SV Triebel gewinnt zum ersten Mal in 24 Jahren sein eigenes Hallenturnier !
Am Sonntagnachmittag fanden sich etwa 140 Zuschauer zum 24. Triebeler Hallenturnier in der Sporthalle Oelsnitz ein. Es wurde ein spannendes Turnier bis zur letzten Minute, indem der Gastgeber zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turnier gewinnen konnte.
In der Vorrunde standen sich in der Staffel 1 folgende Mannschaften gegenüber: SG Jößnitz, LSV Oettersdorf, Eintracht Eichigt und der FSV Bau Weischlitz. Am Ende setzte sich der Vorjahressieger Jößnitz mit zwei Siegen und einem Unentschieden durch. Nur gegen Eichigt tat man sich mit einem 1:1 recht schwer. Um den Platz 2 der Staffel musste ein Neunmeterschießen entscheiden. Oettersdorf und Weischlitz hatten je 4 Punkte und 5:8 Tore. Im direkten Vergleich trennten sich beide Teams 2:2. Weischlitz konnte das Neunmeterschießen dann mit 3:2 für sich entscheiden. Eichigt kam mit nur einem Unentschieden auf 4:6 Tore und einem Punkt auf Rang 4.
In Staffel 2 standen der SV Kottengrün, die SG Lauterbach, der SSV Bad Brambach und Gastgeber SV Triebel. Zur Überraschung aller Beteiligten setzte sich Triebel mit 3 Siegen und 10:3 Toren durch. Auf Platz zwei kam Kottengrün mit 4 Punkten und 5:6 Toren. Für Lauterbach reichte es nur zum 3. Rang, mit 2 Punkten und 4:5 Toren. Im letzten Vorrundenspiel hatten es die Lauterbacher in der Hand, doch in der 2. Minute erzielte der Triebeler Mussago das entscheidende Tor, Lauterbacher konnte das Blatt nicht mehr wenden und verspielte somit den Einzug ins Halbfinale. Bad Brambach landete abgeschlagen mit 4:9 Toren und einem Punkt auf dem 4. Rang.
In den Überkreuzvergleichen standen sich Jößnitz und Kottengrün sowie Triebel gegen Weischlitz gegenüber. Beide Spiele wurden nur sehr knapp entschieden, Jößnitz setzte sich mit 1:0 durch und Triebel gewann in den Schlusssekunden mit 1:0 gegen Weischlitz.
Im Spiel um Platz 7/8 setzte sich Eichigt mit 5:0 gegen Bad Brambach durch. Der bis dahin dreifache Torschütze Rüdiger Spies fiel den Brambachern verletzt aus.
Im Spiel um Platz 5/6 stand Lauterbach gegen Oettersdorf. Die Thüringer Bezirksligisten gingen mit 2:0 in Führung. Doch in den letzten 3 Minuten drehten die Lauterbacher mit zwei Treffern durch Bleek und Schlosser die Partie, man ging mit 3:2 als Sieger vom Platz.
Im kleinen Finale standen Kottengrün und Weischlitz. Dieses Spiel konnte Kottengrün klar mit 4:0 für sich entscheiden.
Nun kam es vor tobender Kulisse zum Finale des Vorjahressieger SG Jößnitz gegen den Gastgeber. Triebel hatte bisher schon mehrfach den 2. Platz belegt, doch im Jahr ihres 60-jähr. Vereinsjubiläums wollte es der Gastgeber unbedingt wissen. In einem spannenden Spiel ging Jößnitz in der 5. Minute durch Schneider in Führung, aber es blieb bis zum Schluss spannend. 4 Sekunden vor Schluss konnte Marcel Schmucker den viel umjubelten Ausgleich erzielen. Nun ging es ins Neunmeterschießen, im Jößnitzer Tor stand Oldie Holger Wiesner, im Triebler Tor der 19-jähr. Marco Schwab, welcher an diesem Nachmittag eine Klasseleistung zeigte. Triebel ging durch Erhardt in Führung, Jößnitz verschoss den ersten Neuner, dann traf Künzel für Triebel, Jößnitz traf den Nächsten, doch dann konnte Jürgen Hanitzsch zum viel umjubelten Sieg einschießen.
Unter einer stimmgewaltigen Kulisse konnte Triebel seinen ersten Turniergewinn feiern.
Nun kam es noch zum Schießen um den besten Torschützen, es standen sich der Oettersdorfer Steve Freimuth, der Jößnitz Ronny Unger und der Triebeler Marcel Schmucker gegenüber. Alle drei hatten bisher 4 Tore erzielt. Im Neunmeterschießen traf nur Marcel Schmucker, welcher sich damit die Krone des besten Torschützen holte.
In der Entscheidung um den besten Torwart waren sich die meisten Trainer und das Kampfgericht einig, der Triebeler Marco Schwab wurde für seine starke Leistung mit dem Pokal des besten Torwart geehrt.
Die Siegerehrung nahmen der Vorsitzende des SV Triebel Jochen Melzer sowie der Hauptsponsor Udo Seeger vor.
Es war ein gutklassiges und spannendes Turnier welches von den Unparteiischen Martin Reichardt aus Oelsnitz und Marcus Vogt vom SC Markneukirchen sicher geleitet wurde.
Die Mannschaft des SV Triebel feierte im Triebeler Vereinsheim noch bis die tief in die Nacht ihren ersten eigenen Hallenerfolg.
Die Ergebnisse der Vorrunde:
Jößnitz - Oettersdorf 4:0
Kottengrün - Lauterbach 2:2
Eichigt - Weischlitz 1:2
Triebel - Bad Brambach 5:2
Eichigt - Jößnitz 1:1
Triebel - Kottengrün 4:1
Oettersdorf - Weischlitz 2:2
Lauterbach - Bad Brambach 2:2
Weischlitz - Jößnitz 1:5
Bad Brambach - Kottengrün 0:2
Oettersdorf - Eichigt 3:2
Lauterbach - Triebel 0:1
Staffel 1:
1. SG Jößnitz 7 10:2
2. FSV Bau Weischlitz 4 5:8 (nach Neunm.)
3. LSV 49 Oettersdorf 4 5:8
4. SV Eintracht Eichigt 1 4:6
Staffel 2:
1. SV Triebel 9 10:3
2. SV Kottengrün 4 5:6
3. SG Lauterbach 2 4:5
4. SSV Bad Brambach 1 4:9
Überkreuzvergleiche:
SG Jößnitz - SV Kottengrün 1:0
SV Triebel - FSV B. Weischlitz 1:0
Spiel um Platz 7
Eintracht Eichigt - SSV Bad Brambach 5:0
Spiel um Platz 5
SG Lauterbach - LSV Oettersdorf 3:2
Spiel um Platz 3
SV Kottengrün - FSV Bau Weischlitz 4:0
Finale:
SV Triebel - SG Jößnitz 1:1 / 4:2 nach Neunm.
Bester Torschütze: Marcel Schmucker / SV Triebel
Bester Torwart: Marco Schwab / SV Triebel
__________________________________________________ ____________
Fußballherz was willst du mehr???
http://s8b.directupload.net/images/090126/wib4hztc.jpg