Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Es heisst ja, das man Leo rufen soll und nicht "Torwart" <-- selbst dafür hab ich schon ne ansage bekommen, oder "hab ich", denn Leo könnte auch ein Spieler der eigenen Mannschaft heissen den man rufen möchte, was man einem Keeper ja nicht verbieten kann.

    Bedeutet also, das man sogar Chris oder Manu rufen dürfte und es die selbe bedeutung hat, nur hat sich in Deutschland Leo durchgesetzt.

    Wie ist das denn so in der 1. Liga? Was sagen die Keeper dort zu ihren spielern? Auch leo oder haben die ihre eigenen tricks, weiss das jemand?

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Alan.G Beitrag anzeigen
    Es heisst ja, das man Leo rufen soll und nicht "Torwart" <-- selbst dafür hab ich schon ne ansage bekommen, oder "hab ich", denn Leo könnte auch ein Spieler der eigenen Mannschaft heissen den man rufen möchte, was man einem Keeper ja nicht verbieten kann.

    Bedeutet also, das man sogar Chris oder Manu rufen dürfte und es die selbe bedeutung hat, nur hat sich in Deutschland Leo durchgesetzt.

    Wie ist das denn so in der 1. Liga? Was sagen die Keeper dort zu ihren spielern? Auch leo oder haben die ihre eigenen tricks, weiss das jemand?
    Die meisten deutschen Profis rufen einfach "Jaaa!" oder "Torwart!".
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die meisten deutschen Profis rufen einfach "Jaaa!" oder "Torwart!".

    Der Ersatztorwart des FC Augsburg (Khamutouski oder so) macht immer Würgelaute...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Hart erkämpfter Arbeitssieg gegen den VfB Pausa




    Punktspiel 1. Kreisklasse


    SV Triebel - VfB Pausa 2:0 (1:0)

    Aufstellung:
    M. Schwab, Schmidt, Haller (55. M. Hanitzsch), M. Schmucker, Wunderlich, Seeger, J. Hanitzsch, Schmucker D., Graf, Künzel, Mussago

    Tore:
    1:0 36. Min. D. Schmucker
    2:0 88. Min. M. Hanitzsch

    Karten: gelb: M. Schmucker

    Mit einem hart erkämpften Arbeitssieg hat man seine Position im vorderen Mittelfeld gehalten. Da die Konkurrenz aus Jößnitz und Straßberg derbe Niederlagen einstecken musste , steht unser Team jetzt auf dem 5. Tabellenplatz.

    Auf dem schwer bespielbaren Boden hatten es beide Teams nicht einfach. Und das gegen Pausa das Toreschießen nicht einfach wird, sagt allein die Tabelle aus, die Gäste haben meiner Ansicht nach den besten Keeper der 1. Kreisklasse.
    Nach 10 Min. hatte unsere Elf die erste Chance, nach Eingabe von Graf verpassen Künzel und Schmucker nur knapp. In der 26. Minute hält unser Keeper unsere Elf mit einer Glanzparade im Spiel, ein Schuss aus 22m holt er aus dem rechten Eck. In der 31. Min. die nächste Schrecksekunde, Schmidt rutscht aus und Schmucker M. klärt zweimal auf der Linie. Noch vor der Pause können wir verdientermaßen die Führung erzielen. Ein Freistoß von Künzel kann der Gästekeeper nicht festhalten, D. Schmucker schaltet am schnellsten und vollendet zum 1:0.
    In der 2. Halbzeit ging es recht ausgeglichen weiter, beide Teams hatten Möglichkeiten, wobei die Torhüter beider Mannschaften eine Klasseleistung boten. In der 48. Min. geht D. Schmucker allein aufs Tor zu, doch er schießt den Torwart an. 4 Minuten später eine Unsicherheit in unserer Abwehr, Schmidt kann auf der Linie klären und im Nachsetzen klärt nochmals D. Schmucker vor der Linie. In der 56. Min. dann die nächste dicke Möglichkeit für Triebel, Künzel legt quer auf Mussago, der allein vor dem Torwart und auch er schießt den Torwart nur an. Bereits eine Minute später die nächste Glanzparade des Pausaer Keepers, er angelt das Leder aus dem oberen Eck. In der 61.Min. zieht ein Schuss von Künzel nur knapp am Kasten vorbei. In der 68. Min. noch ein Kopfball vom eingewechselten M. Hanitzsch, doch der Keeper kann zur Ecke klären. 5 Min. später die nächste Chance , ein Schuss von D. Schmucker lässt der Gästekeeper prallen, doch der Nachschuss von M. Hanitzsch geht über das Tor. Ab der 70. Min. machen die Gäste mehr Druck und der Ausgleich droht, doch Keeper Schwab kann in der 83. Min. mit einer Glanzparade den Ausgleich verhindern. Wir spielen nun nur noch auf Konter, die Gäste haben mehr vom Spiel. Wir dagegen spielen unsere Konter nur schlecht aus. Die besten Spieler auf dem Platz waren der Gästekeeper und die Nr. 7 der Pausaer. Doch auch sie können das Ruder nicht mehr herumreißen und die Wende herbei führen. Nur 2 Minuten vor Schluss endlich die Erlösung, Matze Hanitzsch im Alleingang und am Ende wurschtelt er sich so durch und kann den verdienten Siegtreffer erzielen.
    Fazit der Partie: - ein Kampfspiel in dem wir auf Grund der größeren Chancen verdient gewonnen haben, teilweise war es auch ein mächtiges Gebolze. Doch wer redet noch darüber, Triebel hat wieder 3 Punkte und die Welt ist in Ordnung.

