Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von stb94
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    582

    Standard

    Also unser letztes Hallentunier liegt zwar schon 3 Wochen zurück doch ich erzähl trotzdem einmal.

    Unsere Mannschaft ist von 8 Mannschaften 2 geworden und wir haben gegen eine Leistungsliga Mannschaft ( Höchste Jugendliga in AUT) im Finale gespielt.
    Hab bis dahin ein solides Tunier gespielt und im Finale sehr gut Gehalten
    Habe 1:0 verloren durch einen abgefällsten Freistoss von 11 Metern
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  2. #2
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Morgen ist das Spiel gegen meinen EX Verein,ich werde euch dann berichten.

    Ich hoffe es geht alles gut.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hatten am Dienstag ein Testspiel gegen Suttrop.
    Der Platz war voll mit Schnee, dazu schneite es und es war richtig windig. Wir gingen relativ schnell 2:0 in Führung und es war ein Spiel auf ein Tor. Allerdings hatten wir dann eine schwäche Phase und der Gastgeber konnte mit 2 schnellen Tore ausgleichen. Danach konzentrierten wir uns wieder und konnten noch vor der Halbzeit wieder mit 4:2 in Führung gehen.
    Nach der Halbzeit war Fußball eigentlich unmöglich und es passierte nicht mehr so viel, wir erhöten noch auf 5:2. Kurz vor Schluss kam die Heimmannschaft noch zum 3:5, wobei ich nicht ganz glücklich aussah. Direkt im Gegenzug konnten wir den Endstand von 6:3 herstellen.

    Fazit: Ordentliche Leistung unserer Mannschaft, dazu wurde zeitweise richtig guter Fußball gespielt.

    Mit meiner eigenen Leistung war ich, bis auf das letzte Gegentor, ganz zufrieden. Einmal gut parriert bei einer 1-gegen-1 Situation, dazu gut mitgespielt. Bei den ersten beiden Gegentoren hatte ich keine Chance, allerdings war die abgerutschte Flanke zum 3:5 durchaus haltbar, auch wenn ich schon einen Schritt aus dem Tor gemacht hatte.

    Hier der Bericht:

    SW Suttrop - SV Brilon 3:6 (2:4)
    In einem weiteren Testspiel verbuchten die A1–Junioren einen sicheren 6:3 (4:2) Erfolg bei SW Suttrop, Tabellendritter der Kreisliga A Lippstadt. Trotz einer geschlossenen Schneedecke und Schneefall während der gesamten Partie, entwickelte sich ein flottes Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Suttrop.
    Brilon bestimmte das Tempo und führte nach Treffern von Andre Soares Pinheiro (10.) und Sascha Ruhnau (24.) schnell mit 2:0. Binnen vier Minuten (33. + 36.) konnten die Hausherren jedoch ausgleichen und profitierten hierbei von den widrigen Platzverhältnissen sowie fehlender Zuordnung der SVB-Abwehr. Brilon ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnte im Spiel nach vorne immer wieder Akzente setzen. Die beiden auffälligsten Akteure in den Reihen des SVB sorgten mit einem Doppelschlag für die 4:2 Pausenführung. Zunächst bezwang Andre Soares Pinheiro mit einem Flachschuß den Suttroper Keeper (39.) ehe Matti Kaiser das schönste Tor gelang. Nach einem Musterangriff über drei Stationen ließ er mit einem gekonnten Heber das 4:2 (40.) folgen.
    Im zweiten Abschnitt, wurde nach Absprache auf 30 Minuten verkürzt, verflachte die Partie ein wenig. Andre Soares Pinheiro erhöhte mit seinem 3. Treffer in der 69. Minute auf 5:2. Fast im Gegenzug (73.) senkte sich eine verunglückte Flanke im Briloner Gehäuse zum 3:5. Nach schöner Einzelleistung sorgte Matti Kaiser in seiner alten Heimat für den Schlusspunkt und seinem zweiten Treffer zum 6:3 Endstand.

    Torfolge: 0:1 Andre Soares Pinheiro (10.min), 0:2 Sascha Ruhnau (24.min), 1:2 (33.min), 2:2 (36.min), 2:3 Andre Soares Pinheiro (39.min), 2:4 Matti Kaiser (40.min), 2:5 Andre Soares Pinheiro (69.min), 3:5 (73.min), 3:6 Matti Kaiser (74.min)

    Es spielten: Christofer Diekmann, Marcel Jätzel, Christian Hülsenbeck (46. Oliver Schmidt), Vitali Schäfer (46. Andre Nunes Carreira), Ruben Occiuzzo (36. Stephan Köster), Lukas Brandenburg (59. Steffen Bondereic), Alexander Flock, Andre Soares Pinheiro, Sascha Ruhnau, Dardan Kodralija, Matti Kaiser
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Morgen ist das Spiel gegen meinen EX Verein,ich werde euch dann berichten.

