Ich weiß auch nicht. Er hat echt Ahnung, lässt sich jedoch gerne zu solchen Äußerungen hinreißen, wenn er nicht 100%ig zufrieden ist.
Aber prinzipiell hat er mit seiner Aussage, unter Einbeziehung der Situation recht. Dem Stürmer, welcher relativ nervös wirkte, bin ich, als er schoss, entgegengesprungen und habe im letzten Moment das Bein hochgezogen.
Wäre ich stehen geblieben und hätte gewartet, auf die Zehenspitzen und zack runter den Ball gesichert, wäre es natürlich besser gewesen.
Manchmal hat er nen Knall, aber er meint es nur gut. Er denkt halt, dass die Bezirksliga die Bundesliga ist.
Ich schilder einfach mal noch eine Situation, für die er mich nach dem Spiel kritisierte:
Der Gegner schlägt nach einem Konter eine Flanke hart und halbhoch ins Zentrum. Der Ball fliegt schätzungsweise Höhe 5er. Ich gehe raus, und sichere den Ball so früh wie möglich mit dem tiefen Umarmungsgriff. Der Gegenspieler streckt sein Bein in Richtung meines Gesichts. Aus Reflex drehe ich mich weg und mache eine Seitwärtsrolle. Mein Trainer meinte folgendes:
Wenn du in den tiefen Umarmungsgriff gehst und dann eine Seitwärtsrolle machst, kannst du dich bei der Geschwindigkeit, viel zu leicht an der Schulter verletzen. Also für das nächste Mal: Immer in eine andere Richtung nach vorne, aber nie seitlich weg.
Ich fand zwar, dass ich eine gute Torchance im Vorraus vereitelt habe, aber er hat wieder seinen Senf dazuzugeben...