Haben gestern mit der A-Jugend ein Kleinfeldturnier in Hüsten gewonnen.
Hab in den insgesamt 5 Spielen nur einen Gegentreffer kassiert.
Haben gestern mit der A-Jugend ein Kleinfeldturnier in Hüsten gewonnen.
Hab in den insgesamt 5 Spielen nur einen Gegentreffer kassiert.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Heute Testspiel gegen Preußens C2 und 2:1 verloren, sowas ist bitter...aber die waren taktisch und technisch einfach überlegen, bei uns hat aber auch der Einsatz und die Laufbereitschaft gefehlt.Ich konnte mich eig nur einmal auszeichnen, naja...wenn unsere 3 im Moment noch verhinderten Spieler wiederkommen, sollte es auf jeden Fall wieder sicherer bei uns werden.
Geändert von simsalabim (08.08.2009 um 00:40 Uhr)
Ich hatte heute wohl das erste Spiel in meinem Torwart-Dasein, in dem ich meine Leistung aufgrund der drastisch beeinflussenden Faktoren nicht einschätzen kann. Meine Mannschaft war zu einem Präsentationsspiel (so eine Art Leckerbissen vor der Saisoneröffnung der Männer) bei dem Verein Altlüdersdorf eingeladen. Als Gegner präsentierte man uns den 2. Bundesligisten Blau-Weiß Hohenneuendorf, denen wir mit einem Mix aus der 1. und 2. Mannschaft entgegentreten wollten. Leider gestaltete es sich so, dass die Spielerinnen unserer 1. Mannschaft noch nicht mit der Saisonvorbereitung angefangen haben und daher heute das erste Mal nach 6 Wochen Pause wieder gegen den Ball kicken sollten. Die Vorzeichen standen also ungünstig, aber wir dachten uns: Hey, es ist ein Testspiel. Die Wechsel von vier ehemaligen Spielerinnen von meinem Verein zu unserem Gegner und bereits vorhandene Rivalitäten verliehen dem Spiel im Vorfeld ein wenig mehr Würze, als mir lieb war. Nun hatten wir uns aber auf das Spiel eingestellt und ich hatte bereits am Dienstag erfahren (wie im Thread "Saisonvorbereitung 2009/2010" beschrieben), dass ich über die volle Distanz spielen soll.
Nach 1 1/2 h Hinfahrt empfing uns die erste Schwierigkeit: Innerhalb von 30 Minuten sollten wir umgezogen und erwärmt sein, da die Veranstalter den Zeitplan nicht nach hinten verschieben wollten. Die Spielzeit war zu diesem Zeitpunkt bereits auf 80 Min. gekürzt worden.
So schnappte ich mir 2 der nicht aufgestellten Spielerinnen und ließ mich sehr kurz und unzulänglich warm machen. Bereits in der Erwärmung wusste ich, dass dies hier ungeheuer schief gehen wird. Zu diesem Zeitpunkt war es 18:00 Uhr und die Sonne stand dementsprechend tief. Wir verloren die Platzwahl, spielten also zuerst gegen die Sonne... - und wie. Ich habe es noch nie erlebt, dass für Sekundenbruchteile ein Ball wegen der Sonne komplett aus meinem Sichtfeld verschwindet - bis auf heute. Die nächste Schwierigkeit: Unsere Gegnerinnen traten mit dunkelblauen Trikots an, wir mit schwarzen. Normalerweise würde man einen Unterschied erkennen, jedoch nicht beim direkten Blick gegen die Sonne. Es war, als würden 20 Mitspielerinnen auf dem Feld stehen. Dies führte zu einer (für die Zuschauer) sehr witzigen Situation. Eine Spielerin lief auf den Ball zu, relativ zu Anfang des Spiels. Ich sah ihr "schwarzes" Trikot im Augenwinkel und gab das übliche Kommando "Torwart" aus, um ihr den Laufweg zu ersparen und den Ball in Ruhe aufzunehmen. Die beschleunigte jedoch ihr Tempo nur. Erst 2 Meter vorher erkannte ich, dass es das Trikot einer Gegnerin war und konnte ihr gerade noch den Ball vom Fuß pflücken... Leider sahen sogar die Sponsorenlogos auf den Trikots bei flüchtigem Hinsehen ähnlich aus (Größe, Platzierung auf dem Trikot...).
Dazu kam der knochenharte Untergrund und der sehr helle und trockene Rasen. Es gibt zwei Dinge, die meist abnormal sind auf gegnerischem Terrain: Entweder ist der Platz kleiner oder größer, dafür aber die Markierungen gut, oder der Platz hat die normalen Maße und die Markierungen sind evt. schlecht. Ich habe es noch nie erlebt, dass beide Fälle so drastisch eintreffen wie heute. Die Markierungen waren nicht zu sehen, weder die Mittellinie, noch mein eigener 16er oder 5-Meter-Raum. Dazu war der Platz sehr viel kleiner als unser gewohnter Kunstrasenplatz und deshalb verlor ich jegliches Raumgefühl, dass ich sonst eigentlich habe.
Kommandos konnte ich nicht mehr viele geben, die Strafraumbeherrschung wurde ein Glücksspiel, bei dem ich entweder pokerte, ob der Schiedsrichter sieht, dass ich außerhalb des Strafraumes bin und ich deshalb riskieren kann voll rauszugehen oder eben gar nicht rauslief und auf Nummer sicher ging in den meisten Situationen. Das war natürlich sehr ätzend.
Dazu brach gleich in der 2. Minute bei einem Torschuss eine eigentlich totgeglaubte Verletzung auf, die ich schon bei meiner mangelhaften Erwärmung gemerkt hatte - das gab mir in der sengenden Hitze den Rest. Ich quälte mich durch die ersten 40 Minuten und ließ mich danach auswechseln. Es tat mir für die Mannschaft sehr leid, da das Spiel am Ende noch 1-6 verloren ging (HZ: 3-1), aber in Testspielen wollte ich das Risiko einfach nicht weiter eingehen. Am Ende kann ich evt. sagen, dass ich den Umständen entsprechend gut gehalten habe, aber auch nicht mehr. Es war einfach eins der schwierigsten Spiele, die ich bisher bestreiten musste.
Haben heute mit der A-Jugend 7:1 gegen den SV Büren gewonnen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hey Believer, das sind aber Spiele, die noch des öfteren kommen werden.
Wie du siehst, lässt du dich von äusseren Umständen doch sehr verunsichern, was auch kein Wunder ist, denn du bist noch jung und die Gelassenheit kommt erst mit dem Alter und der Erfahrung. Mach nen Haken an das Spiel und versuche einfach deine Verletzung los zu werden.
Diese Spiele bringen dich weiter, auch wenn du es im ersten Moment vielleicht nicht merkst oder einsiehst.
Sobald du dich von solchen äusseren Einflüssen nicht mehr beeindrucken lässt bzw. verunsichern lässt, weisst du, dass du an einem Punkt angekommen bist, wo du hinwillst.
Solche Dinge, wie kurzes Aufwärmen, tiefe Sonne, schlechter Platz etc., die werden immer wieder vorkommen. Das muss dir einfach Scheissegal sein. Du hast wahrscheinlich zu viele Gedanken an solche Dinge verschwendet.
Also keep smilling und Kopf hoch. Ach ja...und vor allem: GUTE BESSERUNG
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
So..
hatten gestern ein Vorbereitungsspiel gegen den SF Troisdorf.
Die haben letztes Jahr knapp den Aufstieg in die A-Jugend Bundesliga verpasst un wollens dieses Jahr schaffen.
Kla war uns dass es nicht einfach sein würde.
Ich habs versucht mit meiner Verletztung zu spielen. Stand die 1. Halbzeit im Tor, danach musste der aushelfende B-Jugend Keeper, der klasse gehalten hat, ins Tor für mich. Naja wir gingen relativ früh mit 1:0 in Führung. Völlig verdient. Troisdorf hatte kaum eine Torchance.
Dennoch kam dann immer mehr in meine Richtung.
Zunächst konnte ich mich an einem Schuss aus 16 metern den ich über die Latte gelenkt habe beweisen und danach habe ich es mir wegen der Verletztung selber schwer gemacht..
Recht harter Schuss auf mich..setzt auf ich lass nach vorne abprallen und mit einer Reaktion noch mit der Hand vorm Fuß vom Stürmer weg geklatscht..sah gut aus aber total unnötig...
1:0 in die Pause und ich verletzt auf die Bank -.-
dann haben wir das 2:0 gemacht...
2:1 kassiert und 3:1 am ende gewonnen.
Kaum einer hat mit so einer Leistung gerechnet nach einer harten Trainingswoche haben wir uns unser Lohn abgeholt.
Am Dienstag gehts gegen Rosbach/Verscheid aus der Oberliga Südwest, Highlight unserer Vorbereitung!![]()
Wir haben heute ein Freundschaftsspiel mit 7:1 gewonnen.
Das erste Spiel seit langem gegen einen nicht ganz so starken Gegner. Man sieht dem Spielstand vieleicht an, dass ich nicht so viel zu tun hatte, was ich gar nicht mal so toll fand. So sicher fühl ich mich noch nicht und beim Gegentor war ich auch nicht wirklich bei der Sache. Ich sehe die Stürmerin von rechts im 16er auf mich zu laufen, gucke ihr zu wie sie näher kommt und dann irgentwann habe ich die tolle Idee mal rauszulaufen. War dann natürlich schon zu späht. Netterweise hat mein Trainer auf die neu eingeführte Regel, dass ich, wenn ich nicht auf einen Ball reagiere und nicht versuche dranzukommen Liegestützen machen muss, im Spiel verzichtet.
Gruß
Doro
Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.
Zwar kein Spiel , aber heute Training.
Bei uns fallen mittlerweile 2 Torhüter langfristig aus und jetzt hab ich heute zum ersten mal wieder richtig mittrainiert um im Fall der Fälle fit zu sein.
Aua, hab ich jetzt schon einen Muskelkater.
Es kann gut sein das ich nächste Woche schon spielen muss.
Gestern mit der AH-Mannschaft 0:4 gegen DSC99 verloren. Starke Truppe die DSC´ler, aber das wussten wir vorher auch. Leider fehlte unsere Mittelfeldachse so das wir Probleme mit dem Spiel nach vorne hatten. Hat trotzdem viel Spass gemacht und ich konnte mich ein ums andere mal auszeichnen. Danach die obligatorische Analyse im Vereinsheim haben wir im übrigen klar gewonnen.![]()
Geändert von Opti (09.08.2009 um 13:11 Uhr)
Danke, Schnapper.
Ja, ich denke, dass ich mich sehr habe davon beeinflussen lassen, aber glaub mir: Es war wirklich der blanke Horror. Ich hätte nie gedacht, dass alle Schwierigkeiten, die im Bezug auf die äußeren Umstände eintreten können, an einem Tag in einem Spiel zueinander kommen. Mit wachsender Erfahrung werde ich sicherlich damit besser umgehen, aber dieses Spiel war anscheinend einfach verhext. Ich denke auch, dass der Gedanke an meine Verletzung und das Spielen mit ihr bis zum Ende, mich auch sehr in meiner Wahrnehmung der äußeren Umstände beeinflusst hat. Ich konnte eben an nichts anderes denken, als meine Schulter und die Angst, dass wieder etwas passiert sein könnte (wir beide kennen uns schon...). Mein Trainer hat mir nachher erzählt, dass er eher an Kreislaufprobleme dachte, da ich, wahrscheinlich wegen der Verletzung, sehr blass war.
Also zusammengefasst ist an diesem Tag einfach alles schief gegangen. Es war einfach nicht mein Tag.
Allerdings habe ich mir im Nachhinein kaum Sorgen um meine Leistung und das Spiel gemacht, sondern vielmehr meine ganze Energie darin gesteckt meine Verletzung schnellst möglich unter Kontrolle zu kriegen. Schnell wieder ins Training einsteigen heißt es jetzt.
Ich denke auch, dass diese innere Ruhe auch mit der Erfahrung kommt. Danke für deinen Zuspruch.
Kamst du zum Einsatz, Pauli?
Heute hat meine Mannschaft gegen den SG Schulzendorf (2. Männer) gespielt und im Elfmeterschießen 5-4 gewonnen (reguläre Spielzeit: 2-2). Das Zusehen hat schon etwas weh getan, da es ein wirklich schöner Tag zum Fußballspielen und für einen Torwart ein tolles Spiel war. Aber so ist es nun einmal. Ich bin aber stolz über die Leistung, die meine Mädels abgeliefert haben.![]()
Geändert von Believer (09.08.2009 um 18:08 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)