Wir hatten gestern Abend Pokalfinale gegen den Bundesligisten Holstein Kiel, aus meiner Sicht lief alles Optimal. Ich war mit einer der Besten Spieler bei uns.
Natürlich ist man nie zufrieden, wenn man 5 Gegentore bekommt, selbst wenn man gegen Bayern München spielt.
m Endspiel des Kreispokals unterlag Kilia dem haushohen Favoriten aus der A-Jugend Bundesliga gestern abend in Elmschenhagen nach der wohl bisher besten Saisonleistung mit lediglich 0:5! Aufgrund der nach wie vor angespannten Personallage erhielt die A von der B1 mit Eyk Leuchtmann und Usman Mazhar wertvolle Unterstützung. Vor leider viel zu wenig Zuschauern lieferten beide Mannschaften ein sehenswertes Spiel mit hohem Tempo und vielen Torgelegenheiten, dem sich auch das Schiedsrichtergespann mit einer ausgezeichneten Leistung anpasste. In dem sehr fairen Spiel wurden lediglich 1 oder 2 Verwarnungen ausgesprochen. Holstein bestimmte naturgemäß von Anfang an das Spiel, biß sich aber lange Zeit an der sattelfesten Abwehr vor dem erneut fehlerfreien Phillip Walz die Zähne aus. Kilia gelang es zudem immer wieder mit gefährlichen Kontern für Entlastung zu sorgen. Es wurde nicht “gemauert”, sondern der offene Schlagabtausch gesucht und “mitgespielt”. So dauerte es bis zur 33. Minute, als nach einem Eckball der Holsteiner mit dem 0:1 das erste Tor fiel. In der 36. Minute kam Erdogan Cumur im Kilia-Strafraum zu Fall und verwandelte den fälligen “Elfer” selbst zum 0:2. Bereits in der 38. Minute stand nach einem Schuss aus kurzer Distanz der Halbzeitstand von 0:3 fest. Nach Wiederbeginn versuchte Kilia weiterhin unverdrossen in der Offensive selbst zum Erfolg zu kommen ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. Die KSV kam kaum dazu, ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Leider blieb den unermüdlichen Kilia-Angreifern ein Torerfolg versagt, aber immerhin gelang es bis zur 80. Minute einen höheren Rückstand zu vermeiden. Dem 0:4 folgte bereits 4 Minuten später der Endstand von 0:5. Zwischenzeitlich scheiterte Miche Makome in der 51. Minute mit einem an ihm selbst verursachten Strafstoss an Kilia-Torhüter Walz. Wenn man bedenkt, dass zwischen den beiden Mannschaften nicht weniger als ein 3 Ligen (!) betragender Klassenunterschied besteht und das gleiche Endspiel im letzten Jahr noch mit 0:12 bei nur 2 Ligen Abstand ausging, ist diese Niederlage fast wie ein Sieg zu werten. Trainer und Betreuer sind unglaublich stolz auf dieses Team, das mit der gestrigen Leistung ordentlich Selbstbewußtsein für die vor ihm liegenden schweren Aufgaben in der Punktrunde getankt haben dürfte. Aufstellung: Walz - Cakan, Mertschuweit, Leuchtmann, Brüggen - Fayadh(ab 46. Örnek), O. Korkmaz(ab 74. Mazhar), Yarisli, Sam - Plaster(ab 71. Al-Hashmi), Mahrt