Punktspiel 1. Kreisklasse
BC Erlbach - SV Triebel 4:2 (1:2)
Aufstellung:
Schwab, Kempe , Wunderlich, Weis, Schmucker M., Rödel (75. Haueiß), Haller, D. Schmucker, Graf, Mussago, Künzel
Tore:
1:0 Stengel 20. Minute
1:1 Eigentor 35. Minute
1:2 D. Schmucker 36. Minute
2:2 Eigentor Weis 48. Minute
3:2 T. Konschak 80. Minute
4:2 M. Konschak 87. Minute
Karten: gelb: D. Schmucker, Künzel
Schiedsrichter: Dietrich (Göltzschtal)
Wieder mit einigen Ausfällen reisten die Triebeler Kicker am Samstagnachmittag im verschneiten Erlbach an. Die Hanitzsch-Brüder, Seeger, Pfretzschner und der verletzte Schmidt fehlten. Dafür waren Marcel Schmucker und Carsten Kempe wieder in der Startelf, zudem gab der 17-jährige Robert Rödel sein Debüt von Beginn an.
Auf der schwer bespielbaren Schneedecke war allen klar, dass das Spiel über den Kampf entschieden werden muss. Erlbach kam zunächst besser ins Spiel und kam über außen immer wieder in die Nähe des Triebeler Tores. Nach einer Ecke rettete Daniel Schmucker für seinen bereits geschlagenen Keeper mit der Hand auf der Linie. Nach einigem Zögern und heftigen Protesten der Heimmannschaft entschied der nicht immer souveräne Schiri Dietrich auf Elfmeter (11. Minute). Die logische rote Karte für Schmucker blieb jedoch in der Tasche. Torhüter Marco Schwab hielt dann sein Team mit einer Glanzparade im Spiel, als er den Elfmeter von Stengel parieren konnte. In der 20. Minute konnte Stengel jedoch das 1:0 erzielen: ein Freistoß von Grehl klatschte an den Pfosten und der Stürmer staubte ab. Hier verpennte unsere Abwehr das Nachsetzen komplett. Nun wurde das Spiel ruppiger und es kam zu einigen unschönen Szenen. Erlbach blieb dabei stets spielbestimmend, das Triebeler Tor geriet einige Male in arge Nöte. In der 35. Minute fiel aus heiterem Himmel der Ausgleich. Graf hatte sich auf rechts durchgesetzt und seine Flanke fand einen Abwehrspieler, der den Ball ins eigene Netz beförderte. Bereits eine Minute später die Führung der Gäste durch Daniel Schmucker. Nun war auch Triebel im Spiel angekommen und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. Weitere 3 Tore durch Daniel Schmucker verweigerte der Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung. So ging es mit dieser 1:2 Führung in die warme Kabine. Trainer Geipel bemängelte die fehlende Kampfbereitschaft, das beste am Spiel war noch das Ergebnis. Hochmotiviert kamen beide Mannschaften wieder auf den Platz, es wurde nun ein offener Schlagabtausch. In der 48. Minute fiel der Ausgleich: die Flanke eines Erlbachers versenkte unser Vorstopper Daniel Weis unglücklich im Tor. Danach hatte Torwart Schwab Glück, als innerhalb von 2 Minuten 2 Mal das Aluminium für ihn rettete. Triebel erarbeitete sich weitere Chancen, die zumeist Künzel allesamt vergab. Gegen Ende der Partie ließen bei beiden Mannschaften die Kräfte nach, war es doch auf dem tiefen Schneeboden sehr kräftezehrend. Für Debütant Rödel, er machte ein ordentliches Spiel, kam Haueiß in die Partie. In der 80. Minute konnte Erlbach das Spiel zu seinen Gunsten wenden. Linksverteidiger Schmucker war irgendwo, nur nicht auf seinem Posten, Kempe versuchte auf links auszuhelfen, doch konnte die Eingabe nicht verhindern. Wunderlich lief im Strafraum wie Falschgeld herum und so konnte der völlig freistehende T. Konschak den Ball unhaltbar in die Maschen setzen. Triebel versuchte nun nochmal alles, kam aber nicht mehr zu gefährlichen Torchancen. Wenige Minuten vor Schluß hatte wieder D. Schmucker Glück, als er nach einem Frustfoul nicht vom Platz flog. 3 Minuten vorm Abpfiff erzielte M. Konschak die Entscheidung. Seinen Schuss fälschte Wunderlich unglücklich ab und so landete der Ball im Winkel.
Damit gab es wie vergangene Woche in Bad Elster wieder eine völlig unnötige Niederlage der Triebeler. Mit mehr Kampfgeist und einer besseren Einstellung hätte unser Team hier Punkte holen müssen, verschenkte sie jedoch sehr leichtfertig.
Nächste Woche ist der SV Bobenneukirchen zum letzten Punktspiel das Jahres in Triebel zu Gast. Hier sollten alle Spieler einen größeren Willen zeigen und hochmotiviert in dieses Derby gehen. Eine Woche später der Jahresabschluß, hier gastiert Klingenthal zur 3. Pokalrunde in Triebel.
__________________________________________________ ___________
Nun ja ... ich denke damit ist alles gesagt ... bei den Gegentoren chancenlos, beim ersten hätte ich den Freistoß davor evtl halten können! Aber ich denk ihr wisste alle wie schwer es ist auf Schneeboden zu spieln, wenn man null Halt unter den Füßen hat!
Wie im Spielbericht steht, zum 2.Mal hinternander 3 Punkte verschenkt, was mich antürlich am meisten ärgert!