    Quelle: www.sv-triebel.de
    __________________________________________________ ________________

    stark gehalten, gewonnen ... Fußballherz was willst du mehr?
    R.I.P.
    Robert ENKE

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Der Ersatztorwart des FC Augsburg (Khamutouski oder so) macht immer Würgelaute...
    Klingt vielleicht nur so. Eventuell sagt er "Ja"
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Also ich kenn auch viele die einfach nur "ja" sagen, was natürlich echt gefährlich ist weil ja sagen inzwischen auch viele Feldspieler, und zu unterscheiden ob des jetzt mein Torwart, ein Mitspieler oder ein Gegner war stell ich mir als Spieler sehr schwierig vor!
    Bei mri hat zum Glück an meinem "Torwart"-Schrei noch niemand was auszusetzen gehabt

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Auch wenn es OT ist versteh ich diese Regel mit dem "man darf nicht 'lass' sagen" überhaupt nicht.
    Man solle lieber "Leo" rufen.
    Ja super, jetzt rufen beide Mannschaften halt "Leo" statt "lass".
    Deswegen kann man trotzdem noch 'verwirrt' sein und denken, dass ein eigener Spieler "Leo" ruft, obwohl es ein Gegner war.

    Ich find das schwachsinnig.
    Aber vllt. erklärts hier auch nochmal jemand besser.

    edit: Ich ruf immer "Torwart", wie es mir schon von frühester Kindheit an beigebracht wurde. :P
    Hat sich auch noch kein Schiri darüber beschwert.


  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Jop, hast Recht, ein Kumpel von mir macht des sogar regelmäßig und hat hin und wieder (leider muss man schon fast sagen) Erfolg, weil sich die Gegner darauf evrlassen dass der Torwart kommt oder der Mitspieler ihn schon sicher hat, stattdessen steht er da und schiebt ein^^ Jaa des is irgendwie allen en bissel undurchdacht... Deswegen bevorzu ich, wie schon gesagt, einfach Torwart rufen dann gibts (fast) keine Missverständnisse. Klar lässt sich da drüber streiten ob nicht auch ein Gegenspieler Torwart rufen kann, aber ich denk mal so dreist sind nur die allerwenigsten und man kann als Schiri besser dagegen vorgehen!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Hm, der letzte Stürmer der in meinem Strafraum laut "1" gerufen hat wird das sicherlich so schnell nicht mehr tun. Zumindest seinem schmerzverzerrten Gesicht nach zu urteilen als er bei der Flanke in meinen Ellbogen "gelaufen" ist. So etwas macht man einfach nicht hab ich ihm gesagt und ich bin überzeugt davon das er mir innerlich zugestimmt hat.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Jop, hast Recht, ein Kumpel von mir macht des sogar regelmäßig und hat hin und wieder (leider muss man schon fast sagen) Erfolg, weil sich die Gegner darauf evrlassen dass der Torwart kommt oder der Mitspieler ihn schon sicher hat, stattdessen steht er da und schiebt ein^^ Jaa des is irgendwie allen en bissel undurchdacht... Deswegen bevorzu ich, wie schon gesagt, einfach Torwart rufen dann gibts (fast) keine Missverständnisse. Klar lässt sich da drüber streiten ob nicht auch ein Gegenspieler Torwart rufen kann, aber ich denk mal so dreist sind nur die allerwenigsten und man kann als Schiri besser dagegen vorgehen!
    Also, ich traue meinen Mitspielern im allgemeinen zu, daß sie meine Stimme von anderen unterscheiden können. Wenn irgendjemand ausser mir "torwart" ruft sind die Jungs strikt angewiesen, nicht darauf zu achten!

    Zitat Zitat von Opti
    Hm, der letzte Stürmer der in meinem Strafraum laut "1" gerufen hat wird das sicherlich so schnell nicht mehr tun. Zumindest seinem schmerzverzerrten Gesicht nach zu urteilen als er bei der Flanke in meinen Ellbogen "gelaufen" ist. So etwas macht man einfach nicht hab ich ihm gesagt und ich bin überzeugt davon das er mir innerlich zugestimmt hat.
    Richtig so! Unsportlichkeit muß weh tun...

    Wir rufen ja auch nicht, um den Gegner zu irritieren. Es ist eher noch ein "Service" für Mitspieler und Gegner um sie (und natürlich uns) vor unnötigen Schmerzen zu schützen. Schließlich heißt es ja nicht mehr als: "Achtung! Ich komme jetzt raus und nehme keine Rücksicht auf Verluste." Wenn wir nicht rufen und uns dann ins Getümmel werfen, tut es irgendjemanden meistens weh...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 16:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 16:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 21:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •