender Spieler kam an den Ball und lief völlig frei aufs Triebeler Gehäuse zu, den Querpass musste Vitovec nur noch einschieben.
So ging es mit diesem knappen Ergebnis in die Pause.
Allen war nun klar, dass die Randplauener wie die Feuerwehr aus der Kabine kommen würden. Und so geschah es auch. In der Triebeler Hälfte war nun Hochbetrieb, Jößnitz stürmte mit Mann und Maus, doch die gutstehenden Triebeler Verteidiger ließen selten gefährliche Chancen zu. So musste eine Standardsituation den Ausgleich bringen: Unger setzte einen 22m-Freistoß an den Pfosten, Triebels Abwehr verschlief das Nachsetzen und so konnte Dietrich problemlos den Abpraller im Tor versenken. Danach wurde es ein zerfahrenes Spiel mit viel Kampf und wenig fußballerischer Klasse. Beide Seiten wollten nun den Sieg und agierten meist mit langen Bällen, Jößnitz blieb hierbei spielbestimmend, doch die Heimelf war immer wieder durch Tempoge- genstöße gefährlich im Strafraum aufgetaucht. In der 76. Minute musste Oliver Seeger angeschlagen vom Platz, für ihn kam Marko Ehrhardt, Schmidt rückte nun ins Mittelfeld und Ehrhardt besetzte den Liberoposten. Er konnte durch seine Kopfballstärke einige Angriffe der Jößnitzer klären, aber wenige Minuten vor Ultimo schlug er vorm eigenen Strafraum ein Luftloch, wodurch eine Jößnitzer allein aufs Tor zu lief. Zum Glück für die Heimmannschaft konnte er den Ball aus spitzem Winkel nicht aufs Tor bringen. Triebels Angriffe brachten zu dieser Zeit keine Gefahr für das Tor von Hubl. In der 90. Minute tauchten die Gäste nochmal gefährlich im Strafraum auf, doch Torhüter Schwab warf sich waghalsig in die Eingabe und verhinderte somit den Siegtreffer der Jößnitzer.
Alles in allem eine gerechte Punkteteilung. Triebel hätte das Spiel bereits in Hälfte 1 entscheiden müssen, doch der hohe Aufwand, den Jößnitz im 2. Durchgang betrieb, belohnte sie mit dem Ausgleich. Danach hätten beide Teams durchaus gewinnen können. Kämpferisch war das Spiel wieder sehr gut, doch fußballerisch verloren unsere Kicker in Hälfte 2 den Faden, nachdem es zu Beginn durchaus sehenswerte Angriffe zu bestaunen gab. Damit bleibt der 2-Punkte-Vorsprung der Triebeler auf Jößnitz weiter bestehen, mit einem Sieg hätte man diesen 6. Platz aber durchaus weiter festigen können.
Nächste Woche treten unsere Männer um Coach Geipel beim Post SV Plauen an. Diese Mannschaft stieg vergangene Saison aus der Kreisliga ab, schaffte es jedoch sofort wieder oben dabei zu sein, verloren aber gestern beim SV Boben mit 5:1 und rutschten auf Platz 4 ab. Dort tritt der SV Triebel sicher nicht als Favorit an, chancenlos ist man aber keinesfalls.
__________________________________________________ _________________________________
Wie ihr lesen konntet wieder ein gutes Spiel von mir!
Muss sagen, dass ich zZ wirklich gut in Form bin und sehr konstant spiele, hoffentlich bleibts so!
R.I.P.Robert ENKE
Ich hab mein Debüt als Rechtsverteidiger und Manndecker gefeiert... wir haben 1:1 gespielt, mein Mann hat die Vorlage zur zwischenzeitlichen Führung gegeben, dafür hatte er aber sonst keinen Stich gemacht, weil ich ihm mit meiner Mangelhaften Technik ziemlich den Spaß am Spiel genommen hab.
Dafür dass wir insgesamt zwei Mann weniger waren konnten wir mit dem 1:1 zufrieden sein...
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
haben am Samstag 3:2 gewonnen
hatte viel zu tun. Bei beiden Toren war ich chancenlos
dafür ist mir 2 minuten vor schluss ne gegnerin brutal in beide Knie gesprungen jetzt is ein Knie dick aber is nicht so schlimm.
Am Sonntag war ich wieder auf der Bank bei der 1.sten
war 2 Min vor meinem LL Debüt. Unserem TW wars nicht so gut.
Schade...hätte mich gefreut auf das Debüt. Haben aber 5:0 verloren. Waren chancenlos
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Und hats dir denn Spaß gemacht? Denn das ist ja wichtig... aber wenn man nicht mit Technik glänzen kann, dann halt mit absolutem willen! du hast ja gemerkt, dass das auch gehtZitat von Campino
Und es gibt kaum ein geileres Gefühl, wenn sich dein Gegenspieler wegen dir entnervt auswechseln lässt
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)