Klar, das steht absolut im Vordergrund![]()
Klar, das steht absolut im Vordergrund![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Klar. Ich habe in den letzten Wochen erfahren, wie es ist draußen zu stehen und trotzdem alles für die Mannschaft zu geben. Trinkflaschen zu recht machen, Äpfel & Bananen schneiden, am Rand stehen und motivieren, anfeuern und Tipps geben. Am Ende wurde es sogar von ein paar wenigen bemerkt.![]()
Respekt! Aber viel Dank wirst du dafür nicht bekommen, sofern es diesbezüglich keine großen Unterschiede zwischen dem Herren- und Frauenfußball gibt. Eines habe ich im Fußball gelernt: Es gibt keine Dankbarkeit.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Haha stimmt.![]()
Woher kenn ich das nur zu gut ?!
nun weil ich es immo durchmache. Reisst dir den Ar.... auf , dann kommt es zu einem kleinen "Machtspielchen" zwischen dir und dem Trainer und ploetzlich bist du der Buhmann. Obwohl du alles fuer die Mannschaft machst, gedankt bekommst du es nie.
Hab am WE aus diesem Grund nicht gespielt - hat auch scheint es niemand intressiert , naja frei nach Gustaf Gründgens
"Ein tüchtiger Feind bringt uns weiter als ein Dutzend untüchtiger Freunde."
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Ich denke schon, dass so etwas im Breitensport Frauenfußball eher bemerkt wird, aber Hand auf's Herz: Da gibt es wirklich keine großen Unterschiede, die die Sachlage grundlegend ändern. Leider.
Ja, es ist wirklich schwerer als man denkt. Ich hatte ja viel Zeit zum Üben () und habe letztendlich mich in diese Rolle hinein gefunden. Tja, wenn ich spiele, weiß ich diesen Dienst für die Mannschaft ja auch zu schätzen. Es gibt ja auch Zeiten, in denen ich dann nicht mehr die Königin der Eisbox bin (an das Camp denk)
.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
...war unser gestriger Auftritt! Als Tabellenführer zu Hause gegen den Aufsteiger und dann erst noch ein Derby, Rüti gegen Gossau 2. Anpfiff war um 20:00 Uhr, lediglich 6 Minuten später war das Spiel eigentlich schon entschieden.
Nach nur gerade drei Minuten führte ein direkt verwandelter Freistoss zum 0:1 für die Reserven des FC Gossau. Nur zwei Minuten später konnten die Gäste sogar auf 0:2 erhöhen. Der Schock sass tief, so tief, dass ich nach genau 5 Minuten und 40 Sekunden den Ball bereits zum dritten Mal aus dem Netz holen durfte! Man, war das peinlich...am liebsten wären wohl alle 11 Spieler im Erdboden versunken. In der 14. Minute konnten wir dann durch einen Elfmeter zumindest das 1:3 erzielen und etwas Hoffnung kam auf. Nach nur 15 Minuten wurde der eine Innenverteidiger ausgewechselt und zehn Minuten später durfte der Zweite ebenfalls raus. Kurz vor der Pause folgte noch das 1:4. Das hatte in der Kabine natürlich eine ziemliche Standpauke vom Trainer zur Folge... Sollte dies für die zweite Halbzeit noch etwas bringen? Nein...15 Minuten vor dem Ende schossen wir sogar noch das 1:5 sogar noch selber in's eigene Tor! Es passte so richtig zu dieser desaströsen Mannschaftsleistung. Keine der eingesetzten 14 Spieler konnte nur ein kleines bisschen mit sich zufrieden sein - mich eingeschlossen!
Nun ja, zum Glück sind wir am kommenden Wochenende erst einmal spielfrei...
Oh, das sind immer die verhexten Spiele, in denen man unbedingt einer Favoritenrolle gerecht werden muss.
Kopf hoch.
TSV Solln 3-3 SV Planegg-Krailling
Nach einer arroganten 1. Hz lagen wir zur Pause 0:3 zurück.
Nach einer Standpauke unseres Trainers drehten wir aber auf und erzielten noch das 3:3
Ich konnte mich mehrmals auszeichnen durch Paraden und 1 gegen 1 Situationen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)