    Ich hoffe es geht alles gut.
    So Spiel wurde abgesagt,wegen Wetter.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    Das ist leider bei uns Amateuren so

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei mir auch, gleich 2 Spiele, hätte heute eins gehabt und am Samstag. Beide abgesagt weil es diese Nacht einfach mal extrem geschnien hat. Gestern noch Sonne und alles trocken, heute Schnee und Kälte und alles feucht. ^^
    Naja.


  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Das erste Pokalspiel war bei uns schon wieder am 08.02. angesetzt, aber ich war mir so sicher, das es ausfällt, ich bin sogar in Urlaub geflogen ^^
    Das nächste Hallenturnier steht am Sonntag wieder an

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Drobny92 Beitrag anzeigen
    Das ist leider bei uns Amateuren so
    Nicht nur da. In der dritten Liga fällt auch an diesem Spieltag wieder ein Großteil der Spiele der Witterung zum Opfer.
    Wir hatten gestern ein Spiel auf einem Kunstrasenplatz, noch gut mit teilweise angeschmolzenem Schnee und regelrechten Eisbrocken bedeckt. Ich fasse mir immernoch an den Kopf, wie der Gastgeber den Platz am Nachmittag für bespielbar erklären konnte.
    Nun denn, wir kamen damit erstaunlicherweise recht gut klar, immerhin haben wir 2:0 gewonnen. Der Gegner spielt eine Klasse höher als wir. Man weiß nicht, wie es bei regulären Bedingungen gelaufen wäre. Und das Positivste daran ist, dass sich niemand verletzt hat.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Nicht nur da. In der dritten Liga fällt auch an diesem Spieltag wieder ein Großteil der Spiele der Witterung zum Opfer.
    Wir hatten gestern ein Spiel auf einem Kunstrasenplatz, noch gut mit teilweise angeschmolzenem Schnee und regelrechten Eisbrocken bedeckt. Ich fasse mir immernoch an den Kopf, wie der Gastgeber den Platz am Nachmittag für bespielbar erklären konnte.
    Nun denn, wir kamen damit erstaunlicherweise recht gut klar, immerhin haben wir 2:0 gewonnen. Der Gegner spielt eine Klasse höher als wir. Man weiß nicht, wie es bei regulären Bedingungen gelaufen wäre. Und das Positivste daran ist, dass sich niemand verletzt hat.
    Mit der Freigabe des Platzes hat der Gastgeber nix zutun, das ist einzig und allein Sache des Schiedsrichters.

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Mit der Freigabe des Platzes hat der Gastgeber nix zutun, das ist einzig und allein Sache des Schiedsrichters.
    Womit du natürlich recht hast. Wenn der Platzwart einen Platz für bespielbar erklärt, dann heißt das natürlich erstmal gar nichts, denn der Schiedsrichter kann die Partie trotzdem nicht anpfeifen. Wie es scheint handelte sich dabei um eine Freundschaftsspiel, und alle haben wohl ein Auge zugedrückt. Kann ich genauso wenig verstehen wie Spideratze auch, denn Gesundheit geht vor.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Mit der Freigabe des Platzes hat der Gastgeber nix zutun, das ist einzig und allein Sache des Schiedsrichters.
    In diesem Falle nicht.
    Der Schiedsrichter war selber nicht von der Sinnhaftigkeit des Spiels überzeugt. Sowie auch praktisch sämtliche Spieler beider Mannschaften.
    Von Seiten des Gastgebers sollte das Spiel aber wohl unbedingt durchgezogen werden. Warum auch immer, denn viele brauchbare Erkenntnisse lassen sich bei solchen Bedingungen eher nicht erzielen.
    Natürlich hätte der Schiedsrichter einen Anpfiff verweigern können. Die Gründe, warum er es letztlich nicht tat, sind mir nicht bekannt. Es war ein Testspiel und wie übergreifer schon sagt, da drückt man dann auch mal ein paar Augen zu. Vor allem, da die Schiedsrichter dem Heimteam bei Testspielen oft recht nah stehen.
    Und nachdem wir bereits angereist waren, und es war für ein Testspiel an einem Mittwochabend eine recht lange Anreise, wäre es für uns auch schade gewesen, wären wir umsonst gefahren. Wobei ich es dann denncoh vorgezogen hätte, nicht zu spielen. Im Nachhinein lief es für mich und meine Mannschaft sehr gut, deshalb war es doch ganz in Ordnung. Aber einmal falsch aufgetreten, an einem Eisbrocken weggeknickt und die Sache kann für einen persönlich schon anders aussehen. Das ist ein Lotteriespiel, das man vermeiden sollte.

    Aber nochmal bezüglich Freigabe des Platzes durch Gastgeber: Der Platz wurde am Nachmittag inspiziert und für bespielbar gehalten. Wie man zu diesem Ergebnis kommen konnte, das ist das was ich mich dabei hauptsächlich frage. Man hätte zu dem Zeitpunkt schon sagen können: "Jungs, macht keinen Sinn, wir lassen es sein." Dann hätten wir uns nämlich auch die Reise sparen können.
    Und wenn ma nunbedingt will ,dass so ein Spiel stattfindet, kann man sich auch mal etwas mehr Mühe geben und die gröbsten Eisschollen wegschippen. Gerade mal die Fünfmeterräume waren größtenteils von Eis und Schnee befreit.
    Geändert von Spideratze (13.02.2009 um 11:46 Uhr)
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Mit der Freigabe des Platzes hat der Gastgeber nix zutun, das ist einzig und allein Sache des Schiedsrichters.
    Nix da Sache des Schiedsrichters.

    Zur Unbespielbarkeit:
    Zitat Zitat von Satzung Bayerischer Fußball Verband §26 Spielordnung
    (1) Ist der Platz eines Vereins wegen höherer Gewalt zum angesetzten Termin nicht oder voraussichtlich nicht bespielbar, muss der Platzverein den zuständigen Spielleiter unverzüglich, spätestens in den Vormittagsstunden des Spieltages, hiervon unterrichten. Jeder Spielleiter hat dafür zu sorgen, dass er oder ein Vertreter an den Spieltagen für seine Vereine erreichbar ist. Kann ein Verein den zuständigen Spielleiter trotz wiederholter Versuche nicht erreichen, wofür er die Beweislast trägt, so kann er in dringenden Fällen die Entscheidung selbst treffen. Hiervon muss er den Spielleiter unverzüglich unterrichten.
    Zur Sperrung:
    Zitat Zitat von Satzung Bayerischer Fußball Verband §27 Spielordnung
    (1) Kann ein Verbandsspiel wegen witterungsbedingter Sperrung des Platzes durch den Eigentümer nicht zu dem angesetzten Termin ausgetragen werden, hat der zuständige Spielleiter das Spiel ab- und neu anzusetzen. Die Neuansetzung kann ohne Einhaltung einer Frist erfolgen.
    (2) Der Platzverein hat die Sperrung des Platzes dem zuständigen Spielleiter unverzüglich, frühestens jedoch zwei Tage vor dem Spieltermin anzuzeigen, andernfalls erfolgt Bestrafung nach den Vorschriften der Rechts- und Verfahrensordnung (§§ 47, 48 Abs. 1 b).
    (3) Der Platzverein hat für die rechtzeitige Unterrichtung des Gegners und des eingeteilten Schiedsrichters zu sorgen. Der Platzverein hat im Falle einer verspäteten Unterrichtung die dadurch dem Gegner entstandenen Auslagen zu ersetzen.
    (4) Wird ein gemeldeter Spielplatz an mindestens einem Spieltag der laufenden Verbandsspielrunde wegen Nichtbespielbarkeit vom Eigentümer gesperrt, kann der Spielleiter zur Vermeidung weiterer Spielverlegungen anordnen, dass diese Spiele auf dem Platz des Gegners auszutragen sind. Erfolgt die Sperrung des Platzes hingegen später als die vom jeweiligen Spielleiter zu Beginn des Spieljahres amtlich festgesetzte und den Vereinen bekannt gegebene Frist und fällt das Spiel dadurch kurzfristig aus, so kann der Spielleiter anordnen, dass bereits dieses Spiel auf dem Platz des Gegners ausgetragen wird.
    Quelle: http://www.bfv.de/de/100545/100617/spielordnung.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 16:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 16:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 21:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •